Leonaru hat geschrieben:Die Umrechnung von Noten hängt machmal massiv. So rechnen Mobygames z.B. so um:
Note 5 = 20%
Note 4 = 40%
...
Das ist natürlich Quatsch. Die korrekte Umrechung wäre mMn:
Wenn da irgendwas wirklich "Quatsch" ist, dann ist es die Umrechnung an sich - manch einer würde schon bei den Prozenten und Sternchen anfangen, den Kopf zu schütteln, aber hey.

Aber warum das Vergleichen und Aufrechnen wirklich Quatsch ist, habe ich auf den ersten beiden Seiten schon geschrieben.
Ich halte das hinsichtlich der Verkomplizierung mit Frank_Baier: Natürlich kann man ein Spiel von zehn verschiedenen Leuten testen lassen, zwanzig Lesermeinungen einholen, alles aufaddieren und durch die Quersumme von 20 Einzelwertungen teilen. Aber wo ist das Problem darin, dass ein Test ein Meinungsartikel ist, der mit bestem Wissen und Gewissen sagt, was Sache ist? Alles über kleine Spielereien wie eine Leserwertung hinaus ist Mehraufwand, der keinen Nutzen bringt - Leser halten sich in der Regel einmal an Ostern, Weihnachten und Neujahr an redaktionelle Richtlinien wie Bewertungs-Standards und so was. Leserwertungen sind auch eine Plattform für Fanboys, die ihr Spiel pushen. Und eine Gelegenheit für Nein-Sager, ihr Hass-Spiel niederzumachen. Es gibt kein Spiel, keinen Film, kein Buch und keine Platte, die furchtbar genug ist, dass sie nicht mindestens einen Fan hat, der um sie kämpft, als handele es sich um einen Endkampf im Boxsport. Oder so einen Karate-Film mit Chuck Norris.
Und auch für die Besten der Besten gibt es Schlecht-Reder, die sich das Schlechtreden eben jenes Titels zur Lebensaufgabe gemacht haben - noch irgendwo vor Quatsch wie Ferrari kaufen, Haus auf Hawaii bauen, Schatz von Monkey Island finden und all dem anderen Kram. Die Zahl an Posts hat damit nichts zu tun - The Longest Journey ist übrigens ein Emo-Scheiß vor dem Herrn. Zudem haben Redakteure in der Regel höhere "Kompetenzen" als der Durchschnitts-Leser in dem, über das sie schreiben - wenn man das bei etwas, das so vom Geschmack abhängt, wie (Spiel)Spaß überhaupt sagen kann. Die Ausnahme bestätigt... und so weiter. Aber eine nette Spielerei ohne großen Aufwand ist so eine Leserwertung natürlich schon.
Hinzu kommt noch, daß das auch beim Treff verwendete 100%-System durch jahrelange inflationäre Gefälligkeitsbewertungen der Printmagazine längst korrumpiert und verzerrt ist
Bei adventuretreff bekommen auch Spiele, die vom Tester als Ramsch vom Grabbeltisch beschrieben werden, gerne mal
noch einen 70er, das stimmt. Aber wenn man halt weiß, dass verschiedene Publikationen verschiedene Wertungsschlüssel haben, dann muss man sich auch darüber nicht mehr so aufregen. Gibt keinen Grund dazu. Die Hälfte der vollen Punktzahl beim Treff mag "Murks" bedeuten -
eine 5 von 10 bei Eurogamer.net bedeutet jedenfalls nicht mehr und nicht weniger als ein verdammt mittelmäßiges Spiel. Die Schlüssel zu Magazinen gibts normalerweise immer im Heft. Oder
online. Nicht auf metacritic. Nicht auf mobygames. Und auch nicht hier im Forum.
Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass The Longest Journey mal ein Riesenscheiß ist?
