Seite 14 von 20
Re: Jack Keane 2 - Adventure-Fortsetzung angekündigt
Verfasst: 22.10.2012, 19:25
von Sven
@Vainamoinen
Also doch. Bah.

Re: Jack Keane 2 - Adventure-Fortsetzung angekündigt
Verfasst: 22.10.2012, 21:53
von Crow
Danke für die Beantwortung der Fragen, Thorsten!

Habe inzwischen auch die Probe mit der Demo gemacht und PhysX nachträglich deinstalliert. Läuft. Und Gelumpe war übrigens nicht wertend für Treiber gemeint, sondern dafür, dass es bei manchen Spielen zwangsweise mitinstalliert werden muss. (Sacred 2 war z.B. ein solches)
Habe nun gerade die Cloud von Helge im Hintergrund laufen und lasse mich dann mal überraschen, wie der weitere Soundtrack klingt. Ansonsten finde ich eure Auffassung zur Erfüllung der Frauenquote völlig ok.
@Vainamoinen: Ich habe es halt für ein im Grunde 3D-Titel als relativ "point&clickig" empfunden. Kam mit der Steuerung ziemlich schnell zurecht und sie hat mich bis auf misslungene Sprünge in der Arena kaum gestört. Im Prinzip habe ich immer nur wohin gezeigt und geklickt. Wenn Jack das Weite suchen sollte, habe ich einfach solange "geklickt", bis er den Ausgang erreicht hat. Eine Keyboard-Taste war zu keiner Zeit notwendig. Aber möglicherweise verhält sich das bei grobmotorischen, bärtigen Männern anders, mag sein.

Re: Jack Keane 2 - Adventure-Fortsetzung angekündigt
Verfasst: 22.10.2012, 23:29
von ..eve.
Ich hab die Demo ausprobiert. Hat sich ziemlich verbuggt verhalten. Alle paar Minuten ist das Spiel eingefroren, dann hat sich meine Grafikkarte ausgeschaltet (am abrupt endenden Lüftergeräusch deutlich wahrnehmbar), dann gabs einen Blackscreen, der Monitor hat sich kurz ausgeschaltet, wieder eingeschaltet, weiter gings. Als ich die Zelle verlassen hatte ist das Spiel wieder eingefroren und hat sich nicht mehr gerührt, konnte durch drücken der Esc-Taste aber ins Hauptmenü zurück, hab auf Weiterspielen geklickt, dann gings wieder. Just in dem Moment, als mir das Passwort von "Fuppe" verraten wurde, hat mich das Spiel aufs Desktop geworfen und einen Skripterror angezeigt (tut mir leid, ich hab die Nachricht weggeklickt), das Spiel konnte aber fortgesetzt werden, als ich es in der Taskleiste wieder angewählt hab. Kurz darauf hatte ich keine Lust mehr, obwohl ich das Spiel bisher deutlich besser fand, als ich vermutet hatte. Scheint gar nicht schlecht zu sein. Die Steuerung ist ein wenig gewöhnungsbedürftig und die Springerei sowas von unglaublich überflüssig, aber gut.
Ich spiele auf Windows 7 mit einer Nvidia GTX 560. Ich hab alles, was das Spiel mitinstalliert haben wollte, installiert: C++, PhysX und DirectX.
Re: Jack Keane 2 - Adventure-Fortsetzung angekündigt
Verfasst: 23.10.2012, 01:26
von elfant
Ich bin an der Stelle wo ich das Buch holen soll und habe tapfer bis jetzt durch gehalten, aber es ist nichts meines. Ich werde die Demo noch bis zu Ende spielen wegen der Chancengleichheit.
Die Steuerung halte ich ebenfalls als mißraten. Die Steuerung mit der Maus über den Rand ist mir zu hakelig, Die Steuerung direkt über die Maus, könnte etwas sein, aber nach jeder Aktion muß ich diese Funktion wieder aktivieren Das ist bei mir der beste Weg um keine Eingewöhung zu zulassen. Damit bleibt als einzige Steuerung für mich die WASD - Steuerung als spielbar.
Ja ich weiß da kommen noch 10 Minuten oder 20 Minuten oder 30 Minuten... mal sehen.
Re: Jack Keane 2 - Adventure-Fortsetzung angekündigt
Verfasst: 23.10.2012, 12:59
von BENDET
Wow, ich bin echt schockiert zu lesen, wie Ihr Euch alle über die Steuerung aufregt. Als ich das Spiel damals beim Gruppentest gespielt habe, ist mir die Steuerung nämlich überhaupt nicht negativ aufgefallen. Es gab zwar den einen oder anderen Punkt, wo das Terrain noch hätte angepasst werden sollen (und anschließend vermutlich auch wurde), aber ansonsten war ich mit der Steuerung durchaus zufrieden. Auch der Humor und die vielen netten Anspielungen, für die ich Deck13 so schätze, haben mir sehr gut gefallen. Aber nachdem ich hier soviel Gemäkel lese, muss ich mir doch echt endlich mal die Demo ansehen.
Re: Jack Keane 2 - Adventure-Fortsetzung angekündigt
Verfasst: 23.10.2012, 19:48
von CaHo
Nachdem ich mir die eifrige Diskussionsrunde hier angeschaut habe, möchte ich mich auch mal zu Wort melden. Um es vorwegzunehmen: unabhängig davon, dass ich als Jack Keane Community Manager tätig bin, finde ich das Spiel auch persönlich spitze. Und auch der Rest bei astragon ist der Meinung, dass "Jack Keane und das Auge des Schicksals" endlich mal wieder ein Adventure mit Spaß, herrlichem Humor und viel Liebe zum Detail ist.
Mit der etwas vom herkömmlichen Point&Click-Standard abweichenden Steuerung komme ich ebenfalls wunderbar zurecht - zumal diese im weiteren Spielverlauf auch noch einige neue Rätselelemente ins Spiel bringt. Etwas frischer Wind kann ja eigentlich nie schaden. Dass diese hier derart kritisiert wird, kann ich dementsprechend nicht ganz nachvollziehen - zumal alle Rückmeldungen, die wir bisher von Testern und sonstigen Spielern erhalten haben, durchgängig absolut positiv waren.
Nichtsdestotrotz ist bei uns konstruktive Kritik natürlich jederzeit willkommen. Ansonsten hätten wir der Community ja nicht schon vor dem Release eine Demo bereitgestellt. Deshalb hier auch noch einmal offiziell an alle, die die Demo tatsächlich bereits angetestet haben, die Frage: Wie hat euch das Spiel bisher gefallen?
Lob, Kritik, also eure ehrliche Meinung ist absolut erwünscht!
PS: Solltet ihr die Steuerung wirklich derart gewöhnungsbedürftig empfinden - Deck13 arbeitet gerade an einer Möglichkeit, euch eine reine Point&Click-Steuerung nachzureichen.
PS2: Sollte sich jemand fragen, warum es in der Demo keine Speicherfunktion gibt: Der Grund liegt darin, dass es in der Vergangenheit oftmals Inkompatibilitäten zwischen Speicherständen von Demo-Versionen und finalen Spielen gab. Um diesen im Vorfeld vorzubeugen, wurde das Feature in unserer Demo vorweg deaktiviert. Da Neueinsteiger zum Durchspielen des Demo-Abschnitts aber im Schnitt nicht viel mehr als 40 min. benötigen dürften, sollte dies hoffentlich kein Manko darstellen.
@eve: Die Sache mit den Spielabstürzen auf deinem Rechner klingt für mich nach einem Grafikkarten-Problem. Könntest du die Demo bitte noch einmal starten, das Spiel mit Alt+F4 abbrechen und mir das Logfile aus dem Ordner "Eigene Dateien -> Jack Keane und das Auge des Schicksals - Demo" sowie deine DxDiag an
info@astragon.de schicken, damit wir der Sache etwas genauer auf den Grund gehen können.
Beste Grüße,
CaHo
(Jack Keane Community Manager)
Re: Jack Keane 2 - Adventure-Fortsetzung angekündigt
Verfasst: 23.10.2012, 20:04
von Crow
Bei mir fehlen übrigens laut Logfile folgende 3 "Level":
Code: Alles auswählen
Fledge::Core::QuestConnection::updateEventConnection (Line 871) Error:
Could not find level named '0x14048098'
Could not find level named '0x4BD09520'
Could not find level named '0x78391FA1'
Nur mal so, falls die im fertigen Spiel immer noch fehlen sollten.

Re: Jack Keane 2 - Adventure-Fortsetzung angekündigt
Verfasst: 23.10.2012, 20:16
von Dreas
CaHo hat geschrieben:Mit der etwas vom herkömmlichen Point&Click-Standard abweichenden Steuerung komme ich ebenfalls wunderbar zurecht - zumal diese im weiteren Spielverlauf auch noch einige neue Rätselelemente ins Spiel bringt. Etwas frischer Wind kann ja eigentlich nie schaden. Dass diese hier derart kritisiert wird, kann ich dementsprechend nicht ganz nachvollziehen - zumal alle Rückmeldungen, die wir bisher von Testern und sonstigen Spielern erhalten haben, durchgängig absolut positiv waren.
Point&Click empfinde ich für ein Adventure als perfekt und Perfektion kann, auch nicht durch frischen Wind, verbessert werden. Jack Keane1 hat bewiesen dass die Point&Click-Steuerung und 3D hervorragend funktioniert.
Da die Steuerung mehr oder weniger bei Telltale abgeschaut wurde, hättet Ihr Euch einfach mal das Feeback zu Tale of Monkey Island anschauen brauchen. Dann würde auch die Kritik nicht überraschen.
CaHo hat geschrieben:PS: Solltet ihr die Steuerung wirklich derart gewöhnungsbedürftig empfinden - Deck13 arbeitet gerade an einer Möglichkeit, euch eine reine Point&Click-Steuerung nachzureichen.
Ja, ich will meine Point&Click-Steuerung und wenn Deck13 schon beim nchbessern ist, dann bitte auch die Hotspotanzeige vervollständigen. Aöso nicht nur die "aufnehmbaren Objekte" anzeigen sondern alle Hotspots wie Ausgänge, ansprechbare NPC's und alles mit dem ich interagieren kann auch wenn es nur "ansehen" ist.
Der Rest ist gut so wie er ist und es gibt bis dahin nichts zu meckern.
Re: Jack Keane 2 - Adventure-Fortsetzung angekündigt
Verfasst: 23.10.2012, 21:24
von k0SH
Deck13 arbeitet gerade an einer Möglichkeit, euch eine reine Point&Click-Steuerung nachzureichen.
WOW =D>
Ich kann noch gar nicht sagen, ob es mir fehlt.
Ich spiele die Demo nicht, sondern warte aufs fertige Spiel.
Das wird sich eh einreihen müssen - Deponia 2, Memento Mori 2, Walking Dead Ep. 2+3, Max Payne 3, What makes you Tick... und Kaptain Brawe** sind vorher dran und Tex Murphy Overseer eigentlich auch (wenn ich es endlich ohne Abstürze ans Laufen bekomme).
Aber Hut ab, das ihr so direkt darauf reagiert =D>
** ich sehe gerade -> ich brauche URLAUB!!

Re: Jack Keane 2 - Adventure-Fortsetzung angekündigt
Verfasst: 23.10.2012, 21:49
von ..eve.
CaHo hat geschrieben:@eve: Die Sache mit den Spielabstürzen auf deinem Rechner klingt für mich nach einem Grafikkarten-Problem. Könntest du die Demo bitte noch einmal starten, das Spiel mit Alt+F4 abbrechen und mir das Logfile aus dem Ordner "Eigene Dateien -> Jack Keane und das Auge des Schicksals - Demo" sowie deine DxDiag an
info@astragon.de schicken, damit wir der Sache etwas genauer auf den Grund gehen können.
Es gib in meinen Eigenen Dateien keinen Ordner namens Jack Keane usw. Ich habs jetzt extra nochmal installiert und ein Stück weit reingespielt, mit Alt+F4 abgebrochen, das System durchsucht - ich finde kein Logfile...
Re: Jack Keane 2 - Adventure-Fortsetzung angekündigt
Verfasst: 23.10.2012, 21:57
von Gyocogg
CaHo hat geschrieben:
PS: Solltet ihr die Steuerung wirklich derart gewöhnungsbedürftig empfinden - Deck13 arbeitet gerade an einer Möglichkeit, euch eine reine Point&Click-Steuerung nachzureichen.
Das ist eine erfreuliche und sehr kundenfreundliche Aussage! =D> Hatte optimistischerweise viel eher eine XBox-360-Controller-Steuerung erhofft, aber das ist ja wirklich besser. Wenn es sich wirklich wie bei den bekannten Telltale-Spielen steuert, dann käme für mich nur ein Controller infrage. Die WASD-Steuerung dort ist schlicht und ergreifend nichts für mich. Aber so kann man sich auf eine 'klassischere' Steuerung freuen und vielleicht doch mal die 'neuere' ausprobieren.
Danke auch für den Beitrag. Er hat einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Es hat aber nicht (nur

) mit der Tatsache zu tun, dass wir den gleichen Avatar benutzen.
Re: Jack Keane 2 - Adventure-Fortsetzung angekündigt
Verfasst: 23.10.2012, 22:02
von Matt80
CaHo hat geschrieben:
PS: Solltet ihr die Steuerung wirklich derart gewöhnungsbedürftig empfinden - Deck13 arbeitet gerade an einer Möglichkeit, euch eine reine Point&Click-Steuerung nachzureichen.
Finde ich auch sehr lobenswert

. Super!
Re: Jack Keane 2 - Adventure-Fortsetzung angekündigt
Verfasst: 23.10.2012, 22:05
von CaHo
@Eve: Unter
C:\Benutzer\Benutzername\Eigene Dokumente sollte ein Verzeichnis mit dem Namen
Jack Keane und das Auge des Schicksals - Demo zu finden sein. Wenn du dieses öffnest, findest du darin das Verzeichnis
Logs, in dem sich eine Datei namens
Fledge.txt befindet. Die bitte kopieren und per Mail an uns schicken

Re: Jack Keane 2 - Adventure-Fortsetzung angekündigt
Verfasst: 23.10.2012, 22:26
von ..eve.
Alles klar, das hab ich gefunden. Ich mails euch gleich mal rüber. (Ist es wichtig, dass in dem kurzen Stück, das ich jetzt angespielt hatte, der Fehler nicht auftrat?)
Re: Jack Keane 2 - Adventure-Fortsetzung angekündigt
Verfasst: 23.10.2012, 22:32
von CaHo
..eve. hat geschrieben:Alles klar, das hab ich gefunden. Ich mails euch gleich mal rüber. (Ist es wichtig, dass in dem kurzen Stück, das ich jetzt angespielt hatte, der Fehler nicht auftrat?)
Mit Fehlern wäre es natürlich "besser". Aber schick die Fledge.txt und deine DxDiag trotzdem mal, damit wir einen Blick hineinwerfen können
