Seite 3 von 4

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Verfasst: 17.07.2008, 17:49
von Find dA real
@JohnLemon: natürlich :-) Danke, mir ist es gerade nicht einfgefallen. Danke

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Verfasst: 17.07.2008, 18:30
von Beowulf
Da stimme ich dir zu! Anarchismus führt zu Chaos!
Du glaubst doch nicht etwa dieses Ammenmärchen? :P
Auch mit strengen Regeln wird es garantiert keine Relevanzdiskussionen geben
Es geht beim Anarchismus weniger um Regeln, sondern mehr um die nicht vorhandenen hierarchischen Strukturen. Was mal bei Wikipedia als nette Idee anfing (jeder Internetbenutzer kann Beiträge schreiben), ist mittlerweile mit Hierarchien durchzogen, wo einer dem anderen sagen will, was richtig und wichtig ist.
es geht schließlich nur um Adventures, jedes Adventure ist automatisch relevant
Da fängt es doch wieder an. Was ist ein Adventure? Es gibt viele Grenzfälle, bei denen die Diskussionen dann wieder anfangen. Auch sonst ist es bei manchen Spielen schwer, sie in Kategorien einzuteilen.



Aber letztendlich muss Blount selber wissen, wie er das Ding aufzieht. Nur muss er sich im Klaren sein, dass es ohne die Mitarbeit der Adventurefans nicht funktionieren wird, und er muss sich überlegen, wie er die entsprechende Motivation schaffen will.

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Verfasst: 17.07.2008, 21:03
von Find dA real
@Beowulf: Ich gebe dir in gewisser Weise recht. Ich möchte im Grunde vermeiden das Adviki ein Hierarchiesystem aufweist wie bei Wikipedia. Allein schon weil dann irgend ein Moderator oder Administrator seine bevorzuge Adventurevorstellung als "die richtige" Ansieht. Mhm.. :-k

Genau genommen ist eine Definition von Adventures schon Fragwürdig denn Spiele sind ja irgendwie auch eine Art von "Kunst". Aber ich werde nicht drum rum kommen Spiele in irgendwelche Schubladen zu stecken. Ich finde das auch nicht schlimm.

Was ich nicht beurteilen kann ist ob dein Ansatz mehr Aktive Mitglieder für Adviki bringen würde. Ich werde darüber Nachdenken, aber ohne Struktur funktioniert es nunmal nicht.

Selbst der Linux Kernel, der mit vielen Menschen "Chaotisch" Entwickelt wird hat Strukturen. Jedoch nur soviele wie Notwendig. Die Distrbution Debian z. B. verbringt aufgrund ihrer Komplexen Struktur und ihrer sehr hohen Ansprüche sehr viel Zeit damit Details zu klären.

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Verfasst: 20.07.2008, 01:06
von Frodeick
Mir gefällt die neue Adviki ,bin auch gerne bereit das Projekt ,im Rahmen meiner Möglichkeiten ,zu unterstützen.
Es vielleicht noch nicht perfekt aber das Grundkonzept ,mit seinen Kategorien und UnterKategorien ,ist schon mal ein guter Anfang.Es kann auch viel spezieller das Genre abhandeln als es bei Wikipedia möglich ist.
Je mehr mit machen desto perfekter wird es.

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Verfasst: 20.07.2008, 04:58
von Svega
Ich denke das Adviki, genauso wie Adventure-Treff, -Corner und wie sie alle heißen, ob mit oder ohne kommerzieller Ausrichtung im Prinzip Fanprojekte sind und als solches auch in ihrer Weiterentwicklung bewertet werden sollten. Das Gemaule über die Sache finde ich unpassend.

Das zeigt sich meiner Meinung nach bei den erfolgreichen Seiten in der Aktualität bei den Spielen. Im Prinzip findet man auf den Seiten nur Spiele jüngeren Alters und vielleicht den einen oder anderern Evergreen in einer kleinen Klassikecke. Die Masse an alten Geheimtips und vergessenen Spielen sind jedenfalls kaum zu finden. - Das soll kein Vorwurf sein, denn es kostet nun mal sehr viel Zeit sich mit allen bis heute erschienenen Titeln auseinander zu setzen um letztendlich nicht im "Verfahren: Schnellschuss" Unsinn zu berichten.

Adviki hat die große Chance soetwas wie das Adventurearchiv (http://www.adventure-archiv.com/) mit ausführlicheren Beschreibungen zu werden, was tatsächlich durchaus seinen Reiz hätte und berechtigten Platz finden könnte.
Allerdings wird die aktive Beteiligung der Besucher bei Adviki nur über Zeit kommen und auch nur dann, wenn die Site in Vorlage tritt und schon vorab mit Inhalten gefüllt wird.

@blount
In diesem Zusammenhang würde ich schon jetzt in die Website soviele Spieletitel wie nur möglich aufnehmen. Die Infos müssen garnicht sehr ausführlich sein, da die genaueren Daten dann ja immernoch später von Besuchern etc. editiert, bzw. verbessert werden können. Letztendlich ist es wichtig den Titel und die Möglichkeit dazu etwas zu schreiben auf der Seite zu finden. - Ist der Tisch erst mal gedeckt wird schon gegessen werden. ;)

Ein zurecht kritischer Punkt ist das Thema Vorgaben welches bei einem solchen System zwangsläufig zur Diskussion kommt.
Das jeder Besucher Artikel editieren kann ist einerseits gut, führt leider aber auch zu Falschinformationen, wie beim großen Wikipedia.
Das ist auch ein Grund, weshalb ich ein Buch Wikipedia immer vorziehen werde.

Erst letztens ist mir beim Spielen von "Cleopatra - Schicksal einer Königin" ein schönes Negativbeispiel aufgefallen, wie sich Falschinfos verselbständigen und zur Tatsache werden können.
In diesem etwas kurzen, aber ansich guten Adventure wird "Julius Cäsars" Konkurrent (50 B.C.) in Schrift und Sparachausgabe mit Namen "Pomeius" genannt. Nur einen Pomeius gab es erst über 100 Jahre Später. Der Mann der gemeint war ist "Pompeius". Nobilis hat aller wahrscheinlichkeit nach in diesem Punkt seine geschichtliche Recherche im Internet durchgeführt, denn dort findet man ca. 40 Prozent Einträge mit dem falschen Eintrag "Pomeius". ;)

Aber zurück zum Thema ...

Auf Adviki habe ich mal abgesehen vom einen oder anderen Rechtschreib-,oder Stil-Fehler in den wenigen Beiträgen beim Überfliegen auch Unsinn oder Unsinn erzeugende Formulierungen gelesen.
Solche Fehler wird man natürlich nie ganz ausschließen können, aber auf längere Sicht sollte meiner Meinung nach ein Mindestmaß an anvisiertem Informationsgehalt zu jedem Titel klar erkennen können, was nur dann gewährleistet werden kann, wenn man eine Schablone fester Bestandteile (Titel, Hintergrund/Publisher, Systemanforderungen, Art des Spiels, Story Packshot, Screenshots usw., usw.) vorgibt.
Diese Bestandteilbereiche in den editierbaren Beiträgen werden sich wahrscheinlich nicht immer alle sofort mit Inhalt füllen, aber sie würden von Anfang an als Ziel erkennbar sein.

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Verfasst: 20.07.2008, 19:51
von Beowulf
Genau genommen ist eine Definition von Adventures schon Fragwürdig denn Spiele sind ja irgendwie auch eine Art von "Kunst".
Finde ich auch, Blount! =D> Und falls du Screenshots auf deiner Seite ausstellen möchtest: Mache das bitte nicht ohne ausdrückliche Genehmigung des Herstellers. Das gilt auch für Patches und ähnliches. Sonst hast du irgendwann eine Abmahnung im Briefkasten. Oft reicht es ja aus, auf die Homepage des Spiels zu verlinken, die meist auch Screenshots bietet.
In diesem etwas kurzen, aber ansich guten Adventure wird "Julius Cäsars" Konkurrent (50 B.C.) in Schrift und Sparachausgabe mit Namen "Pomeius" genannt. Nur einen Pomeius gab es erst über 100 Jahre Später. Der Mann der gemeint war ist "Pompeius". Nobilis hat aller wahrscheinlichkeit nach in diesem Punkt seine geschichtliche Recherche im Internet durchgeführt, denn dort findet man ca. 40 Prozent Einträge mit dem falschen Eintrag "Pomeius".
Ja, Svega, etwas ähnliches ist mir bei dem Wort "Zuckerlikör" aufgefallen. Ich habe dieses Wort noch nie gehört, aber viele Legastheniker scheinen dieses anstelle von Zuckerkulör (E 150) zu benutzen. Es gibt unglaublich viele Suchmaschineneinträge dazu, selbst auf Wissenschaftsseiten. #-o

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Verfasst: 20.07.2008, 22:10
von Stef
Finde ich auch, Blount! =D> Und falls du Screenshots auf deiner Seite ausstellen möchtest: Mache das bitte nicht ohne ausdrückliche Genehmigung des Herstellers. Das gilt auch für Patches und ähnliches. Sonst hast du irgendwann eine Abmahnung im Briefkasten. Oft reicht es ja aus, auf die Homepage des Spiels zu verlinken, die meist auch Screenshots bietet.
Naja, selbst erstellte Screenshots von einem veröffentlichten Spiel darf man sicher veröffentlichen. (Ausser man stellt dadurch z.B. das ganze Spiel oder wesentliche Teile daraus komplett nach.)

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Verfasst: 20.07.2008, 22:37
von Beowulf
Nein, darf man nicht. Wie bei Kinofilmen ist die öffentliche Verbreitung von Aufnahmen ohne Zustimmung des Herstellers verboten. Ich würde empfehlen, den direkten Kontakt zu den Spieleherstellern zu pflegen... wer weiss, vielleicht freuen sie sich ja über solche Anfragen und schicken Blount extra besonders tolle Screenshots (oder andere Dinge), die für die Presse gedacht sind.

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Verfasst: 21.07.2008, 04:28
von Svega
Das könnte eventuell auf angekündigte und grade im Verkauf befindliche Spiele zutreffen, aber in der Paxis kaum auf längst vergriffene Titel.
Ich habe bisher von keiner Abmahnung, bei irgendeiner Fansite gehört.
Und der Imageschaden wäre wohl auch nicht ohne, wenn ein Publisher eine beschreibende Fansite nur aufgrund des rechtlichen Passus und der daraus resultierenden Möglichkeit abmahnen würde.

Also muss schon zwischen einem ungefragt benutzten Screenshot von einer anderen Site und dem selbst erstellten aus dem Spiel unterschieden werden.

Kritisch kann es wohl werden, wenn vorab etwas im Zusammenhang mit Bildern grundlos verrissen wird.
Allerdings gibt es immernoch sowas wie die Pressefreiheit und derartige Fan-Infoseiten fallen wo sie doch ohnehin keinerlei finanziellen Vorteil daraus ziehen, wohl wenn sie dies nicht missbrauchen auch darunter, sonst gäbe es keine testenden Magazine, keine Lösungshilfen usw..
Bei Adviki geht es soweit ich das richtig erkannt habe noch nicht mal um eine Bewertung.

Wie schon gesagt, ich rede von älteren Titeln.
Bei neueren kann das Nachfragen natürlich nicht schaden.

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Verfasst: 21.07.2008, 17:17
von Beowulf
Bei neueren kann das Nachfragen natürlich nicht schaden.
Also ich würde das davon abhängig machen, ob die jeweilige Firma überhaupt noch existiert. Aber oft ist es so, dass die Rechte an andere Firmen verkauft werden, die sich dann vielleicht nicht so sehr ums Image scheren.
Ich habe in letzter Zeit viel über Abmahnungen gelesen, die von Apple verschickt worden sind. Bilder vom iPod oder schon allein der Begriff "Pod" auf fremden Seiten haben die wohl nicht so gerne.

Es gab sogar mal Gerichtsverhandlungen, wo es darum ging, ob man in Verkaufsprospekten oder bei eBay einfach so Bilder der zu verkaufenden Dinge einbringen darf. Aber das Recht des Verkäufers, seine Verkaufsobjekte anzupreisen, wiegt in diesem Fall schwerer als das Urheberrecht. Aber dieses Argument gilt bei Spielescreenshots auf Fanseiten nicht.

Große Abmahnwellen bei Computerspiel-Screenshots sind bisher zum Glück wohl ausgeblieben, aber mein weiss ja nie...
Lieber vorsichtig sein. Der Nutzen ist geringer als der eventuelle Schaden, der durch unbedachtes onlinebringen von Screenshots angerichtet werden kann. Lieber erst ein mal nett fragen, wenn man sich etwas nimmt, auch wenn es trotzdem irgendwie rechtens ist. Wer weiss, vielleicht wollen bestimmte Firmen nicht in den Adviki aufgenommen werden... aus welchen Gründen auch immer. Man hat es ja nicht nötig, aus Adventureleidenschaft andere Leute zu brüskieren.

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Verfasst: 21.07.2008, 19:12
von DasJan
Theoretisch hast du sicher Recht. Mir ist aber kein Fall bekannt, in dem ein Rechteinhaber von Videospielen gegen eine Website vorgegangen ist, weil sie Screenshots von veröffentlichten Spielen gezeigt hat. Würde da das Risiko nicht sehr hoch einschätzen.

Das Jan

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Verfasst: 22.07.2008, 14:43
von Stef
Okay, ich hab mich halt am Schweizer Urheberrecht orientiert und mir gedacht, dass das ja international ungefähr ähnlich geregelt sein müsste. Ausserdem gibt es z.B. in den USA ja das Prinzip des "fair use", und ich würde meinen, Screenshots auf einer umfassenden Spieleseite müssten da darunter fallen. Daher kann ich mir fast nicht vorstellen, dass das verboten sein soll, es widerspricht halt meinem Rechtsempfinden, weil ja nicht das ursprüngliche Werk verwendet wird, sondern so etwas ähnliches wie ein Zitat daraus… Naja, aber offenbar wird das Urheberrecht andernorts weiter gefasst…

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Verfasst: 22.07.2008, 14:54
von Beowulf
Ja Stef, dieses "fair use" aus den USA kenne ich auch, nur geht soweit ich weiss dieses fair use von den Künstlern selber aus (d.h. sie müssen es ausdrücklich zulassen), und nicht von den Betreibern der Fanseiten.

Aber eine 100%ige Gewissheit, ob Screenshots jetzt erlaubt sind oder nicht, wird dir wohl keiner geben können, es ist sehr grenzwertig. Jedenfalls könnte ich es nicht verantworten, wenn Blount wegen mir Ärger bekommen würde, nur weil ich ein paar Screens in seinen Wiki hochgeladen habe.

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Verfasst: 22.07.2008, 16:55
von Stef
Ja Stef, dieses "fair use" aus den USA kenne ich auch, nur geht soweit ich weiss dieses fair use von den Künstlern selber aus (d.h. sie müssen es ausdrücklich zulassen), und nicht von den Betreibern der Fanseiten.
Nein, fair use bedeutet ja gerade, dass man etwas unter gewissen Voraussetzungen eben auch ohne Zustimmung des Werkurhebers verwenden kann. Aber da wir hier ja kein endgültiges Ergebnis erreichen können, konzentrieren wir die Diskussion lieber mal wieder auf das Adviki selbst. :-)

Re: Adviki Still Alive! Wir brauchen Hilfe/Meinungen/Ideen!!!

Verfasst: 23.07.2008, 09:44
von Find dA real
@Svega: Adviki V2 hat Templates die das ganze vereinfachen. Beispiel: Du legst ein neues Game an. Dann kannst du Wählen welche Art Spiel (Fanadventure, Kommerziell, Werbespiel). Automatisch gibt es schon einen Rahmen für Layout und Inhalt (mit Inhaltspunkten) die man dann ausfüllen kann, soweit man das weiß. Bei einem Spiel Beispielsweise ist der Aufbau bisher:

* 1 Handlung
o 1.1 Bewertungen
o 1.2 Anspielungen auf andere Adventures
o 1.3 Logikfehler
* 2 Technik und Steuerung
* 3 Features
* 4 Screenshots
* 5 Bonusmaterial
* 6 Trivia
* 7 Das Team
* 8 Quellen/Referenzen
* 9 Hardware Anforderung
* 10 Weblinks

Ich möchte mich mit Links zu Adviki V2 zurückhalten, da es einfach noch nicht "Ready2Run" ist. Aber ich denke ich komme den meisten Ideen deinerseits entgegen und hoffe das ich deine Ansprüche auch gerecht werden kann.

@ALL: Ich habe mittlerweile Kontakt mit einigen Firmen, die meisten sind Begeistert von Adviki und haben gar nichts dagegen wenn ich Infos zu ihrem Spiel (inkl. Screenshots abbilde). Würde mich auch Wundern, denn es ist ja im Grunde "Werbung". Bei einigen Screenshots muss man halt aufpassen, beispielsweise gibt es einen Artikel über "Codescheiben bzw. Drehscheiben". Also den Kopierschutz der z. B. in Monkey Island 1-2 vorkommt. Ich habe ein Foto einer Codescheibe hinterlegt, in 300x200pixel. Die ist also so klein und unscharf das man erkennt worum es geht, aber man kann nicht diese Codescheibe verwenden. In dem moment würde ich wahrscheinlich auch eher ein Problem kriegen.

Übrigens bin ich Fan von Adventure-treff und Adventure-corner und weiß wieviel Arbeit in sowas Steckt. Nicht das jemand den Eindruck gewinnt ich würde die als Kommerziellen Dreck sehen. Ich bete auch das es die noch ewig gibt [-o< , nur ist der Ansatz eben ein wenig anders.