Seite 6 von 12
Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich
Verfasst: 08.11.2008, 15:13
von Beowulf
Eine Plattform wie Youtube willst du doch nicht ernsthaft mit einer kleinen Community mit einer überschaubaren Anzahl an aktuellen Newseinträgen vergleichen? Und wie gesagt, einer Manipulation kann man relativ leicht entgegenwirken.
Die Größe der Plattform ist egal. Schon jetzt haben die Admins nicht die Zeit, ständig alle Kommentare durchzulesen. Wie sollen sie dann auch noch die Zeit finden, irgendwelchen Manipulationen entgegenzuwirken?
Adventuretreff ist kein Wiki, daher finde ich die Bewertung von Kommentaren durch die Gemeinschaft eher unangebracht. Die Betreiber dieser Seite entscheiden nun mal, was hier gezeigt werden darf, und nicht die Nutzer.
Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich
Verfasst: 08.11.2008, 16:18
von axelkothe
Beowulf hat geschrieben:Die Größe der Plattform ist egal. Schon jetzt haben die Admins nicht die Zeit, ständig alle Kommentare durchzulesen.
Wer sagt das? Ich glaube schon dass die Redaktion hier alle Newskommentare liest.
Beowulf hat geschrieben:Wie sollen sie dann auch noch die Zeit finden, irgendwelchen Manipulationen entgegenzuwirken?
Glaubst du wirklich, dass das so ein großes Problem wäre mit Manipulationen? Wenn nur angemeldete User voten können? Ich glaube anhand von IP-Adressen & Anmeldezeitpunkt der Voter lässt sich das in den allermeisten ganz schnell erkennen, falls es doch mal dazu kommen sollte... womit ich eigentlich nicht rechne
Beowulf hat geschrieben:Adventuretreff ist kein Wiki, daher finde ich die Bewertung von Kommentaren durch die Gemeinschaft eher unangebracht. Die Betreiber dieser Seite entscheiden nun mal, was hier gezeigt werden darf, und nicht die Nutzer.
Ja, die Betreiber entscheiden letzten Endes. Wenn die Nutzer sich dann nicht mehr Wohl fühlen, haben die Betreiber aber ein Problem. Was das aber mit einem Wiki zu tun haben soll, verstehe ich nicht.
Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich
Verfasst: 08.11.2008, 16:42
von Bastlwastl
Ich würde ein einfaches Voting gut finden, bei dem man störende Beiträge markieren kann. Nach einer bestimmten Anzahl von negativen Bewertungen wird der Beitrag dann eingeklappt und eine Benachrichtigung an einen Moderator geschickt, der den Beitrag dann eingeklappt lassen, löschen oder bei Missbrauch wieder (dauerhaft) aufklappen kann.
Dabei sollte aber klar sein, dass das ein System für den Notfall ist und nicht jede unliebsame Meinung mit einem Minus versehen werden. So ein Plus und Minus-Voting wie auf auf youtube finde ich persönlich wenig hilfreich bzw. habe ich wenig Lust, bei einer unpopulären Meinung lauter Minüsse stehen zu haben. (Obwohl mir das ja eigentlich egal sein sollte.

)
Voten könnten nur registrierte Nutzer und zusätzlich könnte dann noch gespeichert werden, welche User wo negativ bewertet haben, so dass die Moderatoren das später nachvollziehen können.
Das muss natürlich vorher erkenntlich sein und beugt so vielleicht auch Missbrauch vor.
Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich
Verfasst: 08.11.2008, 16:48
von Beowulf
@axelkothe:
Wer sagt das? Ich glaube schon dass die Redaktion hier alle Newskommentare liest.
Die Betonung lag bei mir auf "ständig". Wenn man die Admins extra auf bestimmte beiträge aufmerksam machen könnte, wäre dies sicher eine gewisse Arbeitserleichterung.
Was das aber mit einem Wiki zu tun haben soll, verstehe ich nicht.
Bei einem Wiki entscheiden weitestgehend die Nutzer über den Inhalt. Was den meisten nicht gefällt wird rausgeschmissen. Bei Wikipedia hat dies ja manchmal recht seltsame Blüten getrieben (Edna), auch bei Youtube fühle ich mich in der Kommentarabteilung nicht so richtig wohl. Ich möchte einfach nicht dass die Mehrheit entscheidet, sondern möchte das lieber gewissenhaften Admins überlassen. Die Rechte von Minderheiten müssen gewahrt bleiben.
Und wenn das jemand undemokratisch findet, dann sollte er sich vielleicht mal überlegen, warum es hier in Deutschland nur eine indirekte Demokratie gibt.
@Bastlwastl: Klingt nach einem guten Kompromiss, wenn auch etwas aufwendig.
Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich
Verfasst: 08.11.2008, 16:53
von axelkothe
Bastlwastl hat geschrieben:Ich würde ein einfaches Voting gut finden, bei dem man störende Beiträge markieren kann. Nach einer bestimmten Anzahl von negativen Bewertungen wird der Beitrag dann eingeklappt und eine Benachrichtigung an einen Moderator geschickt, der den Beitrag dann eingeklappt lassen, löschen oder bei Missbrauch wieder (dauerhaft) aufklappen kann.
Dabei sollte aber klar sein, dass das ein System für den Notfall ist und nicht jede unliebsame Meinung mit einem Minus versehen werden. So ein Plus und Minus-Voting wie auf auf youtube finde ich persönlich wenig hilfreich bzw. habe ich wenig Lust, bei einer unpopulären Meinung lauter Minüsse stehen zu haben. (Obwohl mir das ja eigentlich egal sein sollte.

)
Voten könnten nur registrierte Nutzer und zusätzlich könnte dann noch gespeichert werden, welche User wo negativ bewertet haben, so dass die Moderatoren das später nachvollziehen können.
Das muss natürlich vorher erkenntlich sein und beugt so vielleicht auch Missbrauch vor.
Genau so stelle ich mir das auch vor. Zusatzidee: Wenn man votet, muss man auch einen Grund angeben, einfach ein, zwei Worte (zb. "beleidigend", "Vollkommen Off-Topic" o.ä.), damit der Mod. gleich sieht warum gevotet wurde - macht es leichter zwischen berechtigten und nicht berechtigten Votings zu unterscheiden. Außerdem ist es mehr Arbeit für den Voter, dann wirds vielleicht nicht für jeden Scheiß geklickt *g*
@Beowulf: Ich sehe nicht wo hier "Rechte" von Minderheiten irgendwie eingeschränkt werden. Ich sage es noch einmal: Es geht NICHT darum, andere (Minderheiten-)Meinungen zu verhindern
Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich
Verfasst: 08.11.2008, 18:37
von hrast85
Das halte ich für wenig fördernd.
Wie du sagst gehst du ja davon aus das die Redakteure eh alle Kommentare durchlesen. Weshalb sollte man also auch noch zusätzlich mit einer Begründung voten, nur weil einem ein Kommentar nicht passt, da er evlt zu kritisch usw ist. Die Moderatoren würden dann mit Mails bzw Votenachichten bombardiert werden. Falls ein Moderator den Kommentarbereich liest wird er eh die beleidigenden und spammenden Kommentare löschen. Macht er das nicht, so wird er dies auch nicht nach einem Emailbombardement machen.
Ich sehe auch in den Kommentaren nicht den Anlass, solch ein System zu integrieren.
Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich
Verfasst: 08.11.2008, 20:32
von axelkothe
hrast85 hat geschrieben:nur weil einem ein Kommentar nicht passt, da er evlt zu kritisch usw ist.
ARGH. Liest hier eigentlich auch jemand noch was hier im Thread schon zigmal geschrieben wurde. ZU KRITISCH ist KEIN GRUND zu voten! Andere Meinungen ebenfalls nicht. ARGH
hrast85 hat geschrieben:Die Moderatoren würden dann mit Mails bzw Votenachichten bombardiert werden.
Glaube ich nicht. 1. Muss eine gewisse Schwelle von Votes erreicht werden, damit überhaupt mal was passiert (5-10?). Das wird schon die erste Hürde gegen Missbrauch sein. Erst wenn diese Hürde überschritten ist, bekommt der/die Mods ne Nachricht, dass der Beitrag weggevotet wurde zusammen mit den Begründungen warum. Alles schön zusammengefasst.
hrast85 hat geschrieben:Falls ein Moderator den Kommentarbereich liest wird er eh die beleidigenden und spammenden Kommentare löschen. Macht er das nicht, so wird er dies auch nicht nach einem Emailbombardement machen.
Es geht aber auch nicht um löschen oder nicht löschen, denn das wäre nah an der Zensur. Sondern darum, die Kommentare wegzuklappen, um ausufernde und beleidigende Streitereien und Off-Topic-Schwachsinn im Keim zu ersticken. Um Trolle nicht zu füttern, indem man deren Kommentare ausblendet.
hrast85 hat geschrieben:Ich sehe auch in den Kommentaren nicht den Anlass, solch ein System zu integrieren.
Das sehen offensichtlich einige Leute anders, sonst würde das Thema nicht immer und immer wieder aufkommen.
Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich
Verfasst: 08.11.2008, 21:29
von Dirk
ich finde die situation hat sich schon verbessert, schuld waren vielleicht auch die etlichen diskussionen.
offenbar werden jetzt trolle einfach ignoriert, find ich gut und richtig.
obwohl es mich schon teilweise reizt auf einen troll zu reagieren, wie letztens bei einem vampyre story kommentar
@...: schonmal dran gedacht das die ausverkauft ist du Trottel???
gut, dass niemand darauf eingegangen ist, nerven tut es mich dennoch, auch wenn nicht ich gemeint war.
ich wäre ja schon zufrieden, wenn es eine funktion gäbe mit der man nur auf seinem computer gewisse kommentare ignorieren kann und für sich selbst einfach trolle ausblenden.
sicher, man kann auch einfach drüber lesen, aber ich kann das ehrlich gesagt nicht^^
Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich
Verfasst: 08.11.2008, 23:15
von Beowulf
ARGH. Liest hier eigentlich auch jemand noch was hier im Thread schon zigmal geschrieben wurde. ZU KRITISCH ist KEIN GRUND zu voten! Andere Meinungen ebenfalls nicht. ARGH
Tu nicht so blöd. Nur weil es für dich kein Grund ist, heisst das noch lange nicht, dass dies auch auf andere zutrifft.
Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich
Verfasst: 08.11.2008, 23:35
von axelkothe
Beowulf hat geschrieben:ARGH. Liest hier eigentlich auch jemand noch was hier im Thread schon zigmal geschrieben wurde. ZU KRITISCH ist KEIN GRUND zu voten! Andere Meinungen ebenfalls nicht. ARGH
Tu nicht so blöd. Nur weil es für dich kein Grund ist, heisst das noch lange nicht, dass dies auch auf andere zutrifft.
Selber. Klare Regeln für das nutzen der Votingfunktion sollten das verhindern. Und da das Voting nur für Angemeldete möglich sein soll, sehe ich auch keine Probleme darin, dass das nicht funktioniert.
Außerdem müssen dann immer noch mehrere Leute voten, dass überhaupt etwas passiert.
Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich
Verfasst: 09.11.2008, 13:11
von westernstar
Beowulf hat geschrieben:
Zitat:
ARGH. Liest hier eigentlich auch jemand noch was hier im Thread schon zigmal geschrieben wurde. ZU KRITISCH ist KEIN GRUND zu voten! Andere Meinungen ebenfalls nicht. ARGH
Tu nicht so blöd. Nur weil es für dich kein Grund ist, heisst das noch lange nicht, dass dies auch auf andere zutrifft.
Selber. Klare Regeln für das nutzen der Votingfunktion sollten das verhindern. Und da das Voting nur für Angemeldete möglich sein soll, sehe ich auch keine Probleme darin, dass das nicht funktioniert.
Außerdem müssen dann immer noch mehrere Leute voten, dass überhaupt etwas passiert.
Falls es euch noch nicht aufgefallen ist, ihr benehmt euch schon genauso wie die Trolle im Kommentarbereich.
Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich
Verfasst: 09.11.2008, 13:20
von axelkothe
Ja, ist hart an der Grenze
wobei ich das
axelkothe hat geschrieben:ARGH. Liest hier eigentlich auch jemand noch was hier im Thread schon zigmal geschrieben wurde. ZU KRITISCH ist KEIN GRUND zu voten! Andere Meinungen ebenfalls nicht. ARGH
noch im Rahmen sehe. denn es war einfach berechtigt. Ständig wird hier geschrieben, das andere oder kritische Meinungen mit dem Votingsystem ebenfalls der Vergangenheit angehören, und jedesmal muss man schreiben, dass genau das nicht der Sinn und Zweck des Ganzen ist. Und trotzdem kommt dann Beowulf an und schreibt genau den gleichen [zensiert] wieder. Dass mir da irgendwann der Geduldsfaden reißt, dürfte nicht sooo unverständlich sein.
Was darauf als Antwort folgte aber...
Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich
Verfasst: 09.11.2008, 13:48
von Beowulf
Ständig wird hier geschrieben, das andere oder kritische Meinungen mit dem Votingsystem ebenfalls der Vergangenheit angehören, und jedesmal muss man schreiben, dass genau das nicht der Sinn und Zweck des Ganzen ist.
Meinst du etwa, nur weil es irgendwo in den Forenregeln steht, halten sich auch alle daran? Bestimmt nicht, schon gar nicht die Trolle.
Wenn du anderen unterstellst, dass sie sich nichts richtig durchlesen, kann ich dir durchaus Blödheit vorwerfen... das ist mein gutes Recht!

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich
Verfasst: 09.11.2008, 14:43
von axelkothe
Beowulf hat geschrieben:Meinst du etwa, nur weil es irgendwo in den Forenregeln steht, halten sich auch alle daran? Bestimmt nicht, schon gar nicht die Trolle.
kein Problem, siehe oben. Aber ich merke schon: Texte lesen und Beowulf....
Beowulf hat geschrieben:Wenn du anderen unterstellst, dass sie sich nichts richtig durchlesen, kann ich dir durchaus Blödheit vorwerfen... das ist mein gutes Recht!

Nein, da eine ganz andere Liga. Wenn du das nicht siehst, dann wundert mich bei dir gar nichts mehr.
Das einzige was ich dir vorgeworfen / unterstellt habe ist, dass du die bisherige Diskussion ignoriert hast und einen schon zigfach geklärten Punkt als einziges Argument bringst - ich habe völlig offen gelassen, ob das deine Absicht, Faulheit, Ignoranz oder einfach Dummheit war, denn das kann und will ich nicht beurteilen. Du hingegen attestierst mir (grundlos) Blödheit - etwas völlig anderes.
Du hättest deine Bedenken bez. des Votings aber auch schon gerne ganz am Anfang ein klein wenig ausführlicher darlegen können statt das hinterher mit "Tu nicht so blöd. Nur weil es für dich kein Grund ist, heißt das noch lange nicht, dass dies auch auf andere zutrifft." zu tun. Dann hättest du eine Ergänzung gebracht, die nicht schon dreimal besprochen wurde, und auf die ich dir gerne geantwortet hätte.
Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich
Verfasst: 09.11.2008, 14:47
von King Mango
Ich denke, Beowulf will darauf hinaus, dass ein Votingsystem anfällig für Mißbrauch ist. So, wie ein "rechtschaffener" User das System benutzen kann, um Trolle zu markieren und auszublenden, kann ein Troll es verwenden, um "konstruktive" Beiträge rauszuwerfen. Einfach nur aus Spaß an der Freude. Oder jemand verwendet es, um Beiträge zu eliminieren, die der eigenen Meinung widersprechen. Ob es da nun irgendwelche Regeln gibt, spielt für Trolle und Egozentriker keine Rolle.
Allerdings kann ich auch axelkothes Sichtweise nachvollziehen, nach der eine Anmeldung zum Voten sowie die kurze Angabe eines Ausblendungsgrundes, einem solchen Mißbrauch einen Riegel vorschieben könnte. Ich habe da jetzt keine großen Erfahrungen, könnte mir aber vorstellen, dass das einem Troll dann zuviel Aufwand wäre. Irgendwelche Zensurbefürchtungen und Gefahren für die verfassungsrechtliche Meinungsfreiheit finde ich dabei etwas weit hergeholt.
Persönlich muss ich sagen, dass mich das Geflame momentan noch nicht so juckt. Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde es einfach lustig, sich mal zwischendurch über irgendwelche Dinge zu kloppen (Stichwort: Die oberübersuperduperkatastrophalgrottigschlechte Still-Life-2-Grafik

) oder mal auf die eine oder andere anonyme Dumpfbirne (Hallo Jens!) einzugehen.