Seite 3 von 5

Re: Valiant Hearts: The Great War

Verfasst: 25.06.2014, 16:10
von Held von Kosmos
Ist doch wurscht ob es ein Adventure ist oder nicht. Als ob es nichts anderes gibt. :wink: Klingt gut, schaut gut aus und wird gekauft. Nur beim Preis bin ich noch skeptisch und warte erst einmal ein realistisches Review oder Let's Play ab. Momentan schwanken die Spielzeitangaben ja zwischen 6-10 Stunden (also werden es wohl eher 4-5 sein ;) ) und ich möchte am Ende nicht 15 Euro für nur einen Spieleabend ausgeben.

Re: Valiant Hearts: The Great War

Verfasst: 25.06.2014, 16:37
von k0SH
ist doch wurscht ob es ein Adventure ist oder nicht. Als ob es nichts anderes gibt.
Im Grunde hast Recht.
Aber zum einen ist das hier ja ein Adventure-Forum ;-) zum anderen wurde es ja auch als eventuelles solches angekündigt.

Ich interessiere mich auch dafür, aber nicht aus Adventure-Sicht.
Wie The Walking Dead oder Wolf Among Us.
Nur beim Preis bin ich noch skeptisch und warte erst einmal ein realistisches Review oder Let's Play ab.
Dito.
€15 für digital und Aussicht auf ein kurzes Vergnügen sind mir deutlich zu viel.

Re: Valiant Hearts: The Great War

Verfasst: 25.06.2014, 16:56
von Held von Kosmos
Ja, ein paar Extras wie z.B. die wunderschönen Artworks oder der Soundtrack wären klasse. Dann würde ich über den Preis auch hinweg sehen...
Bei Gronkh kann man sich übrigens schon einmal die ersten Let's Play Folgen anschauen - wobei es mich wundert wie er schon gestern die ersten Folgen hochladen konnte obwohl das Spiel erst heute freigeschaltet wurde. Das fiel mir schon bei einigen Spielen auf. Dadurch landet jeder der sich darüber informieren will und Videomaterial sucht automatisch bei ihm.

Re: Valiant Hearts: The Great War

Verfasst: 25.06.2014, 18:18
von mmfs001
Schaut toll aus das Spiel. Und wenn ein Hund die Hauptrolle spielt, hat es mich eh schon.

Ich finde 15,- Euro einen fairen Preis für 8 Stunden Spielzeit. Finde es langsam echt merkwürdig wie unter dem Eindruck der Steam/Gog-Ramschverkäufe plötzlich jeder nur noch Spiele mit einstelligen Preisen will.

Es ist verdammt wichtig, dass Spiele abseits der AAA-Titel auch noch eine Chance haben und 15,- Euro ist doch nun wirklich nicht teuer.

Re: Valiant Hearts: The Great War

Verfasst: 25.06.2014, 18:51
von Vainamoinen
mmfs001 hat geschrieben:Ich finde 15,- Euro einen fairen Preis für 8 Stunden Spielzeit. Finde es langsam echt merkwürdig wie unter dem Eindruck der Steam/Gog-Ramschverkäufe plötzlich jeder nur noch Spiele mit einstelligen Preisen will.
=D>

Re: Valiant Hearts: The Great War

Verfasst: 25.06.2014, 20:07
von realchris
Ich glaub, was Kosh meint, ist klar. Wenn Du auf die Seite Adventure Treff gehst, verbindest Du in der Regel damit, dass die Seite sich mit Adventure Games beschäftigt. Wenn Du auf Gamestar gehst, ist Dir egal, was da gezeigt wird, Du indormierst Dich über alle Spiele. Und wenn Du jemand bist, der gerne Adventures spielt oder sogar nur, dann möchtest Du natürlich ein Adventuregameplay bzw. ein Spiel des Genres Adventure spielen. Gehst Du in den Laden und kaufst ein Spiel, wo Adventure drauf steht, aber etwas anderes ist drin, ist doch egal, ob der Inhalt gut gemacht ist, oder nicht. Wenn ich ne tolle Packung mit der Aufschrift Mikrowelle kaufe und ein Mikro-Pizzaofen ist drin, auch wenn es der beste Pizzaofen dieser Art ist, dann bin ich halt enttäuscht, weil ich ne Mikrowelle wollte.

Re: Valiant Hearts: The Great War

Verfasst: 25.06.2014, 20:26
von k0SH
wobei es mich wundert wie er schon gestern die ersten Folgen hochladen konnte obwohl das Spiel erst heute freigeschaltet wurde
Naja, der Mann lebt davon.
Was meinst Du was da hinter den Kulissen alles bzgl. networking in der Spielebranche abgeht..
Ich finde 15,- Euro einen fairen Preis für 8 Stunden Spielzeit.
Jein.
Wissen wir denn schon was zu den "8 Stunden"? Vom Spielkonzept etc. klingt es eher nach 2-3 Stunden.
Und wenn es acht Stunden nur simples vorwärtsklicken ist, ist es mir dafür auch zuviel.
Dafür finde ich auch was im Apple-Store was nicht mal ein drittel kostet.
Finde es langsam echt merkwürdig wie unter dem Eindruck der Steam/Gog-Ramschverkäufe plötzlich jeder nur noch Spiele mit einstelligen Preisen will.
Keine Frage. Nur ist das der neue Massenmarkt und da wird halt der Preis bestimmt.
Wenn ich nichts zu spielen hätte, würde ich das ein oder andere zum Vollpreis nehmen.
Da es aber ein Überangebot an Spielen gibt, habe ich es nicht eilig, kann abwarten wie sich die Spiele tatsächlich machen und kaufe - zumindest digital - eigentlich nur noch reduziert.
Dann kaufe ich immerhin auch Spiele, die ich zum Vollpreis nie kaufen würde.
"Vollpreis" heute ist halt nicht mehr Vollpreis damals.
Größten Einfluss sehe ich durch Apple, nicht durch Steam oder GOG.

Auf der anderen Seite gebe ich immer noch deutlich mehr als €15 für Entwickler aus, wo ich gerne weiterhin Adventurespiele sehen möchte.
Wenn meine Unterstützung von BS5 als backer, durch Kauf der C.E. und später noch durch kauf der Standardbox sich evtl. positiv auf Chancen auf ein BS6 und BasS2 auswirken, habe ich es gerne getan :-)

Re: Valiant Hearts: The Great War

Verfasst: 25.06.2014, 23:25
von Held von Kosmos
Seh ich ähnlich. Die Diskussion gab es ja schon öfters und ich bleib dabei: die Spielzeit gehört für mich zum Preis-/Leistungsverhältnis dazu. Ich hab jetzt schon zwei Reviews gesehen die von gerade einmal 4 Stunden und überwiegend simplen Rotationsrätseln sprechen. Da kann es noch so gut aussehen aber 15 Euro sind in dem Fall einfach zu viel - erst recht wenn man noch den Uplay-DRM bedenkt. Zum Vergleich: das letzte Carol Reed Adventure dauerte bei mir ca. 8 Stunden, kostete unter 9 Euro und war DRM-frei. Da überleg ich gar nicht erst sondern kaufe blind jeden neuen Teil.

Niemand hier hat gesagt er wolle nur noch Spiele im einstelligen Preisbereich haben und ich gebe auch weiterhin mal 40-50 Euro für ein Spiel aus wenn mir dafür im Gegenzug etwas geboten wird. Mein letztes Vollspreisspiel hat mich 35 Euro gekostet - dafür hab ich aber auch schon 55 Stunden damit zugebracht. Solche Spielzeiten kann man natürlich von Adventures oder kleinen Indiespielen nicht erwarten und hier schaue ich auch öfters mal über den Preis hinweg aber trotzdem sollte auch hier das Verhältnis halbwegs passen. Wenn ich dann aber für 10 Euro nach nur 2 Stunden den Abspann sehe (ist mir auch schon passiert) ärger ich mich einfach und bereue nicht gewartet zu haben - da kann das Spiel noch so innovativ gewesen seien. Erst recht wenn man diese Spiele kurze Zeit später in irgendwelchen Bundles oder Steam Sales für den Bruchteil wiederfindet. An letzterem sind die Entwickler/Publisher aber selbst Schuld. Das passiert einem 2-3 mal und spätestens beim vierten Spiel wartet man dann auf den ersten Steam-Sale.

Dann tritt auch genau das auf wovon k0SH gesprochen hat: ein Überangebot an Spielen. Mit jedem Bundle oder Sale kommen bei mir viele neue Spiele dazu und die Warteschlange wird immer länger. Warum dann bei einem neuen Spiel die Katze im Sack zum Vollpreis kaufen wenn man eh genug zum spielen hat und man erst einmal ein paar Reviews oder die ersten Angebote abwarten kann? Stellt sich dann heraus das Valiant Hearts doch um die 8 Stunden dauert kann man die 15 Euro ruhig ausgeben. Sind dagegen die 4 Stunden realistisch würde ich lieber auf ein Angebot warten.

Wie es der Zufall will gibt es sogar aktuell ein Angebot bei Green Man Gaming. Mit diesem Code APIZS9-460INI-BL4WZ9 bekommt man auf das Spiel 25% Rabatt und zahlt somit nur noch 11,25 Euro. Dafür hab ich es dann doch mal riskiert und während ich das hier getippt habe lief der Download. Bin mal gespannt ob sich das Geld gelohnt hat.

Re: Valiant Hearts: The Great War

Verfasst: 26.06.2014, 01:40
von enigma
Aussage 1: Ich möchte nicht 15 € für 4 Stunden Spiel ausgeben.
Aussage 2: Aber 15 € sind doch ein fairer Preis für 8 Stunden Spiel?

:lol:

Damit stimme ich sowohl HvK als auch mmfs001 zu. Ich möchte übrigens auch nicht 30 Euro für 8 Stunden Spiel ausgeben, und 30 € sind ein fairer Preis für 15 Stunden Spiel. Gut, dass wir das geklärt haben ;)

Ich hätt's jedenfalls gerne ausprobiert, aber µplay macht ein Spielen ja unmöglich. Davon abgesehen nervt micht aber der stereotype böse deutsche Oberschurke. Muss das immer sein? Gerade in diesem Szenario, das ja um einiges ambivalenter als das WWII-Thema ist, und bei einem Titel, der versucht, es feinsinniger als sonst üblich umzusetzen?

Re: Valiant Hearts: The Great War

Verfasst: 26.06.2014, 02:54
von Held von Kosmos
Ich stimme ja auch beiden Aussagen zu. :wink: 15 Euro für 8h sind okay, für nur 4h dagegen wär es mir zu teuer. Nur kann eben keiner im Vorfeld sagen wie lang das Spiel dauert und auf Aussagen bestimmter Spielemagazine geb ich nicht sonderlich viel. Deshalb wollte ich ja erst einmal abwarten um nicht den nächsten Reinfall zu erleben. Dank des Gutscheins hat sich der Preis aber auf rund 11 Euro reduziert und ich hab es am Ende doch riskiert.

Mit Uplay hab ich keine Probleme - musste mich damit eh schon wegen Assassins Creed und Far Cry anfreunden und hatte bisher keine Schwierigkeiten mit dem Programm oder den Servern. Mir gefällt es bisher ganz gut und die unterschiedlichen Spielzeitangaben ergeben sich wohl aus den zahlreichen versteckten Gegenständen sowie Hintergrundinformationen zum WW1. Sucht man alle Objekte und liest jede Texttafel dürfte man am Ende wohl 1-2 Stunden länger beschäftigt sein.

Ich hab bisher nur einen Kritikpunkt und da stimme ich mit dir überein: mal wieder die Darstellung der Deutschen. Schon im Intro wird vereinfacht berichtet das der 1.Weltkrieg ausbrach weil Deutschland den Krieg erklärt hat. Dann die Darstellung des Oberschurken und nicht zuletzt das gesamte deutsche Lager an sich. Ich dachte eigentlich auch man würde gerade bei diesem Spiel ein wenig mehr Feingefühl besitzen.

Re: Valiant Hearts: The Great War

Verfasst: 26.06.2014, 13:29
von Adven
Finde die Preisdiskussion etwas mühsam und auch bzgl. der Spielzeit nicht befriedigend lösbar. Es sieht doch so aus, dass letztlich jeder selber sehen muss, wie sehr ihn ein Spiel anspricht und interessiert, was es ihm also wert ist - was man vollständig ohnehin erst weiß, wenn man durch ist.

Und wenn ich so ein kleines Spiel gut finde, dann ist es mir letztlich auch egal, ob ich da nun fünf oder sieben oder acht Stunden dran sitze, ich darf es insgesamt halt nicht als zu wenig empfinden, was mir geboten wird. Von Valiant Hearts hab' ich das erste Kapitel hinter mir und das fand ich schon ganz anständig, von der Länge her - wenn das so beibehalten wird, werd' ich mich also nicht über den Tisch gezogen fühlen.

Hätte es auch für 9,99€ verkauft werden können? Weiß ich nicht, seh' ich, wenn ich fertig damit bin, aber mir jetzt wegen fünf Euro den Kopf zu zerbrechen, die manch einer am Tag dreifach verqualmt, das will ich nicht. Ich denke, wen es für fünfzehn Euro nicht lockt, den lockt es auch für zehn nicht.

Re: Valiant Hearts: The Great War

Verfasst: 26.06.2014, 13:41
von Held von Kosmos
"ich darf es insgesamt halt nicht als zu wenig empfinden, was mir geboten wird"
Genau darum gings ja.

Da du nicht rauchst würdest du auch 6 Euro statt 1 Euro für einen Song bezahlen? Sind ja nur 5 Euro. :wink:
+/- 5 Euro fallen bei einem 50 Euro Spiel wenig ins Gewicht - bei 15 Euro dagegen umso mehr.

Re: Valiant Hearts: The Great War

Verfasst: 26.06.2014, 14:01
von Adven
Ein Spiel kann mir aber in vier Stunden mehr bieten als ein anderes in acht. Darum ging's mir. Und wirklich beurteilen kann ich das eh erst, wenn ich die Kaufentscheidung bereits getroffen habe. Da muss jeder auf sein Bauchgefühl hören und ich persönlich finde, außer bei Extrembeispielen vielleicht, dass da irgendwo angegebene Spieldauern eine recht untergeordnete Rolle spielen.

Das Euro/Stunden Verhältnis stimmt doch bei den ganzen unterschiedlichen Spielen sowieso hinten und vorne nicht.

Zu der musikalischen Veranschaulichung kann ich nichts sagen, da ich Alben kaufe, keine einzelnen Lieder, aber da sieht man ja auch ganz gut, dass Länge und Preis nicht unbedingt aussschlaggebend sind.

Re: Valiant Hearts: The Great War

Verfasst: 26.06.2014, 15:51
von enigma
Nein, das war schon wirklich so gemeint. Das 15 Stunden Murks das gleiche wert sind wie 4 Stunden Murks, nämlich nichts, ist klar, aber sollte ein Valiant Hearts wirklich gegen 4 Stunden tendieren (und ja, das kann man abschätzen, wenn man seine Spielgewohnheiten kennt und Angaben von anderen Spielern liest), würde ich dafür nicht 15 € ausgeben, und wenn es der Spiele-Knaller des Jahres wäre.

Hängt vielleicht auch davon ab, wie sehr man Computerspieler ist bzw. Zeit dafür hat. Bei mir stapeln sich sowieso die Spiele, da müsste ich nicht auf solche (unterstellte, es gibt ja bisher nur wenige Zeitangaben) "Angebote" zurückgreifen, von der Client-Bindung natürlich abgesehen.

Re: Valiant Hearts: The Great War

Verfasst: 27.06.2014, 01:22
von Adven
Hab' jetzt nicht mitgezählt, aber bei mir sind's sicherlich mehr als vier Stunden. Bin, glaub' ich, immer noch im zweiten Kapitel. Also kurz erscheint mir das Spiel nicht, bin aber auch eher langsam, weil ich mir immer alles angucke und so.

(Ich meine damit nicht, dass ich schon mehr als vier Stunden gespielt habe, sondern dass es wohl insgesamt mehr als vier Stunden sein werden.)