Seite 4 von 5

Re: Venetica - Ein RGP für Adventure Fans

Verfasst: 02.12.2009, 19:31
von Sepplhose
Jan Klose hat geschrieben:
Sepplhose hat geschrieben:Das ist gut zu hören, denn Venetica ist schon etwas besonderes. Wenn nur das leidige Thema mit dem Patch 1.02 nicht wäre [-X
Der Patch ist soeben erschienen und kann auf Venetica.de heruntergeladen werden! :D
Sehr schön. Habe jetzt mal zwei Stunden getestet, mit Patch 1.02 läuft das Spiel nun so wie es soll. Habt ihr gut gemacht.

Re: Venetica - Ein RGP für Adventure Fans

Verfasst: 02.12.2009, 20:46
von Cohen
Jan Klose hat geschrieben:
Sepplhose hat geschrieben:Das ist gut zu hören, denn Venetica ist schon etwas besonderes. Wenn nur das leidige Thema mit dem Patch 1.02 nicht wäre [-X
Der Patch ist soeben erschienen und kann auf Venetica.de heruntergeladen werden! :D
Klasse, gestern habe ich Dragon Age Origins beendet, da kann es jetzt ja mit Venetica losgehen.

Re: Venetica - Ein RGP für Adventure Fans

Verfasst: 06.12.2009, 15:06
von Jan Klose
Ich hoffe, ich darf das erwähnen: Auf Amazon.de gibt es einen "Adventskalender", und der ist heute (6.12.) für Venetica-Interessierte zu empfehlen!

Re: Venetica - Ein RGP für Adventure Fans

Verfasst: 21.12.2009, 12:39
von Cohen
So, ich habe Venetica jetzt durchgespielt. Falls einer von den Deck13-Mitarbeitern hier noch mitliest:

Ich muss Euch ein großes Lob machen, Venetica hat mir von der ersten bis zur letzten Minute großen Spaß gemacht. Eine tolle Story, eine hübsche und sympatische Heldin (abgesehen von Sheva der wohl hübscheste Polygonrücken 2009), gute deutsche Sprecher und ein gelungenes Kampfsystem.

Mein größter Negativpunkt sind die vielen Klone in Venedig mit ein oder zwei Standardsätzen.

Ich hatte ja meine Zweifel, dass Ihr so ein "Fable-ähnliches" Rollenspiel (eher action- und kampforientiert, also noch weiter von den Adventure-Wurzeln entfernt) auf die Beine gestellt bekommt. Und die PC-Verkaufsversion konnte wegen einiger Bugs und Performanceproblemen auch noch nicht überzeugen.

Aber in der PC-Version 1.02 (die mit verbesserten Grafik-Shadern und anderen optischen Verbesserungen auch nicht mehr "Last-Gen" aussieht), braucht sich Venetica nicht mehr hinter Fable 1 + 2 zu verstecken (bei denen Peter Molyneux bestimmt ein deutlich höheres Budget hatte), und ich hoffe stark auf gute Verkäufe und eine Fortsetzung.

Re: Venetica - Ein RGP für Adventure Fans

Verfasst: 21.12.2009, 17:15
von Jan Klose
Natürlich lesen wir mit - wir lesen immer mit. 8)

Vielen Dank fürs Lob!

Re: Venetica - Ein RGP für Adventure Fans

Verfasst: 22.12.2009, 02:09
von Lea
Ich such das Spiel gerade - Also falls es wer irgendwo günstig sieht, bitte bescheid geben, danke! :mrgreen:

Re: Venetica - Ein RGP für Adventure Fans

Verfasst: 06.01.2010, 13:49
von Nikioko
Was noch als wichtigster Negativpunkt vergessen wurde: die lineare Handlung. Das Spiel ist reines Railroading. immer geradeaus und alles mitnehmen, was sich in den Weg stellt. Da man nicht springen kann, kann man Wege nicht mal abkürzen. Wer sich mit Grafikblendern wie Dungeon Siege anfreunden kann, der soll es spielen. Allen anderen kann ich da eher die Gothic-Reihe und das Sequel Risen empfehlen. Oder wartet, bis dieses Jahr The Elder Scrolls 5 rauskommt. Venetica hingegen braucht niemand, der Wert auf Handlungsfreiheit und eine vielschichtige Story legt.

Re: Venetica - Ein RGP für Adventure Fans

Verfasst: 06.01.2010, 14:05
von mmge71
Nikioko hat geschrieben:Da man nicht springen kann, kann man Wege nicht mal abkürzen.
Wie war das mit den Gondeln und Wege abkürzen?

Re: Venetica - Ein RGP für Adventure Fans

Verfasst: 06.01.2010, 14:19
von Nikioko
Kann man ins Wasser springen, oder muss man Rampen herunter laufen? Kann man über Bodenunebenheiten rüber springen?
Nein, es gibt überall künstliche Barrieren, an denen man schön vorbei laufen darf. Eisenbahnfahren pur. Und auch sonst ist alles eher einfach gestrickt. Also ein würdiger Dungeon-Siege-Nachfolger. Nichts für jemanden, der eine frei begehbare Spielwelt erleben will.

Re: Venetica - Ein RGP für Adventure Fans

Verfasst: 06.01.2010, 14:47
von Shard of Truth
Das Springen hat mir auch gefehlt, tatsächlich kann man aber in den meisten RPGs nicht springen.
Und komplett linear ist das Spiel auch nicht, man kann mehrmals Entscheidungen fällen, die den Spielverlauf verändern.
Nicht das es besonders viele wären, aber es gibt sie. :wink:

Und was das Eisenbahnfahren angeht, da ist selbst Dragon Age immer noch "ganz eindeutig der Hauptbahnhof unter all den Abstellgleisen" (wie Olnigg es so treffend beschrieb).

Re: Venetica - Ein RGP für Adventure Fans

Verfasst: 06.01.2010, 14:59
von Nikioko
Shard of Truth hat geschrieben: Und was das Eisenbahnfahren angeht, da ist selbst Dragon Age immer noch "ganz eindeutig der Hauptbahnhof unter all den Abstellgleisen" (wie Olnigg es so treffend beschrieb).
Stimmt, da bewegt man sich auch etlang ausgetrampelter Pfade. Wenn ich bedenke, dass man schon bei den DSA-Spielen oder Might & Magic frei entscheiden konnte, in welcher Reihenfolge man die Questen abarbeitet und sich bei Betrayal at Krondor schon frei bewegen konnte, ist das vom Spieldesign schon ein absoluter Rückschritt, über den mit einer schönen Grafik hinweg getäuscht werden soll.
Naja, wie gesagt, mal sehen, was TES 5 oder Gothic 4 so bringen werden.

Re: Venetica - Ein RGP für Adventure Fans

Verfasst: 06.01.2010, 16:12
von axelkothe
Nikioko hat geschrieben:Wenn ich bedenke, dass man schon bei den DSA-Spielen oder Might & Magic frei entscheiden konnte, in welcher Reihenfolge man die Questen abarbeitet und sich bei Betrayal at Krondor schon frei bewegen konnte, ist das vom Spieldesign schon ein absoluter Rückschritt, über den mit einer schönen Grafik hinweg getäuscht werden soll.
Vielleicht ist es auch schlicht und einfach eine gewollte Designentscheidung, dass man das Spiel sehr linear gestaltet hat. Es soll durchaus Spieler geben, die so etwas wesentlich lieber haben. Ich zum Beispiel. Diesen ganzen Entscheidungsfreiheitskram, Open World usw. Kram finde ich zum kotzen. Ein Grund mir ein Spiel nicht zu kaufen. Und genau deswegen finde ich auch Venetica sehr interessant...

Re: Venetica - Ein RGP für Adventure Fans

Verfasst: 06.01.2010, 16:18
von Nikioko
axelkothe hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben:Wenn ich bedenke, dass man schon bei den DSA-Spielen oder Might & Magic frei entscheiden konnte, in welcher Reihenfolge man die Questen abarbeitet und sich bei Betrayal at Krondor schon frei bewegen konnte, ist das vom Spieldesign schon ein absoluter Rückschritt, über den mit einer schönen Grafik hinweg getäuscht werden soll.
Vielleicht ist es auch schlicht und einfach eine gewollte Designentscheidung, dass man das Spiel sehr linear gestaltet hat. Es soll durchaus Spieler geben, die so etwas wesentlich lieber haben. Ich zum Beispiel. Diesen ganzen Entscheidungsfreiheitskram, Open World usw. Kram finde ich zum kotzen. Ein Grund mir ein Spiel nicht zu kaufen. Und genau deswegen finde ich auch Venetica sehr interessant...
Dadurch, dass man einen Designfehler absichtlich einbaut, wird ein Spiel nicht besser. Die Kistenschieberei bei Baphomets Fluch 3 soll ja auch absichtlich eingebaut worden sein - dadurch wird es aber nicht besser. Man ist nicht Herr der Lage und kann sich genauso gut in eine Geisterbahn setzen und sich berieseln lassen. Der Sinn eines Rollenspiels ist es ja schließlich, seine Figur so zu spielen, wie man es selbst für richtig hält. Und dazu gehört als aller erstes mal, dass man sich selbst entscheiden kann, wohin man läuft. Wenn ich ein Jump and Run oder Beat'em Up spielen will, dann greife ich zu Mario Brothers, New Zealand Story oder Double Dragon.

Ich kenne keinen Rollenspieler, der Fan von absolutem Railroading ist. Dadurch spielst Du die Geschichte nämlich nicht mehr selbst, sondern wirst zum Spielball der Ereignisse, ohne Chance, an der Situation was ändern zu können. Eine Gefahr, die vor allem bei Spielen wie Cthulhu besteht. Einem Munchkin dürfte es egal sein, aber ein echter Rollenspieler will das Gefühl haben, dass er durch seine eigenen Taten und Entscheidungen das Abenteuer zum Guten oder Schlechten zum Ende gebracht hat.

Re: Venetica - Ein RGP für Adventure Fans

Verfasst: 06.01.2010, 23:56
von Cohen
Nikioko hat geschrieben:Ich kenne keinen Rollenspieler, der Fan von absolutem Railroading ist. Dadurch spielst Du die Geschichte nämlich nicht mehr selbst, sondern wirst zum Spielball der Ereignisse, ohne Chance, an der Situation was ändern zu können.
Also wie in nahezu jedem Adventure :twisted:

Über die Feiertage habe ich Risen durchgespielt und das Spiel hat wie schon die Gothic-Spiele meinen Entdeckerdrang angeregt (mehr als jedes andere Spiel im letzten Jahr). Ich fand sowohl Risen als auch Venetica als auch Dragon Age klasse... jedes auf seine Art.

Re: Venetica - Ein RGP für Adventure Fans

Verfasst: 07.01.2010, 00:49
von monk
axelkothe hat geschrieben: Vielleicht ist es auch schlicht und einfach eine gewollte Designentscheidung, dass man das Spiel sehr linear gestaltet hat. Es soll durchaus Spieler geben, die so etwas wesentlich lieber haben. Ich zum Beispiel. Diesen ganzen Entscheidungsfreiheitskram, Open World usw. Kram finde ich zum kotzen. Ein Grund mir ein Spiel nicht zu kaufen. Und genau deswegen finde ich auch Venetica sehr interessant...
Stimmt! Ich wurde aufgrund des Post's hier auf Venetica aufmerksam, und finde gerade für Einsteiger, welche die Komplexität von Rollenspielen biesher abgeschreckt hat ist das Spiel sehr zu empfehlen. Ich fand die Story klasse und die Liniarität hat mich davor bewahrt mich im Spiel zu verrennen und unnötigen Frust aufkommen zu lassen. Natürlich kann ich auch die Spieler verstehen die eine möglichst ausgefeilte Charakterentwicklung und freie Spielwelten wünschen, die sind wahrscheinlich mit Venetica eher schlecht beraten. Aber es heißt ja auch ein RPG für Adventure Fans.