Seite 2 von 4

Verfasst: 24.12.2004, 15:01
von Mic
Soso, nicht lange Reden, sondern her mit den Rezepten! ;)
Ich habe nämlich vor, zum Jahreswechsel Fondue zu machen. Bisher war auch das „deutsche“ mit Fleisch angedacht, aber ich lasse mich auch gerne überzeugen.

Verfasst: 24.12.2004, 15:05
von neon
Die Borg hat geschrieben:Myst! Aber halt, unser Bordcomputer hat bei der Interpunktion geschlampt! Es sollte heissen: "Krieg! Grad wieder Appetit."
10 Punkte für die Ausrede, 100 Minuspunkte für Taktik. Der Computer ist immer nur so gut wie der, der ihn nutzt ;-P

Könnt Ihr nicht mal Daniel K. assimilieren und dann woanders weitermachen?

Verfasst: 24.12.2004, 23:30
von DasJan
Mic hat geschrieben:Bei uns gibt es heute selbstgemachte Pizza, mit einem wirklich leckeren Käse belegt.
Ja, das wollte ich hören. Seht ihr, so feiern echte Männer Weihnachten! :)

Das Jan

Verfasst: 25.12.2004, 14:14
von Nomad
Ich hasse Weihnachts-Fondue! Jan, könntest Du mein Foto auf der Mitarbeiterseite bitte auf der X-Achse um 100% strecken?

Verfasst: 25.12.2004, 17:48
von axelkothe
Bei uns gabs auch leckeres Fondue, aber natürlich mit Käse, wie es sich gehört!
Und nen Heringssalat, wie das Fondue jedes Jahr.

Und dazu gabs ne schöne Feuerzangenbowle...

Verfasst: 25.12.2004, 19:06
von DasJan
axelkothe hat geschrieben:Bei uns gabs auch leckeres Fondue, aber natürlich mit Käse, wie es sich gehört!
Bäh! :?
axelkothe hat geschrieben:Und nen Heringssalat, wie das Fondue jedes Jahr.
Bäh! :?
axelkothe hat geschrieben:Und dazu gabs ne schöne Feuerzangenbowle...

Bäh! :?

Verfasst: 25.12.2004, 19:24
von kefir
Bitte Fondue zu Weihnachten? Ich kenn das nur zu Neujahr oder zu bestimmten anderen Anlässen! Aber zu Weihnachten ist man doch lieber ne Pommes oder geht ordentlich bei grossen Fast Food Resteraunts essen oder net? Nee! Aber hey Fondue find ich echt immer unpassen! Racletten ist da schon besser! Aber am besten ist immer noch ne richtige Ganz! *g*

Verfasst: 26.12.2004, 19:27
von subbitus
Für Mic und alle Anderen, die "richtigem" Fondue eine Chance geben und zu Silvester noch nicht wissen, was sie kochen sollen, hier mal eine kleine Anleitung

wie koche ich Käsefondue:
Gleich vorneweg, ich bin da auch kein ganz großer Experte, habe es bis jetzt einmal selbst gemacht, aber das passt schon.


Erst einmal die Zutaten (gilt für ein Fonduetopf):

- pro Person ca. 150-200g Weißbrot (Baguette)
- geriebener Käse: 400g Greyerzer, 200g Emmentaler (Appenzeller
würde zur Not auch noch gehen)
- 2 TL Stärkemehl
- 3/8 Liter trockener!! Weißwein
- 2 EL Kirschwasser
In einigen Rezepten ist auch mehr Kirschwasser ( 1 Gläschen) und dafür weniger Wein angegeben, aber ich finde das schmeckt dann nicht mehr ganz so dolle
- 1 Knoblauchzehe
- 1KL Zitronensaft
- weißer Pfeffer
- Muskat

1. Als erstes muss der Knoblauch ran. Entweder ihr reibt den Fonduetopf innen mit der Zehe aus, gießt den Wein dazu und erwärmt ihn (nicht kochen!), oder, wenn ihr es ein bißchen stärker wollt, ihr halbiert die Zehe und gebt die Hälften DIREKT in den Wein und erwärmt es mit. (Achtung: Nicht vergessen, den Knoblauch dann wieder vor dem nächsten Schritt zu entfernen); Die Weichlinge unter euch können ihn natürlich auch ganz weglassen ;)

2. Den geriebenen Käse mit dem Stärkemehl mischen, zusammen nach und nach hineingeben und unter Rühren schmelzen lassen, bis es richtig cremig wird. Kann auch kurzzeitig kochen

3. Mit Kirschwasser, Zitronensaft, Pfeffer und etwas geriebener Muskatnuss müsst ihr das ganze noch abschmecken.

Et Voilà, ab auf den Spiritusbrenner damit. :)

Ihr solltet darauf achten, dass die Temperatur möglichst immer gleich bleibt und dass ihr während der Essenszeit umrührt (mit den Fonduegabeln)

Was man mit dem Brot macht, brauche ich ja wohl nicht zu erklären. Ihr könnt auch zusätzlich noch Gemüse (Brokkoli, Champignons, Karotten) in den Käse dippen, schmeckt auch nicht schlecht.


Guten Appetit!

Verfasst: 26.12.2004, 19:39
von Gast
subbitus hat geschrieben:Was man mit dem Brot macht, brauche ich ja wohl nicht zu erklären.
Da wären wir uns nicht so sicher. :wink: :roll:

Kartoffeln sind auch ganz gut zum Tunken. Oder Birnenstücke (Geheimtipp). Das mit der Käsemischung und dem ganzen Selbermachen ist schon okay, aber viel einfacher (und vermutlich besser) wird es, wenn Ihr in einen (Schweizer!) Käseladen geht und eine Fonduemischung bestellt.
Die grossen Ladenketten in der CH (Migros, Coop) haben mittlerweile auch ganz passables Fertigfondue im Angebot.

Knoblauch wieder rausnehmen? Meine Güte, was für Memmen! :roll: Wir pressen für uns alleine jeweils 3 grosse Zehen rein. 8) Nachher geht's auf Vampyrjagd. Oder wir bleiben sozialerweise zuhause und spielen unsere geliebten Adventures.

Hat da vorhin nicht noch wer was von Raclette gesagt? Ächz, noch ein Thema mit Aufklärungsbedarf... :roll: :lol:

Fondue-Wettbewerb: Wofür steht FIGUGEGL? Zu gewinnen gibt es einen Fondue-Soundtrack (Die Borg beim Fondue-Schlabbern)! :lol:

Lösung (in weiss geschrieben): Fondue Isch Guet Und Git E Gueti Lunä (Fondue ist gut und gibt 'ne gute Laune.

Verfasst: 26.12.2004, 20:30
von subbitus
Anonymous hat geschrieben:Das mit der Käsemischung und dem ganzen Selbermachen ist schon okay, aber viel einfacher (und vermutlich besser) wird es, wenn Ihr in einen (Schweizer!) Käseladen geht und eine Fonduemischung bestellt.
Die grossen Ladenketten in der CH (Migros, Coop) haben mittlerweile auch ganz passables Fertigfondue im Angebot.
Dass es einfacher geht, da geb ich dir Recht, aber besser?! :shock: Ich bin geschockt. Und das als Schweizer...;)
Das ist doch total unkreativ und man hat auch fast überhaupt keine Variationsmöglichkeiten mehr. :roll:
Und ganz davon ab, dass der ganze Spaß des Kochens ansich verloren geht.
Nene Leute, macht das mal schön komplett selber. :D

Verfasst: 26.12.2004, 20:44
von Die Borg
Als Profi geben wir dir natürlich subito recht, aber für Anfänger würden wir die sichere Variante empfehlen. Wenn die Neulinge einen schlechten Fondue-Start erwischen, war das erste vermutlich gleich auch das letzte. :wink:

Hmpf, das erinnert uns daran, dass anscheinend der Export-Emmentaler besserer Qualität ist als derjenige, der uns verbleibt! :x Ist wohl Landeswerbung. :lol:

So, und wenn wir schon beim Fondue sind: Wenn das Caquelon* fast leer geputzt ist, ein Ei drin aufschlagen, mit an der Fonduegabel aufgespiesstem Brot verrühren und geniessen.

*Was ist ein Caquelon? Guckst du hier!

Verfasst: 26.12.2004, 20:59
von Hexenjohanna
Also bei uns sollte es Raclette/heißer Stein geben, nachdem die ganzen schönen Weihnachtstraditionen wie Fondue jedweder Art mittlerweile allen entweder zu den Ohren rauskamen oder nicht mehr akzeptabel bzw. zu schwer waren.

In meiner Familie ist "Essen" seid jeher ein Thema der jährlichen weihnachtlichen Doktorarbeit über Ernähnung und zugehöriger Bedenklichkeiten.
Entweder sind einige Vegetarier, versuchens grad mal wieder mit veganischem Essen oder müssen spezielle (wichtige und leckere) Komponenten meiden.
Meine arme Mutter muss es dann jeweils verstehen, das Beste draus zu machen.

Zufällig waren wir dieses Jahr nur drei Erwachsene. Weibliche Erwachsene, hehe.

Die Rituale und die Bescherungsorgie/n zogen sich spannungsvoll hin, es wurden edelste deutsche Gewächse in die Gläser gelassen, der Kamin heizte prächtig, das Geschenkpapier raschelte, wir sangen wie die Chorknäbinnen, es wurde geredet von Gestern über Heute und Morgen....es wurde wieder Feines aus dem Keller gezerrt...und plötzlich war es 11:30, meine Mutter fragte: Wann wollen wir eigentlich noch Essen machen, wollt ihr eigentlich noch was essen??? (*hicks*)

Naja, sie machte mir dann noch einen Schnittchenteller. Der schweizer Raclette-Käse bekam im Kühlschrank seine Sinnkrise. Meine (Kleidergröße 38-)Schwester meinte, sie wär ganz froh, wenn sie nichts essen müsse, tat Klock 12 ihre Augen auf Halbmast und murmelte etwas von Fettabsaugung, meine Mutter begann auch, vor sich hinzuschimmeln, beide verschwanden in den Schlafzimmern, bevor ich auch nur "und das Raclette???" rufen konnte.

Ich ging in den Keller und legte ein 500er Puzzle, nicht ohne mich zu fragen, ob man mit Hilfe einer Papierschere nicht schneller zu einem Ergebnis von Format kommen könnte...

Trotzdem: Es war schön... 8)

Re: Frohe Weihnachten!!!!!!!!

Verfasst: 25.12.2017, 23:18
von Sternchen
Da es wieder mal Zeit ist wünsche allen Usern hier ein besinnliches und frohes Weihnachten:

Bild

Re: Frohe Weihnachten!!!!!!!!

Verfasst: 26.12.2017, 00:08
von Gerrit

Re: Frohe Weihnachten!!!!!!!!

Verfasst: 26.12.2017, 12:31
von Uncoolman
Traditionsgerecht: Kartoffelsalat!