Uncoolman hat geschrieben: ↑27.05.2025, 22:44
Der Neandertaler hat nicht verloren. Er ist in uns eingeflossen. Auf gut deutsch: der Homo sapiens hatte Sex mit ihm und das hat geklappt - somit ist der Neandertaler eigentlich auch ein Homo sapiens, denn das ist die Definition von „Species“: fortpflanzungsfähige Nachkommen zu haben...
Nur weil man Deutschland gut findet, muss das nicht heißen, dass man möchte, dass alles so bleibt, wie es ist.
Und: Trockenheit und Hungersnöte werden auf der GANZEN Welt furchtbar werden. Wenn nicht die Hälfte der Küstenstädte vorher abgesoffen sind...
"Zahlreiche Hypothesen wurden aufgestellt, um das Verschwinden der Neandertaler zu erklären. In einer 2021 veröffentlichten Übersichtsarbeit wurden diese Hypothesen nach folgenden Ursachen gruppiert:[218]
Wettbewerb um begrenzte Ressourcen. Je nach Auffassung der einzelnen Forscher werden folgende Eigenschaften des anatomisch modernen Menschen für seine Überlegenheit in den Vordergrund gestellt, und zwar
morphologische Merkmale
kognitive Merkmale
technologische Merkmale
soziale Merkmale
ökonomische Merkmale.
Interne demografische Dynamik der Neandertaler-Populationen:
Selbst ohne Konkurrenz durch den anatomisch modernen Menschen sei die Neandertaler-Population zu klein gewesen, um langfristig bestehen zu können.
Die geringe Größe der lokalen Teilpopulationen und deren zu geringe Vernetzung mit anderen Teilpopulationen habe die Neandertaler anfällig für Inzucht gemacht und zu Inzuchtdepression infolge des fehlenden Allee-Effekts geführt.
Veränderungen in der Umwelt:
das Klima wurde instabiler (u. a. im Rahmen des als H4 bezeichneten Heinrich-Ereignisses vor ca. 40.000 Jahren).
es kam zu klimatischen Extremsituationen nach dem Ausbruch eines Vulkans in den Phlegräischen Feldern der süditalienischen Region Kampanien (vergl. Kampanischer Ignimbrit).[221]
die anatomisch modernen Menschen brachten Krankheitserreger mit sich, gegen die sie immun waren, nicht aber die Neandertaler.[222]"
https://de.wikipedia.org/wiki/Neandertaler
Zum Teil war es durchaus eine Konkurrenz. Ich lag auch falsch, die Gründer von Adidas / Puma, Schwarz-Gruppe und Lidl muss man noch zu denen zählen, die was gechafft haben.
Ist aber auch egal, die Aussage soll ja auch sein, dass in Deutschland einfach zu wenig Risikobereitschaft vorhanden ist. Und das das ganze Gesllschaftsklima genauso einengend ist wie das Land an sich. Stattdessen wird gejammert.
Ich habe meinen Eltern gesagt, kauft Rheinmetall und wenn ihr die Wohnungen beleiht. Die hätten Geld scheffeln können, dass hätte mein zweijähriger Neffe nicht mehr ausgeben können. Und jetzt ist eine Menge Monat am Ende vom Geld da. Super. Es war vorherzusehen, dass die Aktie hochgeht, auch wenn mir das Ausmaß auch nicht klar war.
Und ich habe mir geschworen, dass mir das nie passieren wird, und wenn ich meine Fingernägel essen muss anstatt von Nahrung. Rüstungsaktien, Rüstungsaktien und noch mal Rüstungsaktien. DIe Dinge geschehen ohnehin, man hat nur die Wahl, ob man davon profitiert oder nicht.
Ich habe in letzter Zeit genug Lektionen in "kein Geld haben" bekommen, wie mit der Bienenbeute oder den Augen-OPs, und ich will das nicht wieder haben.