Seite 140 von 1279
Verfasst: 07.02.2007, 08:04
von neon
Füchsin: Welches Modell ist das denn?
Verfasst: 07.02.2007, 08:24
von DieFüchsin
Schon bloß den Akku, aber der kostet "nur" an die 200 Euro
Es ist irgendein Acer Aspire. 2051 oder so ähnlich, hab ihn grad nicht zur Hand.
Verfasst: 07.02.2007, 08:30
von neon
Dann schau mal bei ebay. da bekommst man die so zwischen 50 und 100 Euro, je nach Modell.
Bei manchen Akkus ist es aber auch möglich, die Zellen zu ersetzen. Das Öffnen des Akkugehäuses ist zwar nicht so ganz einfach, manchmal hilft nur aufsägen, aber der Inhalt ist unter Umständen Standardindustrieware, die man im Elektronikhandel kaufen kann. Da muß man aber auch vergleichen, was billiger ist.
Verfasst: 07.02.2007, 09:50
von DieFüchsin
Hmm ist eBay denn Vertrauenswürdig in solchen Sachen?
Verfasst: 07.02.2007, 12:47
von Fightmeyer
Mußt Dir halt nen Verkäufer mit entsprechend vielen und guten bewertungen raussuchen. Und bei 50-100 € kann man ja verhältnismäßig noch nicht so viel falsch machen.
Verfasst: 07.02.2007, 14:58
von DieFüchsin
Ach mensch jetzt komm ich auch noch nicht ins Internet rein. Ich kann zwar mit dem Wireless von meinem Pa verbinden, aber beim Beziehen der Netzwerkadresse und dem ganzen Kram brichts dann immer ab und zeigt eingeschränkte oder keine Konnektivität an. In der Fehlermeldung steht dann immer, ich sollte mich an den Verwalter des Netzwerkes wenden, aber mein Pa hat davon noch weniger Ahnung als ich und bei den anderen Rechnern die das Wireless nutzen funktioniert es ja auch. Hat von euch einer ne Idee woran das liegen könnte, dass das nicht richtig verbindet?
Verfasst: 07.02.2007, 15:15
von BENDET
Hast du deine Karte auf Adresse dynamisch beziehen?
EDIT:
Scheinbar... tumtidum... erst lesen dann denken, dann schreiben ...

Verfasst: 07.02.2007, 16:11
von KhrisMUC
Zum nachschauen der IP:
-Start -> Ausführen
-command
-in der Eingabeaufforderung: ipconfig bzw. ipconfig /all
Ist denn die Wirelessverbindung bei Dir richtig konfiguriert? WPA-keys drin, etc.?
Verfasst: 07.02.2007, 20:33
von DieFüchsin
@ BENDET: ja hab ich, es fängt auch an zu beziehen aber bricht irgendwann ab, das Servicepack hat leider nichts gebracht
@ khrismuc: ich wüsste nicht, was ich noch konfigurieren soll, ohne den Schlüssel würde es ja gar nicht erst zu ner Verbindung kommen. Ne Verbindung hab ich ja, nur leider eine Eingeschränkte.
Wies aussieht wird sogar ne IP zugewiesen, aber das Standardgateway fehlt. edit: wie ich hier so im Internet les, hat das wohl irgendwas mit dem Router zu tun, aber was? Ein anderes Laptop und ein Pc mit Wireless Stick funktionieren tadellos.
Verfasst: 07.02.2007, 23:09
von BENDET
Wie heißt denn die IP die du zugewiesen bekommst? Ist sie in den ersten drei Stellen (Blöcken) identisch zu denen der anderen Rechner (also typischerweise sowas wie 192.168.1.irgendwas)?
EDIT:
Mach mal nen Screenshot von der Command Shell nach ipconfig /all
Verfasst: 08.02.2007, 15:42
von DieFüchsin
Verfasst: 09.02.2007, 14:06
von BENDET
okay, das dachte ich mir,
du kannst versuchen, deine IP manuell einzustellen. Dazu musst du an einen Rechner gehen, wo es funktioniert, ipconfig aufrufen, die IP Adresse, Gateway etc notieren, (Nameserver nicht vergessen...)
Und dir selber eine statisch geben.
Die IP die du hast bekommst du normalerweise dann, wenn du keine Konnektivität oder eingeschränkte konnektivität hast.
Nachdem du dir die IP und den Gateway etc. von hand eingestellt hast
(Musst natürlich noch eine Ip wählen, die in dem letzen Block verschieden von allen anderen Rechner, jedoch müssen die ersten drei Blöcke identisch zum Gateway sein (gleiches Subnet))
Also, wenn du das gemacht hast, dann versuchmal den gateway zu pingen. (ping Befehl) normal sowas wie
Wobei 192.168.1.1 die IP von deinem Gateway ist. Wenn das nicht geht hast du mich nict falsch verstanden, oder definitiv ein Problem mit deinem drahtlosen Netzwerkadapter....
Wenn es funktioniert kannst auch so ins Netz.
Verfasst: 09.02.2007, 14:50
von DieFüchsin
Danke, BENDET, das werd ich nachher mal ausprobieren. Kannst du dir vielleicht erklären, warum das nicht automatisch zugewiesen wird? Muss da vielleicht was am Router eingestellt werden damit das geht?
Verfasst: 09.02.2007, 18:17
von DieFüchsin
Es klappt nu

hab mir die Ip und den ganzen Kram gegeben und mein Onkel hat auch noch irgendwas dran gemacht und jetz gehts juhuu ^^ danke dir BENDET *bussi*
Verfasst: 10.02.2007, 00:01
von Madmax1603
Eben ein noch sehr junges Mädchen (es war vor 11 Uhr) in die Bahn reiern gesehn/gehört...Sowas macht sogar einen bald 17-jährigen nachdenklich.
