Anke hat geschrieben:Wo wir gerade bei Text- vs. Bildinventar waren: Werden die Dinge, die man während der Diebstahlsequenz ("Benutze witziges Konfetti mit schwer bewaffneter Clown") in der Villa aufsammelt, da auch im Inventar angezeigt? Ich empfand das nämlich immer sehr gelungen, dass das beim Textinventar tatsächlich in selbiges wandert.
Habe tatsächlich zu eich aufschließen können und den derzeitigen Abschnitt durchgespielt. Allerdings habe ich mir nicht so viel Zeit genommen, alles so ausführlich anzugehen wie ihr. Von meinem Gold haben "Opfer der Gesellschaft" z.B: nichts gesehen. Die Pfefferminz waren ja wohl mehr als ausreichend.
Das allgemeine Misstrauen gegenüber dem Sheriff kann ich allerdings gar nicht nachvollziehen. Ich halte es da mit Guybrush:
Wer weiß, vielleicht können wir sogar Freunde werden.
Oder auch nicht.
Dabei machte Fester Shinetop einen so seriösen Eindruck beim ersten Treffen. In der finsteren Gasse. In die er unbedarfte Piraten lockt. So ganz allein.
...
Äh, ja. Vielleicht war das Misstrauen doch gar nicht so unbegründet.
Da er einem aber zu einem der lustigsten Rätsel im ganzen Spiel führt (mit dem schicken Ich-kann-zehn-Minuten-die-Luft-anhalten-Easter-Egg), mag ich ihn allerdings auch nicht so richtig verfluchen. Aber wer weiß schon, vielleicht kommt das noch.

Denke bei Fester Shinetop spielt bei jeden anfangs eine kleine Prise Misstrauen mit, er wirkt zwar sehr seriös. nur im Gefängnis dann alles andere als freundlich und man merkt schon da, das er alles fest im Griff hat, und Einmischung nicht duldet.
Was für ein Easteregg hätte in der Amiga Version sein sollen, was nun Schlußendlich doch nicht vorhanden war?
Hatte damals nicht Lucasarts auch eine Hotline zum anrufen was den Support betrifft?
Denke aber genau wie bei Sierra nur eine englischsprachige auch ein Grund wieso ich die nie nutzte, wer kann schon diese horrenden Telefonrechnungen bezahlen, wenn man dann in einer Warteschlange enden würde im Ausland. Ergo bezweifel ich das jemand damals den Support damals genutzt hat, vielleicht via Email wenn das der Support damals schon zuließ, und falls dann man dann überhaupt je eine Antwort erhielt?
200 würde ich für kein Adventurespiel bezahlen, das wäre für eines alleine einfach zuviel.
mandarino hat geschrieben:mmfs001 hat geschrieben:Anke hat geschrieben:Wo wir gerade bei Text- vs. Bildinventar waren: Werden die Dinge, die man während der Diebstahlsequenz ("Benutze witziges Konfetti mit schwer bewaffneter Clown") in der Villa aufsammelt, da auch im Inventar angezeigt? Ich empfand das nämlich immer sehr gelungen, dass das beim Textinventar tatsächlich in selbiges wandert.
Jupp, ist auch beim Bildinventar so =D>
In der SE ist das leider nicht so, da das Inventar hier immer extra geöffnet werden muss. Während dieser Szene lässt es sich nicht öffnen, erst danach kann man sich die verbliebenen Gegenstande anschauen. Konfetti, Clown, Nashorn, Lama und Konsorten sind dann leider schon benutzt und wieder aus dem Inventar verschwunden.
Ja das ist leider ein Punkt an der SE Version, der gewaltig stört, was das Inventar angeht.
Ich habe damals Monkey Island ohne Lösung durchgespielt und spiele auch jetzt ohne Lösung.
Ich würde Monkey Island immer wieder spielen, das lege ich nicht auf eine Anzahl fest, es ist einfach ein großartiges Spiel.
Stan ist eine nervige Quasselstrippe, aber eine liebenswerte, und er überhäuft einen sogar mit einen Werbegeschenk, auch nur aus dem Grund damit dann an ihn denkt. und zurückt kehrt zu seinen Geschäft.
Soo nun spiele ich weiter.