Seite 3 von 5
Verfasst: 01.08.2006, 00:08
von lord.of.destruction
Die Texturen sehen mir ein bisschen so aus wie in Max payne 2...
Verfasst: 01.08.2006, 19:56
von Loma
Wintermute hat geschrieben:Ein Fanadventure gibt es deshalb noch nicht, weil es sehr schwer sein dürfte, eine gute und verwickelte Handlung auf die Beine zu stellen, die auch nur ansatzweise an die Originale herankommt.
Ist das wirklich so schwierig?
Ich hab's noch nie probiert und will deshalb nicht anfangen zu protzen. Aber, da ich Geschichte studiert habe (bzw. immer noch dabei bin), würden mir da schon Themen einfallen. Wenn ich genügend Zeit hätte und mich anstrengen würd, scheint es mir schon möglich, eine anständige Handlung zusammenzubringen.
Ich weiß: würde, könnte usw. sind Wörter, die vor allem von Traumtänzern gerne benutzt werden

, aber ich hatte bis jetzt immer das Gefühl, dass das eigentlich Schwierige die Umsetzung einer Handlung in Form eines Spiels ist - man muß sich genau überlegen, wie alles aussehen soll, welche Rätsel es gibt etc. - und vor allem eine tolle Atmosphäre erzeugen können.
Aber vielleicht bewege ich mich mit dieser Auffassung ja wirklich fern jeglicher Realität?!
Viele Grüße
Verfasst: 01.08.2006, 20:57
von Wintermute
Loma hat geschrieben:aber ich hatte bis jetzt immer das Gefühl, dass das eigentlich Schwierige die Umsetzung einer Handlung in Form eines Spiels ist - man muß sich genau überlegen, wie alles aussehen soll, welche Rätsel es gibt etc. - und vor allem eine tolle Atmosphäre erzeugen können.
Dies war in meiner Bemerkung indirekt mit eingeschlossen, denn die Umsetzung eines Spiels - der Aufbau der Rätsel etc. - ist (bei einem guten Spiel) mit der Handlung verpflochten; man kann diese nicht einfach so trennen; da das Ganze sonst unstimmig wirkt und z.B. die Rätsel aufgesetzt erscheinen.
Dies führt ja auch gerade in neueren Spielen wie Fahrenheit oder Dreamfall dazu, daß der Rätselteil extrem reduziert wird, um größere Freiheiten in der Dramaturgie zu haben.
Die Entwicklung/Konstruktion der Handlung für ein Computerspiel muß auf jeden Fall anders angegangen werden als für ein Buch. Die Hintergrundgeschichte kann man für beide gleich lassen, aber der Ablauf während der Geschichte muß aber anders gestaltet werden.
Gabriel Knight ist da schon ein gutes Beispiel: Während das erste Spiel an sich absolut genial ist und auch von der Geschichte sehr intelligent wirkt, hat das Buch, das auch von Jane Jensen stammt, eher den Charakter einer Mischung zwischen trivialem Groschenroman und Musterlösung, da sie praktisch einfach nur einen möglichen linearen Ablauf aus dem Spiel niedergeschrieben hat.
In späteren Büchern hat sie ihren Stil aber stark verbessert; der Band zum zweiten Teil weicht sowohl von der Schreibweise wie auch vom Inhalt leicht vom Spiel selber ab - was für ein Buch positiv ist!
Verfasst: 01.08.2006, 21:59
von gff
Zu einer Story hätte ich gerade spontan die Idee einfach mal die Mrs.Jensen zu fragen
Ich lhab mal gelesen das sie sich gern die GK-Fanseiten anschaut,vielleicht hätte sie auch Spaß mal zu erzählen was sie für GK4 sich so gedacht und geplant hatte...
Zu der Konsole im Spiel:Ich kann die Konsole jetzt aufrufen(Juchuu)
nur wenn ich dann eingebe:EXTRACT [Space][Return] !!!Readme.txt
erscheint diese Datei nicht im GK Ordner
Muss ich wirklich SPACE reintippen oder nur ein Leerzeichen?
MfG:gff
Verfasst: 01.08.2006, 22:41
von Loma
Wintermute hat geschrieben:Während das erste Spiel an sich absolut genial ist und auch von der Geschichte sehr intelligent wirkt, hat das Buch, das auch von Jane Jensen stammt, eher den Charakter einer Mischung zwischen trivialem Groschenroman und Musterlösung, da sie praktisch einfach nur einen möglichen linearen Ablauf aus dem Spiel niedergeschrieben hat.
In späteren Büchern hat sie ihren Stil aber stark verbessert; der Band zum zweiten Teil weicht sowohl von der Schreibweise wie auch vom Inhalt leicht vom Spiel selber ab - was für ein Buch positiv ist!
Sind diese GK-Bücher von Jane Jensen eigentlich noch im Handel erhältlich (möglichst billig)? Dieser Vergleich Buch versus Spiel würd mich schon irgendwie interessieren.
Grüße
Verfasst: 02.08.2006, 15:30
von gff
Hab gestern hier:
http://forums.vugames.com/forum.jspa?forumID=152
was gefunden!
Zum einen ein Modelkonverter für GK3:
http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=432840
Zum anderen ein Programm zum entpacken aller Spieledateien:
http://fwheel.net/gk3/gk3mod2obj/
MfG:gff
Verfasst: 02.08.2006, 15:37
von Wintermute
Loma hat geschrieben:Sind diese GK-Bücher von Jane Jensen eigentlich noch im Handel erhältlich (möglichst billig)? Dieser Vergleich Buch versus Spiel würd mich schon irgendwie interessieren.
Neu wirst du diese Bücher wahrscheinlich nicht mehr bekommen, da sie seit Jahren nicht mehr neu aufgelegt wurden.
Das erste ist in der englischen Version von Gabriel Knight Mysteries (zusammen mit den ersten beiden Spielen und der Soundtrack-CD) enthalten, das zweite habe ich gebraucht bei Amazon bekommen.
Beide Bücher gibt es nur auf Englisch.
Verfasst: 02.08.2006, 18:27
von unwichtig
gff hat geschrieben:
Muss ich wirklich SPACE reintippen oder nur ein Leerzeichen?
äh, ist wohl eher gemeint, dass du die tasten space und return drücken sollst

Verfasst: 03.08.2006, 13:55
von Loma
Hallo!
Es gibt tatsächlich eine Soundtrack-CD zu GK? Meine Güte! - Ich glaub, ich leb hinterm Mond.
Hab mir ja etliche Sounds aus dem Internet runtergeladen, aber eine CD wär schon was Feines. Die Musik zu GK ist schließlich wirklich sensationell!! (betrifft alle 3 Teile).
Dann werd ich mich mal in einigen Buchläden ans Stöbern machen - schaun, ob in irgendeiner Ecke sich noch ein GK findet. Englisch sollte ja eigentlich kein Problem sein

- zumindest hätt ich so die Möglichkeit, wieder in Übung zu kommen.
Viele Grüße
(PS: Hab grad gesehen, dass ich kein Frischling mehr bin - toll!

)
Verfasst: 03.08.2006, 20:28
von Wintermute
Loma hat geschrieben:Es gibt tatsächlich eine Soundtrack-CD zu GK?
Ja, aber einzeln hat es die meines Wissens nicht gegeben, sondern nur in dem englischen
Mysteries Pack.
Dann werd ich mich mal in einigen Buchläden ans Stöbern machen - schaun, ob in irgendeiner Ecke sich noch ein GK findet.
In der Buchhandlung müßtest du schon extremes Glück haben. Bei Amazon.de gibt es z.B. für Band 2
diesesAngebot, allerdings ist der Preis mit über 50 Euro sündhaft teuer und das Buch wirklich beim besten Willen nicht wert! Bei Amazon USA gibt es beide Bücher wesentlich billiger.
Insgesamt lohnt sich aber bei fast allen Importartikeln, die Sachen bei E-Bay zu suchen und zu ersteigern.
Verfasst: 03.08.2006, 20:39
von Loma
Hallo!
Vielen Dank für die netten Hinweise.
Ich stimme zu: 50 Euro sind eindeutig zu viel!
Dieser englische Mysteries Pack hätte schon seinen Reiz. Ich denk mir, daß vor allem The Beast Within im Original sicherlich noch mehr Charme besitzt.
Dann werd ich mich mal ein bisserl bei e-bay umschauen.
Viele Grüße
Verfasst: 04.08.2006, 00:03
von unwichtig
Loma hat geschrieben:Ich denk mir, daß vor allem The Beast Within im Original sicherlich noch mehr Charme besitzt.
naja

bedenke dass das so gut wie alles englischsprachige schauspieler sind - meist auch die, die deutsche spielen. wirkt doch eher ein wenig lächerlich, wenn von glower, der kommissar und co. versuchen deutsch zu sprechen... wenn ich mich recht entsinne, war gabriels anwalt der einzige, der wirklich deutsch UND englisch sprechen kann.
Verfasst: 04.08.2006, 00:41
von Netgic
Loma hat geschrieben:Hallo!
Vielen Dank für die netten Hinweise.
Ich stimme zu: 50 Euro sind eindeutig zu viel!
Dann kauf dir erstmal das hier das reicht auch
http://www.pearl.de/p/RK496-Spiele-Pack ... Siege.html *
*Im Heft ist das Comic auch mit drin.
(Vorsicht bei Pearl gibs noch paar andere geile Perlen für 0,50€.)
Verfasst: 04.08.2006, 00:46
von Wintermute
@[Netgic]Das ist aber nur das Spiel, gesucht war das Buch! Und der Comic ist nur die Einleitung zum Spiel und hat mit dem Buch nichts zu tun (,mal abgesehen davon, daß die Leute bei Pearl es nicht auf die Reihe gekriegt haben, Gabriel Knight richtig zu schreiben geschweige denn die Bilder richtig zuzuordnen.)
@unwichtig: Ich finde die englische Fassung um Längen besser als die deutsche (und ich habe die deutsche Version zuerst gespielt). Für ein amerikanisches Produkt sind die Situationen, wann die Leute welche Sprache benutzen sogar recht authentisch - es gibt nur sehr wenige Fehler.
Es stimmt schon, daß einige Sprecher einen gewissen Akzent haben, trotzdem wirkt das wesentlich weniger lächerlich als die deutsche Version, wo die Bayern überhaupt kein Hochdeutsch verstehen und dann per Dolmetscher übersetzt werden muß (an einer Stelle sogar ins Schwitzerdütsch.)
(Der Schauspieler von Werner Huber spricht übrigens auch authentisches Deutsch

).
Verfasst: 04.08.2006, 00:59
von Netgic
Ach das Buch aha da hab ich wohl wat überlesen.
