Re: haunted wann?
Verfasst: 28.08.2011, 14:32
Menno mein Haunted ist immer noch nicht verschickt... wird langsam Zeit.
Hast dus bei Amazon bestellt?BENDET hat geschrieben:Menno mein Haunted ist immer noch nicht verschickt... wird langsam Zeit.
Nein, bei bol.de, Amazon boykottiere ich.Alice hat geschrieben: Hast dus bei Amazon bestellt?
Da ist viel eher das los, was stark zugenommen hat. Nämlich Fehlalarme von Virenscannern. Damit die Updates für Virenscanner nicht allzu groß werden und damit nur minimal veränderte Viren auch erkannt werden, wird meist nicht nach dem kompletten Schadcode gesucht, sondern nur nach markanten Auszügen des Schadcodes (auch Heuristik genannt). Leider sind diese Auszüge nicht immer so markant wie gedacht und kommen auch in regulärer Software vor. Und so passiert es dann, dass ein reguläres Programm als befallenes Programm fehlidentifiziert wird. Das kann man dann dem Hersteller des Virenscanners melden (nennt sich "False Positive" - also Fehlalarm) und der nimmt dann das entsprechende reguläre Programm als Ausnahme mit ins nächste Update auf.Greystash hat geschrieben:Mein Kaspersky hat die erst als bedrohlich angezeigt, dann heute auf einmal hat sie sich verändert??? Was ist denn da los? Trojaner mit drin, die einen ausspionieren oder was ist da los?
Das ist mir so umgefähr bekannt. Das komische ist ja das sich diese Datei laut Virenscanner verändert hat. Und das obwohl ich sie nicht angefasst habe. Das am anfang bei vielen Spielen erstmal geschrien wird ACHTUNG VIRUS!!! ist ja nichts neues.Bakhtosh hat geschrieben:Da ist viel eher das los, was stark zugenommen hat. Nämlich Fehlalarme von Virenscannern. Damit die Updates für Virenscanner nicht allzu groß werden und damit nur minimal veränderte Viren auch erkannt werden, wird meist nicht nach dem kompletten Schadcode gesucht, sondern nur nach markanten Auszügen des Schadcodes (auch Heuristik genannt). Leider sind diese Auszüge nicht immer so markant wie gedacht und kommen auch in regulärer Software vor. Und so passiert es dann, dass ein reguläres Programm als befallenes Programm fehlidentifiziert wird. Das kann man dann dem Hersteller des Virenscanners melden (nennt sich "False Positive" - also Fehlalarm) und der nimmt dann das entsprechende reguläre Programm als Ausnahme mit ins nächste Update auf.Greystash hat geschrieben:Mein Kaspersky hat die erst als bedrohlich angezeigt, dann heute auf einmal hat sie sich verändert??? Was ist denn da los? Trojaner mit drin, die einen ausspionieren oder was ist da los?
Und so hat vermutlich ein Update Deines Virenscanners dafür gesorgt, dass die Fehlerkennung beseitigt wurde.
Kann eigentlich nicht sein. Vielleicht hat der Virenscanner die selbstentpackende Datei des Demo-Installationsprogrammes mit der späteren Startdatei verglichen/verwechselt?Greystash hat geschrieben:Das komische ist ja das sich diese Datei laut Virenscanner verändert hat.
Ja, das dachte ich auch das das eigentlich nicht sein kann, war aber so. Hab auch ganz schön blöd geguckt. Aber habs dann beschränkt und jetzt eh deinstalliert und installiere die Vollversion gerade.Bakhtosh hat geschrieben:Kann eigentlich nicht sein. Vielleicht hat der Virenscanner die selbstentpackende Datei des Demo-Installationsprogrammes mit der späteren Startdatei verglichen/verwechselt?Greystash hat geschrieben:Das komische ist ja das sich diese Datei laut Virenscanner verändert hat.