Seite 5 von 12

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Verfasst: 03.11.2008, 19:22
von axelkothe
harry hat geschrieben:find ich nicht gut! würde die postings zu arg einschränken,da man nicht mehr das sagen kann,was man will
warum nicht? Kann man doch weiterhin. Nur muss es nicht jeder lesen der keinerlei Interesse an den schwachsinnigen Diskussionen die es derzeit in den Kommentaren gibt.

harry hat geschrieben:sondern sogar aufpassen muss,nicht negativ bewertet zu werden.
Und was ist daran jetzt negativ? Sorry, in der Realität muss ich auch darauf achten, was ich sage, damit ich mein Gegenüber nicht beleidige oder verletzte. Warum sollte es im Internet anders sein? "Dank" der relativen Anonymität im Netz wird viel weniger darauf geachtet, wie andere das empfinden könnten, was man sagt, und auch nur deshalb braucht es solche Mechanismen wie Moderation und die vorgeschlagene Regsitrierungspflicht oder Voting. Im wirklichen Leben würde sich das anders regeln....
Beowulf hat geschrieben:Ich stimme dir zu Harry. Wenn auf einmal irgendwelche wildfremden Leute bestimmen, was angezeigt wird und was nicht, dann ist es mit der Meinungsfreiheit nicht mehr weit her.
Inwieweit wird da deine Meinungsfreiheit beschnitten? Zumal es überhaupt nicht darum geht, "andere" Meinungen zu unterbinden, sondern einfach die sinnlosen Beleidigungen und daraus entstehenden Diskussionen. Meinung ist immer willkommen. (Fundierte) Argumente ebenfalls. Sinnloses Bashing eines Spiels und dessen Fans dagegen bereichert die Seite kein Stück. Und zur Meinungsfreiheit allgemein hab ich ja schon weiter oben was geschrieben.
Beowulf hat geschrieben:Denn sowas kann ziemlich missbraucht werden. Man braucht sich nur mal die Kommentare auf YouTube anzuschaun, um zu begreifen, dass dadurch bei weitem nicht weniger Unsinn geschrieben wird.
Eine Plattform wie Youtube willst du doch nicht ernsthaft mit einer kleinen Community mit einer überschaubaren Anzahl an aktuellen Newseinträgen vergleichen? Und wie gesagt, einer Manipulation kann man relativ leicht entgegenwirken.
Beowulf hat geschrieben:Ich wäre eher dafür, dass registrierte Benutzer per Knopfdruck einen unpassenden Beitrag dem Admin melden können, und dieser dann alles weitere entscheidet.
Siehe neon. Zumal dann das Problem nicht gelöst wird, da die Admins dann auch nur löschen oder stehen lassen zur Auswahl haben. Und löschen ist wieder Zensur, die nur bei groben Verstößen (illegale Links, harte Beleidigungen) in Erwägung gezogen werden sollte.

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Verfasst: 03.11.2008, 19:42
von perfektopheles
@Admins: Ist es möglich, den ersten Post zu einer Umfrage mit den bisherigen Lösungsvorschlägen, die hier genannt wurden, umzueditieren?

Denn irgendwie bringt die Diskussion wenig, wenn andere User nicht für die Lösungsvorschläge voten ( :wink: ) können. (Außerdem wäre dann noch die Frage, was das AT-Team aus dem meistgewählten Vorschlag überhaupt macht.)

Lösungsvorschläge bisher:
  • so lassen, wie es ist
  • Kommentare nur von registrierten Usern
  • Voting (nur durch registrierte User) + Kommentare ab bestimmter neg. Punktzahl einklappen
  • Knopf "Kommentar an Admin melden"
Was gab's da noch?

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Verfasst: 03.11.2008, 19:49
von neon
Eine solche Abstimmung bringt nichts, weil sie keinen Einfluss haben wird.

EDIT: Siehe Jans Beitrag auf Seite 3 dieses Threads.

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Verfasst: 03.11.2008, 20:05
von westernstar
Eigentlich bringt ja dann die ganze Diskussion nichts.

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Verfasst: 03.11.2008, 20:08
von neon
Doch, sie bringt Denkanstösse und Ideen.

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Verfasst: 03.11.2008, 20:28
von perfektopheles
neon hat geschrieben:Eine solche Abstimmung bringt nichts, weil sie keinen Einfluss haben wird.

EDIT: Siehe Jans Beitrag auf Seite 3 dieses Threads.
Ja, das hatten wir schon.

Umfrage wäre insoweit hilfreich, als man sieht, was die User hier, die vor allem keine Lust haben zu posten (in diesem Thread nicht posten), für eine Lösung bevorzugen.
neon hat geschrieben:Doch, sie bringt Denkanstösse und Ideen.
Und was wird daraus gemacht? Schließlich müssen die User mit der vom AT-Team festgelegten Lösung leben, da wäre es für sie doch von Interesse, was die Mehrheit bevorzugt, oder?

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Verfasst: 03.11.2008, 20:31
von mmge71
Auch wenn die Diskussion und die Abstimmung Nix bringt: ich bin gegen eine Anmeldung. Ich glaube die diversen Wortmeldung muss "man" schon aushalten können.

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Verfasst: 03.11.2008, 20:45
von Dirk
perfektopheles hat geschrieben: Lösungsvorschläge bisher:
  • so lassen, wie es ist
  • Kommentare nur von registrierten Usern
  • Voting (nur durch registrierte User) + Kommentare ab bestimmter neg. Punktzahl einklappen
  • Knopf "Kommentar an Admin melden"
Was gab's da noch?
Eine
  • User-ignorieren-Funktion
Wobei man da das Problem hat, dass es pro Thread 10 verschiedene "8832"-User gibt, bzw. einige User keine statische IP haben und man sie deshalb öfter ignoriern muss.
mmge71 hat geschrieben:Ich glaube die diversen Wortmeldung muss "man" schon aushalten können.
Naja, das Problem ist der Schneeballeffekt, weil es ja eben nicht bei einer Wortmeldung bleibt, sondern die Kommentare im Kommentarsektor sofort eskalieren.

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Verfasst: 03.11.2008, 22:24
von Hans
perfektopheles hat geschrieben:Umfrage wäre insoweit hilfreich, als man sieht, was die User hier, die vor allem keine Lust haben zu posten (in diesem Thread nicht posten), für eine Lösung bevorzugen.
neon hat geschrieben:Doch, sie bringt Denkanstösse und Ideen.
Und was wird daraus gemacht? Schließlich müssen die User mit der vom AT-Team festgelegten Lösung leben, da wäre es für sie doch von Interesse, was die Mehrheit bevorzugt, oder?
So läuft das nun mal bei Web-Magazinen wie dem AT. Wir als Betreiber freuen uns über Kritik, Ideen und Anregungen und versuchen, Lösungen zu finden, von denen wir glauben, dass sie Vorteile für die Mehrzahl der Benutzer bringen. Dass wir es dabei nicht jedem Einzelnen recht machen können ist klar.

Wenn dir das nicht reicht und du gerne mehr in redaktionsinterne Entscheidungen involviert wärst, kannst du dich gerne bei uns bewerben.

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Verfasst: 03.11.2008, 23:20
von perfektopheles
Hans hat geschrieben:So läuft das nun mal bei Web-Magazinen wie dem AT. Wir als Betreiber freuen uns über Kritik, Ideen und Anregungen und versuchen, Lösungen zu finden, von denen wir glauben, dass sie Vorteile für die Mehrzahl der Benutzer bringen. Dass wir es dabei nicht jedem Einzelnen recht machen können ist klar.
Das stimmt und ich überlegte auch, dass nicht jeder einzelne in diesem Thread seine Meinung zu möglichen Vorschlägen posten wird/will bzw. nichts Neues zu posten hätte, wenn ihm alles bereits angesprochen erscheint. Deshalb wäre für mich eine Umfrage (bzw. Umeditierung des ersten Posts zu einer, falls das geht) sinnvoll, um die Verteilung der User zu veranschaulichen.
Hans hat geschrieben:Wenn dir das nicht reicht und du gerne mehr in redaktionsinterne Entscheidungen involviert wärst, kannst du dich gerne bei uns bewerben.
Das würde aus Zeitgründen nicht klappen, aber danke für das Angebot 8) , das ich vllt. in naher Zukunft wahrnehme.

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Verfasst: 03.11.2008, 23:44
von Brush
Ich finde die Diskussion etwas übertrieben :shock: Von mir aus soll alles so bleiben wie jetzt. Wenn da Kommentare von nicht angemeldeten Besuchern kommen, die ich bescheuert finde, überfliege ich sie halt und denke mir meinen Teil. Wenn mal alle regelmäßigen Besucher, ob angemeldet oder nicht, so reagieren würden, wären die Kommentare auch nicht so zugemüllt. Störend ist doch nicht der eine schwachsinnige Kommentar, sondern die Diskussion über eben diesen.

Außerdem ist das meiner Meinung nach kein Dauerproblem, sondern gerade durch AVS etwas aufgefallen.

Zudem finde ich es richtig, dass nicht jedem Aufschrei hier im Forum direkt eine Änderung der Seite, ein Voting, oder eine Stellungnahme folgt. Die Jungs und Mädels machen das schon gut und werden die richtigen Entscheidungen zum gegebenen Zeitpunkt treffen, oder eben nicht. Ist doch keine Open Source Seite hier.

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Verfasst: 06.11.2008, 12:26
von flob
Hier ist ein sehr interessanter, heute veröffentlichter Artikel über das Thema: Lebenszeitverschwendung 2.0

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Verfasst: 06.11.2008, 16:02
von Tweety
@Flob: Danke für den link- das trifft des Pudels Kern recht gut. Besonders nett ist die Beschreibung der Leute gelungen die evtl. am PC sitzen und ihren Mist vom Stapel lassen.

Ich finde es aber, wie man an der jüngsten AVS-Meldung sieht, gut dass Troll-Kommentare ignoriert werden.

Grundsätzlich sollte man sich vielleicht auch noch zum Motto machen: "Mich können nur Personen wirklich beleidigen, deren Meinung mir etwas bedeutet!"

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Verfasst: 07.11.2008, 20:41
von mosley
Es dürfte doch inzwischen klar sein, dass es bei "populären" Themen hin und wieder auch Bemerkungen gibt die nicht immer der allgemeinen Meinung entsprechen. Aber das ist Demokratie..... Ich war auch zuerst für eine "Regestrieungspflicht". Musste aber auch erfahren das so manche Bemerkungen und Feststellungen durchaus ihre Berechtigung hatten.

Re: Voting für den angemeldeten Kommentarbereich

Verfasst: 07.11.2008, 20:59
von axelkothe
Wie schon oft genug gesagt: Gegen andere Meinungen ist ja auch nichts einzuwenden...