Seite 33 von 73

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 24.03.2012, 17:11
von elfant
Gegenfrage Neptin:
Wäre es Dir wirklich lieber wenn man die Spielzeit noch künstlich aufbauscht, wenn die Geschichte nicht mehr zuläßt?

Da ich bis jetzt das Spiel nicht in den Händen halten kann, verlaße ich mich lieber auf die hießigen Tester und warte auf die ersten Rückmeldungen, wenn es erschienen ist.

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 24.03.2012, 17:24
von Neptin
Wieso künstlich aufbauschen? Ein Spiel ist genau so lang wie es eben sein soll, gewünscht ist. Wofür gibt es Spieledesigner und Autoren? Wenn eine Grundidee/Geschichte lediglich Stoff für ein, zwei Stunden hergibt, ist sie für ein Medium wie Videspiele wohl grundlegend ungeeignet. Pendulo scheint diese kurzen Spielvergnügen aber bewusst zu entwickeln, war bei TNBT ja auch so. Gekostet hat es dennoch gleich viel wie ein Black Mirror 2 oder The Book of Unwritten Tales, die im Gegensatz dazu überaus lang ausfielen.

Für Runaway 3 hat man sich wie lange Zeit gelassen? Vier Jahre? Das merkte man eben auch. TNBT und Yesterday kommen dank bewährter Engine mittlerweile im Jahrestakt, wie vom Fließband. Da wäre mir ein vollkommen ausgereiftes, ausstaffiertes und langes Adventure dann aber 100x lieber.

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 24.03.2012, 17:55
von Abel
Neptin hat geschrieben:Wieso künstlich aufbauschen? Ein Spiel ist genau so lang wie es eben sein soll, gewünscht ist. Wofür gibt es Spieledesigner und Autoren? Wenn eine Grundidee/Geschichte lediglich Stoff für ein, zwei Stunden hergibt, ist sie für ein Medium wie Videspiele wohl grundlegend ungeeignet.[...]
Das stimmt so nun nicht imo. Die Länge ist eigentlich so ziemlich unerheblich so lange denn der Preis stimmt. Ich finde es hier bedenklich, dass Vollpreistitel (ich zähle da jetzt mal 30€ Preiskategorie dazu) immer kürzer werden. Im Grunde ist ein Titel mit 5 oder 6 Stunden Spielzeit fast gleich lang mit einer Episode, nur dass die im Vergleich in der Regel wesentlich günstiger ist. Ich werde hier deshalb auch nicht zum Release zuschlagen.

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 24.03.2012, 18:02
von k0SH
TNBT und Yesterday kommen dank bewährter Engine mittlerweile im Jahrestakt
Gott sei Dank :wink:
R3 2009, TNBT 2011, DFJY 2012

Laut Daedalic beträgt die Zeit ein ADventure zu entwicklen aktuell so 1,5 Jahre.
Frage ist ja auch immer, wie viele Leute parallel an den Produkten arbeiten können und wann bereits mit der neuen Idee angefangen wird.
Da müssen ja dann noch Themen wie Finanzierung usw. geklärt sein.
Also ist es nur vom Release-Jahr nicht abzusehen, wie lange das Spiel auch entwickelt wurde.

Bei DFJY ist mir jetzt zumindest nicht aufgefallen, das es sich um ein "Fließband-Produkt" handelt.
Die Vertonung der deuschen Version ist super! Und zwar JEDE Stimme, nicht wie bei anderen Produkten, wo Laiensprecher auf Profis treffen.
Die Enginge wirkt wie die konsequente Weiterentwicklung der bisher schon sehr guten Runaway-Eninge.; flüssig und fehlerfrei.
Ausserdem wurde ja für das Comic-hafte erzählen auch vieles "anders" als bisherigen Pendulo-Adventures realisiert.

Wie auch immer... am besten selber eine Meinung bilden, wenn das Spiel da ist.
Dank Fokusgruppentest weiß ich ja bereits, das es sich lohnt...

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 24.03.2012, 18:09
von stundenglas
Ach mir macht das kurze Spielen nichts aus. Ich sehe das irgendwie anders. Einen Titel wie Deponia bei dem die Spiellänge dann stimmt kaufe ich einfach 2mal und Spiele die zwar gut sind aber bei der die Zeit nicht stimmt halt nicht.

Nach Runaway 3 habe ich das schon seeeehr bedauert. Es ist der größte Kritikpunkt bei diesen Spielen der zutrifft. Gleichsam kann ich aber auch nicht "nicht zu Release" kaufen weil ich MÖCHTE das diese Entwickler wieder längere Spiele machen. Ich schiebe das jetzt einfach mal auf die Besetzung bei den Entwicklern.

Trotz der Kritik des Runawy-Syndroms, hat mir Runaway 2 vieel besser gefallen als Runaway 3. Aber das lag auch am Umfang des Spieles. Ein Runawy 3 ohne die Transen und Sushi und Co... war für mich einfach kein echtes Runaway. Auch gab es im dritten Teil gar keinen Gina-Part :/

TNBT hingegen fand ich toll vom Setting und hoffe auf einen Teil 2! Aber bitte wieder Vollpreistitel. Lieber DOPPELTEN Umfang 18-20h Spielzeit und oder kniffligere Rätsel und dafür dann 49,90 €! (49,90€ finde ich neuerdings Günstig wenn ich das mit Konsolen oder Oinline-DRM-Quatsch vergleiche).
KOSH hat geschrieben:Runaway-Eninge.; flüssig und fehlerfrei
Ja das hoffe ich. Bei TNBT fand ich das richtig gut, wohingegen ich bei Runaway3 noch "freezes" und Abstürze hatte die an bestimmten stellen auftraten, aber das war wohl nur wegen der Grafikkarte und dem Speicher. Sollte jetzt kein problem mehr sein.

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 24.03.2012, 18:59
von elfant
stundenglas hat geschrieben:Ja das hoffe ich. Bei TNBT fand ich das richtig gut, wohingegen ich bei Runaway3 noch "freezes" und Abstürze hatte
Bei mir war es umgekehrt. Abgesehen davon hatte bei mir Runaway 2 bei mir in der Sekunde verspielt als Brian wie ein Surfer aussah.
stundenglas hat geschrieben:Auch gab es im dritten Teil gar keinen Gina-Part :/
Keinen Gina Part? Das Spiel beginnt mit Gina und gen Ende gibt es einen Brian - Gina - Kooperation.

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 24.03.2012, 19:03
von K-Oz
Die englische Version kann man übrigens bereits für ca. 21€ umgerechnet bei gamesplanet.com kaufen. Wer es eilig hat und nicht unbedingt auf deutsch spielen möchte und keine Packung benötigt (viele wenns) kann also heute noch loslegen.

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 24.03.2012, 19:07
von CrimsonGeorg
K-Oz hat geschrieben:Die englische Version kann man übrigens bereits für ca. 21€ umgerechnet bei gamesplanet.com kaufen. Wer es eilig hat und nicht unbedingt auf deutsch spielen möchte und keine Packung benötigt (viele wenns)
Nicht zu vergessen:
- wenn man nicht auf vollvertonung steht
- wenn man nicht die unterstützen möchte, die den Titel mit viel Mühen nach Deutschland bringen

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 25.03.2012, 00:06
von Neptin
Abel hat geschrieben: Das stimmt so nun nicht imo. Die Länge ist eigentlich so ziemlich unerheblich so lange denn der Preis stimmt. Ich finde es hier bedenklich, dass Vollpreistitel (ich zähle da jetzt mal 30€ Preiskategorie dazu) immer kürzer werden. Im Grunde ist ein Titel mit 5 oder 6 Stunden Spielzeit fast gleich lang mit einer Episode, nur dass die im Vergleich in der Regel wesentlich günstiger ist. Ich werde hier deshalb auch nicht zum Release zuschlagen.
Episoden sind natürlich etwas anderes, da kann man sowas gelten lassen. Wir sprechen hier aber von einem vollwertigen Vollpreistitel (für Adventureverhältnisse), und in die Kategorie möchte Yesterday ja fallen. Und da ist es dann einfach unangebracht. Wenn Adventures irgendwann mal auf dem produktionstechnischen Stand normaler Spiele angekommen sind, dürfen sie gerne auch 49 Euro kosten. Aber es muss eben jeder selber wissen, ob er diesen aktuellen Pendulo-Trend dann noch bewusst unterstützt - so gut die drei, vier Stunden dann vielleicht auch sein mögen.
k0SH hat geschrieben: R3 2009, TNBT 2011, DFJY 2012
Runaway 3 erschien Mitte November 2009, TNBT im Februar 2011. Also etwa ein Jahr und ein paar Zerquetschte. Bei Yesterday konnte man das sogar nochmal reduzieren.

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 25.03.2012, 03:42
von LeChuck-VoodooPuppe
K-Oz hat geschrieben:Die englische Version kann man übrigens bereits für ca. 21€ umgerechnet bei gamesplanet.com kaufen. Wer es eilig hat und nicht unbedingt auf deutsch spielen möchte und keine Packung benötigt (viele wenns) kann also heute noch loslegen.
danke für den tipp!
bin jetzt echt am überlegen, ... hab bei amazon vorbestellt. hmmmmmmm
edit: so gekauft. ich fahr mit der englischen version besser imo.

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 25.03.2012, 07:09
von Sven
Verräter! :twisted: :mrgreen:

Ich glaube jetzt muss CC doch eine Special Edition machen, bei der auch die englische Version dabei ist. ;)

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 25.03.2012, 07:28
von LeChuck-VoodooPuppe
wegen dem activation limit in der englischen fassung, werde ich mir die dt. version zusätzlich zulegen. das hab ich nun davon. :-)

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 25.03.2012, 07:49
von Sven
@LeChuck-VoodooPuppe
Nein, keine Online-(Steam)Aktivierung:
Y: Der Fall John Yesterday

Aber nur ein 5 maliges Limit ist auch blöd!

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 25.03.2012, 10:53
von axelkothe
Neptin hat geschrieben:so gut die drei, vier Stunden dann vielleicht auch sein mögen.
Auch wenn es noch so oft wiederholt, es wird nicht richtiger, genausowenig wie 30€ Adventure-Vollpreis sein sollen (die UVP der meisten großen Titel liegt immer noch bei 40€, und was die Händler draus machen ist ja erst einmal unabhängig vom UVP)

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 25.03.2012, 11:05
von K-Oz
CrimsonGeorg hat geschrieben:
K-Oz hat geschrieben:Die englische Version kann man übrigens bereits für ca. 21€ umgerechnet bei gamesplanet.com kaufen. Wer es eilig hat und nicht unbedingt auf deutsch spielen möchte und keine Packung benötigt (viele wenns)
Nicht zu vergessen:
- wenn man nicht auf vollvertonung steht
- wenn man nicht die unterstützen möchte, die den Titel mit viel Mühen nach Deutschland bringen
Hey, ich wollte euch nicht an den Karren fahren, ich habe ja auch schon einige Nachteile aufgezählt.
Als reine Information ist es auf einer Seite wie dieser aber meiner Meinung nach schon okay.