Seite 16 von 32

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 15.02.2025, 20:43
von mudge
Bei den Regalen komme ich nicht weiter - das ist mir zu hoch.
("Ich komme nicht ran").

Ich habe eine Lampe. Die kann ich in ein Regal setzen: Dann leuchten dort zwei Lampen.
Wie gelangt man denn zu einem Minispiel? Brauche ich da noch mehr Lampen? (Finde keine)

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 15.02.2025, 21:11
von Anke
Leider hab ich mal wieder nicht rechtzeitig die Kueve gekriegt. Ob ich noch nachzügle weiß ich noch nicht. Mein Spiel befindet sich gerade außer Reichweite. Und auf GOG ist gerade die Woche, wo das mal nicht im Angebot ist. ;)
Zum Vollpreis möchte ich es mir nicht kaufen, weil mich "A New Beginning" nicht besonders überzeugt hat in den drei Anläufen , die ich mal angefangen habe. 8-[

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 15.02.2025, 21:25
von Kikimora
mudge hat geschrieben: 15.02.2025, 20:43 Bei den Regalen komme ich nicht weiter - das ist mir zu hoch.
("Ich komme nicht ran").

Ich habe eine Lampe. Die kann ich in ein Regal setzen: Dann leuchten dort zwei Lampen.
Wie gelangt man denn zu einem Minispiel? Brauche ich da noch mehr Lampen? (Finde keine)
Die einsammelbare Lampe gehört nicht zu einem Minispiel, und du brauchst auch nur diese. Du musst auch nur mit Steckplätzen in Reichweite interagieren (in den Regalen). Die sind etwas schlechter erkennbar fand ich, als die, wo schon Lampen drin sind/die oben im Regal sind. Da sind aber noch Steckplätze an der Seite. Musst nur das richtige Regal auswählen, wo sie reinzustecken ist.

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 15.02.2025, 21:26
von mudge
Anke hat geschrieben: 15.02.2025, 21:11 Leider hab ich mal wieder nicht rechtzeitig die Kueve gekriegt. Ob ich noch nachzügle weiß ich noch nicht. Mein Spiel befindet sich gerade außer Reichweite. Und auf GOG ist gerade die Woche, wo das mal nicht im Angebot ist. ;)
Zum Vollpreis möchte ich es mir nicht kaufen, weil mich "A New Beginning" nicht besonders überzeugt hat in den drei Anläufen , die ich mal angefangen habe. 8-[
Wenn es für Dich passt, sobald Dein Spiel wieder in Reichweite ist - fände es angenehm Dich hier mitmischen und mittippend zu wissen. :)

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 15.02.2025, 21:58
von Anke
Das ist lieb von dir. :)

Nächstes Wochenende kann ich es wahrscheinlich holen. Kommt ein bisschen drauf an, ob mich die Grippewelle auf der Arbeit verschont oder nicht. [-o<

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 16.02.2025, 01:59
von Sternchen
Ich kam noch nicht zum Weiterspielen und mir gehts gesundheitlich grad auch nicht so gut, sorry an alle das ich mich nun wenig beteiligt habe.
Mein Laptop macht wieder Hardware Probleme BIOS Batterie scheint am sterben zu sein, seitdem habe ich mich nicht mehr getraut ihn zu nutzen, auf dem PC läuft das Spiel ja nicht bei mir. Werde heute weiterspielen und hoffen, dass der Laptop dabei nicht dann komplett verrecken wird..

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 16.02.2025, 11:23
von mudge
Kikimora hat geschrieben: 15.02.2025, 21:25
Dankeschön! Edith raunt: Klappt leider noch nicht, bin so "schlau" wie gestern:
Das einzige Regal, in dem zwei Lampen leuchten können, ist doch das in der Mitte, oder? :-k
Bei keinem anderen der jeweils 3 seitlichen Steckplätze leuchtet die einsetzbare Lampe.

Wenn im mittleren Regal zwei Lampen leuchten, dann passiert nix.
Auch keine neue Information am Terminal, egal, ob mit eingefahrenem, mittleren Regal,
noch, wenn es hochgefahren ist.

War auch an den Böden dran, vorne im Sockel hat es, meine ich, auch nicht geklappt.
Wäre es kein gemeinsamer Playthrough, hätte ich jetzt aufgegeben oder online geguckt.
(vielleicht mache ich das jetzt auch einfach einmal)

Astrid: Arghhll. Ich hatte nicht verstanden, dass...
dadurch in einer Reihe eben ein "Datenkristall" angezeigt wird. :roll: #-o
So. 2x Absturz in der Storysequenz, doch beim dritten Versuch konnte ich nun in Kapitel 3 ankommen und speichern.

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 16.02.2025, 16:35
von Loma
Zeitlich dürfte die spielerische Gegenwart wohl so zu Beginn der 2000er Jahre liegen (also so im Dunstkreis der Entstehungszeit des Spiels).
(Sagt im Spiel nicht mal irgendwann jemand sowas wie "Willkommen im 21. Jh." oder täusche ich mich da?)

Würde auch zumindest thematisch nicht so schlecht passen, weil mit Kyoto-Protokoll usw. die Aufmerksamkeit wächst.

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 16.02.2025, 19:04
von Esmeralda
Teledahner hat geschrieben: 14.02.2025, 00:40 ... und hat möglicherweise eine Krabbe auf dem Gewissen. :evil: Die arme Krabbe ... Das macht Fay aber gerade wieder sympathisch, dass selbst sie nicht die perfekte Umweltschützerin ist.
Huch, welche Krabbe? Ich glaube, die habe ich verpasst.

Nochmal zu Salvador.
Joey hat geschrieben: 14.02.2025, 01:50 Am Anfang des aktuellen Abschnitts hat Fay ja noch nichts gemacht, das sein unfreundliches Verhalten rechtfertigen könnte. Trotzdem pampt er sie auch da schon die ganze Zeit über an. Dabei hat sie gerade sein Leben gerettet.
Die beiden kennen sich ja schon, d.h. die Beziehung fängt nicht bei Null an. Wenn Fay vorher auch so rumgestümpert hat (ich schließe hier von mir auf andere ;-) ), da hat er guten Grund genervt von ihr zu sein.
Joey hat geschrieben: 14.02.2025, 01:50 Ich kann verstehen, daß die Gefahr der Auslöschung der gesamten Menschheit jemanden hart und skrupellos machen kann. Vielleicht tut Salvador einfach das, was getan werden muß. Auf die Art, die er für die erfolgversprechendste hält. Das mag einiges rechtfertigen, aber meiner Meinung nach weder sein beleidigendes Verhalten Fay gegenüber, noch etwas wie Mord. Denn was ist das Überleben der Menschheit wert, wenn dadurch jegliche Moral flöten geht? Salvador scheint der Meinung zu sein, daß skrupelloses Verhalten notwendig ist zum Überleben. Aber soll die Menschheit der Zukunft dann aus lauter egoistischen Arschlöchern bestehen?
Salvador ist natürlich extrem überzeichnet. (Was ich tatsächlich gedanklich den Schreibern, aber nicht der Figur vorwerfe. So funktioniert mein Hirn leider gerade... :D ) Einer der alles seinem Ziel - Rettung der Menschheit - unterordnet und dafür bereit ist, nicht nur sprichwörtlich über Leichen zu gehen. Wobei wir jetzt nicht wissen, ob er den kleinen Archivar wirklich um die Ecke gebracht hat.
Wenn er durch sein skrupelloses Verhalten das Überleben der Menschheit sichert, bedeutet das aber doch nicht, dass alle Menschen in Zukunft diese Einstellung teilen. Je nachdem, wie alles abläuft, erfährt gar niemand von der Motivation der Aktion (was auch immer die sein wird) und die Zukunft läuft anschließend anders ab.
Und Egoismus würde ich ihm jetzt nicht vorwerfen wollen. Diese Überlegung - opfere ich das Leben einer Gruppe von Menschen, um eine andere Gruppe - bzw. die ganze Menschheit - zu retten, ist doch ein uraltes Spiel in der Science-Fiction. Da hat schon Spok drüber sinniert.

Und Fay ist da auch kein reiner Sonnenschein. Sie sabotiert eiskalt die Zeitmaschine und riskiert so das Leben von Delvin und Salvador. Nur, weil sie vielleicht die Folgen ihrer Taten nicht überblickt, entschuldigt das für mich auch nicht ihr Verhalten.
Anke hat geschrieben: 15.02.2025, 21:58 Nächstes Wochenende kann ich es wahrscheinlich holen. Kommt ein bisschen drauf an, ob mich die Grippewelle auf der Arbeit verschont oder nicht. [-o<
Dann drücke die Daumen, dass die Grippe dich verschont und hoffe, dass du noch hinterherzuckelst. :D


Ich muss mal ordentlich Buch führen und nachschauen, wer noch nicht angekommen ist. Gefühlsmäßig fehlen noch einige.

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 16.02.2025, 19:41
von Nitrosamin
Ich bin schon wieder über das Ziel gerauscht und bin schon weiter.

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 16.02.2025, 20:16
von mudge
Die Titel der in diesem Abschnitt genannten Bücher:

"Der Tod und das Mädchen" von Robin Erinson
"Die Flüsse von San Francisco" von Gonzalo Benjamin
"Das Auge des Horus" von Lawrence D. Gilbert
"Tage der Opferung" - Ben Cross
"Das Laufrad" - Laurenzo Mortenen

Kein Werk existiert in dieser Kombination :lol:

Nun frage ich mich, was das für Anspielungen sind.
Es gibt eine Erin Robinson, die u.a. Comedy macht.

Wie sind sie darauf gekommen? Wieso ausgerechnet diese Titel und Namen? :-k

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 16.02.2025, 20:24
von Kikimora
Zu "Der Tod und das Mädchen" gibt es einen alten Webcomic, den ich damals recht unterhaltsam fand: https://todundmaedchen.de/eins/ :)

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 16.02.2025, 20:35
von mudge
Auch ein schöner Fund. :)
Wenn im Impressum jetzt mal Robin auftauchen würde.
Ein Rätsel im Rätsel.

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 16.02.2025, 21:43
von Esmeralda
mudge hat geschrieben: 16.02.2025, 20:16 "Das Auge des Horus" von Lawrence D. Gilbert
Da musste ich sofort and Wadjet Eye (= Auge des Horus) Games und Dave Gilbert denken. Ohne zu wissen, wo der "Lawrence" herkommt.

Ob das die geplante Anspielung ist, weiß ich allerdings nicht. 2010, als A New Beginning erschien, war Wadjet Eye noch nicht so bekannt. Das 3. Blackwell Spiel kam 2009 raus, aber Gemini Rue, dessen deutsche Version ja von Daedalic gepublished wurde, und Wadjet Eyes erster großer Erfolg war, kam erst 2011. Aber möglicherweise war der Kontakt ja schon früh genug da, um eine Anspielung einzubauen.

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 16.02.2025, 21:59
von mudge
Esmeralda hat geschrieben: 16.02.2025, 21:43
mudge hat geschrieben: 16.02.2025, 20:16 "Das Auge des Horus" von Lawrence D. Gilbert
Da musste ich sofort and Wadjet Eye (= Auge des Horus) Games und Dave Gilbert denken. Ohne zu wissen, wo der "Lawrence" herkommt.

Ob das die geplante Anspielung ist, weiß ich allerdings nicht. 2010, als A New Beginning erschien, war Wadjet Eye noch nicht so bekannt. Das 3. Blackwell Spiel kam 2009 raus, aber Gemini Rue, dessen deutsche Version ja von Daedalic gepublished wurde, und Wadjet Eyes erster großer Erfolg war, kam erst 2011. Aber möglicherweise war der Kontakt ja schon früh genug da, um eine Anspielung einzubauen.
Ja, das klingt gut! Mit Lawrence könnte als Bonusname dann der durchaus passende Lawrence von Arabien gemeint sein. :)