Seite 17 von 32
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 29.07.2012, 00:26
von Kradath
magoria hat geschrieben:
Es sind genau diese Titel, welche die Hemmschwelle immer weiter herabsenken. Nimm es einfach mal ernst.
Immer dieses Hemmschwellenargument.
Jemand mit 'ner geringen Hemmschwelle kann genauso gut jemand sein, der sich traut randalierende Idioten zurückzuweisen oder eingreift, wenn wer in der S-Bahn belästigt wird. Wenn die Hemmschwelle so gering wär, wieso passiert dann tagtäglich in rammelvollen Bahnen so etwas, ohne, dass wer was tut?
Die Hemmschwelle sagt nichts über die Gewaltbereitschaft. Das sagen nur Leute die immer nach der einfachsten Lösung suchen, nicht nach der richtigen.
Nur weil du das Spiel ablehnst heißt das doch nicht, dass dies jeder tut. Adventure-Treff, nicht magoria-Treff.
Zum Thema Sprache:
Sowas passt doch in eine einfache Infobox mit simplen Fakten zum Spiel. Ist doch sicher auch für viele interessant, ob ein Spiel nur Digital, Retail, Steam usw. benutzt.
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 29.07.2012, 01:25
von galador1
Kradath hat geschrieben:
Zum Thema Sprache:
Sowas passt doch in eine einfache Infobox mit simplen Fakten zum Spiel. Ist doch sicher auch für viele interessant, ob ein Spiel nur Digital, Retail, Steam usw. benutzt.
ja genau so etwas würde ich sehr praktisch finden.
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 29.07.2012, 09:23
von Lea
Ich mache mal einen gewagten Vorschlag, der Wahrscheinlich auch nicht umsetzbar ist, weil die Hersteller wollen ja Wertungen auf die Packungen drucken....ich würde ein Wertungssystem ohne Endwertung wollen. Also natürlich ist in gewisser Art eine Wertung drin aber die muss man sich erlesen. So liest man einfach den Text, liest über das Spiel, was alles drin ist, was der Tester schlecht fand, was er gut fand und kann dann für sich selbst entscheiden, ob die Fehler so hart sind, das das Spiel absolut nicht für einen spielbar ist oder ob man ihm eine Chance geben soll.
Das würde von diesen ganzen Wertungsgamer Image mal weg führen. Dann gäbe es keine direkten Gurken aka unter 50% Spiele mehr, sondern nur noch Spiele mit harten/vielen Mängeln. Würde dem ganzen eine gewisse Neutralität geben.
Und man wäre gezwungen tatsächlich den ganzen Text zu lesen und nicht direkt runter zum Fazit zu scrollen und die Wertung an zu schauen. So wird eure Arbeit auf jeden Fall auch gelesen, also mehr als jetzt schon. So ist kein Wort umsonst geschrieben worden über keine Formulierung umsonst nachgedacht worden.
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 29.07.2012, 09:59
von realchris
Ich will nicht mehr gezwungen sein etwas zu lesen. Ich will die Gurke sofort erkennen. Ich lese den Text nur, wenn das Spiel mich vorher interessiert oder die Wertung so gut ist, dass ich mal einen Blick riskiere.
Und zur Hemmschwelle: Wenn du eine Neigung zur Gewalt hast, kann so ein Spiel diese zwar aktivieren oder pflegen, jedoch kommt die Gewalt aus dir. Jemand, der nicht zur Gewalt neigt, wird es auch durch das Spiel nicht tun.
Du kannst als Koch mit einem super scharfen japanischen Messer wunderbar etwas zubereiten. Bist du ein Mörder, wirst du damit deine Opfer zerlegen. Das ist nur ein Spiel.
Kampfsport kann dich innerlich entspannen wie Yoga oder du gehst nach dem Training auf den Schulhof, um es an deinen Mitschülern auszuprobieren.
Das Spiel ist nur ein Ding. Ein Ding kann ein Werkzeug, nutzlos, ein Zeitvertreib oder eine Waffe sein. Es kommt nur darauf an, wer damit umgeht. Und Kinder haben bei diesem Spiel nichts verloren. Insofern sehe ich kein Problem.
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 29.07.2012, 10:06
von Cohen
Rosalina hat geschrieben:Und man wäre gezwungen tatsächlich den ganzen Text zu lesen und nicht direkt runter zum Fazit zu scrollen und die Wertung an zu schauen.
Und du meinst, dass es eine gute Idee ist, seinen Besuchern gewisse Verhaltensweisen aufzuzwingen? Dass sie sich alle umerziehen lassen und sich keine andere Informationsquelle für einen schnellen Überblick suchen, wenn ihnen dieser hier genommen wird?
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 29.07.2012, 10:10
von realchris
Und du meinst, dass es eine gute Idee ist, seinen Besuchern gewisse Verhaltensweisen aufzuzwingen? Dass sie sich alle umerziehen lassen und sich keine andere Informationsquelle für einen schnellen Überblick suchen, wenn ihnen dieser hier genommen wird?
Eben, ein Spiel, das sozusagen bei den Leuten, denen man vertraut (Treff) durchgefallen ist, ist es nicht wert, dass man seine Lebenszeit damit verschwendet auch noch zu lesen, wie gurkig es ist. Ich möchte einfach weiterhin eine klare Wertung als Richtschnur.
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 29.07.2012, 10:27
von Simon
Dreas hat geschrieben:Da schließe ich mich an. Wenn nicht komplett Text und Sprachausgabe deutsch übersetzt wurde sollte es sofort ersichtlich bei den Kontras stehen und auch zu einer Abwertung führen.
Das sehe ich nicht ganz so. Ein gutes Spiel bleibt ein gutes Spiel, auch wenn es englisch ist. Eine fehlende Sprachausgabe kann allerdings schon zu einer kleinen Abwertung führen, da darunter die Atmosphäre leidet. Das gleiche noch extremer bei einer schlechten Übersetzung. Wenn aber beim Aufrufen des Testberichts direkt klar ist, dass es ein Spiel nur auf englisch gibt, können die Leser, die keine englischen Spiele mögen, das Spiel überspringen oder sich in Gedanken ein paar Prozente wegdenken.
Die genannte Faktenbox finde ich gut. Das einzige Problem könnte sein, dass diese Fakten auch gepflegt werden müssen, so kann es ja durchaus passieren, dass ein Spiel noch lokalisiert wird und neben einem Download irgendwann noch eine DVD angeboten wird. Da müssten wir dann regelmäßig schauen, dass die Fakten berichtigt werden. Problematisch wird es auch, wenn es jetzt z.B. die englische Version auf DVD gibt, die deutsche aber nur per Download.
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 29.07.2012, 10:35
von Lea
Cohen hat geschrieben:Rosalina hat geschrieben:Und man wäre gezwungen tatsächlich den ganzen Text zu lesen und nicht direkt runter zum Fazit zu scrollen und die Wertung an zu schauen.
Und du meinst, dass es eine gute Idee ist, seinen Besuchern gewisse Verhaltensweisen aufzuzwingen? Dass sie sich alle umerziehen lassen und sich keine andere Informationsquelle für einen schnellen Überblick suchen, wenn ihnen dieser hier genommen wird?
Anderherum frage ich mich wie viele Leute einen Test noch lesen, wenn sie unten schlechte Wertung sehen und damit das Interesse verlieren? Damit hat der Redakteur sich all die Mühe umsonst gemacht. Und wer weiß, vielleicht würde dir das Spiel sogar zu sagen, wenn du den Test lesen würdest?
Also ich persönlich habe das zumindet, das ich hin und wieder auch mal eine Gurke mag, einfach weil sie mich vom Setting total anspricht oder die Fehler, die für den Tester so herunterziehend waren, für mich absolut unwichtig sind usw.
Aber, wie gesagt, ich glaube selbst nicht, das so ein System hier sich durchsetzen würde.
Und zum Thema zwingen, keiner ist gezwungen irgendwas auf irgendeiner Seite zu lesen, genau so wenig wie du gezwungen bist ein bestimmtes Magazin zu lesen.
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 29.07.2012, 10:40
von Kradath
Das resultiert dann aber eher darin, dass man sich ne andere Seite sucht. Man WILL nicht jeden Test lesen, die meisten haben was besseres zu tun. Wertungen sollen schließlich informieren und keine Aufgabe sein die man zwingend hinter sich bringen muss.
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 29.07.2012, 11:02
von subbitus
Ich halte ja vom Wertungssystem der Gamestar nicht viel, bei der die Endwertung lediglich die Summe von Einzelrubriken ist. Was mir jedoch sehr gefällt ist die ausführliche Auflistung der Pros und Kontras übersichtlich für jede Rubrik und ist gleichzeitig oft eine gute Zusammenfassung des Textes. Hier können unter der Rubrik Sound dann auch Dinge wie Sprachausgabe, Untertitel etc. angegeben werden. Steht beim Treff zwar oft auch unter Pro und Kontra, geht dort aber im Moment etwas unter. Insgesamt finde ich diesen Bereich beim Treff zu knapp und ungeordnet, könnte man deutlich ausbauen und übersichtlicher in Rubriken sortieren.
Beispiele:
http://www.gamestar.de/spiele/the-walki ... 48547.html
http://www.gamestar.de/spiele/das-schwa ... 46567.html
Einige lesen gerne den gesamten Text, anderen reichen vielleicht schon die harten Fakten in Form von Pro und Kontra (gerade wenns schnell gehen muss oder man nur einen schnellen Spielevergleich durchführt), und andere schauen überhaupt nur auf die Wertung (ganz streichen würde ich sie nicht). Dann ist für jeden was dabei.
Zusätzlich eine Infobox mit den technischen Spielfakten halte ich ebenfalls für sinnvoll.
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 29.07.2012, 11:26
von Dreas
Simon hat geschrieben:Dreas hat geschrieben:Da schließe ich mich an. Wenn nicht komplett Text und Sprachausgabe deutsch übersetzt wurde sollte es sofort ersichtlich bei den Kontras stehen und auch zu einer Abwertung führen.
Das sehe ich nicht ganz so. Ein gutes Spiel bleibt ein gutes Spiel, auch wenn es englisch ist.
Ja, aber eben kein gutes deutsches Spiel, der Treff ist halt eine deutsche Site und representiert/vertritt die deutschsprachigen Adventurfans, sonst könnt ich gleich die Tests auf adventuregamers lesen.
Simon hat geschrieben:
Die genannte Faktenbox finde ich gut. Das einzige Problem könnte sein, dass diese Fakten auch gepflegt werden müssen, so kann es ja durchaus passieren, dass ein Spiel noch lokalisiert wird und neben einem Download irgendwann noch eine DVD angeboten wird. Da müssten wir dann regelmäßig schauen, dass die Fakten berichtigt werden. Problematisch wird es auch, wenn es jetzt z.B. die englische Version auf DVD gibt, die deutsche aber nur per Download.
Faktenbox find ich sehr gut. Wichtig für mich wäre z.B. die Perspektive also First- oder Thirdperson, da ich Ego-Adventere gar nicht mag und für mich ein Ausschlusskriterium ist.
Was die Aktualität der Box betrifft: Vieleicht könnte man sie interaktiv gestalten und regetrierte User können sie aktualisieren. Ein Redateur müßte die Änderungen dann nur nch bestätigen.
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 29.07.2012, 11:32
von Kradath
Zu 'ner Abwertung sollte es aber nicht führen, das ist Schwachsinn.
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 29.07.2012, 11:32
von Lea
Kradath hat geschrieben:Das resultiert dann aber eher darin, dass man sich ne andere Seite sucht. Man WILL nicht jeden Test lesen, die meisten haben was besseres zu tun. Wertungen sollen schließlich informieren und keine Aufgabe sein die man zwingend hinter sich bringen muss.
War ja nur eine Idee, hätte ja auch gefallen können.

Aber klar, wenns hier keiner will, dann sollte man das auf keinen Fall einführen, ganz klare Sache.
Ich fand die Idee nur gut, deswegen wollte ich sie euch nicht vorenthalten!
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 29.07.2012, 11:40
von Abel
Dreas hat geschrieben:Simon hat geschrieben:Dreas hat geschrieben:Da schließe ich mich an. Wenn nicht komplett Text und Sprachausgabe deutsch übersetzt wurde sollte es sofort ersichtlich bei den Kontras stehen und auch zu einer Abwertung führen.
Das sehe ich nicht ganz so. Ein gutes Spiel bleibt ein gutes Spiel, auch wenn es englisch ist.
Ja, aber eben kein gutes deutsches Spiel, der Treff ist halt eine deutsche Site und representiert/vertritt die deutschsprachigen Adventurfans, sonst könnt ich gleich die Tests auf adventuregamers lesen.
Moooment. Ich spiele gerne englische Spiele und bin gerne hier beim Treff. Sprache ist doch kein Contraargument für die Qualität des Spiels. Viele dieser deutschsprachigen Fans, die hier auf dieser Seite ihre Infos holen, können gut englisch und nutzen nicht nur bei Spielen die englische Sprachausgabe, wenn sie einen bei einem bestimmten Titel mehr anspricht als die deutsche. Natürlich sollte in Zukunft kenntlich gemacht werden, welche Sprachausgaben das jeweilige Spiel unterstützt, aber wieso denn Abwertung?
PS: Ich bin treuer Leser des Treffs und nicht erst seit meinem Anmeldedatum 2008. Ich habe nicht vor zu Adventuregamers zu wechseln, sondern ziehe es vor auch mit deutschen Fans über englische Spiele zu diskutieren.
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 29.07.2012, 11:45
von Dreas
Kradath hat geschrieben:Zu 'ner Abwertung sollte es aber nicht führen, das ist Schwachsinn.
Warum ist das Schwachsinn? Für mich, mit Deutsch als Muttersprache, bietet ein Spiel das nur Untertitel hat nich den gleichen Spielspaß wie eins das auch eine deutsche Sprachausagebe hat. Ich empfinde es als lästig mich auf die, meißt unten, eingeblendeten Untertitel zu konzentrieren, während der "Rest" fast unbemerkt an mir vorbeizieht.
Geringerer Spielspaß = geringere Wertung!
Und jetzt bitte nicht das Argument Englisch ist international. In Deutschland ist man halt andere Standards gewöhnt. Ich will ein Medium in der Sprache konsumieren in der ich auch Denke und Träume, alles Andere ist minderwertig.