Seite 22 von 73

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 06.03.2012, 11:36
von lowzei
Danke für den Bericht; mein Interesse fiel kurz auf die Kompaktheit der Stuhl-Tisch-Kombination bei FlashPoint, bis mir auffiel, dass die Stuhlrückenlehnen doch recht unbequem wirken. Sieht so ein Mac nicht schön aus?!

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 06.03.2012, 13:03
von Möwe
Toller Bericht.
Scheint ein wunderbares Spiel zu sein....
Ist das nicht irgendwie enttäuschend, es im Hauruckverfahren an einem Tag durchgespielt zu haben statt es zu genießen?
Oder ersetzt die Drumherumerfahrung den Verlust?
Ich frage deshalb, weil ich mich bisher aus dem genannten Grund nie dazu bringen konnte, mich bei sowas zu bewrben ...
Und weil ich ziemlich lahm spiele und oft hänge.

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 06.03.2012, 13:48
von jokobo
Ist das nicht irgendwie enttäuschend, es im Hauruckverfahren an einem Tag durchgespielt zu haben statt es zu genießen?
Ich fand die Erfahrung eher interessant. Ich bin sonst auch ein Genusspieler und spiele im Normalfall mehrere Monate an einem Spiel.

Ich hatte nicht das Gefühl, dass durch das schnelle Spielen Atmosphäre verloren gegangen ist. Yesterday ist von der Handlung sehr gut für ein direktes Durchspielen geeignet. Das Spiel ist nicht philosophisch und besitzt keine versteckten Botschaften (ich denke da gerade an The Lost Crown), zugleich ist die Handlung aber so komplex, dass man Teile schlichtweg vergessen würde, wenn man das Spiel über mehrere Wochen hinweg verteilt spielen würde. Außerdem ist das Spiel so spannend (und kurz), dass man sich das Spiel nicht für länger als ein Wochenende aufheben möchte. Ich würde das schnelle Durchspielen bei Yesterday also nicht als Verlust ansehen.
Oder ersetzt die Drumherumerfahrung den Verlust?
Das Drumherum ist sehr viel wert, das sollte eigentlich alle Bedenken aus den Weg räumen:)
Und weil ich ziemlich lahm spiele und oft hänge.
Das war zu mindestens mir egal. Dass andere mehr Erfahrung haben muss man einfach akzeptieren. Ich habe mich trotz meines riesen Abstands nicht unwohl gefühlt und wahrscheinlich repräsentierst du damit auch einen nicht unerheblichen Teil der potentiellen Kunden.
Ich frage deshalb, weil ich mich bisher aus dem genannten Grund nie dazu bringen konnte, mich bei sowas zu bewerben ...
Beide Beta-Tests haben mir sehr gut gefallen. Einfach mal den Blick hinter die Kulissen zu haben ist eine tolle Erfahrung. Die neue Blickweise ist der kleine mögliche Verlust von Atmosphäre sicherlich wert.



@ kOsh: Danke für den schönen Bericht! Die Bilder kann ich leider nicht sehen, ich hoffe du hast mit Bedacht gewählt:)

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 06.03.2012, 13:51
von Kradath
Klingt wirklich interessant. Wird wohl auch nun Zeit mein Pendulo Pack auf Steam zu genießen. :)

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 06.03.2012, 13:57
von mandarino
Danke auch von mir für die tolle Übermittlung der Erlebnisse und Eindrücke! Meine Vorfreude wächst :D

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 06.03.2012, 15:02
von Crimson Vera
Na da hast du mich ja wundervoll getroffen, mein Lieber... *feix*

Auch von mir nochmal vielen Dank für all euer Feedback und den tollen Tag. Wir diskutieren heute erneut über Verpackungsentwürfe und fast jeder zweite Satz fängt an mit "Das Artwork geht, aber die Tester haben gesagt, dass sie ihn nicht wollen. Also raus damit!". :D

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 06.03.2012, 15:40
von BENDET
Aber net alles überbewerten, was wir so gesagt haben, Tester sind auch nur Menschen ;-)...

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 06.03.2012, 16:51
von galador1
k0SH hat geschrieben: Einzig so ein Schach-Teil am Anfang.
Das fand ich etwas unglücklich eingebunden und man musste nicht nur eine Aufgabe lösen, sondern gleich drei.
Wenn auch "machbar" für "Nicht-Schach-Möger" vielleicht nicht ein sonderlich guter Einstieg.
Feedback wurde gehört :-)
ich find gerade das eigentlich ein super rätsel aber mich stört daran was ganz anderes richtig sehr.
nämlich das man es gar nicht lösen muss. es wird nur die richtige antwort akzeptiert. etwas falsches anklicken hat keinerlei konsequenzen. also sinnlos in meinen augen leider. nach 4 klicks ist es spätestens gelöst ohne nachzudenken. (ich spiel die preview)

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 06.03.2012, 16:52
von z10
ich bin mal auf das spiel gespannt, auch wenn ich sicherlich auf ein Sonderangebot bei Steam oder wasauchimmer warten werde.

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 06.03.2012, 23:33
von k0SH
Na da hast du mich ja wundervoll getroffen, mein Lieber... *feix*
Soooooorry.... :roll:
Wobei.. was kann ich dafür wenn DU dich so quer stellst bei AVS2? :wink:
Wir diskutieren heute erneut über Verpackungsentwürfe und fast jeder zweite Satz fängt an mit "Das Artwork geht, aber die Tester haben gesagt, dass sie ihn nicht wollen. Also raus damit!". :D
Wenn ihr die Front ändert würde es wen von Daedalic freuen 8)
Habe abends noch erfahren, das da wer für ein neues Spiel die gleiche Idee hatte... .
Also bleibt dabei!
Und keinen Zahnspangenfuzzi in den Mittelteil 8)
Ist das nicht irgendwie enttäuschend, es im Hauruckverfahren an einem Tag durchgespielt zu haben statt es zu genießen?
Nööö, nicht wirklich.
Ich finde eher, Du kannst beim zweiten Spielen - wenn Du also das fertige Produkt hast - den Titel viel mehr geniessen und dabei noch auf ein paar Dinge achten, die Du als Hintergrundinformationen bekommen hast.
Aber in Summe ist es der ganze Tag - also mehr das Event - was deutlicher in Erinnerung bleibt.
Das feine Spiel hat seinen Anteil daran, klar :wink:

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 06.03.2012, 23:55
von Sven
@Kosh
Jup, ich freue mich schon drauf, wie schon bei TNBT einen schönen ganzen John Yesterday Samstag zu machen.
Und beim 2. Mal wirds wirklich vllt nochmal interessanter.

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 07.03.2012, 12:59
von k0SH
Jup, ich freue mich schon drauf, wie schon bei TNBT einen schönen ganzen John Yesterday Samstag zu machen.
Ich werde mir ein Wochenende Zeit nehmen.
Die Rätsel sind ja jetzt schon (fast) alle bekannt und daher werde ich umso genauer die Dialoge verfolgen und mir die Umgebung angucken.
In den Pendulo-Screens gibts ja sehr oft reichlich zu entdecken.

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 07.03.2012, 13:23
von lowzei
Das frustrierende an dieser Art von Spielen, aus Sicht des Entwicklers, ist das Verhältnis zwischen Spiel- und Entwicklungszeit - da haben es andere Genres wie Puzzel- oder Strategiespiele wesentlich besser.

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 07.03.2012, 14:06
von k0SH
Genres wie Puzzel- oder Strategiespiele wesentlich besser.
Nicht immer.
Siehe z.B. Diablo III
Entwicklung läuft seit 2001 ;-)

Advenutres liegen wohl so um die 1,5 Jahre Entwicklungszeit wenn es gut läuft.
Klar, ist die Spielzeit von "ein paar Stunden" dagegen echt winzig.
Aber wo ist das anders im Gesamtverhältnis?
Bei Filmen nicht, bei CDs nicht, ... , .

Re: Y: Der Fall John Yesterday

Verfasst: 07.03.2012, 14:16
von lowzei
Tetris, Age of Mythology, Desktop Dungeons, ... am besten sind die Spiele, wo Du die Bühne bereitest, Regeln definierst und dich dann zurückziehst. Lästig wird's, wenn man alles Ausprogrammieren muß. Ein Diablo dauert zwar in der Entwicklung, wobei, wenn man gezielter vorgeht - siehe Runic Games - auch nicht ganz so lange braucht, aber es bietet einen immensen Wiederspielwert. Rollenspiele kannst du auf unterschiedliche Arten lösen, zusätzlich mit DLC am Leben erhalten, etc.

Auch einen Film, sofern er gut ist, sieht man sich i.A. öfters an, als daß man ein Adventure spielt. Und Musik ist ja ganz extrem, die dudelt vorzugsweise auch gerne mal in einer Endlosschleife. Nene, Adventures sind in dieser Hinsicht schon relativ undankbare Gesellen.