Verfasst: 07.04.2005, 20:23
lol!Anonymous hat geschrieben:Wirklich eine saublöde Ausrede .galador1 hat geschrieben:die blödeste ausrede die ich je gelesen habe.Die Spieldauer soll deutlich kürzer als die von TLJ sein, da sich viele Leute damals über die zu lange beschwert haben, die es ihnen nicht ermöglich hätte, das Spiel bis zum Ende zu spielen.![]()
![]()
Nachdem ich dieses Preview gelesen habe ,wonach DF nach nur 15 Stunden durch gespielt ist und es Hinweise auf weitere Teile gibt, glaube ich eher dass es nur Geldschneiderei ist und das Spiel einfach zerstückelt wird um 2 mal absahnen zu können.
Das würde auch zu dieser Meldung passen.
Schon allein wegen dieser Aussage werde ich Dreamfall NICHT kaufen.
Wobei dies zur neuen allgemeinen Unsitte zur werden scheint (z.B. Nibiru).
Und ich denke wenn da die Kunden nicht konsequent NEIN sagen, wird das so weiter gehen. Nibiru 2 vielleicht mit 2 Stunden Spielzeit, mit der Begründung ein Film ist auch nicht länger und die Spieler haben sich beklagt sie können sich nicht länger auf ein Spiel konzentrieren?
Warum auch nicht, aus Sicht der Hersteller? Wenn die Kunden so blöd sind und genauso viel für was bezahlen, was aber in der Herstellung weniger aufwändig ist...
Genre bedeutet auch Abgrenzung. Die Spiele können doch von mir aus auch gut sein, aber Planescape: Torment ist ein Rollenspiel, Beyond Good & Evil und Ico sind Actionadventures.samIamsad hat geschrieben: Bloß nicht 3D! Bitte Point&Click! Bloß keine (optionalen) Prügeleien! Bitte nichts anderes als obstrus-abstrakte Objekt-Knobeileien! "Dreamfall" ist das heißeste Eisen, daß das Genre momentan im Feuer hat. Weil es versucht, seine Stärken zu intensivieren. "Rückstände" zu anderen storylastigen Genres aufzuholen. Ist es nicht eine Schande, daß Spiele wie "Planescape: Torment", "Beyond Good & Evil" oder "Ico" die besseren, schöneren und aufregenderen Adventures der Neuzeit sind?
Ich sage nicht das die Spiele schlecht sind.
Aber wenn ich ein klassisches Adventure spielen will, dann muss ich andere Spiele suchen.
Wenn ich eine Flugsimulation spielen will, kommt auch niemand und sagt z.B. aber Need for Speed ist viel besser.
Wenn ich Fisch will kann niemand kommen und mir Fleisch aufzwingen wollen. Er kann es mir anbieten mehr aber auch nicht.
Wenn ich ein klassisches Adventure mit allen typischen Eigenschaften haben will, ist das nichts wofür ich mich rechtfertigen muss. Es hat immer eine Berechtigung.
Das schliesst ja nicht aus, dass es auch andere gute Spiele aus anderen Genres gibt. Aber eben andere Genres! Und warum sollte das Genre des klassischen Adventures keine Existenzberechtigung haben solange doch eine gewisse Nachfrage herrscht? Nur wegem dem Zeitgeistwahn?