Es war eine Woche voller Neuerscheinungen: Neben
Adam's Venture Origins (derzeit 30% Rabatt auf
Steam) kam auch die
Boxversion von
Deponia Doomsday heraus.
J.U.L.I.A. - Among the Stars ist nun auch
auf gog.com verfügbar. Der DRM-freie Kauf enthält neben der englischen auch die deutsche Version. Die PC-Version von
Everybody's Gone to the Rapture erscheint am 14. April
bei Steam.
Auf
Steam Greenlight könnt ihr derzeit für das neueste Spiel von
Animation Arts,
Preston Sterling und die Legende von Excalibur, abstimmen. Die Entwickler wollen die PC-Version so auch auf der Spieleplattform anbieten können. Das Erzähladventure
Dear Esther schafft unterdessen im Sommer den Sprung auf die XBox One und die Playstation 4. Einen Alpha-Trailer zum Horror-Adventure
Ghost Theory findet ihr auf
unserem YouTube-Kanal.
In einem interessanten Artikel auf
wired.de beleuchtet der Spielekolumnist
Fabu Risiken von VR-Brillen. Ein kurzer, schöner Denkanstoß, auch für Adventurespieler. Praktischer ging es unterdessen beim Computermagazin
c't zu. Der Redakteur Jan-Keno Janssen hat sechs Stunden lang am Stück mit der VR-Brille
HTC Vive gespielt. Sein Fazit hat er
in einem kleinen Artikel zusammengefasst. Das Erebnis: Leichte Desorientierung für einige Minuten nach dem Spielen, schwarze Färbung im Gesicht durch starkes Schwitzen am Schaumstoff der Brille, jedoch keine Übelkeit oder derzeit bemerkbare Langzeitschäden.
Auch im Crowdfunding-Bereich gibt es Neuigkeiten.
LUNA - The Shadow Dust möchte 12.000 Pfund einsammeln, dazu verbleiben
dem Projekt noch 22 Tage. Das Explorationsspiel
Niten entführt den Spieler auf eine einsame japanische Insel. Etwas mehr als ein Zehntel der benötigten 15.000 Pfund sind bereits zugesichert,
für den Rest verbleiben noch 25 Tage. Das Cthuluh-Comedy-Adventure
Gibbous hat nach fünf Tagen fast ein Drittel
der benötigten 39.270 Schweizer Franken eingesammelt. Freunde unseres
Bergtouren-Threads können sich die Lieder aus den Adventure-Treff-Touren-Videos jetzt auch als
Soundtrack-CD ins Regal stellen.
2