Angeblich bekommt man mit dem Code sogar die ganze Staffel bei Steam. Also soweit ich das aus den 20 Seiten im TT-Forum heraus lesen konnt. Ist zwar unsinnig, aber naja.... ich tippe mal darauf, dass es technisch nicht anderes ging. Aber netter Zug von TT und Valve.
Re: Sam and Max - Season 3
Verfasst: 17.04.2010, 18:46
von Gyocogg
Die Folge macht bis jetzt wirklich SEHR viel Spaß und, außer bei der Steuerung, wurde die Serie in allen Punkten verbessert. Einfach klasse! Die Arbeit und eigentlich auch das schöne Wetter, hat mich aber nur zwei Stunden bis jetzt spielen lassen. Aber man hat ja bis zur zweiten Folge (am 16. Mai?) ja noch genügend Zeit.
Der Code hat bei Steam tatsächlich die ganze dritte Staffel "freigeschaltet". Da hat man ja quasi das Spiel, auch wenn man damit nichts anfangen kann, nun doppelt erworben!
Gamestar hat geschrieben:...steht der Veröffentlichungstermin für Sam & Max: Season 2 - All-Zeit bereit jetzt definitiv fest.
Das kommt mir aber bekannt vor... Na hoffen wir mal, dass es diesmal wird. Ich bin wirklich auf de Sprecher (und die allgemeine Qualität der Übersetzung) gespannt!
Re: Sam and Max - Season 3
Verfasst: 19.04.2010, 19:47
von Gyocogg
So, nun habe ich ebenfalls die erste Episode der neuen Staffel durch. Die anfängliche Begeisterung, wurde sogar noch gesteigert. Die Präsentation ist einfach klasse und der spezielle Humor der beiden Spürnasen ist diesmal noch ausgeprägter. Die Rätsel sind durch die neuen Ideen sehr interessant und bieten eine nette Alternative zu den genretypischen Gegenstandsrätseln. Doch leider kratzt man mit dem Prinzip eher an der Oberfläche, wobei aber schon handlungsbedingt eine Steigerung zu erahnen ist. Die Sprachausgabe ist gewohnt sehr gut und bietet, wenn sich meine Ohren nicht täuschen, bei den wiederkehrenden Charakteren die selben Sprecher, was den Seriencharakter unterstreicht. Die Grafik hat schon einen großen Sprung gemacht. Gerade was die Objekt- sowie Charakterdetails und den neuen Schatteneffekte betrifft. Nur dieses leichte "Kriseln" im Bild, was wohl wie bei alten Filmen wirken soll, mag nicht so gefallen.
Es scheint so, dass die Folge wirklich, wie im Spiel selbst erwähnt, eine Art Einleitung zu sein scheint. So oder so kann die Folge nicht für sich selbst stehen, auch wenn kein "Fortsetzung folgt..." in der Luft hängen würde. Aber das zeichnet die Serie ja schon seit der ersten Staffel aus, wobei es dort noch sehr dezent umgesetzt wurde: Jede Folge erzählt einen Fall, der aber nur ein Teil eines größeren Plans ist.
Was das Ende und die Handlung an sich betrifft:
Meiner Meinung nach SIND dies wirklich Sam und Max am Ende. Garantiert kommt noch ein Zeitreisespielzeug ins Spiel. Irgendetwas geht schief und die beiden legen alle Spielzeuge in der Vergangenheit in diese Truhe und lassen Maulwürfe darüber wachen. Wie die Sache mit der Penal Zone ist die ganze Staffel ein erneuter Durchgang der Ereignisse, die durch manipulierte Vergangenheit anders (und in dem Falle positiv) ausfällt. Skunkape wird wohl auch erneut auftauchen, aber nicht der Hauptgegner sein wird. Schließlich hat er doch zwei der Spielzeuge in der Hand gehabt, als er in die Penal Zone gezogen wurde. Auch wurde eine "Vision" nicht aufgelöst: Die wo Sam sagt "Max, nicht das Chrysler-Gebäude!"
Man darf gespannt sein.
Nur leider gibt es diesmal auch einen Handlungsfehler, der kein Bug sein kann:
Als Sam und Max gefangen genommen werden, wurde Max ja diese "Zukunftsehbrille" abgenommen. Nachdem die beiden in der Penal Zone sind, hat er das Spielzeug wieder in seinem Besitz. Wie ist das möglich?
Re: Sam and Max - Season 3
Verfasst: 19.04.2010, 20:00
von Cohen
Skunkape gibt Max doch die Zukunftsbrille wieder, damit dieser die ausweglose Situation erkennt, wenn ich mich recht erinnere.
Aber ich habe diesen "Continuity"-Fehler entdeckt:
Warum steht der DeSoto nach Gefangennahme der Freelance Police nicht mehr beim Spielzeugladen sondern vor Mama Boscos Gebäude?
Re: Sam and Max - Season 3
Verfasst: 19.04.2010, 22:09
von Gyocogg
Cohen hat geschrieben:
Skunkape gibt Max doch die Zukunftsbrille wieder, damit dieser die ausweglose Situation erkennt, wenn ich mich recht erinnere.
Wenn das stimmt, ergibt alles einen Sinn!
Cohen hat geschrieben:
Aber ich habe diesen "Continuity"-Fehler entdeckt:
Warum steht der DeSoto nach Gefangennahme der Freelance Police nicht mehr beim Spielzeugladen sondern vor Mama Boscos Gebäude?
Entweder wollten die C.O.P.S. oder der besessene DeSoto "nach Hause" fahren. Mal ernsthaft: DAS ist leider ein Fehler!
Re: Sam and Max - Season 3
Verfasst: 20.04.2010, 11:01
von Laserschwert
Gyocogg hat geschrieben:
Auch wurde eine "Vision" nicht aufgelöst: Die wo Sam sagt "Max, nicht das Chrysler-Gebäude!"
.
Nicht nur die. Auch die, in der Max sich eine neue Jacke kauft und Sam meint, sie würde ihm nicht stehen... einfach bei Straight & Narrow mehrmals die Future-Vision auf Sam anwenden.
Re: Sam and Max - Season 3
Verfasst: 22.04.2010, 22:45
von CaptainPicat
Habs mir gerade erstmal Season 1 günstig im Bundle geholt. Hier
Läuft noch heute Abend die Aktion.
Re: Sam and Max - Season 3
Verfasst: 22.04.2010, 23:00
von Mister L
Season 1?
Das gibt's bei amazon.de doch schon für 4,99 € auf Disc.
Die Druckausgabe der PC Games (noch nicht online) vergibt 76%. Hätte ich auch nicht gedacht, daß die Gamestar mal ein Telltale-Spiele besser bewertet als die PCGames...
Re: Sam and Max - Season 3
Verfasst: 27.04.2010, 19:46
von Ulrich
Und hier (wie immer sehr gut geschrieben) die Meinung der adventuregamers.com:
Außerdem noch ein paar hübsche Artworks und ein neuer Screenshot
Zwei wichtige Punkte tauchen in dem Interview auf: Einmal die Ankündigung, daß außer Sam und Max keine Charaktere aus "The Penal Zone" auftauchen; dafür gibts für alte Hasen (und Hunde) ein Wiedersehen mit Charakteren aus den Staffeln davor. Da kann man drauf spekulieren, wer das jetzt ist.
Ich bin schon mal gespannt, wann man Bosco und Bluster Blaster in Vegas trifft...
Zum anderen gibts Hartzell zur Folge Hinweise auf die Vergangenheit von Sam und Max (Die Artworks sehen folgerichtig auch nach Vergangenheit aus).
Re: Sam and Max - Season 3
Verfasst: 08.05.2010, 22:03
von Gyocogg
Ulrich hat geschrieben:Hier gibts ein Interview mit einem der Designer der nächsten Folge Andy Hartzell:
Außerdem noch ein paar hübsche Artworks und ein neuer Screenshot
Zwei wichtige Punkte tauchen in dem Interview auf: Einmal die Ankündigung, daß außer Sam und Max keine Charaktere aus "The Penal Zone" auftauchen; dafür gibts für alte Hasen (und Hunde) ein Wiedersehen mit Charakteren aus den Staffeln davor. Da kann man drauf spekulieren, wer das jetzt ist.
Ich bin schon mal gespannt, wann man Bosco und Bluster Blaster in Vegas trifft...
Zum anderen gibts Hartzell zur Folge Hinweise auf die Vergangenheit von Sam und Max (Die Artworks sehen folgerichtig auch nach Vergangenheit aus).
Das klingt ja ÄUSSERST interessant! Bin gespannt wie ein Flitzebogen, was nun wirklich in der Folge passiert. Wie man aber erkennen kann, scheint das "Ortewiederverwerten" in dieser Staffel so klein wie noch nie auszufallen und stattdessen viel mehr neue Orte pro Episode zu präsentieren. Die Serie wird von Staffel zu Staffel besser!
Re: Sam and Max - Season 3
Verfasst: 09.05.2010, 00:56
von SunSailor
Ulrich hat geschrieben:Hier die Meinung der Gamestar:
Die Druckausgabe der PC Games (noch nicht online) vergibt 76%. Hätte ich auch nicht gedacht, daß die Gamestar mal ein Telltale-Spiele besser bewertet als die PCGames...
Solange es keine Schieberätsel gibt, ist bei Adventures bei der Gamestar einiges drin .