Seite 6 von 12

Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough

Verfasst: 21.10.2011, 23:05
von z10
nur schreiben hab ich mich fast nicht getraut um da keinen rauszubringen
nur keine Scheu, es ist wirklich jeder bei den Playthroughs eingeladen, das was ihm oder ihr zum Spiel durch den Kopf schwirrt rauszulassen und mitzudiskutieren. Wenn man dann noch auf die Beitrage anderer Mitspieler eingeht, freut sich sogar mindestens eine weitere Person (es hat doch fast jeder gerne, wenn man ihm zuhört :D).

Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough

Verfasst: 22.10.2011, 03:37
von magoria
Spiel installiert, und wie es scheint läuft es unter Win7 wunderbar. Sogar die Grafik sieht dank gezeichneter Hintergründe auf meinem 23 Zoll,16:9 Monitor noch gut aus. Einzig die Figuren sind etwas pixelig aber damit kann ich leben. Meine letzte Begegnung mit The Longest Journey war vor ca. 10 Jahren, mit Röhrenmonitor und Kugelmaus. Deshalb freue ich mich ungemein auf dieses Playthrough, denn viele Erinnerungen sind bereits verblasst. Als ich heute das Intro gesehen habe wurde es mir ganz warm ums Herz ;-))) Hoffe auf rege Beteiligung!!!

Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough

Verfasst: 22.10.2011, 10:07
von ark4869
jokobo hat geschrieben:Dann kann ich jetzt ja auch anfangen den Thread zuzuspammen:)

Ich habe gerade Dreamfall beendet und war absolut begeistert. Da TLJ noch besser sein soll sterbe ich vor Vorfreude.

Aber da ist mein Problem: Ich habe mir die Adventure Collection mit Dreamfall und The Longest Journey geholt. Dreamfall hat problemlos funktioniert, aber bei TLJ hängt das Spiel ab der ersten Sekunde, in der anscheinend irgendetwas vorgelesen wird. Das wird auch nicht besser, wenn man sich frei bewegen kann. Die Maus bewegt sich stotternd und wird ca. 20 fach angezeigt. Ausserdem ist die Tonspur kaputt. Lustigerweise funktioniert das Menü und wenn man Alt+F4 drückt hört das Spiel auf zu stottern und man kann das Spiel beenden. Das Problem scheint aber nicht die CD zu sein, da bei einem Freund das Spiel fluessig funktioniert.

Hat irgendjemand anderes damit Erfahrung? Das übliche (Kompatibilität 95, als Administrator ausführen,Farben runterstellen) habe ich ausprobiert, aber es wird nicht besser. über Hilfe würde ich mich riesig freuen!
Ich hab einem Freund die Collection zum Geburtstag geschenkt, ich werde ihn mal fragen, ob die bei ihm funktioniert. Kann aber wahrscheinlich erst morgen Abend posten.
z10 hat geschrieben:
nur schreiben hab ich mich fast nicht getraut um da keinen rauszubringen
nur keine Scheu, es ist wirklich jeder bei den Playthroughs eingeladen, das was ihm oder ihr zum Spiel durch den Kopf schwirrt rauszulassen und mitzudiskutieren. Wenn man dann noch auf die Beitrage anderer Mitspieler eingeht, freut sich sogar mindestens eine weitere Person (es hat doch fast jeder gerne, wenn man ihm zuhört :D).
Richtig. Beim letzten Playthrough hab ich garnicht mitgespielt, aber da ich das grad erst gespielt hatte, konnte ich trotzdem Sachen einwerfen die ich nicht mochte, und wurde nicht verbannt :) Ist also alles kein Problem!

Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough

Verfasst: 22.10.2011, 12:39
von JoeX
Ich krieg das Spiel nicht ohne Probleme unter XP zum laufen. Bei mir ist da nen Flackern und das Spiel bleibt nach kurzer Zeit stehen.
Hat da einer ne Lösung für. Sowas wie Kompalibitätsmodus, Treiber aktualiesieren usw bringt nichts.

Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough

Verfasst: 22.10.2011, 12:58
von magoria
JoeX hat geschrieben:Ich krieg das Spiel nicht ohne Probleme unter XP zum laufen. Bei mir ist da nen Flackern und das Spiel bleibt nach kurzer Zeit stehen.
Hat da einer ne Lösung für. Sowas wie Kompalibitätsmodus, Treiber aktualiesieren usw bringt nichts.
Versuche es mal mit dem Kompatibilitätsmodus von ME/Win98, Rechtsklick auf die Exe-Datei; Eigenschaften ---> Kompatibilität.

Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough

Verfasst: 22.10.2011, 19:55
von Casaplanca
Ich hab auch die Collection und Win 7, ich krieg keinerlei Hintergründe angezeigt....nur die Spielfigur, werd mal googeln ob ich ne Lösung finde, möchte gerne mitspielen :(

Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough

Verfasst: 22.10.2011, 20:16
von magoria
Casaplanca hat geschrieben:Ich hab auch die Collection und Win 7, ich krieg keinerlei Hintergründe angezeigt....nur die Spielfigur, werd mal googeln ob ich ne Lösung finde, möchte gerne mitspielen :(
Bei mir läuft es unter Win7 ohne Probleme. Habe aber das Spiel als Einzeltitel. Du kannst auch unter Win7 verschiedene Kompatibilitätsmodi ausprobieren. Suche im Ordner in dem das Spiel installiert wurde die "Game".exe, rechter Mausklick ---->Eigenschaften---->Kompatibilität--->dann mal mit WindowsME/Windows98 probieren.

Du kannst aber auch mal, wenn der Launcher angezeigt wird, den Haken bei "3D Hardware verwenden" wegnehmen.

Wenn du allerdings die 64Bit Version von Win7 hast könnte es schwierig werden.

Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough

Verfasst: 22.10.2011, 20:21
von Selphie
Bei Gray Matter konnte ich leider nicht mitmachen, bei TLJ bin ich aber nun dabei. Hab das Spiel eben online gekauft, lade es nun herunter und freue mich auf den Playthrough :3! Ich hab The longest Journey vor Jahren mal angespielt und war damals auch sehr begeistert, habe aber keinerlei Erinnerungen mehr daran. Also bin ich sehr gespannt!

Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough

Verfasst: 22.10.2011, 20:22
von Casaplanca
Die Kompalitätsmodi hab ich durchprobiert, nen Launcher öffnet sich hier nicht, hab 64 bit, bastel grad an der Ini Datei rum, hab über Google auch noch keine richtige Lösung gefunden.

Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough

Verfasst: 22.10.2011, 20:46
von magoria
Casaplanca hat geschrieben:Die Kompalitätsmodi hab ich durchprobiert, nen Launcher öffnet sich hier nicht, hab 64 bit, bastel grad an der Ini Datei rum, hab über Google auch noch keine richtige Lösung gefunden.


Du könntest auch mal probieren das Spiel mittels Task-Manager auf nur einem Kern deines Prozessor laufen zu lassen. Gehe mal davon aus das du ne Mehrkern-CPU hast. Im Task-Manager die Anwendung auswählen, linker Mausklick und dann Zugehörigkeit festlegen und auf einen Kern beschränken.

Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough

Verfasst: 22.10.2011, 21:34
von Casaplanca
Hab jetzt die ganze Zeit gebastelt, hat sich nicht verbessert, weiß auch nicht mehr weiter, werd wohl morgen meinen alten Laptop mit XP von meinem Sohn zurückkapern und es da probieren.....weiß bloß nicht was er dazu sagt :shock:

Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough

Verfasst: 22.10.2011, 22:42
von Kradath
Casaplanca hat geschrieben:Hab jetzt die ganze Zeit gebastelt, hat sich nicht verbessert, weiß auch nicht mehr weiter, werd wohl morgen meinen alten Laptop mit XP von meinem Sohn zurückkapern und es da probieren.....weiß bloß nicht was er dazu sagt :shock:
Er hat zu gehorchen. :mrgreen:

Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough

Verfasst: 22.10.2011, 23:09
von Casaplanca
Muß ihm bloß noch beibringen das es ein ganz kurzes, klitzekleines Spiel ist :mrgreen:

Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough

Verfasst: 23.10.2011, 03:37
von BENDET
magoria hat geschrieben: Wenn du allerdings die 64Bit Version von Win7 hast könnte es schwierig werden.
Ist kein Problem. Auf meinem 64-Bit Win7 System läuft das Spiel anstandslos. Allerdings habe ich auch nicht die Collection sondern die Special Edition.

Alternativ zum Kapern eines jugendlichen XP-Notebooks könnte man das Spiel sicher auch in einer virtuellen XP-Maschine spielen. Bei den Anforderungen sehe ich für heutige Systeme da keinen allzu spürbaren Leistungsverlust. Wie sich das ganze graphisch auswirkt müsste ich aber selber erst noch prüfen.

Edith weist mich darauf hin, dass The Longest Journy in einer virtuellen Maschine mit Windows 98 wunderbar läuft. Lediglich die Darstellung ist doch recht klein, da in der virtuellen Maschine auf eine Vollbildanzeige verzichtet wurde. Eine Überprüfung für Windows XP konnte leider nicht erfolgen, in Ermangelung einer freien/vefügbaren Lizenz. Es sollte sich aber ähnlich verhalten wie bei Windows 98.

Für das abspielen der virtuellen Maschine kam der VMware-Player zum Einsatz.

Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough

Verfasst: 23.10.2011, 10:05
von Casaplanca
Finde es schin schlimm das es solche Unterschiede in den Versionen gibt, falls es überhaupt daran liegt, es kann ja auch was anderes nicht kompatibel sein, es ist jedenfalls unspielbar, ich sehe keinerlei Hintergründe und April zieht so Schlieren.
Mit VM hab ich noch nie hantiert, nur mit Dos-Box und so, müßte ich versuchen.