Hm, meine Liste sieht, ohne Reihenfolge, so aus:
Death Gate: ein Fantasy-Grafikadventure aus der Interactive-Fiction-Tradition. Bedeutet: Es gibt Beschreibungen zu jeder Location und Aktion, und mittels Kompass orientiert man sich in der Welt. Aber es gibt, wie für ein Grafikadventure typisch, auch Grafiken (d'oh!) und Maussteuerung. Das Spiel basiert auf einer Bücherserie mit dem gleichen Namen und man reist durch 5 Fragmente einer zersplitterten Welt, quasi über 5 Kontinente mit sehr unterschiedlichen Landschaften und Kulturen, um seinem Meister 5 Artefakte zurückzubringen. Ich glaube, um die Welt zu einen, aber irgendwie steckt eher eine böse Absicht dahinter...huh, kann mich nicht erinnern. Naja, der Handlungsüberbau ist weniger wichtig, mehr die Situationen, die man auf der Reise erlebt. Das Rätseldesign ist sehr linear, aber ich fühlte mich nie eingeengt. Am allerbesten ist, dass man auf jede Aktion, ob sie klappte oder nicht, eine passende Antwort erhält. Rätsel sind immer logisch und nachvollziehbar. Im Grunde nahezu perfekt.
Edna bricht aus: Von diesem Spiel sollten schon alle gehört haben!
Indiana Jones and the Fate of Atlantis: Indys wahres viertes Abenteuer. Eine Handlung auf der Stufe mit den Indyfilmen. Die Atmosphäre wird perfekt eingefangen, es gibt oft mehrere Pfade und Lösungsmöglichkeiten, man bereist die ganze Welt, Rätsel bleiben logisch. Mein liebstes LucasArts-Adventure.
Azrael's Tear: Suche den Heiligen Gral und treffe auf die Kreuzritter. Soweit so klischeehaft. Aber: Die Kreuzritter sind wahrhaft irre, wirklich! Eine Substanz namens Gralstein hat es ihnen ermöglicht über Jahrhunderte zu leben, aber nur auf Kosten ihrer geistigen Gesundheit. Zudem sollten wir nicht die Hintergrundgeschichte vergessen: Das Spiel ist zeitlich im Jahre 2012 angesiedelt und draußen, außerhalb der unterirdischen Katakomben, die man zum Start des Spieles betritt, herrscht Weltuntergangsstimmung, die Welt ist im Chaos (wie genau weiß ich nicht mehr, aber egal). Man spielt einen Raptor, einen geschickten Dieb, der es sich zur Aufgabe machte alte wertvolle kulturelle Güter, wie eben den Heilige Gral, zu bergen und an den teuersten Bieter zu verscherbeln.
Azrael's Tear ist eines der ersten 3D-Adventures und bietet unglaubliche Atmosphäre. Wirklich, Atmosphäre ist das As im Ärmel dieses Titels. Musik, Soundeffekte Grafik, Dialoge, Sprachausgabe und die Beschreibungen vereinen sich zu einem konsisten, definitiven Eindruck, zu einem einheitlichen Ganzen. Man bewegt sich zu einem Großteil durch dreckige, modrige, finstere Tunnel, Höhlen, durch Ruinen vergangener Kulturen, durch Anlangen der Tempelritter, deren Zeit des Glanzes längst vergangen ist. Und dieser Eindruck, einer zerfallenen, verkommenen, bedrohlichen Welt wird perfekt eingefangen.
Auch wenn man des öfteren sterben wird und ab und zu in Kampfsituationen verwickelt wird, ist dies ein reines Adventures. Man besitzt eine Waffe im Spiel (zu einem Zeitpunkt sogar zwei), aber benutzen muss man sie nie, und kann auch nur manchmal.
Rätsel sind logisch und meist nachvollziehbar und bis auf einige Ausnahmen gegen Ende eher leicht. Das Spiel ermöglicht auf verschiedene Art und Weise mit den Charakteren umzugehen und auch die Handlung ein wenig in eine andere Richtung zu lenken. Manche Rätsel sind optional, andere können auf mehrere Wege gelöst werden. Ein übersehener Klassiker, definitiv.
King's Quest 6: Der beste Teil dieser bekannten Adventurereihe, womöglich gar der einzige richtig gute. Sehr spannend, sehr unterhaltsam. Ein paar Dead Ends mögen nervig sein, aber diese lebendige Welt dürfte jeden Adventurefan begeistern. Und: 2 Pfade führen zum Ziel. Immer ein Plus für mich.
Book of Unwritten Tales und Syberia fand ich auch sehr gut, das erstere hinterließ allerdings nicht einen besonders bleibenden Eindruck. Und bei letzterem fand ich das Gameplay nur knapp ausreichend, aber ich hab den Drang es erneut spielen zu wollen, also schätze ich, dass ich es dann doch sehr schätze...
Ich erwarte, dass Die Pandorakte und Conquest of the Longbow auch ihren Platz auf meiner Bestenliste einnehmen werden, wenn ich sie mal durchhabe...