Seite 14 von 32
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 09.07.2012, 18:04
von realchris
Hallo Redaktion,
Schaut Euch mal diese Seite an und wie die mit Bewertungen umgehen:
http://splashcomics.de/php/rezensionen/ ... her_sommer
Ist zwar eine Comicseite, jedoch auch auf Adventures übertragbar.
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 09.07.2012, 20:18
von Salmonelli
Mein ureigenes privates Bewertungssystem richtet sich nicht nach Grafik, Gameplay oder nach Rätseln, sondern einzig danach, wie sehr mich das Spiel unterhalten hat, wie sehr es mich berührt hat, wie sehr ich den Wunsch habe, es nochmals zu spielen.
Dazu benütze ich ein System, das nur aus fünf Kategorien besteht:
++ phantastisch.
Diese Spiele haben mich im Innersten berührt. Sie gehören zu meinen Favoriten.Diese Spiele sind es, die mich veranlasst haben, Adventures zu schätzen und den Spielemarkt zu beobachten, um auch künftig solche Schätze zu entdecken. Dazu gehören zum Beispiel: Sanitarium, Syberia, Shadow of Memory, Dreamfall...
+ super.
Diese Spiele haben mich bestens unterhalten, hatten Atmosphäre, waren spannend und haben mich mitgerissen und in eine Zauberwelt entführt: Obsidian, Faust, Ring, Riven, Myst Relevation, Uru, Gabriel Knight 2, The longest Journey, Atlantis Evolution, Tunguska, Moment of Silence, Still Life.
~ gut und schön.
Diese Spiele haben oft gute Bewertungen erhalten, haben aber irgendwie nichts mit mir zu tun, dennoch habe ich sie amüsiert gespielt und war damit zufrieden. Beispiele sind: Baphomets Fluch, Monkey Island, Edna bricht aus, Runnaway, Barrow Hill, Dark Fall, Darknes within…
– na ja…
Vielleicht bin ich zu geizig, um ein Spiel in die Ecke zu feuern, für das ich eine Menge Geld bezahlt habe. Also quäle ich mich durch, bin froh, wenn das Ende erreicht ist und versuche, es zu vergessen. Dazu gehören Spiele mit zu viel Action oder zu viel Gewalt, zum Beispiel Fahrenheit, Lula 3 D, Nomad Soul, Obscure, aber auch solche, die ich zu rätsellastig empfinde, wie Nostradamus, oder The secrets of Da Vinci...
– – unsäglich.
Kaum ein Spiel dieser Kategorie habe ich bis zum Ende gespielt... Beispiele Druuna, Daemonica, Alone in the Dark, Nosferatu, Pahtologic, Perumbra und natürlich das Letzte vom Letzten, die drei Wünsche des Dr. Khotabich
Unter den Untersten dieser Aufstellung rangieren in meiner ganz persönlichen Rangliste noch die kürzlich erworbenen Spiele „Portal 2“ und „Stanislaws Ketten“. „Warum?“ mag da so mancher einwenden, „So schlecht sind die doch gar nicht...“ Diese Spiele haben in meiner persönlichen Werteliste jede Wertschätzung und Seriosität verloren, und zwar durch diese unglaubliche Zwangsregistrierung und Onlineüberwachung namens „Steam“. Künftig nehme ich beim Spielekauf stets eine Lupe mit und wo ich diesen Begriff auf der Verpackung entdecke, da lasse ich die Finger davon und warne jeden anderen davor. Sollten derartige Vermarktungsmethoden um sich greifen, dann werde ich mich für immer von der Welt der Adventurespiele verabschieden, die mir dereinst so viel bedeutet und gegeben hat...
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 09.07.2012, 20:46
von z10
Ich mag immer wieder die Leute, die dann aus Protest die schlechtesmögliche Bewertung vergeben, nur weil sie Steam nicht mögen. Ist ja nicht so, dass man bei Portal 2 online sein muss um es zu spielen. Unsäglich passt halt mal so garnicht zu Portal 2 und Valve

Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 09.07.2012, 22:36
von Salmonelli
Lieber z10
Auf der Packung stand, dass man das Internet nur zu Freischalten benötigt. Als ich die Scheibe einlegte, wurde allerdings nicht das Spiel installiert, sondern Steam, und dort wurde mir mitgeteilt, dass ich das Spiel jetzt herunterladen müsse und das dauerte etwa 13 Stunden.
Als das Spiel heruntergeladen, installiert und freigeschaltet war, wollte ich den ganzen Internetscheiß löschen und deinstallierte diesen Steamdreck, denn angeblich braucht man den ja nur zur Freischaltung. Damit war allerdings auch das Spiel verschwunden. Meiner Ansicht nach ist das ein unglaublicher Mist.
Wenn ich das Spiel nach erneuter stundenlanger Installation offline spielen wollte und das entsprechende Feld anklickte, erschien die Fehlermeldung, dass ich keinen Kontakt zur „Comunity“ hätte.
Inzwischen funktioniert es offline, wie ich soeben feststellte, aber ich möchte das Spiel auch dann noch spielen können, wenn Steam längst insolvent gegangen ist, womit bei diesen Praktiken eher früher als später zu rechnen wäre...
Bislang hat dieser Steamscheiß bei mir nur Hass und Aggressionen produziert. Daher habe ich diese Spiele nur am Rande erwähnt, denn „unsäglich“ wäre noch zu gut...
Herzlichst!
Salmonelli
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 09.07.2012, 22:49
von Ulrich
Salmonelli hat geschrieben:Unter den Untersten dieser Aufstellung rangieren in meiner ganz persönlichen Rangliste noch die kürzlich erworbenen Spiele „Portal 2“ und „Stanislaws Ketten“.
Ist das "Stanislaws Ketten" der Russland-Ableger von DSA?

Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 09.07.2012, 22:55
von Kradath
@Salmonelli: Haben sie das Ding hinten geändert? Bei meiner Rage Edition steht zum Beispiel, dass man den SAV zustimmen muss und die auch vorher online einsehen kann und man es zurückgeben kann, wenn man damit einverstanden bist. Installierst du immer alles ohne dich zu informieren? Vor der Aktivierung bei der Installation von Steam selbst wird dir alles genau erklärt.
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 09.07.2012, 23:36
von Salmonelli
Lieber Kradath!
Ich kaufe mir ein Spiel nicht um es zurückzugeben. Das wäre mir zu aufwendig und zu umständlich. Es geht mir nicht um das Geld, sondern um den Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit des Angebots. Außerdem kann man es nur originalverpackt zurückgeben und das ist lächerlich, denn nur bei Nutzung kann man Mängel feststellen.
Auch wenn ich das Spiel zurückgegeben hätte, bliebe die Tatsache unverändert, dass es sich um eine Mogelpackung handelt, die der Adventurekultur schadet, und es würde nichts an meinem Urteil verändern.
Warum wohl war die Geburtsstunde der Adventures das Spiel „Myst“? Weil man da mutterseelenallein auf einer einsamen Insel eine vergangene Kultur erforscht.
Das Internet ist das Gegenteil von Alleinsein. Deshalb verträgt es sich nicht mit Adventures. Uru hat auch versucht, online zu punkten und ist gescheitert.
Herzlichst!
Salmonelli
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 09.07.2012, 23:51
von Dreas
Salmonelli hat geschrieben:Warum wohl war die Geburtsstunde der Adventures das Spiel „Myst“?
Advetures gab es schon vor Myst.
Bei allen Verständnis für den Frust durch Steam aber bitte nicht hier auch eine Steam-Diskussion.
Hier:
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =1&t=19031 kannst Du gerne Deinen Frust los werden.
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 10.07.2012, 00:24
von Salmonelli
Sorry Dreas!
Wenn man Spiele bewertet, so muss man auch die Umstände bewerten, unter welchen man sie zum Laufen kriegt. Zwischen einer Zehn-Minuten-Installation und einem 13-Stunden-Download ist nun mal ein Unterschied. Inzwischen habe ich allerdings entdeckt, dass nicht nur mich das nervt und Ihr für diesen Streamdreck eine eigene Ecke für nötig haltet. Vielleicht sehen wir uns dort...
Herzlichst!
Salmonelli
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 10.07.2012, 00:35
von Salmonelli
Äh, noch etwas: Irgendwann in den frühen 90ern las ich mal in einem Buch, dass in Amerika ein Computerspiel erschienen sei, welches das Leben tausender von Menschen verändert habe. Der Name lautete „Myst“.
Ich kaufte mir das Spiel. sobald es in Deutschland erschienen war und auch mein Leben veränderte es: Ich war fortan den Adventures verfallen.
Sicher gab es auch vorher schon Spiele, welche man als „Adventures" bezeichnen könnte, aber „Myst“ war das erste mit Lebensveränderungspotential, das erste mit „Atmosphäre“ und übrigens auch das erste auf CD statt auf Floppydisc.
Und da ich hier ja mein ganz persönliches Bewertungssystem dargestellt habe, war es für mich auch das erste Adventure schlechthin...
Herzlichst
Salmonelli
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 10.07.2012, 00:39
von neon
Also, dass manche Menschen die Adventure-Zeit vor LucasArts komplett ignorieren, habe ich ja schon öfter gemerkt. Aber dass jemand selbst die noch wegen Myst als quasi nie passiert abhakt, ist mir neu.
Aber wie Du sagst, es ist Deine eigene Zeitrechnung, eigentlich will ich Dir da nicht wirklich reinreden wollen.
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 10.07.2012, 01:50
von Neptin
Wann kommt denn die Umfrage? Der Relaunch dürfte ja sicherlich noch einige Zeit auf sich warten lassen.
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 10.07.2012, 09:15
von Das Vieh
Momentan diskutieren wir noch parallel intern und verfolgen diese Diskussion (zumindest den Teil, der nicht Richtugn Steam abgerutscht ist

).
Bei der Umfrage sind die Auswählmöglichkeiten enorm wichtig, und wir wollen auch Ideen aus der Redaktion und dieser Diskussion integrieren. Daher brüten wir da noch ein wenig.
Einen konkreten Termin können wir daher noch nicht bekannt geben.
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 10.07.2012, 10:13
von Caveman
Fügt der Umfrage auch bitte die Auswahlmöglichkeit hinzu, komplett auf eine Wertung zu verzichten. Wie ich die Diskussion hier verfolge, gibt es fast so viele Meinungen wie User. Wird auf jeden Fall spannend werden zu sehen, ob irgend ein Wertungssystem eine bedeutende Mehrheit für sich verbuchen kann.
Re: Neues Wertungssystem für Tests
Verfasst: 10.07.2012, 22:55
von LAF
Es wurde ja bereits sehr viel diskutiert wegen der 5er Wertung. Ich persönlich kann mich wie am Anfang bereits erwähnt mit einem % Wertungsystem mehr vorstellen, auch wenn es jetzt um 1-2 Prozent ober und unter nicht viel ausmacht. Es ist einfach leichter und ich kann mir mehr vorstellen als wenn ich zwischen 1-5 dann ein Punktesystem vorfinden würde wo ich dann explizit eigentlich immer dann schauen muss wie eventuell andere Magazine oder Adventureseiten werten, weil wie jemand bereits festgestellt hat der Sprung von 4 - 5, dann schon ein großer Sprung ist, und gewisse "Härtefälle" bzw. gewisse Adventures dann eher eine Zwischenwertung verdienen.
Auch die Sache mit Super, Klasse oder Ein Muss für Adventurefans oder andere aussagekräftige Titl sind meiner Meinung nach eh im Falle dann mit Platin, Gold oder dergleichen für hohe Wertungen festgelegt. Das sollte auch 1:1 so bleiben.
