Seite 6 von 6

Re: Adventure für Erwachsene UND Kinder

Verfasst: 19.03.2008, 18:06
von Sven
Cleanerforever hat geschrieben:Ups...sorry...stehe heute irgendwie auf dem Schlauch...Schwammkopp als Adventure...Sehr interessant..
Hätte beim Schwammkopp eher mit nem Jump n Run oder nem Action-Adventure gerechnet daher mein Fauxpas.
Wirklich? Dachte auch eher an ein Jump and Run mit ein paar Adventureelementen.

Re: Adventure für Erwachsene UND Kinder

Verfasst: 20.03.2008, 10:29
von Bastlwastl
Hallo,

Kyrandia würde ich nur unter Vorbehalt für kleine Kinder empfehlen.
Besonders der dritte Teil, in dem man Malcolm, also den Bösewicht aus den ersten beiden Teilen spielt, sollte man vorher sorgfältig anschauen.
Bei Teil 2 ist besonders der Anfang sehr schön, da fallen mir auf Anhieb jetzt auch keine besonders beängstigenden Szenen ein, will ich jetzt aber nicht beschwören. Hat aber natürlich einen gewissen Schwierigkeitsgrad und ist wohl nicht für Kinder gedacht. Hatte selber damals Probleme, das mit der "Hand" einigermassen zu durchschauen, aber Kinder sind da vielleicht offener.
Teil 1 habe ich nicht durchgespielt. Ausser dem happigen Schwierigkeitsgrad fällt mir da das Intro mit zumindest einer Stelle ein, die als bedrohlich/unheimlich empfunden werden kann.
Es kommt natürlich auch darauf an, wie behütet und abgeschirmt das Kind bisher aufgewachsen ist und letztendlich müssen das natürlich jeweils die Eltern entscheiden. Insbesondere für kleine Kinder gibt es aber geeignetere und speziell auf die Zielgruppe zugeschnittene Spiele. Die machen einem als Erwachsenem dann vielleicht nicht so Spass, aber damit sollte man leben können.

Re: Adventure für Erwachsene UND Kinder

Verfasst: 20.03.2008, 10:32
von neon
Bastlwastl hat geschrieben:Die machen einem als Erwachsenem dann vielleicht nicht so Spass, aber damit sollte man leben können.

Meiner Erfahrung nach sind Eltern ja relativ schmerzbefreit, was das Spielen von Kinderspielen und Hören von Kinderhörspielen angeht. Ist schon erstaunlich, wie sich die Interessen wandeln ;-)

Einer meiner Kollegen hört inzwischen im Auto auf dem Weg zur Arbeit Kinderlieder, damit er sie mit seinen Kindern zusammen singen kann.