Re: Adventure für Erwachsene UND Kinder
Verfasst: 03.03.2008, 22:14
Naja, spielte Dott und MM auch mit 8 Jahren.
Ok, ist 3 Jahre mehr...
Ok, ist 3 Jahre mehr...
Adventure-Treff.de Forum
https://www.adventure-treff.de/phpbb/
leviathan hat geschrieben:Dito, aber ich möchte ja hier nicht als Erziehungsberechtigten gelten. Zumal ich zur Zeit Single bin. Besser währe es noch die Kinder anstatt vor den Computer zu setzen, mal an die frische Luft zu setzen. Ach so, dann kommt wieder der "Schrei" nach Sagrotan. Ehh liebe Eltern; im Saarland gibt es einen Spruch: "Dreck macht Speck"
Nein, die werden immer ihren eigenen Kopf entwickeln. Haben wir doch auch so gemacht. Oder!galador1 hat geschrieben: das ist auch unsinn. kannst sie ja nicht 24 stunden vor die tür stellen.die mischung machts. find das gut wenn sie langsam von ihren eltern rangeführt werden.
Du konntest mit vier Jahren schon gut genug lesen, um MI2 zu spielen? Entschuldige, aber ich hege da Zweifel.AndyBundy hat geschrieben:Ich war 4 oder 5 Jahre alt, als ich MI 2 gspielt habe
Bei solchen Aussagen hoffe ich immer, dass Leute wie du niemals Kinder haben werden. Es gibt durchaus geeignetere Erziehungsmethoden um Kinder dazu zu bringen, nicht "zu machen was sie wollen".Und noch ein Problem: Man darf seine Kinder heute nichtmal mehr anfassen. Deshalb machen viele heute auch, was sie wollen!
Ich denke, dass ist ein riesengroßer Unterschied. Ich habe auch in der Grundschule angefangen die LA-Klassiker zu spielen, aber zu diesem Zeitpunkt (i.d.R. ist man da mindestens sechs Jahre alt) kann man Geschichten und v.a. auch visuelle Eindrücke schon viel besser verarbeiten als früher.Hm, ich hab Monkey Island mit 10 Jahren gespielt, okay, da war ich schon doppelt so alt.
Ich war als Kind ständig in der freien Natur, hab' mich in der Sandkiste schmutzig gemacht, hatte auch ab und zu abgeschürfte Knie usw. - und trotzdem bekam ich schon sehr früh eine Blütenstauballergie. *wieder mal gegen den Strom schwimmt*leviathan hat geschrieben: Warum nimmt die Zahl der Allergiker täglich zu. Weil wir unsere Kinder absolut "keimfrei" erziehen.
Doch zu viel Freiheit! Früher war das Benehmen besser! Und, ja ich möchte keine Kinder.Hans hat geschrieben:Bei solchen Aussagen hoffe ich immer, dass Leute wie du niemals Kinder haben werden. Es gibt durchaus geeignetere Erziehungsmethoden um Kinder dazu zu bringen, nicht "zu machen was sie wollen".
Um Kinder erziehen zu können, braucht es eine Beziehung zum Kind. Du musst das Kind verstehen, und es muss dich verstehen. Dann kannst du mit dem Kind reden, und es wird auf dich hören, weil es dir vertraut und weil es spürt, dass du Recht hast. Da brauchts auch keinen kleinen Hieb oder so.Ich rede ja nicht von Schlagen, was du denkst. Sondern mal ein kleiner Hieb oder so. Das die Kinder merken: Hoppla, weiter geht es nicht.