Seite 4 von 5

Re: [Pressemeldung] Lucius für 26. Oktober bestätigt

Verfasst: 18.10.2012, 20:48
von basti007
Nur wäre auch das ein offizelles Erscheinen oder ist das Erscheinen von indizierten immer inoffizell.
? Dieser Satz gibt überhaupt keinen Sinn.

(Und über die letzte drei Seiten habe ich zig-mal erklärt, dass Lucius noch garnicht indiziert sein kann (und es auch nicht ist und damit natürlich auch ganz normal in Deutschland und auf Amazon.de verkauft werden darf, sofern kein Antrag auf Indizierung eingeht. Wer's also möchte, kann es auch über Amazon bestellen, so lange Koch die Distirbution nicht zurückzieht. Ich weiß nicht, wo dieses Glauben herkommt, Titel seien indiziert, weil sie nicht geprüft sind. Dazu erkläre ich jetzt aber auch nix weiter...)

Re: [Pressemeldung] Lucius für 26. Oktober bestätigt

Verfasst: 18.10.2012, 20:50
von Sepplhose
Ich habe mal direkt die österreichische Version bestellt :wink:

Ich versteh die teilweise Aufregung jetzt hier auch nicht.

Es gibt regelmäßig Spiele welche keine USK-Freigabe bekommen. Trotzdem sind natürlich im Ausland, bzw. in Deutschland die entsprechenden Landesversionen bestellbar. Sogar die Freischaltung über Steam klappt mit einem deutschen Account (bis auf einen Titel bisher). Was oft nicht funktioniert ist ein Download dieser Titel über Steam mit einem deutschen Account.

Re: [Pressemeldung] Lucius für 26. Oktober bestätigt

Verfasst: 18.10.2012, 21:03
von elfant
basti007 hat geschrieben:
Nur wäre auch das ein offizelles Erscheinen oder ist das Erscheinen von indizierten immer inoffizell.
? Dieser Satz gibt überhaupt keinen Sinn.
Wenn ein indizierten Titel erscheint ist jenes doch immer noch offizell.

Re: [Pressemeldung] Lucius für 26. Oktober bestätigt

Verfasst: 18.10.2012, 21:10
von basti007
Von welchem indizierten Titel sprichst du denn? Ich verstehe leider nicht, worauf du hinaus willst. 8-[

Re: [Pressemeldung] Lucius für 26. Oktober bestätigt

Verfasst: 18.10.2012, 21:20
von elfant
Basti das hatte wir schon. Ansonsten ersetze "ein indizierten Titel" durch Lucius.
Oder anders: Was zum Teufel heißt "nicht offizell erscheinen" bzw was ist ein inoffizelles erscheinen von Lucius.

Re: [Pressemeldung] Lucius für 26. Oktober bestätigt

Verfasst: 18.10.2012, 21:24
von basti007
Okay, ich geb's auf. ;) Scheinbar willst du einfach nicht verstehen, dass Lucius nicht indiziert ist.

Re: [Pressemeldung] Lucius für 26. Oktober bestätigt

Verfasst: 18.10.2012, 21:27
von Neptin
Ein Spiel kann erst dann indiziert werden, wenn es auch offiziell erschienen ist. Durch die verwehrte Freigabe gibt es erst gar keine Veröffentlichung = keine Indizierung.

Re: [Pressemeldung] Lucius für 26. Oktober bestätigt

Verfasst: 18.10.2012, 21:30
von basti007
Neptin hat geschrieben:Durch die verwehrte Freigabe gibt es erst gar keine Veröffentlichung = keine Indizierung.
Auch das ist nicht richtig. Du kannst natürlich ein Spiel ohne Freigabe in den Handel bringen. Es erhöht natürlich das Risiko auf Indizierung, weil die Jugendämter das nicht gerne sehen.

Re: [Pressemeldung] Lucius für 26. Oktober bestätigt

Verfasst: 18.10.2012, 21:33
von Neptin
Das habe ich ja nicht bestritten. Ich meinte lediglich, dass, wenn es gar nicht erst in Deutschland erscheint, es auch keine Indizierung geben kann. Und den Weg ohne Freigabe geht kein seriöser Publisher.

Re: [Pressemeldung] Lucius für 26. Oktober bestätigt

Verfasst: 18.10.2012, 21:36
von basti007
Naja, oben war es aber sehr pauschal formuliert. Ob es unseriös ist, ohne Freigabe zu veröffentlichen, ist natürlich wiederum eine andere Frage. Im Filmbereich würde man sich halt eine JK einholen, aber die scheint es bei Games ja immer noch nicht zu geben. :)

Edit: JK scheinen vom Prinzip zumindest doch auch für Games möglich zu sein, Wiki sagt: "Sie sind auch nicht auf Filme beschränkt und könnten beispielsweise ebenso für von der USK nicht geprüfte (oder nicht freigegebene) Videospiele eingeholt werden. In der Praxis gehen Publisher von Computerspielen diesen Weg aber nicht, da sie oft Mitglied des BIU sind, dessen Kodex ihnen die Veröffentlichung von Spielen verbietet, die keine Freigabe durch die von ihm getragenen USK haben."

Der letzte Passus war mir übrigens neu. Stellt sich die Frage, ob Koch als Distributor sich an den Kodex genauso halten muss, wie als Publisher (oder wie die Verträge mit LMG sind, auf die selbst der BIU-Kodex ja nicht zutrifft). Vermutung: Um es sich mit dem BIU nicht zu verscherzen, vermute ich mal, dass Koch auch als Distributor keine ungeprüften Medien in Deutschland verbreiten möchte, selbst wenn sie selbst nicht der Publisher sind. Bleibt dann natürlich noch die Frage, ob es Koch bei den Departments in Österreich und der Schweiz lockerer sieht.

Re: [Pressemeldung] Lucius für 26. Oktober bestätigt

Verfasst: 18.10.2012, 21:44
von Neptin
Eine JK-Freigabe schützt aber auch nicht vor einer Indizierung. Vielleicht sehen deshalb viele Publisher davon ab - die BIU-Teilnahme tut natürlich ihr Übriges. Wenn das Spiel aber eh in Österreich bzw. Schweiz erscheint und auf einigen Downloadportalen dann vielleicht sogar mit deutscher Sprachausgabe verfügbar ist, dürfte es gar nicht so viele Probleme geben, wenn man denn unbedingt eine deutsche Fassung will. Ist das Spiel denn sehr dialog- bzw. textlastig?

Re: [Pressemeldung] Lucius für 26. Oktober bestätigt

Verfasst: 18.10.2012, 21:47
von basti007
Ich sehe das schon so. Eigentlich wird die ganze Zeit geredet, selbst in den Tötungssequenzen. ;-)

Generell schützt dich garnichts vor einer Indizierung - das kann ja jedes Medium betreffen, ganz unabhängig von der Freigabe. Selbst die geschnittene FSK16(!)-Version von Phantasm wurde damals indiziert. Aber es schützt natürlich vor Strafverfolgung, falls Gewaltverherrlichung festgestellt würde - insofern ist das natürlich ein wichtiges Mittel und im Filmbereich wird das ja quasi täglich angewandt. Schade, dass es die Publisher und der BIU da scheinbar anders sehen und ausschließlich auf USK-Prüfung setzen.

Dass die Verbreitung über AUT und CH die BPjM natürlich ad adsurdum führen, ist bekannt. ;-)

Re: [Pressemeldung] Lucius für 26. Oktober bestätigt

Verfasst: 18.10.2012, 22:12
von elfant
basti007 hat geschrieben:Okay, ich geb's auf. ;) Scheinbar willst du einfach nicht verstehen, dass Lucius nicht indiziert ist.
Ach Basti nur geht es gar nicht darum, ob indizert ist / wird oder nicht.
Die Frage war was heißt btte sehr "nicht offizell veröffentlichen". Das schreit für mich nach: "Wir werden es inoffizell veröffentlichen." .... Was auch immer das nun sein soll. Eher verstehe ich die Meldung einfach falsch.

Re: [Pressemeldung] Lucius für 26. Oktober bestätigt

Verfasst: 18.10.2012, 22:19
von basti007
Ah: Du beziehst dich also auf das "inoffiziell" im Wortlaut der Meldung? Mein Post bezieht sich erst mal auf das "aller Wahrscheinlichkeit nach" - was für mich heißt, dass sie es eben noch nicht genau sagen können. Erst wenn diese Entscheidung getroffen ist, spielt es dann eine Rolle, ob sie es dann "nicht offiziell" veröffentlichen (und das assoziiere ich dann eher mit "wir veröffentlichen über einen anderen Markt", wie Neptin es schon beschrieben hat).

Re: [Pressemeldung] Lucius für 26. Oktober bestätigt

Verfasst: 19.10.2012, 14:58
von Virdo
Neptin hat geschrieben:Das habe ich ja nicht bestritten. Ich meinte lediglich, dass, wenn es gar nicht erst in Deutschland erscheint, es auch keine Indizierung geben kann. Und den Weg ohne Freigabe geht kein seriöser Publisher.
Das ist falsch!
Es gibt genügend indizierte Titel die nie offiziell in Deutschland erschienen sind.
Zb Army of Two, Manhunt 2, House of Dead Overkill (wii), diverse US Versionen usw
axelkothe hat geschrieben:wenn es nicht erscheint, warum gibt dann koch überhaupt noch deutsche trailer raus? oder ist das dann nur für die schweiz/österreich?

Wahrscheinlich wegen Österreich Release aber vielleicht auch weil sie es nochmal prüfen lassen.
Man kann es ja so oft wie man will prüfen lassen mit Glück kommt es irgendwann doch uncut durch, wie damals bei DEadSpace auch (wurde 6 mal geprüft). Ist allerdings eine Geld Frage ^^