Seite 3 von 16
Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!
Verfasst: 18.05.2010, 00:05
von Brannon
Das ist inhaltlich ziemlich falsch einen wertungsfreien Test zu fordern. Eben jenen Meinungskasten hat sich die Gamestar auferlegt und wird jedes mal dafür kritisiert, da sie es nicht schaffen diesen vergleichbar zu machen, da jedes Spiel andere Voraussetzungen hat. Und das hat nichts mit versuchen oder nicht versuchen zu tun. Schon per Definition liegen einem Test Erwartungen zu Grunde, dementsprechend kann man auch im Bericht gleich schreiben, wenn diese nicht erfüllt werden und das eine Auflösung unter 1024 nicht zeitgemäß ist, davon können gerade Webdesigner ein Lied singend. Die Standartgröße mit der heute Webseiten angesurft werden ist 1024 und größer wobei das größer im Zuge größerer Bildschirme immer stärker zunimmt und die Tendenz in den tausendzweihunderter Bereich geht.
Das die alten sechshunderter Auflösungen heute in einem Spiel überhaupt noch auftauchen ist eine absolute Seltenheit und selbst wenn sie auftauchen, werden sie kaum genutzt. Dementsprechend existiert auch das Recht, diesen Fakt im Fließtext anzuprangern und nicht erst im Kommentar.
Ich bleibe dabei, jeder der Lesen kann, weiß wie er das Spiel zu bewerten hat und wenn einen solche Fakten nicht stören, ignoriert man halt die Sätze. Wieso sehen die Leute nicht ein, das Test empirisch die Meinung der Testperson widerspiegeln und die Chancen, dass sich diese eins zu eins mit dem Leser decken gar nicht vorgesehen sind. Aber egal wo man schaut, jede Testzeitung und Website hat ihre Kritiker die aber eben jenes kritisieren und einen wertungsfreien oder neutralen Bericht fordern. Würde das aber der Fall seien kämen die nächsten die Kritisieren. Dementsprechend unterstütze ich den Aufruf, gefällt es euch nicht bewerbt euch und arbeitet aktiv mit, ansonsten lebt damit, das jeder Tester seinen eigenen Still hat. Denn wenn ein Tester diesen nicht mehr verwenden dürfte, würde das Arbeiten ziemlich langweilig werden und die Testgeschwindigkeit aus meiner Sicht deshalb vermutlich arg zurück gehen. Und nebenbei rechtmachen kann man es sowieso nicht allen. Ist einfach so.
Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!
Verfasst: 18.05.2010, 15:29
von Beowulf
Brannon, was das Webdesign angeht muss ich dir widersprechen: Erstens sagt die Bildschirmauflösung nur geringfügig was über die eigentliche Bildschirmgröße aus. Viele Leute nutzen eh die Zoom-Funktion ihres Browser, damit sie alles gut lesen können. Zweitens muss ja nicht zwangsläufig der ganze Bildschirm mit dem Browserfenster ausgefüllt werden. Der Bildschirm ist halt Breitformat, das von uns Menschen gewohnte Leseformat aber Hochkant. Ich finde, Webdesign hat sich immer an die Bedürfnisse des Nutzers zu richten. Und da fast jeder Mensch und jeder Rechner anders ist, ist da große Flexibilität wichtig. Aber die mangelnde Flexibilität hat leider dazu geführt, dass die Browser eben diese Zoom-Funktion einbauen mussten, weil kaum eine Seite mit variablen Schriftgrößen arbeitet, also relativ unflexibel ist.
Das die alten sechshunderter Auflösungen heute in einem Spiel überhaupt noch auftauchen ist eine absolute Seltenheit und selbst wenn sie auftauchen, werden sie kaum genutzt. Dementsprechend existiert auch das Recht, diesen Fakt im Fließtext anzuprangern und nicht erst im Kommentar.
Hmm, ich weiß nur, dass The Longest Journey auch 640x480 hatte, und dass die Grafiken absolut wunderbar waren. Es ist daher in meinen Augen unnötig, da irgendetwas "anzuprangern". Mir ist durchaus bewusst, dass eine solche Auflösung z.B. bei WoW zu niedrig wäre, weil viele Bedienelemente und Informationen gleichzeitig dargestellt werden müssen, aber PuzzleBots gehört eben nicht zu dieser Art von Spiel.
Und nebenbei rechtmachen kann man es sowieso nicht allen.
Dir ist aber schon bewusst dass dies eine Binsenweisheit ist, oder?

Nur weil man es nie allen Recht machen kann heißt das ja noch lange nicht, dass man nichts verbessern kann. Wenn man sich darauf einlässt die Arbeit anderer kritisieren zu wollen, muss man immer damit rechnen, dass man auch selber für seine Vorgehensweise kritisiert wird.
Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!
Verfasst: 18.05.2010, 15:50
von Cohen
Beowulf hat geschrieben:Das die alten sechshunderter Auflösungen heute in einem Spiel überhaupt noch auftauchen ist eine absolute Seltenheit und selbst wenn sie auftauchen, werden sie kaum genutzt. Dementsprechend existiert auch das Recht, diesen Fakt im Fließtext anzuprangern und nicht erst im Kommentar.
Hmm, ich weiß nur, dass The Longest Journey auch 640x480 hatte, und dass die Grafiken absolut wunderbar waren. Es ist daher in meinen Augen unnötig, da irgendetwas "anzuprangern".
The Longest Journey ist mittlerweile 10 Jahre alt. Das als Beispiel für heutige Standards zu nennen, ist schon sehr amüsant.
Und ja, im Jahr 2000 sah TLJ für damalige Verhältnisse klasse aus, aber als ich es 2006 nochmal kurz vor dem Release von Dreamfall nochmal gespielt habe, wirkte es schon sehr altbacken... und das ist auch schon wieder 4 Jahre her.
Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!
Verfasst: 18.05.2010, 17:04
von Beowulf
Ich habe nicht davon geredet irgendeinen Standard festlegen zu wollen. Ich glaube, dort liegt euer Denkfehler. Ich habe einfach nur nichts dagegen, wenn man die Auflösung an den Anforderungen des Spiel anpasst. Mir kommt das Spiel einfach sehr übersichtlich vor, mit sehr großen Bedienelementen. Ich finde das ganz gut, dann braucht man nicht so nah am Bildschirm zu "kleben" und kann sich gemütlich zurücklehnen. Und für diesen Fall ist eine hohe Auflösung einfach überflüssig. Geschadet hätte sie hingegen wohl nicht, aber was solls?
Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!
Verfasst: 18.05.2010, 17:13
von neon
Es sagt auch niemand, Du hättest behauptet einen Standard festlegen zu wollen. Du hast aber behauptet, dass 640x480 heute noch Standard ist oder zumindest, ich könne das nicht beurteilen.
Dass die Grafik zum Spiel passt, steht außer Frage und außerdem auch so oder ähnlich im Test.
Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!
Verfasst: 18.05.2010, 21:16
von magoria
Uii, hier hat sich ja inzwischen einiges getan.
Zuerst einmal möchte ich sagen, dass ich denke das alle die hier Tests schreiben wohl eine gewisse Affinität für Adventures besitzen bzw. haben müssen

Die Bemerkung über Neon war auch nicht als Kritik an seiner Person gedacht.

Er hat sich halt innerhalb des Bereichs Adventures einer bestimmten Sparte verschrieben. Ich persönlich bevorzuge auch eine Sparte. Hätte ich eine Bewertung für Dark Fall Lost Souls abgeben dürfen, wären das 85 Prozent gewesen. Da wäre wohl im Kommentsbereich auch Highlife gewesen.
Aber wie hätten "Das Jan", "Basti" und die anderen z.BSp. über Puzzle Bots geurteilt ? Und genau diese Frage kann man auch an die Community stellen. Wie hättet ihr geurteilt?
Das mit den Community-Tests ist ne tolle Sache. Leider fristet dieser Topic ein sehr einsames Dasein und wird kaum beachtet. Man sollte einfach aus dem Thema Community-Tests ein anderes machen. Eines das die Schreiber eines Tests selbst erstellen können um die Meinung der Community einzufordern.
Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!
Verfasst: 18.05.2010, 21:27
von Mister L
Ich seh' da jetzt nicht so denn Sinn darin, zu erfahren wie "Das Jan" oder "Basti" das Spiel bewertet hätten. Ein Review ist immer irgendwie subjektiv. Wenn ein Tester einem Spiel 10% mehr oder weniger gibt, macht das Spiel an sich ja nicht besser oder schlechter. Man muss halt im Review lesen, was den Tester zu dem Ergebnis gebracht hat. Dann kan man abwägen, ob man mit der angebrachten Kritik konform geht oder nicht.

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!
Verfasst: 18.05.2010, 22:06
von magoria
Mister L hat geschrieben: Wenn ein Tester einem Spiel 10% mehr oder weniger gibt, macht das Spiel an sich ja nicht besser oder schlechter.
Hö, aber bitte? zwischen 77% und 87% liegen 10 Prozent. Welches Spiel ist denn dann deiner Meinung nach das bessere?
Mister L hat geschrieben: Man muss halt im Review lesen, was den Tester zu dem Ergebnis gebracht hat. Dann kan man abwägen, ob man mit der angebrachten Kritik konform geht oder nicht
Der "Rückblick" sollte aber konform mit mit dem gesamten Test sein. Da wäge ich nix mehr ab.
Ein "Review" wie du es bezeichnest, ist wohl eine Zusammenfassung. Was solllte das am Testergebnis ändern?
Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!
Verfasst: 18.05.2010, 22:29
von neon
Also kannst Du doch am Ende selbst entscheiden, ob Du rückblickend mit dem Test einer Meinung bist oder nicht. So soll es doch auch sein. Wir erheben doch gar nicht den Anspruch, dass jeder mit unseren Tests einverstanden ist.
Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!
Verfasst: 18.05.2010, 23:20
von Mister L
magoria hat geschrieben:Hö, aber bitte? zwischen 77% und 87% liegen 10 Prozent. Welches Spiel ist denn dann deiner Meinung nach das bessere?
Genau da liegt doch der Hund begraben. Wenn z.B. "Tester X" einem Spiel 77% gibt und "Tester Y" dem gleichen Spiel 87%, gibst du dann automatisch dem Recht, der die höhere Wertung abegeben hat?

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!
Verfasst: 19.05.2010, 13:21
von Kruttan
Mister L hat geschrieben:magoria hat geschrieben:Hö, aber bitte? zwischen 77% und 87% liegen 10 Prozent. Welches Spiel ist denn dann deiner Meinung nach das bessere?
Genau da liegt doch der Hund begraben. Wenn z.B. "Tester X" einem Spiel 77% gibt und "Tester Y" dem gleichen Spiel 87%, gibst du dann automatisch dem Recht, der die höhere Wertung abegeben hat?

Die Prozentzahlen bei Tests sind wie Schulnoten. Die sind eben weder 100%ig vergleichbar noch völlig objektiv. Und damit muss man leben. Sie zeigen nur Tendenzen an und sind von Menschen erstellt. Man kann eben nicht sagen, ob jemand mit 14 Punkten in einem bestimmen Unterrichtsfach besser ist als jemand, der an einer anderen Schule oder in einer anderen Klasse nur 12 Punkte hat. Liegen die Noten aber nun bei 13 und 4 Punkten, dann ist es hingegen schon deutlich wahrscheinlicher, aufgrund der Noten tatsächlich den fähigeren Schüler zu finden.
Aber wir können die Aussagekraft solcher subjektiven Messwerte einschätzen. Und darauf kommt es an. Die Test sollen gut zu lesen sein und dir einen Eindruck vom Spiel geben. Mehr nicht. Für eine Kaufentscheidung kann man dann immer noch die Demo spielen, sollte man unsicher sein.
Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!
Verfasst: 19.05.2010, 13:26
von Onkel Donald
Kruttan hat geschrieben:Die Prozentzahlen bei Tests sind wie Schulnoten. Die sind eben weder 100%ig vergleichbar noch völlig objektiv.
Deshalb interessieren mich Prozentzahlen nur in Sachen Alkohol. Da sind sie wenigstens aussagekräftig.

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!
Verfasst: 19.05.2010, 14:04
von realchris
Ich finde die Prozentzahlen sehr ausssagekräftig, da ich hier sehen kann wie das Spiel gefallen hat. Der Text ist nur eine Form, um das Spiel in Worte zu fassen. Doch das Gefühl kann man nicht 1:1 in Worte fassen. Eine Prozentangabe ist da schon viel aufschlußreicher. Emotionale Zustände werden am Patienten auch häufig mit der Frage "Von einer Skala von 1-10, wie fühlen sie sich?" geschätzt. Ohne den Subjektiven Eindruck habe ich nichts vom Test.
Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!
Verfasst: 19.05.2010, 14:07
von Onkel Donald
Ja, aber aussagekräftig sind die Prozentzahlen immer nur für den Geschmack des jeweiligen Testers und objektiv nicht mit anderen Wertungen vergleichbar. Beim Alkoholgehalt geht das schon...

Re: Mehr Mitbestimmungsrecht für Community-Mitglieder!!!!
Verfasst: 19.05.2010, 16:06
von realchris
Ich will ja den Geschmack des Testers!