Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 15.02.2016, 20:36
Damit hast du deine Frage schon selbst beantwortet.regit hat geschrieben:In welcher Version sieht Guybrush denn so aus?In der SE jedenfalls nicht.
Adventure-Treff.de Forum
https://www.adventure-treff.de/phpbb/
Damit hast du deine Frage schon selbst beantwortet.regit hat geschrieben:In welcher Version sieht Guybrush denn so aus?In der SE jedenfalls nicht.
Ja, gute Spiele brauchen eben einfach eine grüne Fee.Temüjin hat geschrieben:Ich fand diese kurze Sequenz sehr hübsch. Hab erst beim Bild entwickeln gesehen, daß sich "das Monster" ja in Guybrushs Augen spiegelt:
Echt in der Classic-Version? War die nicht so pixelig?Cmdr hat geschrieben:Damit hast du deine Frage schon selbst beantwortet.regit hat geschrieben:In welcher Version sieht Guybrush denn so aus?In der SE jedenfalls nicht.
Lass ihn dir schmecken. Vielleicht findest du Monkey Island betrunken schneller.Loma hat geschrieben:
Mmmmh, ich habe gerade Wein gefunden, was nun wohl bedeutet, daß ich mich ganz gemütlich zur meuternden Crew an Deck setze. Prost!
Auch die Mädels sind klassisch gut anzuschauen. Allen voran Elaine. Leider kann man das nur in den Portraits genießen. Beim Spielen selbst ist dann viel Fantasie gefragt, um in den Pixeln ein hübsches Gesicht zu erkennen.Möwe hat geschrieben:Isser nicht knuffig?
Anke hat geschrieben:Wo wir gerade bei Text- vs. Bildinventar waren: Werden die Dinge, die man während der Diebstahlsequenz ("Benutze witziges Konfetti mit schwer bewaffneter Clown") in der Villa aufsammelt, da auch im Inventar angezeigt? Ich empfand das nämlich immer sehr gelungen, dass das beim Textinventar tatsächlich in selbiges wandert.
Habe tatsächlich zu eich aufschließen können und den derzeitigen Abschnitt durchgespielt. Allerdings habe ich mir nicht so viel Zeit genommen, alles so ausführlich anzugehen wie ihr. Von meinem Gold haben "Opfer der Gesellschaft" z.B: nichts gesehen. Die Pfefferminz waren ja wohl mehr als ausreichend.![]()
Das allgemeine Misstrauen gegenüber dem Sheriff kann ich allerdings gar nicht nachvollziehen. Ich halte es da mit Guybrush:
![]()
Wer weiß, vielleicht können wir sogar Freunde werden.
Oder auch nicht.
Dabei machte Fester Shinetop einen so seriösen Eindruck beim ersten Treffen. In der finsteren Gasse. In die er unbedarfte Piraten lockt. So ganz allein.![]()
...
Äh, ja. Vielleicht war das Misstrauen doch gar nicht so unbegründet.
Da er einem aber zu einem der lustigsten Rätsel im ganzen Spiel führt (mit dem schicken Ich-kann-zehn-Minuten-die-Luft-anhalten-Easter-Egg), mag ich ihn allerdings auch nicht so richtig verfluchen. Aber wer weiß schon, vielleicht kommt das noch.
mandarino hat geschrieben:In der SE ist das leider nicht so, da das Inventar hier immer extra geöffnet werden muss. Während dieser Szene lässt es sich nicht öffnen, erst danach kann man sich die verbliebenen Gegenstande anschauen. Konfetti, Clown, Nashorn, Lama und Konsorten sind dann leider schon benutzt und wieder aus dem Inventar verschwunden.mmfs001 hat geschrieben:Jupp, ist auch beim Bildinventar so =D>Anke hat geschrieben:Wo wir gerade bei Text- vs. Bildinventar waren: Werden die Dinge, die man während der Diebstahlsequenz ("Benutze witziges Konfetti mit schwer bewaffneter Clown") in der Villa aufsammelt, da auch im Inventar angezeigt? Ich empfand das nämlich immer sehr gelungen, dass das beim Textinventar tatsächlich in selbiges wandert.
Oh Mann, wieso bin ich nicht auf die Idee gekommen?mandarino hat geschrieben:Den gefangenen Otis aus der Zelle zu befreien, das ging jetzt nach Umschalten aus der SE in die Klassik-Version wesentlich leichter und flotter von der Hand. So entfiel das umständliche Inventaröffnen, welches nur kostbare Zeit gekostet hätte...
Gut dass man die freie Wahl hat.