Seite 3 von 4

Re: Oldschoolgamer Only

Verfasst: 17.07.2009, 10:49
von Nikioko
Onkel Donald hat geschrieben:Ich muss noch einen Nachtrag machen:

Die genialsten DOS-Spiele aller Zeiten waren die drei Teile der Nordland-Trilogie des Schwarzen Auges, "Die Schicksalsklinge", das unglaublich geniale "Sternenschweif" und "Schatten über Riva".

Derzeit leider nur als völlig versaute Neuauflage von JoWood erhältlich.

(Selbstverständlich erhebt diese absolut subjektive Aussage keinerlei Anspruch auf allgemeine Gültigkeit. ;-) )
Versaut wegen DOS-Box oder versaut, weil die Audiotracks nicht drauf sind und man deshalb keine Musik hat? Ich habe zum Glück noch die alte Topgold-Ausgabe.

Re: Oldschoolgamer Only

Verfasst: 17.07.2009, 10:53
von Onkel Donald
Es fehlt der Fortgeschrittenen-Modus der "Schicksalsklinge" (kann man via Fan-Patch selbst beheben), der CD-Audio-Soundtrack der "Schicksalsklinge" (nicht behebbar) und die zweite CD von "Sternenschweif" (nicht behebbar). Ein Patch wurde versprochen, das Versprechen aber nicht eingelöst.

Re: Oldschoolgamer Only

Verfasst: 17.07.2009, 11:31
von Cohen
Nikioko hat geschrieben:Ich habe zum Glück noch die alte Topgold-Ausgabe.
Ich habe auch noch die CDs aus den ersten beiden GoldGames-Sammlungen.
Aber ich bezweifle, dass ich die Nordland-Trilogie je wieder spielen werde, da freue ich mich schon eher auf die Fortsetzung von Drakensang.

Re: Oldschoolgamer Only

Verfasst: 17.07.2009, 14:17
von Nikioko
Onkel Donald hat geschrieben:Es fehlt der Fortgeschrittenen-Modus der "Schicksalsklinge" (kann man via Fan-Patch selbst beheben), der CD-Audio-Soundtrack der "Schicksalsklinge" (nicht behebbar) und die zweite CD von "Sternenschweif" (nicht behebbar). Ein Patch wurde versprochen, das Versprechen aber nicht eingelöst.
Stimmt, ich hatte mich gewundert, warum ich bei der Charaktergenerierung keine Talente verteilen konnte...

Cohen hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben:Ich habe zum Glück noch die alte Topgold-Ausgabe.
Ich habe auch noch die CDs aus den ersten beiden GoldGames-Sammlungen.
Aber ich bezweifle, dass ich die Nordland-Trilogie je wieder spielen werde, da freue ich mich schon eher auf die Fortsetzung von Drakensang.
Tsss, das sind doch DSA4-Regeln, wer will das denn schon. Für mich ist DSA seit 8 Jahren (Erscheinen von Myranor) ausgelutscht. Das ist nur noch reiner Kommerz. Ich besitze sämtliche Regionalboxen der 3er Ausgabe, das reicht. Mal abgesehen davon, dass das Spielsystem auch richtig schlecht ist.

Re: Oldschoolgamer Only

Verfasst: 17.07.2009, 14:22
von Onkel Donald
Nikioko hat geschrieben:Ich besitze sämtliche Regionalboxen der 3er Ausgabe, das reicht.
Ui, ein "echter" DSA-Spieler... :shock:

Ich hab' mit DSA jenseits der Computerspiele eigentlich nix am Hut - aber "Sternenschweif" habe ich rauf und runter gespielt, so begeistert war ich davon. "Drakensang" kann da nicht ganz mithalten (es ist auch etwas sehr actionlastig), aber im Großen und Ganzen hat es mir gut gefallen - vor allem die Landschaft war einzigartig schön, die habe ich in dieser Komposition noch in keinem anderen Spiel gesehen. 8)

Re: Oldschoolgamer Only

Verfasst: 18.07.2009, 14:33
von Nikioko
Onkel Donald hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben:Ich besitze sämtliche Regionalboxen der 3er Ausgabe, das reicht.
Ui, ein "echter" DSA-Spieler... :shock:

Ich hab' mit DSA jenseits der Computerspiele eigentlich nix am Hut - aber "Sternenschweif" habe ich rauf und runter gespielt, so begeistert war ich davon. "Drakensang" kann da nicht ganz mithalten (es ist auch etwas sehr actionlastig), aber im Großen und Ganzen hat es mir gut gefallen - vor allem die Landschaft war einzigartig schön, die habe ich in dieser Komposition noch in keinem anderen Spiel gesehen. 8)
Ich auch nicht mehr. Es gibt deutlich bessere Regelsysteme. Die Spielwelt war ganz nett, aber nachdem die komplett umgekrempelt wurde, um neue Regionalboxen an den Mann zu bringen, habe ich sie verlassen. Es gibt so viele Regelsysteme auf dieser Welt, und wer immer nur DSA spielt, wird immer in seinem kleinen Sandkasten leben und niemals begreifen, was Rollenspiel wirklich ist. Vor allem, wie ein gutes Regelwerk aussieht.
Ich gehöre aber nicht zu den Hardcoresammlern, wie die Leute, die 5 Billy-Regalmeter voll mit Regelwerken und Quellenbänden stehen haben.

Re: Oldschoolgamer Only

Verfasst: 18.07.2009, 14:52
von Onkel Donald
Ich spiele RPGs nur am PC - da aber liebend gerne, vor allem, wenn sie von Bioware kommen... 8)

Re: Oldschoolgamer Only

Verfasst: 18.07.2009, 19:36
von Frank_Baier
Also ich muss schon sagen ... hier in dem Forum ist echt etwas los.

Sorry, dass ich jetzt erst wieder etwas in diesem Beitrag schreibe.

Hier sind also noch Mac OS X und Linux User unterwegs. Sehr gut. *freu*

Könnte ich eventuell auf Euch noch einmal zurückgreifen ?
Es geht dabei um eine Art "How To" ausserhalb des Forums, da es "immer noch" Leute gibt,
die mit diesen beiden Programmen (ScummVM/DosBox) Probleme haben.
Ich bekomme seit der MT-32 Channel "steht" über youtube Emails zu diesem Thema.

Zur Zeit teste ich mit einigen noch unbekannten SoundFonts ScummVM/DosBox,
die ich für die Videos auf YouTube verwende.

Dieses Video ist mal der absolute Hammer und zeigt wie Midi noch klingen kann:
http://vodpod.com/watch/1729899-high-qu ... onstration

Aktuell teste ich folgende SoundFont. Sie ist kostenlos und nicht gerade klein (188 MB):
http://somsak2009.blogspot.com/

Wir sollten uns hier nicht in die Wolle bekommen, welches Betriebsystem das "Beste" ist.
Ich persönlich finde es sehr cool, wenn sich Linux, Mac und Windows Anwender über das selbe Hobby "Adventures" unterhalten. So etwas gibt es selten.

@die Windows 7 Anwender:
Ich arbeite zur Zeit schon mit dem RTM Release 7600 [32-Bit & 64-Bit] von Windows 7.
Der Release von Windows 7 ging so schnell, weil viel vom Vista Kernel übernommen wurde.

Der Releasewechel von XP zu Vista hat so lange gedauert, weil alter Kernelcode rausgeschmissen wurde und "neu" angefangen wurde bei Vista. Siehe Appel. Da war es bei OS X ähnlich.

Bisher habe ich wirklich jedes alte Spiel unter der DoxBos zum laufen bekommen. Wenn einer von Euch Probleme hat, einfach eine private Nachricht schreiben. Ich helfe gerne.

@Donald: Dein Video ist online :-) Extra für Dich.

*Offtopic zu Ende* Weitermachen :-)

Re: Oldschoolgamer Only

Verfasst: 18.07.2009, 19:56
von Onkel Donald
Wir warten schon sehr gespannt auf deinen MT-32-Workshop. "The Lost Files of Sherlock Holmes" werde ich jetzt erst mal aufsparen, bis ich es dank deiner Anleitung mit dem besten Sound werde spielen können... 8)

Edit: Das Video habe ich mir eben angeschaut - das ist ja schon ein enormer Unterschied zu dem breiigen Quäken des Soundblasters...

Re: Oldschoolgamer Only

Verfasst: 20.07.2009, 23:41
von Frank_Baier
Sind SoundFonts denn hier nicht erlaubt bzw. ein rotes Tuch ?

Sorry, aber für mich ist der Ton bei den alten Games sehr wichtig.

Timidity verfälscht mit den SoundFonts (SF) nicht, sondern interpretiert.
Das ist ein Unterschied. Der Effekt "Scale 2x/3x" vergrößert nur den Ursprungsauschnitt von 320x200. Die Qualität bleibt gleich.

Wo ist jetzt das Problem ?

Das Thema kam im Indy 4 FM-Towns Beitrag auf.

Re: Oldschoolgamer Only

Verfasst: 20.07.2009, 23:44
von Onkel Donald
Ich sehe auch kein Problem - deshalb ja mein Beitrag in besagtem Thread als Erklärung für Sven. ;-)

Wir freuen uns schon auf deinen Workshop und sind begierig darauf, die alten Spiele im besten Sound erklingen zu lassen. :)

Re: Oldschoolgamer Only

Verfasst: 21.07.2009, 13:17
von Frank_Baier
Ich habe das Thema "Sound, Midi & MT-32"
in das Thema "Feedback: SoundFonts unter Linux, Windows & Mac" ausgelagert.

Re: Oldschoolgamer Only

Verfasst: 21.07.2009, 13:56
von Onkel Donald
Habe ich schon gesehen, kann dazu aber als uncooler Windows-7-32-Bit-Nutzer leider außer einer gespannten Erwartungshaltung nicht viel beitragen...

8)

Re: Oldschoolgamer Only

Verfasst: 21.07.2009, 14:51
von kromonos
Betriebssystem: Arch Linux
Emulatoren: Dosemu, Dosbox, ScummVM und UAE
Spiele: Siedler 1 & 2, System Shock 1, Monkey Island 1 & 2, Day of the Tentacle, Loom, Magic of Endoria, Amberstar, Ambermoon, Albion
^^

Re: Oldschoolgamer Only

Verfasst: 21.07.2009, 15:12
von Frank_Baier
Donald, was hälst Du davon wenn Du dich wie kosh als Tester zur Verfügung stellst ? kosh macht den x64 Bereich und Du den x86 Bereich.
;-)

Dachte Du nutzt die Gelgenheit. Aber neiiin, kosh war schneller :-p