Als es nun einmal vergünstigt zu haben war, holte ich mir
Welcome to Elk
(12,49€ , per gog gerade für 5,00€:
)
und habe es gerade beendet.
Ein kleiner, gezeichneter, story-getriebener "Walking-simulator" in 2-D Comicgraphik gezeichnet,
mit Pfeilsteuerung samt Nutzung der Leertaste zu bedienen, bei dem es viele, meist kurze, Texte zu
lesen gibt und einige in die Story eingebundene Minispiele zu spielen sind.
Wen das nicht schreckt: Ich hatte eine angenehme Zeit heute Nachmittag/Abend mit diesem Spiel,
welches mitunter ein paar Überraschungen im Design zu bieten hat - möchte hier nicht zuviel spoilern.
Die ab 18 Jahren Empfehlung bei Gog sehe ich nicht ganz, wenn es hier auch *teilweise* um harte
Lebensthemen geht.
5,00 € für das Artwork und den stellenweise sogar ganz wunderbaren Soundtrack samt
den kleinen Geschichten, die mitunter auf realen Ereignissen basieren sollen, das empfand ich jetzt als fairen Preis.
Zuvor noch beendet: "
The Rise of the Golden Idol"
Sehr gutes Detektiv-Spiel, an dem man lange knabbern kann, wenn es mal nicht klick macht.
Die Uhr auf Steam zeigte jetzt 30 oder 40 Stunden an

- wobei die nicht konsequent gespielt wurden.
Doch 20-25 Stunden waren es bei mir schon, hing ich doch teilweise hart fest.
Zwei Male habe ich in eine Lösung gelinst: An einem Kapitelende (2 oder 3) , danach wohlportioniert
mit Genießermausklick alles seeeeehr langsam gespielt, immer wieder die Szenarien inhaliert, teilweise
am Folgetag komplett neu begonnen (was gut half) und einfach genossen.
Ich hatte mich hier sehr auf die Veröffentlichung gefreut, wollte es mir nicht selbst kaputt machen.
Die Graphik und die kleinen Animationen fand ich stimmig, Soundtrack hier eher oft minimal,
doch dafür später auch tolle Ideen und größere Szenarien: Dieses Mehrfamilienhaus-Rätsel an einem Kapitelende fand ich super.
Die Grammatik schien gegen Ende nicht immer zu stimmen. Wohl um die zwei Male hatte ich da spielerische Fragezeichen.
In späteren Texten stimmte die Übersetzung ins Deutsche leider nicht immer.
Man kann hier einfach Fehler per Klick melden, hab ich allerdings beim ersten Lauf nicht gemacht.
Da wollte ich spielen und kombinieren, nicht testen und melden.
Leider fehlte mir im letzten Szenario, letztes Bild noch ein "Ort" - den ich auch nicht mit dieser Einstellung im Menü,
sich Details anzeigen zu lassen (o.s.ä.) finden konnte. Da ich dort auch hirnlich hing, guckte ich da, leider,
zum zweiten Mal in die Lösung.

So ist es nun einmal. Doch war es eine wunderbare Unterhaltung.
Eine klare Empfehlung für virtuelle Detektive
