Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 14.02.2016, 04:03
Mir hätte es aber besser gefallen, wenn man beim Tanzen einen Schritt vor macht und nicht zurück. 

Adventure-Treff.de Forum
https://www.adventure-treff.de/phpbb/
Sven hat geschrieben:@Sternchen
Naja, ich habe einen Bierkrug auf dem das Tales of Monkey Island Logo drauf ist.
Es gab auch etwas Grog Merchandising von MI 4:
http://lucasarts.vintagegaming.org/imag ... 447#Escape From Monkey Island Front
Grog: Wärst du auf unsere Wanderung in Rothenburg dabei gewesen hättest du mit uns Abends Grog trinken können.
Edit: Mist! Neon war schneller.
Dafür spricht auch, dass sich das Piratenzeitalter in MI4 schon langsam dem Ende zuneigt.realchris hat geschrieben:Es muss sogar noch später sein. 1697 wurde der Jolly Roger das erste Mal dokumentiert. Es gibt ihn aber schon in Monkey Island 1.Wir sind alsi schon im 18 Jhd. Also irgendwo zwischen 1700 und 1730. Schätze am Anfang. 1712 oder so. Vielleicht sogar 1720.
Die Münze ist tatsächlich von 1697.
Die ganze Fluch der Karibik-Reihe ist doch voll von Parallelen zur MI-Serie:Sternchen hat geschrieben:Erinnert mich eigentlich als einzige Le Chuck an Captain Davy Jones aus Fluch der Karibik?
Da ist schon was dran. Nur waren beim ersten Abschnitt sogar hier Spieler dabei, die erst kurz vor Ablauf der Zeit damit fertig waren. Kann man dann nicht mehr mitdiskutieren oder fällt gar zurück ist dass dann auch blöd. Gerade bei Erstspielern kann das leicht mal passieren. Mir ist das bei Black Mirror passiert, so dass ich dann aufgeben habe (und das Spiel bis heute nicht beendet. Manchmal kommt man halt auf Lösungen nicht so schnell insbesondere wenn man auch noch lieber "langsam und gründlich" spielt kann das mal was dauernTemüjin hat geschrieben:Ich freue mich, wenn es morgen endlich weitergeht.
Für meinen Geschmack sollte es höchstens 5 Tage Zeit für die Abschnitte geben, ist für den Spielfluß viel besser.
Was hatte es denn eigentlich damit nun genau auf sich, das hab ich lieder nicht ganz kapiert?Sven hat geschrieben:Stumpf: Ist der in der SE wirklich nicht mehr da?
Interessant, für mich ergab sich ein völlig anderer Schwierigkeitsgrad:Cmdr hat geschrieben:Genau die Reihenfolge hab ich auch immer gemacht. Das stellt mMn auch die beste Steigerung des Schwierigkeitsgrades dar:
-Schatzsuche ist sehr einfach und lässt sich (wie bereits schon angemerkt) auch rein zufällig lösen.
-Diebstahl erfordert es schon, ein paar Inventarrätsel zu lösen.
-Schwertkampf braucht man schon ein wenig Köpfchen, da man etwas kombinieren muss.![]()
Geht mir genauso, ich war zu kampfeslustig und zielorientiertTemüjin hat geschrieben:Och, menno, jetzt werd ich heut Nacht nicht mehr die Konfektionsgröße der Schwertmeisterin erfahren,
weil man nach dem Schwertkampf ihr keine Lederjacken mehr anbieten kann und ein Neustart
und mal eben zur Schwertmeisterin zu Laufen dauert zu lange.
Geht mir genauso, bis auf den Hänger mit dem Anfang der Schatzsuche bin ich förmlich durchgerauscht - und das nach rund nem halben Jahr Adventure-Pause. UngewöhnlichLoma hat geschrieben:Ich find's irgendwie erstaunlich, wieviel man von einem Spiel tatsächlich noch alles weiß, wenn man es damals ohne Internethilfe durchgespielt hat. Bis jetzt ist es viel leichter, als ich es in der Erinnerung hatte.
Kann ich so absolut unterschreiben, abzüglich des Trainings, da ich nach Monkey Island über zwanzig Jahre lang kein Adventure mehr gespielt habe und die letzten Jahre auch nicht wirklich sehr viele, sondern nur gelegentlich mal eines.realchris hat geschrieben:Selbst, wenn man das Spiel vor 25 Jahren das letzte Mal gespielt hat, ist natürlich noch im Unterbewusstsein recht viel von der Lösung übrig. Deswegen kommt es einigen nach so langer Zeit auch leichter vor. Außerdem ist man ja mittlerweile 2 Jahrzehnte trainiert. Ich glaub schon, dass Neukinge ohne Komplettlösung und Tipps länger brauchen werden. Ich habe da nicht in eine Lösung geschaut. Teilweise habe ich Spiele 2 Wochen lang liegen lassen, bis mir nachts die Erleuchtung kam. Dann bin ich um 2 Uhr an meinen Amiga gerannt und habe weiter gespielt. Die Lucasarts Spiele habe ich mittlerweile zweistellig gespielt. Monkey 1 gefühlte 100x. Deswegen ist man auch schnell durch.
Handhabe das ja so wie Du, aber ich sehe immer mal wieder ins Startposting des jeweiligen Abschnittes rein, so verpasse ich keine Infos, falls sich etwas geändert haben sollte. Manche Dinge werden ja erst später ergänzt und unser Mod schrieb ja selbst, die Zeiten seien noch schwer abschätzbar, je nachdem, wie gut alle durchkommen.Rockford hat geschrieben:Hm, also ich hätte schwören können, dass da vorher was anderes 16.02 oder so gestanden hat. Das bedeutet, wenn ich meine Spielweise beibehalte: Einmal reinschauen bis wann ich fertig sein sollte, dann spielen, dann erst die Beiträge hier lesen wenn mit dem Abschnitt fertig bin um Spoiler zu vermeiden, dann könnte ich auch plötzlich abgehängt werden. Hatte nicht damit gerechnet, dass sich das nachträglich ändertStef_Riddle hat geschrieben: Das Abschnittsende wird durch eine neue Aufgabe, die uns der Späher vom Ausguck gibt, definiert.
Dafür gebe ich Zeit bis nächsten Sonntag, 14.02.2016 entweder nachmittags oder abends![]()
Zum Glück bin ich aber mit dem Abschnitt durch und demnach nun auch wieder Diskussionsteilnahme bereit bevor es mit dem nächsten Abschnitt weitergeht.
Mir persönlich sind die längeren Abschnitte lieber, da ich Spielen am Stück bevorzuge, ohne ständig pausieren zu müssen und kann sie auch besser zeitlich unterbringen, es klappt ja immer auf den letzten Drücker und dann kommt solch ein Posting bei herausTemüjin hat geschrieben:Das würde ich auch noch besser finden, 3 oder 4 Tage. Je kürzer die Zeiten zwischen den Abschnitten, um so mehr bleibt man irgendwie im Spiel drin.
Das ist ein Gag aus der Diskettenversion (die später verwirrenderweise auch auf CD erschienen ist, erkennbar ist sie aber weiterhin am Textinventar) und ist eine Anspielung auf die recht beeindruckende Anzahl an Datenträgern, auf denen die LA-Spiele damals daherkamen. Ergibt in den späteren Versionen natürlich keinen Sinn mehr, weshalb man den Gag weggelassen hat. Dabei ist der wirklich nett.Minerva hat geschrieben:Was hatte es denn eigentlich damit nun genau auf sich, das hab ich lieder nicht ganz kapiert?Sven hat geschrieben:Stumpf: Ist der in der SE wirklich nicht mehr da?
War bei mir ähnlich, dass ich nach dem spielen des Abschnitts ein größeres Posting hatteMinerva hat geschrieben:Bin inzwischen auch fertig, hatte heut früh endlich die letzten Meter auf der Zielgeraden geschafft. Wesentlich länger dauert es, hier zu antworten - es wurde ja massig viel geschrieben, das wird ein Monsterposting jetzt
Achtung! Im Spoiler ist beschrieben was der Baumstamm für einen Gag enthält.Minerva hat geschrieben:Was hatte es denn eigentlich damit nun genau auf sich, das hab ich lieder nicht ganz kapiert?Sven hat geschrieben:Stumpf: Ist der in der SE wirklich nicht mehr da?
Die deutsche Übersetzung ist zumindest in der nicht SE-Version sehr gut. Boris Schneider (damals noch ohne -Johne) hatte da sehr gute Arbeit geleistet.Minerva hat geschrieben: Der Schwertkampf war dann schon schwerer, denn die haben nicht gleich alle das rausgerückt, was ich brauchte und zudem musste ich ja immer erstmal übersetzen, was die gute Frau von mir überhaupt willDeutsch hätte mir das Ganze vermutlich sehr erleichtert, aber dann wär die Stimmung futsch.
Du warst doch mit dem ersten Abschnitt erst kurz vor Schluss durch, oder? Deshalb hatte ich auch etwas Sorge, dass es nicht passt wenn verkürzt wird. So ist aber natürlich prima, wenn Du nun auch durch bist. Finde es wirklich schade wenn dann Leute abspringen, weil der Zeitraum zu eng gefasst ist.Minverva hat geschrieben:Handhabe das ja so wie Du, aber ich sehe immer mal wieder ins Startposting des jeweiligen Abschnittes rein, so verpasse ich keine Infos, falls sich etwas geändert haben sollte. Manche Dinge werden ja erst später ergänzt und unser Mod schrieb ja selbst, die Zeiten seien noch schwer abschätzbar, je nachdem, wie gut alle durchkommen.Rockford hat geschrieben: Zum Glück bin ich aber mit dem Abschnitt durch und demnach nun auch wieder Diskussionsteilnahme bereit bevor es mit dem nächsten Abschnitt weitergeht.
Geht mir genauso. Wobei man die die Abschnittslänge natürlich nicht beliebig lang wählen kann bei einem Playthrough, sonst langweilen sich die, die super fix durch sind.Minerva hat geschrieben: Mir persönlich sind die längeren Abschnitte lieber, da ich Spielen am Stück bevorzuge, ohne ständig pausieren zu müssen und kann sie auch besser zeitlich unterbringen, es klappt ja immer auf den letzten Drücker und dann kommt solch ein Posting bei heraus
War ein schöner Abschnitt jetzt und gefällt ja anderen hier auch sehr gut. Da haben die sich echt was einfallen lassen - mal sehen, wie es weitergeht
Das tut mir jetzt ein bisschen leid, aber das Posten von Codescheiben ist gegen die Forenregeln, deshalb musste ich die Grafik entfernen.Minerva hat geschrieben:Temüjin hat geschrieben:Habt ihr auch früher dieses Coderad für MI 1 gehabt? Die waren ganz schwierig zu kopieren, weil man den Knopf in der Mitte rauspopsen musste
und dann war der Spieleverleiher sauer. Ich kannte Leute, die haben die Zahlen abgeschrieben!