Seite 3 von 6
Verfasst: 15.02.2007, 15:58
von basti007
galador1 hat geschrieben:wollte mich nicht in eure diskussion einmischen, aber das wort und die komische erklärung bei wiki hatte es mir dann doch angetan.

Wir haben uns damals im Adventure-Seminar so geeinigt, dass das Gameplay alle Faktoren zusammenfasst, die für das intrinsische, emotionale Spielempfinden entscheidend sind, also insbesondere Rätseldesign, Scripting, Schwierigkeit, Hilfssysteme, intuitive Steuerung etc. Das Zusammenspiel aller Faktoren entscheidet dann über die Güte des "Gameplay".
Wobei sich das Gameplay meiner Meinung nach hauptsächlich aus inneren Faktoren zusammensetzt und weniger aus äußeren. Äußere Faktoren wären z.B. Grafik, Sound oder auch Perspektive, denn die haben eher was mit persönlichem Geschmack bzw. dem ästethischen Empfinden zu tun: Die Grafik kann absolut kacke sein oder der Sound komplett fehlen und das Gameplay trotzdem noch gut.
Den Spielfluß (Gameflow) würde ich dann aber eher als eine Folge guten Gameplays definieren, lässt sich vermutlich sogar aus aus den Studien Czikzentmihalys ableiten.
Verfasst: 16.02.2007, 14:06
von Garfield
Hier ist auch ein interessanter Artikel dazu:
klick
Ist auf jeden Fall lesenwert.
Die Story (sau interessant gestaltet wie ich finde) wird ziemlich gut beschrieben, gefällt mir.
Über das Gameplay würde ich mir keine Sorgen machen. Es sieht ja nach klassischer Point'n'Click-Steuerung aus.
Verfasst: 16.02.2007, 17:48
von Stef
Den Spielfluß (Gameflow) würde ich dann aber eher als eine Folge guten Gameplays definieren, lässt sich vermutlich sogar aus aus den Studien Czikzentmihalys ableiten.
Hm, ich würde sagen, Spielfluss und das Flow-Erlebnis bei Czikszentmihalyi lassen sich so nicht verknüpfen... Spielfluss ist für mich eher eine Eigenschaft des Spiels selber, und nicht ein Gefühl der Hochstimmung beim Spieler.
Verfasst: 16.02.2007, 18:17
von basti007
Stef hat geschrieben:Den Spielfluß (Gameflow) würde ich dann aber eher als eine Folge guten Gameplays definieren, lässt sich vermutlich sogar aus aus den Studien Czikzentmihalys ableiten.
Hm, ich würde sagen, Spielfluss und das Flow-Erlebnis bei Czikszentmihalyi lassen sich so nicht verknüpfen... Spielfluss ist für mich eher eine Eigenschaft des Spiels selber, und nicht ein Gefühl der Hochstimmung beim Spieler.
Würd ich widersprechen - ein Spiel kann für mich per se keinen Spielfluss haben, das ergibt sich immer nur aus der Summe seiner Eigenschaften und dem emotionalem Empfinden des Spielers selber. Ich kenne duzende Spiele, bei denen ich nicht in den Flow komme, andere aber durchaus - allein schon aus Fähigkeitsgründen. Und das ist ja genau das, was C. beschreibt (übrigens gibt es zahlreiche empirische Studien zum Transfer von C. Theorien auf Games - und die kommen eigentlich alle zum gleichen Ergebnis).

Verfasst: 17.02.2007, 16:05
von JensHS
Hallo!
Wer das Spiel haben möchte sollte schnell bei bücher.de vorbestellen.Mit nem 5 Euro Gutschein den man bei Google findet kostet das Spiel inkl Versand dann nur 20,99 €
Verfasst: 17.02.2007, 17:53
von basti007
Verfasst: 19.02.2007, 13:12
von gaso09
Hab mal die ital. Demo angespielt. 2 Dinge sind mir spontan recht unangenehm aufgefallen: Zum einen diese nichtssagende Fahrstuhlmusik, zum anderen ist die Grafik doch SEEEEEEHHHR verwaschen.
Gute gefallen haben mir im ersten Eindruck Steuerung und Setting.
Verfasst: 23.02.2007, 14:29
von der_chris
Hm ... Belief and Betrayal ist doch jetzt auch schon erschienen. Wie kommt es, dass der letzte Post hier vier Tage alt ist. Hat das Game niemand, ist es wirklich so schlecht, will es keiner?

Verfasst: 23.02.2007, 14:33
von basti007
Ich teste es gerade an. Nachdem wieder mal DirectShow-Filter für die Videos zum Einsatz kommen läuft es unter ffdshow nicht korrekt - zumindest der MP3-Codec von libav ging bei mir nicht. Der Original MP3-Codec von Windows funktioniert... Das nur als Hinweis, falls jemand mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hat.
Verfasst: 23.02.2007, 14:33
von galador1
der_chris hat geschrieben:Hm ... Belief and Betrayal ist doch jetzt auch schon erschienen. Wie kommt es, dass der letzte Post hier vier Tage alt ist. Hat das Game niemand, ist es wirklich so schlecht, will es keiner?

offiziell ist es genau heute erschienen, also gib den leuten noch etwas zeit um die verpackung zu öffnen.
edit: bei mir läuft es problemlos.

Verfasst: 23.02.2007, 14:57
von basti007
Hm, nach dem ersten Testen erscheint bei mir oben (Menü) und unten (Inventar) keine Leiste. Vielleicht mache ich aber auch nur irgendwas falsch. Die Grafik ist ein bischen altbacken. Da hat mir der Comicstil in Martin Mystere mehr gefallen. Dafür sind die Videos jetzt viel schärfer.
Ansonsten gefällt mir das Spiel aber sehr gut. Charaktere wirken gleich relativ sympathisch, gleich am Anfang wird eine konkrete Zielvorgabe gemacht die mich motiviert. Auch der aus Geheimakte Tunguska bekannte Snoop Key ist wieder da (Leertaste). Dass man teilweise duzende Hotspots in einem Raum anklicken kann, die teilweise garnicht so wichtig sind, stört mich überhaupt nicht - genauso wie damals bei Martin Mystere. Ich agiere auch ganz gern mit der Umwelt. Durch den Snoop Key dürfte auch der Frustfaktor für Pixelhunt-Hasser deutlich reduziert werden.
Scheinbar gibt es nur zwei Aktionen: Anschauen und Benutzen. Anschauen dient gleichzeitig auch als Nehmen, also reicht dieses Icon erst mal vollständig aus. Benutzen nervt etwas, da kommen immer die gleichen Kommentare. Ich bin aber eh nicht so der Benutzfreak - momentan bin ich erst mal in der Anguck- und Sammelphase, von daher stört mich das nicht. Wenn man wirklich was "Benutzen" muss (Tür öffnen etc.) dann wird das bisher eigentlich recht klar gemacht. Der Aufbau ist momentan noch recht linear, die Erklärungen, warum bestimmte Sachen nicht gehen nicht immer perfekt gewählt.
Musikalische Untermalung geht von episch bis jäzzig, manchmal ein wenig nervig, aber im Rahmen. Insgesamt ist bei mir der Eindruck bisher ziemlich gut. Jetzt hängt´s davon ab, was die Story noch hergibt.
Edit: Ich muss mich korrigieren: Das Mitnehmen scheint völlig unabhängig von den Icons abzulaufen - sobald man einen Gegenstand benutzt oder ansieht und in Jonathan als sinnvoll erachtet, nimmt er ihn mit. Eine direkte Auswahlmöglichkeit gibt es nicht.
Verfasst: 23.02.2007, 15:04
von der_chris
Ich hab mich eigentlich total auf B & B gefreut, so der Knaller scheint es ja nicht zu sein - nachdem was ich bisher so gelesen habe. Ich habe auch mal die italienische Demo installiert, ich hab kein Wort verstanden, die Grafik fand ich wirklich nicht so toll.
Naja - Semesterferien sind da, Zeit und Geldbeutel gibt genau ein Spiel her: B & B, Simon4 oder Ankh - Herz des Osiris. Mein Gott, ich kann mich nicht entscheiden!

Verfasst: 23.02.2007, 15:10
von basti007
der_chris hat geschrieben:Ich hab mich eigentlich total auf B & B gefreut, so der Knaller scheint es ja nicht zu sein - nachdem was ich bisher so gelesen habe. Ich habe auch mal die italienische Demo installiert, ich hab kein Wort verstanden, die Grafik fand ich wirklich nicht so toll.
Naja - Semesterferien sind da, Zeit und Geldbeutel gibt genau ein Spiel her: B & B, Simon4 oder Ankh - Herz des Osiris. Mein Gott, ich kann mich nicht entscheiden!

Also mir gefällt das Spiel jetzt schon - ich mag aber auch den mystischen Stil (und mir gefiel auch Martin Mystere). Das einzige, was mich ärgert ist, dass ich unten kein Inventar habe... aber vielleicht gehört das auch so?
Verfasst: 23.02.2007, 16:36
von Moridin
bei mir erscheint ebenfalls nichts, wenn man wie im handbuch beschrieben den cursor zu den bildschirmrändern bewegt, ist das spielt so überhaupt spielbar?

(bin erst grad in london angekommen)
zum mitnehmen: also z.b. konnte man den pass nur über benutzen mitnehmen, beim ansehen hat er ihn nur entdeckt, aber noch nicht mitgenommen
Verfasst: 23.02.2007, 16:51
von galador1
bei mir ist ein inventar unten und rechts (klappen raus, wenn maus am rand) ist auch eins wo etwas geschrieben steht. z.b. eine reihe bücher. das geschriebene kann man ebenfalls nutzen, wie einen gegenstand im inventar. find ich gut. kannte ich bisher nicht. grafik ist durchschnitt, aber story bisher sehr gut und motiviert. (bis ende kapitel 2, weiter bin ich noch nicht)