Seite 4 von 6

Re: Adventure für Erwachsene UND Kinder

Verfasst: 04.03.2008, 16:29
von Sven
Dennoch war es früher besser. :mrgreen:
Guck dich doch heute mal um, z.b. am Bahnhof...

Ich beende die Diskussion meiner Seits auf jeden Fall.

Re: Adventure für Erwachsene UND Kinder

Verfasst: 04.03.2008, 16:35
von Hans
Sven hat geschrieben:Ich beende die Diskussion meiner Seits auf jeden Fall.
Das ist auch besser so. Wenn man keine Ahnung hat..

Re: Adventure für Erwachsene UND Kinder

Verfasst: 04.03.2008, 17:07
von DieFüchsin
AndyBundy hat geschrieben:Ich war 4 oder 5 Jahre alt, als ich MI 2 gspielt habe und ich muss ehrlich zugeben: Lechuck sorgte ein wenig für Albträume, vor allem der letzte Teil des Spiels in den Gängen. Ich finde es besser, wenn Kinder eher kindgerechte Adventures spielen. Schau dich mal auf Humongous um. Die Spiele von dieser Firma sind wirklich gut, ich habe auch einen Spyfox Teil gespielt und Freddi Fisch auch irgendwie mal oder nur zum Teil. Ich glaube, dass es eher für einen 5jährigen geeignet ist, als die bisher erwähnten Spiele, aber das muss jeder selbst wissen.
Ich kann AndyBundy nur zustimmen. Für einen 5jährigen sind echte Kinderspiele wohl am besten. Ich hab früher selber Freddi Fisch (bzw hieß es bei uns Fritzi Fisch auf deutsch) gespielt. Ich denke für ein so junges Kind wär das ideal. Komplett mit Sprachausgabe und einfachen, kindgerechten Rätseln und leichten Rechenaufgaben. Die Umgebung ist sehr liebevoll gestaltet. Überall kann man was anklicken und damit kleine Fische, Krebse, Blubberblasen etc. hervorlocken. Manchmal kann man diese Effekte sogar miteinander kombinieren wenn man geschickt genug ist, sie gleichzeitig zu aktivieren.

Spy Fox ist meines erachtens eher was für etwas ältere Kinder - aber das ist jetzt sehr subjektiv.

Re: Adventure für Erwachsene UND Kinder

Verfasst: 04.03.2008, 17:09
von interrozitor
Goblins wurde hier ja schon genannt, aber noch nicht explizit empfohlen. Die Comicgrafik, die symphatischen Helden machen das sicher auch für Kinder geeignet. Und man kann es mittlerweile komfortabel mit ScummVM spielen.

Wobei ich Teil 1 überspringen würde, das ist vom Interface doch recht altbacken. Teil 2 war imho der Beste der Serie, habe ich vor kurzem nochmal durchgespielt. Teil 3 ist auch zu empfehlen.

Re: Adventure für Erwachsene UND Kinder

Verfasst: 04.03.2008, 22:59
von AndyBundy
DieFüchsin hat geschrieben:Spy Fox ist meines erachtens eher was für etwas ältere Kinder - aber das ist jetzt sehr subjektiv.
Steht auf der Seite für Kinder ab 8 Jahre und auch in der deutschen Version heißt "Freddi Fisch" "Freddi Fisch". ;)

Re: Adventure für Erwachsene UND Kinder

Verfasst: 04.03.2008, 23:02
von DieFüchsin
Nicht in den ersten Teilen, Andy.

Re: Adventure für Erwachsene UND Kinder

Verfasst: 04.03.2008, 23:15
von AndyBundy
Tja ich kann mich nur an den Namen Freddi Fisch erinnern, Von Fritzi Fisch ist in meiner Hirnmasse nix mehr zu finden. ;)

Re: Adventure für Erwachsene UND Kinder

Verfasst: 05.03.2008, 00:03
von Ozzie
Goblins ist für Kinder ein bissl zu schwer, oder nicht?
Selbst die meisten Erwachsenen haben damit deutlich ihre Probleme...

Re: Adventure für Erwachsene UND Kinder

Verfasst: 05.03.2008, 01:40
von Kaktus
Also ich finde man kann Kinder in dem Alter ruhig mit etwas härteren Inhalten konfrontieren.
Ich habe mit fünf immer Mortal Kombat gespielt und es hat mir nicht geschadet.
Also schreckt nicht vor gewalthaltigen Spielen zurück, es schadet nicht.

Bei so Horror/Psycho Adventures bin ich mir allerdings nicht sicher, ob ein Kind sie spielen sollte.
Vielleicht kann jemand das mal an seinem Kind ausprobieren und über etwaige psychische Folgeschäden berichten :wink:

Re: Adventure für Erwachsene UND Kinder

Verfasst: 05.03.2008, 10:18
von AndyBundy
@ Kaktus: Nur weil es bei dir nicht geschadet hat, muss es bei anderen Kindern nicht genauso sein. Es kommt darauf an, wie das Kind damit umgeht bzw. ob das Kind damit umgehen kann. Du bagatellisierst hier förmlich die Gewalt in Spielen, wobei gerade Kinder noch sehr leicht zu beeinflussen sind in ihrem Denken und Handeln. Vielleicht hat es dich ja verändert und du bemerkst es einfach nicht, weil es für dich normal gewesen ist. Aber das soll jetzt hier nicht diskutiert werden.

Man kann auch gewaltfrei Spaß haben und Mortal Kombat ist sicherlich kein Adventure.

Re: Adventure für Erwachsene UND Kinder

Verfasst: 05.03.2008, 12:35
von Kaktus
Es gibt genug Spiele "für Kinder", in den Gewalt verherrlicht wird, indem die getöten Gegner einfach verschwinden ohne, dass man dabei sieht, dass sie bluten, leiden, verwesen oder sonstwas. Das ist imho sehr gefährlich. Da finde ich es besser, dass die Kinder sich der Konsequenzen bewusst sind, die gewalttätiges Handeln mit sich bringt. Man will sein Kind schließich nicht unter einer Käseglocke großziehen.

Aber zurück zum Thema: Mein erstes Adventure war Indiana Jones, das kann ich also empfehlen. Baphomets Fluch könnte auch gut geeignet sein.

Re: Adventure für Erwachsene UND Kinder

Verfasst: 05.03.2008, 13:40
von Hans
Kaktus hat geschrieben:Es gibt genug Spiele "für Kinder", in den Gewalt verherrlicht wird, indem die getöten Gegner einfach verschwinden ohne, dass man dabei sieht, dass sie bluten, leiden, verwesen oder sonstwas. Das ist imho sehr gefährlich. Da finde ich es besser, dass die Kinder sich der Konsequenzen bewusst sind, die gewalttätiges Handeln mit sich bringt. Man will sein Kind schließich nicht unter einer Käseglocke großziehen.
Wir reden hier von Kindern im Vorschulalter, da hat das nichts mit "Käseglocke" zu tun sondern viel mehr mit verantwortungsbewusstem Umgang mit einer jungen Psyche. Für Eltern, die ihren fünfjährigen Sohn vor ein Mortal Kombat setzen, hätte ich im Übrigen nicht viel übrig.

Re: Adventure für Erwachsene UND Kinder

Verfasst: 06.03.2008, 21:42
von deny
da ich sehr wenig von erziehung verstehe (Ach wenn ich Hans zustimme, dass Kinder Kindergerechte Software spielen sollten.) mach ich lieber mit dem Thema weiter...
´Gut fand ich :

Loop Hole - Nieder mit den Spaßdieben http://www.amazon.de/Tivola-Publishing- ... 878&sr=8-3
Von Tivola
es hat mir sehr viel Spass gemacht, da man unterschieldliche Dinge tun konnte und auch unterschiedliche dinge zum Ziel geführt haben! :)

Und auch "meister Zufall und die Herrscher der Elemente" wwar ein shcönes Spiel, das Adveture und auch manchmal Geschiklichkeits Spiel war.
Es war das erste Pc spiel das ich mir selber gekauft hab (hab es im Bucladen bestellt und es schon um halb neuen abgeholt, obwohl ich sowieso erst um zehn spielen durfte!) :mrgreen:

Sonst empfehle ich ohne Bedenken sämtliche Spiele von Terzio und Tivola

Re: Adventure für Erwachsene UND Kinder

Verfasst: 06.03.2008, 22:36
von leviathan
deny hat geschrieben:da ich sehr wenig von erziehung verstehe (Ach wenn ich Hans zustimme, dass Kinder Kindergerechte Software spielen sollten.) mach ich lieber mit dem Thema weiter...
Du findest nicht nur die Zustimmung von Hans, auch die meine ist der sicher.
Leviathan hat geschrieben:Hallo, ich stehe dem ganzen doch etwas skeptischer gegenüber. Da doch die meisten Adventures, auch wenn die Freigabe was anderes sagt, nicht unbedingt "kindgerecht" sind. Gerade Adventures wie "Runawy" oder "Jack Keane" kommen zwar ohne große Gewaltdarstellung aus, finde diese aber vom Sprachgebrauch her nicht unbedingt für einen 5jährigen geigenet. Natürlich kann man da gegenargumentieren und sagen, dass zum Teil auf diversen Sendern auch Comics laufen die weitaus mehr Gewaltdarstellung und eine zum teil noch "derbere" Sparache bieten. Aber diese würde ich mein Kind mit 5 Jahren auch nicht schauen lassen. Sicherlich ein Thema das zu kontroversen Diskussionen führen kann. Meiner Meinung nach sollte man eher die ein oder andere Stunde opfern, und sich mit seinem Kind gemeinsam Spielen widmen die wirklich der Altersklasse entsprechen. Wenn man merkt das sich das Kind underfordert fühlt kann man ja immer noch eine Stufe weiter gehen.
Ich finde das die von dir vorgeschlagenen Titel sehr gut für Kinder geeignet sind.

Natürlich kann man seine Kinder heutzutage nicht früh genug auf die "neuen Medien" vorbereiten. Aber wichtiger scheint mir momentan noch das Erlernen der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Sicherlich bin auch ich nicht vor Rechtschreibefehlern und Grammatikfehlern gefeit, aber schaut man sich mal in Foren außerhalb von AT um hat es den Anschein das die "Kids" heute so schreiben wie sie sprechen.

Re: Adventure für Erwachsene UND Kinder

Verfasst: 07.03.2008, 18:07
von AndyBundy
leviathan hat geschrieben:Natürlich kann man seine Kinder heutzutage nicht früh genug auf die "neuen Medien" vorbereiten. Aber wichtiger scheint mir momentan noch das Erlernen der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Sicherlich bin auch ich nicht vor Rechtschreibefehlern und Grammatikfehlern gefeit, aber schaut man sich mal in Foren außerhalb von AT um hat es den Anschein das die "Kids" heute so schreiben wie sie sprechen.
Das schlimme ist ja nicht nur, dass diese Kids so schreiben wie sie reden, sie schreiben auch noch wie sie lustig sind. Manche Sätze sind so abgehackt, ohne erdenklichen und erst recht nicht ersichtlichen Inhalt und manchmal auch zusammenhangslos (okay passiert mir manchmal auch, aber das erst zu später Stund und meine Sätze sind weitaus länger und zahlreicher als die der kleinen Kids). Ich traue mich kaum noch, mich in anderen Foren zu registrieren, denn entweder reden die Leute in ihrer Umgangssprache ("neudeutsch" auch Slang genannt) und selbst diese Umgangssprache zeigt viele Rechtschreibfehler auf, denn selbst Umgangssprache hat eine Rechtschreibung (in den meisten Fällen jedenfalls). Will man sie freundlich berichtigen, wird man förmlich(damit ist nicht höflich gemeint) von der Seite angesprochen. Wer den Einzeller kennt (sind 3 Audio-Dateien von nem Radiosender), der weiß, wie schlimm das schon ausgeartet ist mit dem allgemeinen Umgang mit Menschen und welchen Müll manche Leute reden, den würde ich nicht mal meinen Kindern, wenn ich welche hätte, zumuten.

Deshalb finde ich die PC-Spiele auch so gut. Du hörst vor allem in der heutigen Zeit die Figuren reden und liest auch noch mit, das ist also sehr audiovisuell basiertes Lernen, was eigentlich die Eltern schon von Anfang an bei den Kindern als Lernmethode anwenden sollten. Außerdem zeigen diese Spiele noch einen freundlichen Umgang miteinander, den Respekt von einander.
Leider wird das Wort "Respekt" immer öfter missverstanden, auch von denen, die meinen zu wissen, was Respekt ist. Ich will den Begriff auch nicht hier definieren, das führt zu noch mehr OT-Diskussion. ;)