Seite 4 von 5

Re: A New Beginning - neue Screens

Verfasst: 07.10.2010, 15:00
von JoeX
Sepplhose hat geschrieben: Was wirklich häßlich ist, jeweils 7 cm breite schwarze Balken auf jeder Seite bei einem 24" 16:9 Monitor.
OHOH,
das ist echt nich gut.


Ich denke mal das meins morgen oder spätestens Samstag da ist.

Re: A New Beginning - neue Screens

Verfasst: 07.10.2010, 15:16
von Spawn
Ich hab mein Exemplar nun auch, nachdem ich eben bei dem Game St*p meines Vertrauens war ! Schönes Wochenende! :D

Re: A New Beginning - neue Screens

Verfasst: 07.10.2010, 20:53
von axelkothe
Sepplhose hat geschrieben:Was wirklich häßlich ist, jeweils 7 cm breite schwarze Balken auf jeder Seite bei einem 24" 16:9 Monitor.
So was geht ja heut so gar nicht mehr...
Immer noch tausendmal besser als ein auf 16:9 gestrecktes 4:3-Bild.

Re: A New Beginning - neue Screens

Verfasst: 08.10.2010, 09:43
von k0SH
07.10.2010 1 Game New Beginning (PC)/CD-ROM Der Artikel wurde bereits versandt.
So liebe Post...

Re: A New Beginning - neue Screens

Verfasst: 08.10.2010, 10:16
von chris
k0SH hat geschrieben:
07.10.2010 1 Game New Beginning (PC)/CD-ROM Der Artikel wurde bereits versandt.
So liebe Post...
Ich warte ja noch auf die Downloadlinks von Deepsilver... Hoffentlich kommen diese noch heute (nicht wie bei Lost Horizon). Ansonsten macht die digitale Distribution nämlich wenig Sinn... :wink:

edit: und erhalten. Der Abend ist verplant. Schön auch, dass Deepsilver/Koch als einer der wenigen Download Anbieter für "Ausländer" keine MwSt. berechnet.

Re: A New Beginning - neue Screens

Verfasst: 08.10.2010, 12:58
von k0SH
Danke liebe Post :mrgreen: =D>
Verpackung sieht schon mal sehr schön aus.
Inhalt gefällt auch.
DAS wird ein schönes Wochenende...

Re: A New Beginning - neue Screens

Verfasst: 18.10.2010, 15:09
von Lebostein
Ich spiele zwar grade erst 2 Stunden, aber kann mir mal jemand sagen, ob das hier aufgelöst wird?

Warum haben die Menschen in der Zukunft (also Fay und ihre Kollegen) nichts von den Ereignissen im Jahre 2050 gewusst? Scheinbar haben diese Katastrophe ja Menschen überlebt (wie hätte sonst Fay geboren werden sollen). Und diese überlebenden Menschen hätten dieses Ereignis doch sicher ihren Kindern erzählt und aufgeschrieben... schließlich wusste Fay ja auch, dass es die Stadt San Francisco gibt bzw. gegeben haben muss.

Bleibt dieser Widerspruch oder löst sich im Laufe der Geschichte alles auf? Bitte nichts verraten, ein Ja oder Nein reicht mir. :)

Re: A New Beginning - neue Screens

Verfasst: 18.10.2010, 15:38
von JohnLemon
Lebostein hat geschrieben: Bleibt dieser Widerspruch oder löst sich im Laufe der Geschichte alles auf? Bitte nichts verraten, ein Ja oder Nein reicht mir. :)
Wie soll man eine Doppelfrage mit Ja oder Nein beantworten können? :wink:
Es wird im Verlauf des Spiels über Zeitparadoxa laut nachgedacht, ja. Aber dein angeführter Widerspruch bleibt ohne Auflösung, soweit ich mich erinnere - ist bei mir allerdings schon 2 Tage her ... 8)

Re: A New Beginning - neue Screens

Verfasst: 18.10.2010, 15:59
von Lebostein
JohnLemon hat geschrieben: Wie soll man eine Doppelfrage mit Ja oder Nein beantworten können? :wink:
Tschuldige, hab die Frage mehrmals umformuliert. Du hast recht.
JohnLemon hat geschrieben: Es wird im Verlauf des Spiels über Zeitparadoxa laut nachgedacht, ja. Aber dein angeführter Widerspruch bleibt ohne Auflösung, soweit ich mich erinnere
Hab ich schon fast vermutet, dass die Geschichte voller ungeklärter Paradoxien steckt... hm, ich tu mich immer sehr schwer damit

Übrigens: Mein Lieblings-"Beweis" (neben vielen Anderen) dafür, dass es nie Zeitreisen in die Vergangenheit geben wird, ist ganz simpel: Wenn das Reisen in die Vergangenheit funktionieren würde, hätte uns ja mal jemand aus der Zukunft besucht! Aber seit Menschengedenken wurde nie von solchen Vorfällen berichtet. Also wird es nie Zeitreisen in die Vergangenheit geben :wink: .

Re: A New Beginning - neue Screens

Verfasst: 18.10.2010, 16:11
von Cohen
Lebostein hat geschrieben:Übrigens: Mein Lieblings-"Beweis" (neben vielen Anderen) dafür, dass es nie Zeitreisen in die Vergangenheit geben wird, ist ganz simpel: Wenn das Reisen in die Vergangenheit funktionieren würde, hätte uns ja mal jemand aus der Zukunft besucht! Aber seit Menschengedenken wurde nie von solchen Vorfällen berichtet. Also wird es nie Zeitreisen in die Vergangenheit geben :wink: .
Zumindest keine materielle Zeitreise, bei der man wahrgenommen werden kann und etwas verändern kann. Aber vielleicht kann man ja irgendwann seinen Geist auf eine Reise in die Vergangenheit schicken. So wie bei "Das Chronoskop" von Isaac Asimov (eine meiner Lieblings-SF-Kurzgeschichten mit einem schön fiesen Ende).

Re: A New Beginning - neue Screens

Verfasst: 18.10.2010, 16:18
von Sepplhose
Lebostein hat geschrieben:Warum haben die Menschen in der Zukunft (also Fay und ihre Kollegen) nichts von den Ereignissen im Jahre 2050 gewusst?
Lebostein hat geschrieben:Bleibt dieser Widerspruch oder löst sich im Laufe der Geschichte alles auf? Bitte nichts verraten, ein Ja oder Nein reicht mir. :)
das wird aufgelöst...

Re: A New Beginning - neue Screens

Verfasst: 18.10.2010, 16:24
von Dreas
Sepplhose hat geschrieben:
Lebostein hat geschrieben:Warum haben die Menschen in der Zukunft (also Fay und ihre Kollegen) nichts von den Ereignissen im Jahre 2050 gewusst?
Lebostein hat geschrieben:Bleibt dieser Widerspruch oder löst sich im Laufe der Geschichte alles auf? Bitte nichts verraten, ein Ja oder Nein reicht mir. :)
das wird aufgelöst...
Nicht wirklich..
..es ist nur verlagert. Salvador sagt zwar dass sie nie in 2050 zischengelandet sind aber dafür im 26. Jahrhundert.

Re: A New Beginning - neue Screens

Verfasst: 18.10.2010, 16:44
von Vainamoinen
Die Frage habe ich mir nie gestellt, da ich die Erklärungsansätze bereits gesehen habe. Da ich es noch IMMER nicht durchspielen konnte, Bugs sei dank, bleibt es bei folgender Überlegung:
Die zerkrümelnden Bücher, der angedeutete Datenverlust allenthalben: Hier scheint es über das Chaos der Endzeit einen herben Verlust an Information über die Weltgeschichte gegeben zu haben.

Re: A New Beginning - neue Screens

Verfasst: 18.10.2010, 16:55
von Scree
Lebostein hat geschrieben:
JohnLemon hat geschrieben: Wie soll man eine Doppelfrage mit Ja oder Nein beantworten können? :wink:
Tschuldige, hab die Frage mehrmals umformuliert. Du hast recht.
JohnLemon hat geschrieben: Es wird im Verlauf des Spiels über Zeitparadoxa laut nachgedacht, ja. Aber dein angeführter Widerspruch bleibt ohne Auflösung, soweit ich mich erinnere
Hab ich schon fast vermutet, dass die Geschichte voller ungeklärter Paradoxien steckt... hm, ich tu mich immer sehr schwer damit

Übrigens: Mein Lieblings-"Beweis" (neben vielen Anderen) dafür, dass es nie Zeitreisen in die Vergangenheit geben wird, ist ganz simpel: Wenn das Reisen in die Vergangenheit funktionieren würde, hätte uns ja mal jemand aus der Zukunft besucht! Aber seit Menschengedenken wurde nie von solchen Vorfällen berichtet. Also wird es nie Zeitreisen in die Vergangenheit geben :wink: .
Naja vielleicht sind die Menschen in der Zukunft noch nicht so weit?
Oder vielleicht kann man in ferner Zukunft nur einmal Reisen? ;).

Bester Zeitreisefilm ist meiner Meinung nach: 12 Monkeys

Edit: Bin Kapitel 4, noch kein Absturz 8)

Re: A New Beginning - neue Screens

Verfasst: 18.10.2010, 17:02
von Lebostein
Scree hat geschrieben:Naja vielleicht sind die Menschen in der Zukunft noch nicht so weit?
Denke mal 5 Minuten über diesen Satz nach. :wink: