Auf zum Fokusgruppentest zu "
Der Fall - kann
Pendulo auch düster? -
John Yesterday"
Einer Handvoll "Auserwählten" wurde also das Privileg zuteil, das nahezu fertige DFJY an-(und teileweise auch durch-)zuspielen.
Grund also für eine kurze Reise ins schöne Hamburg!
Erste Rätsel war aber bereits komplett im Vorfeld gelöst und mit einer Komplettlösung versehen.
Es musste sich weder das Zugticket besorgt, noch die Anreise vom Hauptbahnhof zum Ziel errätselt werden.
CrimsonVera hat sich im Vorfeld um alles gekümmert - vielen Dank nochmal - und akribisch genau die Wegbeschreibung mitgeliefert.
Das erste echte Rätsel folgt am Zielort, WER findet CrimsonCow?
Der Gewinner darf’s behalten
DAS Logo:
..findet sich tatsächlich nur innerhalb der Räumlichkeiten, da CC mit auf der Fläche von FlashPoint "wohnt".
Aber auch hier hatte uns Vera per Komplettlösung ans Ziel geführt.
Kurz nach 11 waren alle da.
Der AT vertreten durch Das Vieh und BENDET.
Die reinen Nerds durch Demoniac, jokobo, axelkothe, sven, und k0SHiii
Also kann es losgehen, wir sind schließlich nicht zum Spaß hier, ähhh da!
"Nahezu fertig", erklärt uns hier CrimsonGeorg, heißt,...
dass es sich hier um eine "späte Beta" handelt.
Aber im Gegenteil zu den vorher verteilten Preview-Versionen, die nicht alle "Kapitel" enthielten, war unsere Version in vielerlei Hinsicht komplett.
Von Anfang bis Ende spielbar, mit Sprachausgabe versehen etc.
Na dann.
Los geht´s!
PS. Nein, das Spiel läuft noch nicht "auf" MAC.
Was ich gespielt habe, fühlte sich nicht wie ein Beta an.
Eher schon sehr final.
Überhaupt merkt man der "Runaway-Engine" an, dass sie sehr ausgereift ist.
Technische Probleme sind mir keine aufgefallen und alles funktionier sehr flüssig.
Vorab: Ich mag die Runaway-Serie, ich mag The Next Big Thing.
Seit Samstag auch DFJY
Was ich aber sagen will, Leute die bisher mit dem Comic-Stil oder dem Humor nicht zu Recht gekommen sind, sollten trotzdem einen Blick riskieren!
Zumindest wenn sie an einem "erwachsenen Adventure" interessiert sind, mit einer Geschichte mit interessanten Wendungen präsentiert in einer Comic-Buch-ähnlichen Art und Weise.
Das Spiel ist echt gut.
Richtig gut.
Wie hier ja schon geschrieben, muss man aber sehr vorsichtig sein was man schreibt, um nicht zu viel zu spoilern.
Daher gehe ich gar nicht groß auf die Handlung ein.
Man spielt mehrere Charaktere, auch solche die jetzt nicht als "Hauptfigur" auftreten.
Hier fand ich gut, das man z.B. in vorher schon gekannter Umgebung mit der zweiten Figur andere Kommentare vom Erzähler bekommt und natürlich anders agieren kann und muss.
Der Erzähler ist nicht nur super eingesprochen, sondern begleitet den Rätsellöser gut durch das ganze Spiel.
Das ist sehr hilfreich, denn es wird durch verschiedene Zeiten gesprungen, spielt verschiedene Charaktere und das alles nicht immer chronologisch.
Was am Anfang noch (absichtlich?) etwas verwirrt, klärt sich aber zum Ende hin immer mehr auf.
Ganz am Ende fügt es sich zusammen, habe ich von den Mitspielern sagen lassen, denn ich habe es nicht ganz durchgespielt.
Überhaupt sind die Synchronsprecher durch die Reihe echt gut besetzt.
Das mochte ich schon immer an den Pendulo-Werken.
Die Rätsel waren leicht bis hier und mal mal fordernd.
So richtig übel schwere Kopfnüsse waren eigentlich nicht dabei.
Wobei ich schon Phasen hatte, in denen ich länger überlegt habe wie die Lösung aussehen kann/ soll/ muss.
Gefährlich finde ich immer die integrierten Hilfefunktionen.
Die habe ich 3-4 mal benutzt, aber nur um im Rahmen des Tests nicht am Ende zu weit zurück zu liegen.
Im Nachhinein betrachtet hätte ich die Lösungen aber mit etwas Zeit auch selbst gelöst bekommen.
Ich hatte somit zumindest kein "das verstehe ich jetzt trotz Lösung immer noch nicht"-Gefühl.
Die-überall-zu-jeder-Zeit-Pause-Taste
Für mich eine der Innovationen überhaupt! Gab es das schon mal in einem Adventure?
So oder so, es sollte ab sofort Standard sein!
In DFJY kann man zu JEDER Zeit mit der Space-Taste das Spiel pausieren, egal ob im Spiel oder in Zwischensequenzen.
Wer kennt das nicht. Zwischensequenz läuft und Telefon klingelt *grummel*
Bei DFJY liegt es CC aber besonders am Herzen, dass man im Spiel bleibt und der Geschichte folgt.
Und wie andere auch hatte ich schon lange nicht mehr so ein großes Interesse, zu wissen wie es weiter geht.
Die Geschichte ist wirklich spannend erzählt, inszeniert und auch präsentiert.
Die Steuerung ist an die Comic-hafte Erzählung angelehnt, am Anfang erst gewöhnungsbedürftig, aber nach kurzen Momenten funktioniert sie echt gut und passt einfach zu der gewählten Erzählform.
Das sind dann die close-ups der Gegenstände oder auch das aus- und einblenden der Spielfigur wenn ich mich über den Bildschirm direkt zu den Hotspots bewege.
In Summe bleibt man irgendwie in einem großen Comic und die Bewegungen sind auf das wesentliche - die Geschichte - konzentriert.
Das ist durch die Thematik, den ein oder anderen Toten, und die Erkenntnisse um die Spielfiguren, in der Tat düster.
Zumindest düster als man es bisher von Pendulo kennt.
Hier und da, soweit im Feedbackgespräch, hätte es auch gerne noch ein tucken düsterer sein können, aber der eingeschlagene Weg ist schon der richtige.
Vielleicht passiert da ja auch noch ein wenig bis zum Goldmaster.
Rätsel gab es reichlich.
Humorvolle Kommentare durch den Erzähler "
Ich schaue hinter das Bild und in der Tat, dahinter finde ich eine Wand" locker das ganze etwas auf.
Meist aber mit einem zynischen Unterton versehen.
Wir haben - glaube ich mich zu erinnern - bis kurz nach 18 Uhr gespielt.
Mit einigen Tipps durch die interne Hilfe oder Kommentare der CC-Crew sind einige auch durchgekommen.
Ich noch nicht ganz.
Von der Spielzeit fühlte es sich länger als R3 oder TNBTH an.
Die Wahrheit liegt wohl zwischen 6-11 Stunden?!
Nach meinem Spielverhalten also ein Titel für 3 Abende.
Das wird sicher wieder zu Diskussionen führen - die ich ja auch immer gerne tätige - aber in dem Fall fand ich es vollkommen ok.
Die Erzählstruktur und Geschichte an sich ist sehr kompakt.
Diese unnötig aufzublähen oder mit sinnlosen Rätseln, unzähligen Minigames** etc. zu füllen hätte mir nicht gefallen.
Ich habe mich in der Testzeit deutlich besser unterhalten gefühlt, als mit einem längeren Titel den ich vorher erst beendet hatte.
Ich kann mit bestem Gewissen eine Kaufempfehlung aussprechen!
Und wenn man aktuell so mitbekommt, wie es um das Genre steht dann gerne auch zum Vollpreis!
Nach dem gewonnenen Eindruck ist es mir das wert... .
Nach 18 Uhr haben wir dann noch über 1,5 Stunden zusammengesessen und gefeedbacked.
Georg hatte viele Fragen, es gab aber auch noch reichliche Informationen zum Spiel als solches, zu Entstehungsphasen, zu Pendulo etc.
SOWAS mag ich immer besonders.
Am Ende gab es auch noch Geschenke.
Viele - so wie ich - haben die "TBoUT Collection" bekommen, oder ein Unterschriebenes Art Work Buch, oder die Runaway-Trilogie.
In den Hallen von FlashPoint mag man durchaus bemerken, dass es hier um Spiele geht
Vera versucht sich - noch mit Erfolg - rauszureden, wann wir AVS2 fokusgruppentesten können?
In der Pause das nächste Rätsel, was passt alles auf eine Pizza?
Hinter der Scheibe suchen Georg und BENDET eine Antwort.
Letzterer hat sich später dann auch das Spidermankostüm angezogen und auf dem Sockel posiert.
Er sah dabei erschreckend gut, nein besser, als der echte Spiderfuzzi aus!!!
Die Ulknudel und der Chauvi.
**Minigames gab es nur ganz wenige.
Die waren eigentlich gut integriert und nie wirklich eine große Herausforderung.
Einzig so ein Schach-Teil am Anfang.
Das fand ich etwas unglücklich eingebunden und man musste nicht nur eine Aufgabe lösen, sondern gleich drei.
Wenn auch "machbar" für "Nicht-Schach-Möger" vielleicht nicht ein sonderlich guter Einstieg.
Feedback wurde gehört
PS. Selbst Bild.de spricht jetzt schon vom Spiel:
http://www.bild.de/spiele/spiele-vorsch ... .bild.html
Auch wenn sie noch nicht das Ende kennen
Abends ging es dann ja noch zum AT-Treff.
Super, das hier unerwartet plötzlich dtp, Daedalic, Koch, DeepSilver dabei waren.
So gab es Einblicke zu Memento Mori 2, paar Geschichten zu bekannten und unbekannten Titeln usw.
Ein schöner Tag mit einem schönen Abschluss!