Seite 44 von 88

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Verfasst: 12.02.2016, 20:13
von Rockford
Cmdr hat geschrieben: Das Schiff was du meinst ist nicht die titanic, aber... (warte den nächsten Abschnitt ab^^)
Okay :-) Man kann das nicht so gut erkennen, nur dass es ein sehr großes ist. Bin gespannt.
Cmdr hat geschrieben: Otis nennt ganz am Anfang den Namen der Blume. (gelbe Hundsschlafblume) - irgendwer meinte im ersten Abschnitt.,dass er den Namen vergessen hat - da musste ich mich schon arg zurückhalten. ^^
Das war ich :-)

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Verfasst: 12.02.2016, 21:57
von realchris
Im Grunde war der erste und 2 Abschnitt die Exposition des Spiels. Alle wichtigen Figuren der Geschichte wuden eingeführt. Die Ausgangslage ist, dass Guybrush Pirat werden möchte. Dafür muss er 3 Prüfungen bestehen. Er lernt Elaine kennen. Elaine hat in der Geschichte nur eine Funktion. Durch sie wird der erste Plotpoint der Handlung aufgebaut, welcher die Geschichte nun erst in Gang bringt. Plotpoint 1 ist das Ende des 2. Abschnittes, die Szene auf dem Dock. Denn das eigentliche ursprüngliche Ziel Pirat zu werden wird nun beiseite gestellt, um ein neues Ziel zu bekommen (Denn seine Prüfung hat er zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollendet. Er konnte den letzten Preis noch nicht abliefern). So funktioniert im Prinzip jeder Hollywoodfilm.

Nun zu der anderen Zwischen-Szene mit Elaine auf dem Dock. Macht man die Prüfung nicht als letztes, ist es natürlich sinnvoll den Spieler daran zu erinnern, welches sein ursprüngiches Ziel er hat. Elaine ist ja schließlich zunächst nicht der Hauptgrund, wieso Guybrush sich nun einem anderen Ziel zuwendet. Allerdings wird GUybrush schon ein emotionals Bedürfnis eingepflant, welches ihn später für den Plotpoint vorbereitet.

Wir habe also bis jetzt nur den ersten Akt (Die Einleitung) von den 3 Akten der Hollywooddramatugie gespielt (Unabhängig von der Aktzählung des Spiels sind es formell nur 3 Akte.).

Viele Computerspiele achten auf solche dramaturgischen Regeln, welche sich in 2,5 Tausend Jahren im Theater und schließlich in allen erzählenden Medien etabliert haben, nicht so sehr. Gerade LA Spiele haben das aber immer gemacht, wodurch sie meiner Meinung nach so klassisch wirken und auch immer noch so gerne gespielt werden.

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Verfasst: 12.02.2016, 22:14
von regit
Ach ja, die Liebe

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Verfasst: 12.02.2016, 22:21
von realchris
regit hat geschrieben:Ach ja, die Liebe
In dieser Geschichte zumindest ist sie es, der Grund für den Plotpoint.

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Verfasst: 12.02.2016, 22:29
von Möwe
Ach, so kompliziert ist es doch nicht.
Wir haben hier einen schmächtigen pubertierenden Jüngling. Der möchte nichts lieber als stark und mächtig werden, also Pirat. Dann sieht er ein Frau und möchte mächtig etwas anderes.
Das ist noch viel älter als alle dramaturgische Regeln.
Bild

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Verfasst: 12.02.2016, 22:40
von regit
Habe jetzt mal nach "Beleidigungen Schwertkampf Monkey Island" geguckt. Zu einer Antwort lautet die Frage, die ich hatte, anders. Kann es sein, dass es da Unterschiede in der SE- und Classic-Version gibt?

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Verfasst: 12.02.2016, 22:44
von mandarino
Möwe hat geschrieben:.
Wir haben hier einen schmächtigen pubertierenden Jüngling.
Wie alt wird Guybrush denn tatsächlich sein? Was denkt ihr? Oder gibt es da sogar irgendeinen konkreten Anhalt?

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Verfasst: 12.02.2016, 22:48
von agentbauer
regit hat geschrieben:Habe jetzt mal nach "Beleidigungen Schwertkampf Monkey Island" geguckt. Zu einer Antwort lautet die Frage, die ich hatte, anders. Kann es sein, dass es da Unterschiede in der SE- und Classic-Version gibt?
Soviel ich weiß, wurden in der se einige Beleidigungen anders übersetzt, wenn ich mich recht erinnere....

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Verfasst: 12.02.2016, 23:22
von Rasenmäher78
mandarino hat geschrieben:
Möwe hat geschrieben:.
Wir haben hier einen schmächtigen pubertierenden Jüngling.
Wie alt wird Guybrush denn tatsächlich sein? Was denkt ihr? Oder gibt es da sogar irgendeinen konkreten Anhalt?
Gibt es nicht in MI2 eine Szene, in der Guybrush sein Alter mit 21 angibt?

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Verfasst: 12.02.2016, 23:49
von Cmdr
regit hat geschrieben:Habe jetzt mal nach "Beleidigungen Schwertkampf Monkey Island" geguckt. Zu einer Antwort lautet die Frage, die ich hatte, anders. Kann es sein, dass es da Unterschiede in der SE- und Classic-Version gibt?
Ja, die gibt es definitiv. Ich konnte die SE deshalb schon immer nicht leiden, weil da plötzlich die Texte anders formuliert waren. (Ich kenne die Classic-Version auswendig.) Sollte aber sinnmäßig das Gleich sein.

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Verfasst: 12.02.2016, 23:51
von mandarino
Rasenmäher78 hat geschrieben:
mandarino hat geschrieben:
Möwe hat geschrieben:.
Wir haben hier einen schmächtigen pubertierenden Jüngling.
Wie alt wird Guybrush denn tatsächlich sein? Was denkt ihr? Oder gibt es da sogar irgendeinen konkreten Anhalt?
Gibt es nicht in MI2 eine Szene, in der Guybrush sein Alter mit 21 angibt?
Also 21.
Volljährig, mit allen Rechten und allen Pflichten, voller Hormone und Tatendrang.

Hab mich dann jetzt auch mal auf den Weg gemacht, um die 3 Prüfungen zu bestehen und hab zuallererst gleich mal den Schatz gehoben bzw. einen Teil davon. Das bot sich an, war gerade in der Nähe unterwegs.
Werde mich nun zur Villa begeben. Also die empfohlene Reihenfolge, um nix zu verpassen.

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Verfasst: 13.02.2016, 00:13
von Sven
@Cmdr und regit
Liegt daran, dass man bei LA die Übersetzung 1:1 gemacht hat. Und die vielen Witze der deutschen Version von Boris Schneider nicht in den SEs dabei sind.

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Verfasst: 13.02.2016, 01:25
von :meistersuppe:
Cmdr hat geschrieben:
Ein roter Hering ist idR ein Gegenstand in Adventures, der zu nichts nütze ist. Genau das will der Troll ja auch haben ^^

Das Schiff was du meinst ist nicht die Titanic, aber... (warte den nächsten Abschnitt ab^^)

Otis nennt ganz am Anfang den Namen der Blume. (gelbe Hundsschlafblume) - irgendwer meinte im ersten Abschnitt.,dass er den Namen vergessen hat - da musste ich mich schon arg zurückhalten. ^^
Apropos.

Was ist denn jetzt genau die Funktion der drei Piraten auf dem Marktplatz?

Ich habe die Ratte verjagt und ein nutzloses Dokument bekommen.

Oder?

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Verfasst: 13.02.2016, 01:26
von realchris
Möwe hat geschrieben:Ach, so kompliziert ist es doch nicht.
Wir haben hier einen schmächtigen pubertierenden Jüngling. Der möchte nichts lieber als stark und mächtig werden, also Pirat. Dann sieht er ein Frau und möchte mächtig etwas anderes.
Das ist noch viel älter als alle dramaturgische Regeln.
Bild
Die Regeln gab es schon vorher, sie wurden da nur nochmal aufgeschrieben. Die Regeln sind aber nicht auf Liebe beschränkt. In Monkey Island 2 spielt Liebe z.B. keine Rolle für den Plotpoint. Trotzdem folgt das Spiel den Regeln.
Warum wird Luke Skywalker Jedi? Weil seine Tante und Onkel vom Imperium ermordet wurden. Hier ist Rache der Auslöser.Das Bild mit den verbrannten Leichen ist der Plotpoint.

Was ist der PP1 in Monkey 2?
Guybrush erfährt, dass die Karte in 4 Teile zerrissen wurde, welche er nun finden muss und ohne die er Big Whoop nicht finden kann. Der Plotpoint ist hier schlicht eine Information.

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island

Verfasst: 13.02.2016, 01:45
von realchris
Also 21.
Volljährig, mit allen Rechten und allen Pflichten, voller Hormone und Tatendrang.


Ich habe das immer mit einem Augenzwinkern bzw. ironisch gelesen. Ich denke, Guybrush ist jünger.