Seite 6 von 9

Verfasst: 25.09.2006, 17:30
von jutse
Na, okay, Anne, :wink: dann mal meine Meinung:
Legend hat geschrieben:Teil 1 und 2 war super, Teil 3 war scheisse und Teil 4 ist wieder wie Teil 1 und 2
Dem kann ich mich nur anschließen. Mir hat es sehr gut gefallen, eine tolle Atmosphäre und eine ebensolche Story. Es war einfach sehr spannend, fand ich. Es kam für mich nah an die ersten beiden Teile, die ich sehr mag, ran.

Vielleicht sollte ich noch sagen, daß ich mit der Steuerung keine Probleme hatte, insgesamt mit dem Spiel nicht. Ich konnte es ungeniert spielen und habe das voller Freude getan. :wink:

Verfasst: 25.09.2006, 18:19
von Anne
jutse hat geschrieben:
Legend hat geschrieben:Teil 1 und 2 war super, Teil 3 war scheisse und Teil 4 ist wieder wie Teil 1 und 2
Dem kann ich mich nur anschließen. Mir hat es sehr gut gefallen, eine tolle Atmosphäre und eine ebensolche Story. Es war einfach sehr spannend, fand ich. Es kam für mich nah an die ersten beiden Teile, die ich sehr mag, ran.
Wow :shock:, endlich mal jemand dem ich zustimmen kann, jutse :D . Auch wenn ich erst am Anfang bin , so kann ich mir nicht helfen....BF4 ist wirklich stimmungsmäßig nah an den ersten beiden Teilen!
Teil 3 war für mich ein besonderes Highlight, weil ich es auf der PS gespielt hatte. Da gehen unsere Meinungen dann wohl auseinander :wink: mir macht BF4 viel Spass...im moment muss ich immer darüber lachen wie George die Treppen heruntergeht Bild
Bei BF4 musste ich allerdings AA ausschalten und die Auflösung auf mittel stellen . Doch nun läuft es prima ;mrgreen:

Hab auch keine Steuerungsprobleme \:D/

Verfasst: 25.09.2006, 20:49
von maek03
Hallo zusammen,

bin jetzt auch noch nicht völlig mit BF4 durch (Katakomben in Rom) aber ich verstehe ebenfalls das ganze Gemeckere hier nicht.
Schon jetzt gefällt es mir, was Story, Rätsel und Charaktere betrifft wesentlich besser als der deutsche Komkurent "Geheimakte Tunguska".

Sicher das Spiel HAT so seine kleinen Macken, aber es deswegen als Flop des Jahres zu bezeichnen, kann ich einfach nicht nachvollziehen.

Steuertechnisch hatte ich keine Problemen: die eine Hand auf der Tastatur zum Bewegen, die andere auf der Maus für die Befehle. (Nebenbei ist Euch aufgefallen, dass die Spielfigur den Cursor hinterher blickt, wenn dieser in der Nähe ist, bzw. an ihr vorbeizieht? Nettes kleines Detail. )

Grafisch gibt es auch nicht viel zu meckern. Ok, die eine oder andere Lokation hätte ein wenig detaillierter ausfallen können, der ein oder andere Platz belebter, aber da habe ich schon (selbst in neueren 2D Adventures) schlimmeres gesehen.
Alles in allen doch gut bis zufrieden stellend. Wo einige von euch Playstation Niveau sahen ist mir nicht ganz klar. Besonders die Figuren sahen toll aus. George und Nico gefallen mir sogar besser als im Zeichentrick-Original ( Ja schlagt mich ruhig, die gefallen mir so echt besser).

Rätseltechnisch auch top. Es gab kein Rätsel das nicht nachvollziehbar oder unlogisch war.
Im Gegensatz zu Geheimakte Tunguska hatte ich nicht das Gefühl hier wurden absichtlich Rätsel in die Landschaft verstreut um dass Vorankommen der Figuren aufzuhalten, es wirkte alles glaubhaft in die verschiedenen Lokation eingefügt und man hatte stets das Gefühl, man könnte an Stelle der Spielfigur an diesen Ort genau auf die selben Probleme stoßen. Stets im Hinterkopf, dass die Welt in einen Adventure etwas anders funktioniert als im RL, aber im Rahmen dieser Welt wirkten die Rätsel und Probleme absolut glaubhaft.
Lediglich das Hacken in andere System nervte mit der Zeit erheblich. Die Hackrätsel sind quasi die Kisten von BF4 .
Ich hatte echt dass Gefühl das Team von BF4 war von diesen System so begeistert, dass sie davon absolut nicht genug bekommen konnten (oder einfach unkreativ). Ein paar logische Rätsel mehr an diesen Stellen wären mir persönlich lieber gewesen.

Die Sprüche, einmalig und schaffen schön den Drahtseilakt zwischen Humor und Ernsthaftigkeit. Also wieder einmal typischen BF-Niveau.
Auch Charaktere super, (fast) jeder für sich war einzigartig und man hatte dass Gefühl sie wurden mit viel Liebe erschaffen.

Soundtechnisch auch alles auf gewohnt guten Niveau, nur hin und wieder tun sich ein paar Kinderkrankheiten auf, die nicht hätten sein müssen.
So klingen die Stimmen aus den Telefon, der Sprechanlage und Co. alle ob die Person direkt vor einen stände. Kein Rauschen, keine elektronisch verzerrte Stimme.
Wie es kommt, dass in ganz Rom die selbe Person an ALLEN Türsprechanlagen der Stadt antwortet ist wohl ein noch größeres Geheimnis als das Vermächtnis der Tempelritter.
Und eine Telefonfirma in Istanbul muss inzwischen das gesamte Telefonnetz übernommen haben, da mir immer die nette Dame vom Hotel in Istanbul mitteilt, die gewählte Nummer sei nicht erreichbar.
Wie gesagt, Kleinigkeiten, die nicht hätten sein müssen.

Zur Story: Die hebt mir ab der Fabrik in Arizona ein bisschen ZU sehr ab. Aber nach den Energiestrahlen, Holgrammen in den Ruinen der verlorenen Zivilisation in Afrika und Ägypten und den Drachen in BF3 schockt mich so schnell nichts mehr was die Autoren sich das zusammenschustern. Sie ist ja sowieso Geschmacksache. Aber trotz allen eine, bisher, gut erzählte Geschichte mit netten Wendungen (die Mafia) und Verschwörungen.

Was ich aber wirklich heftig kritisieren muss ist die Inszenierung. (ACHTUNG SPOILER)
Das Intro ist noch richtig genial und macht auf das kommende Abenteuer gespannt. Aber sobald George und Anna im Bett landen, wird’s schnitttechnisch und von Stielwechsel übel.
Da sieht man noch gerade wie sich eine Romantische Nacht zwischen George und Anna anbahnt, das Bild wird kurz schwarz und plötzlich sitzt George im Knast und erzählt den Spieler mal eben lauwarm was in den letzten 24 Stunden alles passiert ist. Was soll denn das? Wäre George von Anfang an im Knast gewesen, und hätte alles bisherige als (spielbarer) Rückblick erzählt, hätte es mich nicht weiter gestört, aber so wirkt dass ganze einfach unpassend.
Nico kommt und geht wann sie will. Sie wird hier von einen geheimnisvollen Agenten in Istanbul zu Georges Rettung gerufen, führt da ein klärendes Gespräch mit der Oberschwester, welche sich daraufhin kooperativ erweist, ohne dass man wirklich erfährt, was da jetzt genau abgelaufen ist, da die entsprechenden Szenen einfach fehlen.
Besonders übel wird es dann bei Nicos "Tod", was ja schon weiter vorne gerechtfertig bemängelt wurde. Dramatisch völlig auf den Nullpunkt beschließt sich George einige Szenen später völlig unmotiviert zu betrinken, worauf eine Szene folgt die einen lustig singenden, durch die Strassen Roms taumelnden George, zeigt. Völlig daneben!
Warum man Nico nicht während ihrer Reise nach Arizona spielen darf, sonder erst das Geschehene bei ihrer Rückkehr nachspielen kann, kann ich mir nur mit den missglückten Versuch der Entwickler erklären, dass sie den Spieler weismachen wollten, Nico seihe in Arizona wirklich erschossen worden. Was aber aufgrund der mangelhaften Dramatugie völlig in die Hose geht.
Kommen wir zur schlimmsten Szene des Spieles: Nicos Gefangennahme und Rettung in der Forschungsstation.
Diese läuft folgendermaßen ab: Nico betritt eine große Halle, die Tür fällt zu, ein Lachen ertönt - SCHNITT - Nico ist plötzlich auf einen Stuhl gefesselt, der Mafiosi will sie mit den Worten :"Sorry, ist nichts persönliches!" erschießen - SCHNITT - Ein völlig durchgedrehter Schmalspurrambo springt hinter einigen Tonnen hervor und ballert mit einen Maschinengewehr wild um sich - SCHNITT - Nico unterhält sich mit den Schmalspurrambo, welche sich als der gesuchte Wissenschaftler entpuppt in seinen Labor über seine Erfindung. Häh, also bitte das fehlt doch etwas!
Sicher, ich kann mir ungefähr vorstellen, was in der Szene geschehen ist. Aber ich will es auch SEHEN!
Um so verwunderter war ich als ich kurz darauf feststellte dass der erwähnte Mafiosi einige Szenen später plötzlich in den Laborkomplex mit seinen Leuten Jagd auf Nico macht.
Das ganze wirkte schlimmer zusammen geschnitten als ein Film für Erwachsene der im Vormittagsprogramm auf den Privatsendern kommt. Ich kann mir diese ganze Schlamperei nur mit eine Wort erklären: ZEITDRUCK!

Darunter mussten ja schon genügend Programme mit viel Potenzial leiden.

Trotz allen ist BF4 ein guten Adventure für mich und liebevolle Kleinigkeiten im Spiel selber,( wie z.B. die erwähnte Blicke der Spielfiguren zum Cursor hin, die Möglichkeit auch kleine Dinge abseits der Aufgaben zu tun (die Wasserhähne in der Wohnung aufdrehen) stimmen mich dann doch wieder versöhnlich.

Wie gesagt, ein gutes Adventure, ABER es hätte viel besser werden können, wenn man die besagten Fehler ausgemerzt hätte.

Soviel zu meiner Meinung.

Schöne Grüße,
Maek03

Verfasst: 25.09.2006, 21:06
von Nova
Sicher die Meinungen von BS4 werden wohl auseinander gehen wie nur selten bei einem Adventure. Ich bin sicher kein Feind von guten 3D Adventures (siehe Dreamfall,Fahrenheit und selbst Normality :D) aber mir geht das Spiel total gegen den Strich. Story uns Mucke reichen mir einfach nicht aus für ein gutes Spiel. Am meisten Nervt mich noch die Unübersichtlichkeit und die o.g Technische Defizite. Achja, kann mir bei Gelegenheit mal einer sagen wieso des öfteren die SaveGames nicht gesepeichert werden ????? Die Probleme mit DX9 (dll) und die Hänger in der Sprachausgabe konnte ich dank THQ Forum schon selber lösen :D.

@Anne

BS3 habe ich auch sehr gern gespielt. Lag aber bestimmt daran das ich es auf meiner Xbox gezockt habe. BS3 und Fahrenheit sind auf den Konsolen echt die besseren PC spiele :)

Verfasst: 26.09.2006, 11:08
von Adven
maek03 hat geschrieben:Hallo
Hallo.
wesentlich besser als der deutsche Komkurent "Geheimakte Tunguska".
Wieso wird das immer so formuliert, als würden Spiele miteinander konkurrieren? Wer das beurteilen will, muss eh beide spielen, und die Macher wollen sich sicherlich nicht gegenseitig ausstechen. Hoff' ich mal ...
Flop des Jahres
Das sicher nicht.
(Nebenbei ist Euch aufgefallen, dass die Spielfigur den Cursor hinterher blickt, wenn dieser in der Nähe ist, bzw. an ihr vorbeizieht? Nettes kleines Detail.
Ja, nett, aber ich finde es besser, wenn die Figur zu etwaigen Hotspots blickt.
Besonders die Figuren sahen toll aus. George und Nico gefallen mir sogar besser als im Zeichentrick-Original ( Ja schlagt mich ruhig, die gefallen mir so echt besser).
Tun sie wirklich, bis auf die Fransenfusel die sich Haar zu schimpfen wagen.
Rätseltechnisch auch top. Es gab kein Rätsel das nicht nachvollziehbar oder unlogisch war.
Naja, gab schon einige gute, aber eigentlich waren's mir doch zu wenige und zu unorigenelle.
Lediglich das Hacken in andere System nervte mit der Zeit erheblich.
Seltsam, mir hat das sehr gefallen, obwohl ich solche Hack-Minispiele sonst verabscheue und schon, als ich davon im Handbuch las, dachte, wieder ein Spiel, wo echte Rätsel durch so'n Murks ersetzt wurden. Aber dem war ja nicht so. Und sie waren weder zu schwer noch zu leicht noch zu oft.
Und eine Telefonfirma in Istanbul muss inzwischen das gesamte Telefonnetz übernommen haben, da mir immer die nette Dame vom Hotel in Istanbul mitteilt, die gewählte Nummer sei nicht erreichbar.
Halte diese Handys in Adventures ohnehin für Schwachsinn. Sie zu benutzen bringt einem eh nur was an vorher festgelegten Stellen im Spiel, ansonsten hört man ständig, "Keiner geht ran", "Keine Verbindung" oder "Hallo, ich muss weiter, tschüss." Von daher könnte man das auch gleich weglassen und Telphonate automatisch ablaufen lassen.
Zur Story ... gut erzählte Geschichte ... Was ich aber wirklich heftig kritisieren muss ist die Inszenierung.
Na was denn nu'? ;) Hast aber recht, die Inszenierung war wirklich grottig.
Aber sobald George und Anna im Bett landen, wird’s schnitttechnisch und von Stielwechsel übel.
Allein schon dass sie im Bett landen, ist völlig hirnrissig. Anna-Maria, eine tiefgläubige Frau, die für den Katholizismus eifert und die gesamte Menschheit bekehren möchte, sogar beinahe mal eine Nonne geworden wäre, lädt George urplötzlich verführerisch zu sich ins Bett ein, obwohl sie sich kaum und kurz kennen und zuvor keinerlei Romantik abgelaufen ist. :roll: Dachte immer, sie müsste das ein wenig ernster nehmen mit der christlichen Geschlechtsmoral. Aber man musste ja unbedingt noch ein bisschen Sex mit reinbringen ...

Die darauf folgenden erzählerischen Mängel beschreibst Du treffend.
Nico kommt und geht wann sie will.
Schon komisch. Außerdem wären mehr Spielszenen mit ihr und auch mit Anna-Maria wünschenswert gewesen, nicht nur dieser eine Alibiabschnitt da.
Besonders übel wird es dann bei Nicos "Tod" ... den missglückten Versuch der Entwickler erklären, dass sie den Spieler weismachen wollten, Nico seihe in Arizona wirklich erschossen worden.
Echt vermurkst, hab's nicht eine Sekunde geglaubt.
ich kann mir ungefähr vorstellen, was in der Szene geschehen ist. Aber ich will es auch SEHEN! Ich kann mir diese ganze Schlamperei nur mit eine Wort erklären: ZEITDRUCK!


Das kommt leider oft vor, dass aufwändig zu inszenierende Szenen einfach ausgeblendet werden. Total nervig.
Trotz allen ist BF4 ein guten Adventure für mich
Unterdurchschnittlich meiner Meinung nach, u.a. auch gerade weil es BF4 ist. Besonders die hanebüchene Handlung. Dazu der Hintergrund mit diesem Engel des Todes und dem Gold. Man erfährt nichts darüber. Genausowenig lässt einen das Spiel allmählich entdecken, um was es geht, sondern lässt einen erst lange willkürlich irgendwelchen Spuren nachgehen, die nichts ergeben, um einem dann gegen Ende einfach lieblos die "Fakten" auf den Tisch zu knallen. "Da gibt's so'n Gold - was damit ist wissen wir auch nicht. Und da steht die Bundeslade - was mit der ist, wissen wir ebenfalls nicht, aber sie ist 'ne dufte Waffe. Ach, und jetzt ist das Spiel auch schon vorbei."

Verfasst: 26.09.2006, 12:36
von Legend
Ich kann leider nur Spekulieren und nicht mal das richtig, vielleicht geht die Geschichte ja noch weiter? wenn ja, sehen wir das erst ab Teil 5.

Verfasst: 26.09.2006, 13:02
von KhrisMUC
Hab mich auch mal drangemacht.
Naja.
Die Steuerung ist teilweise etwas hakelig, aber geht noch einigermaßen. Die Übersetzungs- und Betonungsfehler der Deutschen Synchro sind allerdings grauenhaft.

Es ist mir unbegreiflich, wie das immer noch passieren kann. Klar, die Sprecher nehmen unabhängig voneinander nur jeweils ihre Zeilen auf, aber warum nicht wenigstens im Kontext der Dialoge?
Ist es zu viel verlangt, sich wenigstens auf den Satz vorher zu beziehen?

Und gleich am Anfang:
Dreizehnhundertirgendwas v. Chr, danach dann "Drei Jahre zuvor", statt "vor drei Jahren".

Oh Mann.

Verfasst: 26.09.2006, 18:52
von DeadPoet
Also ich finds auch deutlich besser, als es hier oder anderswo kritisiert wurde. Die erste Location ist noch ziemlich zähn, aber schon im Hotel wird es deutlich besser - wer als BF Fan nur auf den Verkauf verzichtet, weil die Steuerung hakelig ist oder die Grafik für 3D nich so toll ist , dann verpasst er einiges.
Mir gefallen die "Ablenk" Rätsel und vor allem die Dialoge. Also ein Flop ist es sicher nicht.

Verfasst: 26.09.2006, 18:54
von maek03
Hallo,

bin jetzt auch mit den Spiel durch. Das Finale war ein wenig unspektakulär, das Ende ziemlich abrupt. George hat mir da wirklich leid getan :(

An meinen Meinung über das Spiel ändert sich aber nichts.
Wieso wird das immer so formuliert, als würden Spiele miteinander konkurrieren? Wer das beurteilen will, muss eh beide spielen, und die Macher wollen sich sicherlich nicht gegenseitig ausstechen. Hoff' ich mal ...
Nun, so gesehen konkurrieren sie doch miteinander. Jeder Hersteller versucht doch den zahlungswilligen Kunden zum Kauf des eigenen Artikels zu verleiten, und möchte nicht dass er ein gleichartiges Spiel vom anderen Hersteller kauft.

Code: Alles auswählen

Tun sie wirklich, bis auf die Fransenfusel die sich Haar zu schimpfen wagen. 
Finde ich nicht. Die Haare in diesen Spiel sahen schon ziemlich gut aus (sehen wir mal von den Clipping Fehler in Anna Marias Zopf ab), bei einigen anderen Spielen sehen die Haare noch immer aus wie Helme. Aber das ist Geschmacksache.
Zur Story ... gut erzählte Geschichte ... Was ich aber wirklich heftig kritisieren muss ist die Inszenierung.
Einigen wir uns auf: "eine spannende Geschichte, die schlecht inszeniert wurde", ok :wink:
Wobei wir spannend nicht mit originell verwechseln dürfen. Originell war sie nämlich nicht. Da gab es nämlich einen gewissen Herren, der die ganze Geschichte mit der Bundeslade bereits 1981 wesentlich einfallsreicher und besser auf die Leinwand brachte.
Und seihen wir ehrlich, ohne George und Nico und den typischen Baphomets Fluch-Flair, wäre ein verdammt hohles Geschichtchen daraus geworden.
Dazu der Hintergrund mit diesem Engel des Todes und dem Gold. Man erfährt nichts darüber. ..."Da gibt's so'n Gold - was damit ist wissen wir auch nicht. Und da steht die Bundeslade - was mit der ist, wissen wir ebenfalls nicht, aber sie ist 'ne dufte Waffe. Ach, und jetzt ist das Spiel auch schon vorbei."
Also ehrlich gesagt bin ich froh, dass die ganze Gesichte mit:" Moses hat Atome gespalten und so einatomiges Gold hergestellt." nicht weiter vertieft wurde. War so schon, ihmo, ziemlich schwachsinnig und passte in die mysteriöse Geschichte ebenso wenig wie die ägyptischen Hologramme in BF3.
Hab das ganze dann als kleinen Fehltritt der Autoren angesehen, die verzweifelt eine wissenschaftliche Erklärung für etwas übernatürliches reinbringen wollten. (Zur Sicherheit haben die Autoren es ja selber noch als irres Geplapper eines durchgeknallten Wissenschaftlers getarnt. :wink: )

Und dass die Bundeslade nicht erklärt wurde stört mich auch nicht weiter. In "Jäger des verlorenes Schatzes" gab es ja schließlich auch keine Erklärung, und hat es dort jemanden wirklich gestört?
Nur den Engel des Todes hätte ich gerne im Spiel am Ende noch einmal gesehen. Kommt der wenn man die Staturen nicht zerstört? (brachte es einfach nicht übers Herz Nico sterben zu lassen)

Einige Fehler sind mit aber auch aufgefallen.
Im Intro befinden wir uns am besagten Berg, wo Moses die zehn Gebote erhielt ( Der Name ist mir leider entfallen), wieso setzt er hier den Todesengel frei? Dieser suchte doch die Erstgeborenen der Ägypter, noch vor der Flucht der Israeliten aus der Sklaverei, als siebte Plage heim. Davon abgesehen sieht das Volk Israel aus wie eine Gruppe Kultisten und die Bauart des Tempel scheint ägyptisch.

Später sieht man wie eine Ausgrabung ein Skelett in einer Höhle freilegt. Laut Anna Maria fand der Orden dort den ersten Engel, doch das Skelett hält stattdessen eine Sanduhr.
Allein schon dass sie im Bett landen, ist völlig hirnrissig. Anna-Maria, eine tiefgläubige Frau, die für den Katholizismus eifert und die gesamte Menschheit bekehren möchte, sogar beinahe mal eine Nonne geworden wäre, lädt George urplötzlich verführerisch zu sich ins Bett ein, obwohl sie sich kaum und kurz kennen und zuvor keinerlei Romantik abgelaufen ist. Dachte immer, sie müsste das ein wenig ernster nehmen mit der christlichen Geschlechtsmoral. Aber man musste ja unbedingt noch ein bisschen Sex mit reinbringen ...
Nun ja, Anna war ja keine fromme Kirchengängerin in den Sinne, geschweige dann eine richtige Nonne. Denn der Orden dem sie angehörte schien es nicht so richtig mit den christlichen Grundwerten zu halten. Einer dieser Grundwerte lautet nämlich:" Du sollst nicht Lügen." Ein weiterer, viel wichtiger: "Du sollst nicht töten!" Nun, Anna tischt George, und bestimmt auch einigen anderen Personen vor und nach ihn, gleich zu Beginn ein wares Lügenmeer auf, am Ende benutzt sie sogar eine Waffe. Und auch ihr Orden hat keine Skrupel darin Mitmenschen zu töten und seine eigenen Brüder mit Schnellfeuerwaffen auszustatten.
Wer derart "sündigt", hat bestimmt auch keine Probleme damit, mit einen geliebten Menschen Sex zu haben. Und George gefiel Anna nun mal. Ist ja auch ein sympathischer Kerl. Sie gibt selber zu, dass sie in George Gegenwart anfing die Dinge anders zu sehen und zu erkennen dass die Motive des Ordens falsch waren.
Und selbst wenn wir von einer streng gläubigen Frau ausgehen. Es soll schon Nonnen gegeben haben, welche sich gegen ihren Willen in einen anderen Menschen verliebt haben. Sind schließlich auch nur Menschen.
Was die Romanze betrifft, muss ich sagen, dass ich gerne auch ein wenig mehr miterlebt hätte. Der Funken war aber da.
Zudem läuft die Romanze zwischen George und Nico in BF1 genauso, wenn nicht sogar eintöniger, ab: Sie reden gemeinsam über den Clown, er recherchiert an einen neuen Schauplatz, Sie reden gemeinsam über die Templer, er recherchiert an einen neuen Schauplatz, sie reden gemeinsam über neue Erkenntnisse, er recherchiert... Sie fallen sich am Ende in die Arme und die Romanze ist beendet :wink:
Was eine gut ausgebaute Romaze betrifft, werden wir im Adventure-Breich wohl noch weiter warten müssen.
Und von Sex, der Marke "Sex Sells", war war hier im Spiel ja überhaupt nichts zu sehen.


Bis dann,
maek03

Verfasst: 27.09.2006, 12:29
von AntiChrist
Ich denke mir, dass BF4 ein paar Dinge zu einem wirklich perfekten Adventure fehlen.

Grafik gut&schlecht:

Ich finde die Grafik absolut nicht zeitgemäß. Zwar sind eine Locations definitiv mit Liebe gestaltet worden, andere hingegen sehen einfach nur billig aus. Besonders trifft das auf die Texturen zu. Einige sehen einfach nur billig aus.

Story gut&schlecht:


Naja, sie hat mich Anfangs nicht gefesselt. Auch ging es mir viel zu schnell mit dem Einverständnis von George, Anna zu helfen. Die haben relativ schnell so getan, als ob sie die dicksten und ältesten Freunde wären. Aber im Verlauf des Spiels wusste sie mich doch zu fesseln (bin noch nicht fertig mit BF4).

Charaktere gut&schlecht:


Wie schon oben erwähnt, geht mir die Entwicklung der Charaktere und die Beziehung zueinander stellenweise zu schnell vonstatten. Auch finde ich das Erscheinen von Nico einfach nur dumm inszeniert. Ich hab mich zwar gefreut, sie wieder zu treffen, aber das hätte ruhig etwas "besser" ausfallen dürfen.
Hingegen die Mafiatypen waren schon lustig. Wirkten wie verkannte "Paten" auf mich.

Sprache gut&schlecht:

Bei vielen Dialogen hab ich mir einfach nur an den Kopf gepackt, wie "dumm" sie doch waren (dt. Version). Auch wurden Leute schon mit Namen angeredet, die sich erst nach einem Dialog vorgestellt haben. Gerade am Anfang mit Anna ist mir das übel aufgestoßen, genauso wie der wiederkehrende Wechsel zwischen Du und Sie als Anrede. So manch ein Spruch von George ist einfach nur platt. Allerdings kamen auch oft genug Sprüche/Dialoge/Kommentare vor, die einfach BF waren und da hat sich mir jedesmal ein Grinsen ins Gesicht gestohlen.

Rätsel gut&schlecht:

Von Schieberätseln hab ich seit dem letzten BF-Teil die Schnauze echt gestrichen voll und ich hab bei dem ersten Rätsel dieser Art vor Unlust aufgestöhnt (bei allen weiteren ebenfalls). Die Idee mit dem Hacken der Server fand ich nicht schlecht, aber irgendwann wurds mir mit denen auch zu viel. Die fallen für mich in die gleiche Kategorie wie die Kisten. Ein, zwei Mal eingesetz, okay, aber mehr muss es nicht sein. Gerade die Hackrätsel hätte man etwas abwechslungsreicher gestalten können. Mal per Handheld, mal per PC in jeweils anderer Form. Den ersten Teil mit "Elvis" fand ich noch ganz okay, aber später, als er im Fahrstuhl und man die Frau befreien musste, wurd's doch arg komisch.
Viele Rätsel haben mich dann aber doch an die ersten beiden Teile erinnert. Besonders witzig fand ich das Rätsel in Rom, um den Schlüssel für das Haus von Anna zu bekommen. Mir war von Anfang an klar was gemacht werden musste. Aber der Weg bis zur Lösung: genial.

Steuerung gut&schlecht:

Das Prinzip der Tastatursteuerung find ich nicht gerade schlecht. Allerdings hätte ich mir eine Unterstützung für Gamepads gewünscht. Wäre um einiges einfacher und runder, als ständig mit Maus und Tastatur agieren zu müssen. Hinzu kommen die oftmals "anstrengenden" Kameraperspektiven und -wechsel. So bin ich oftmals in irgendwas reingelaufen oder an Ecken hängengeblieben. Manchmal stand dann meine Figur in Verbindung mit der Kameraansicht so ungünstig, dass ich entweder ein Stück zurück- oder vorlaufen musste, um einen Hotspot auszuwählen.

Fazit:

In vielen Dingen ist BF4 den ersten beiden Teilen deutlich näher als der dritte Teil. Allerdings werden in meinen Augen Fehler aus dem vorherigen BF wiederholt. Vieles ist sowohl positiv, als auch negativ, siehe oben. Der Gesamteindruck bei mir schwankt bei mir zwischen Mittelmäßig und Gut, je nachdem, was gerade im Spiel auf mich zukommt. Aber von einem wirklich guten oder sehr guten Adventure ist BF4 zu weit entfernt. Mehr Liebe zum Detail an einigen Stellen und eine deutlich bessere Entwicklung/Einführung der Charaktere und ein etwas "logischerer" Aufbau der Story hätten diesem Spiel sicherlich gut getan. Hier wurde eindeutig einiges verschenkt.

Verfasst: 27.09.2006, 16:05
von Foster
Der 4.Teil einer (Adventure)Serie scheint wohl ein gewisser Knack- und Streitpunkt zu sein,zumindest was die Bewertung durch die Spieler angeht.
Ein an dieser Stelle nicht namentlich erwähnt wollender Möchtegernpirat kann davon ein Liedchen singen. :lol:

Sooo schlecht,um als Flop des Jahres hingestellt zu werden,ist BF 4 nun wirklich nicht.
Bei der Wahl zum Adventure des Jahres gibt es aber sicher aussichtsreichere Kandidaten. :wink:

Verfasst: 27.09.2006, 16:29
von KhrisMUC
Bin jetzt auch durch, und muss noch ein paar Worte zur Steuerung sagen:
Eigentlich nur eins: übel.

Es war zwar angenehm, dass die gesteuerte Person bei Laufwegen sehr schön von alleine gelaufen ist, auch um Ecken und Treppen hoch oder runter, wollte man allerdings zu einem Hotspot, ist sie teilweise ganz fies hängengeblieben.
Wenn das Spiel nach dem Klick übernommen und den Mauszeiger ausgeblendet hat, konnte man auch nicht mehr korrigieren, d.h. man musste zusehen, wie der Charakter ewig an eine Ecke gelaufen ist und sich dabei millimeterweise seitwärts bewegt hat.
Bei der Tastatursteuerung war es einerseits angenehm, dass bei einem Perspektivenwechsel die Laufrichtung beibehalten wurde, solange man die Taste gedrückt gehalten hat, das hat aber auch verwirrt, wenn man dann in eine andere Richtung wollte.

Jetzt ist BF4 natürlich sozusagen der Pionier, der als erstes 3D mit P&C vereint hat, aber die abrupten Kamerawechsel hätten nicht sein müssen. Die Entwickler hätten dann wenigstens die Option einbauen sollen, die Steuerung auf absolut umzustellen. (Klappt z.B. bei Resident Evil wunderbar, trotz rasant wechselnden, völlig unterschiedlichen Blickwinkeln.)

Sehr negativ ist mir auch aufgefallen, dass die Charaktere teilweise ein gutes Stück von dem Gegenstand entfernt standen, dessen Knöpfe sie gerade drückten, sodaß die Finger praktisch in der Luft fuchtelten.

BF4 zeigt leider die üblichen Macken, die auftreten, wenn 3D-Engines nicht für Actionspiele (bzw. Egoperspektive) eingesetzt werden.

Echt schade, dass, obwohl der 3D-Zwang nun schon seit Jahren herrscht, immer noch Spiele erscheinen, die derart schlampig umgesetzt werden.

Verfasst: 27.09.2006, 16:37
von Legend
Wieso ist BF4 der erste mit 3D und Point&Click? Ankh hat es schon vor gemacht das es geht, darauf folgten weitere die es versucht haben. Sicher ist aber, es ist ein Schritt vorwärts und das bemängeln eben viele, aber ich finde die Grafik passt zu BF und sicher würde ich gerne Teil 1 & 2 auch in der Grafik sehen.

Verfasst: 27.09.2006, 16:43
von galador1
selbst der westerner hatte schon P&C steuerung und 3D grafik.

Verfasst: 27.09.2006, 16:46
von Loma
galador1 hat geschrieben:selbst der westerner hatte schon P&C steuerung und 3D grafik.
Die dortigen Perspektivwechsel waren manchmal aber auch recht "anstrengend", und man konnte leicht wichtige Hotspots übersehen.

Liebe Grüße