Seite 2 von 4
Re: Hakenkreuze in Videospiele
Verfasst: 10.08.2018, 00:36
von Sven
mi-Ka hat geschrieben: ↑09.08.2018, 21:48
Indy 3 mit den Quadraten, hach …
Pff ich spiele seit Jahren Indy 3 - und auch Indy 6 - auf englisch.
Btw danke jetzt weiss ich auch was "Nimdok" ist.
Re: Hakenkreuze in Videospiele
Verfasst: 11.08.2018, 19:48
von Temüjin
Hier auch noch ein Beispiel, wie unnötig die Hakenkreuz-Debatte sein kann, aus "The Legend of Lotus Spring":

Re: Hakenkreuze in Videospiele
Verfasst: 11.08.2018, 20:52
von Sternchen
Temüjin hat geschrieben: ↑11.08.2018, 19:48
Hier auch noch ein Beispiel, wie unnötig die Hakenkreuz-Debatte sein kann, aus "The Legend of Lotus Spring":
Allerdings unnötig, denn die Hakenkreuze auf den Lampen fallen doch kaum in den Blickwinkel.
Solche Debatten sind unnötig..weil man unnötig aus einer Mücke einen Elefanten macht.
Re: Hakenkreuze in Videospiele
Verfasst: 11.08.2018, 21:21
von Amir
Warum sind denn da Hakenkreuze? Chinesische Nazis!!

Re: Hakenkreuze in Videospiele
Verfasst: 11.08.2018, 21:23
von Amir
Re: Hakenkreuze in Videospiele
Verfasst: 11.08.2018, 23:15
von Snowblizzard
Ich finde das eine vernünftige und überfällige Sache. Filme dürfen, Spiele nicht - aus meiner Sicht totaler Unsinn, Das Problem mit dem Multiplayer Modus (sofern es die Variante denn gibt) müsste noch geklärt werden und dann sollen bitte auch ältere Spiele in Deutschland veröffentlicht werden - Indy 3, Wolfenstein und was noch so gibt (und bitte auch Doom 2 freigeben).
So einen Unsinn wie die Umschreibungen bei den aktuellen Wolfenstein Spielen zeigt doch was für seltsame Dinge solch ein Verbot zur Folge hat. Ein Spiel wie Attentat 1942 darf nicht in Deutschland veröffentlicht werden und das setzt sich kritisch mit der damaligen Zeit auseinander und kann nicht ohne die Symbolik auskommen.
Teilweise kann man Spiele mit der entsprechenden Problematik kaufen aber nicht spielen, weil die Aktivierung von Deutschland aus nicht möglich ist. Das ist alles so halbgar und unsinnig.
Man muss mit dem Thema vernünftig umgehen. Erinnerung und Mahnung ok, aber es muss auch wie in Filmen möglich sein Geschichten zu erzählen in einem Setting in dieser Zeit. Bei kritischen Inhalten (wenn man z.B. Gräultaten nach spielen kann) muss dann je nach Titel individuell über eine Indizierung/Verbot entschieden werden und nicht pauschal.
Re: Hakenkreuze in Videospiele
Verfasst: 11.08.2018, 23:23
von Sven
Tja ich wills nicht nochmal erwähnen...
In Filmen ist es erlaubt ja das ist Schwachsinn. Wenn jeder noch schlechte Schrottfilm Kunst sein darf dann doch bitte jedes Spiel auch!

Re: Hakenkreuze in Videospiele
Verfasst: 12.08.2018, 03:36
von kanedat
Snowblizzard hat geschrieben: ↑11.08.2018, 23:15
[..]Das Problem mit dem Multiplayer Modus (sofern es die Variante denn gibt) müsste noch geklärt werden[..]
Der Multiplayer ist doch kein problematischer Sonderfall, auch wenn z.B. der playnation-Artikel das so darstellen möchte.
Multiplayer bildet Kampfhandlungen ab und keine Kriegsverbrechen/Greueltaten. Das Spielen als Wehrmachtssoldat in einem WW2-Shooter ist auch nicht bedenklicher als das Spielen als US-Soldat in einem Vietnam-Shooter.
Mal ganz abgesehen davon, dass man schon seit zig Jahren als Wehrmachtssoldat und somit als Mitglied der Streitkräfte des dritten Reichs spielen konnte. Das war auch ohne z.B. Hakenkreuze unmissverständlich. Eine unzensierte Symbolik ändert gar nichts am Sachverhalt.
Außer man betrachtet es halt oberflächlich und nicht wie du bereits richtig angesprochen hast differenziert im Hinblick auf das jeweilige Werk.
Re: Hakenkreuze in Videospiele
Verfasst: 12.08.2018, 07:52
von westernstar
Amir hat geschrieben: ↑11.08.2018, 21:21
Warum sind denn da Hakenkreuze? Chinesische Nazis!!
Das Hakenkreuz hat in China ja ne ganz andere Bedeutung und ist, vor allen Dingen an älteren Gebäuden, sehr häufig zu finden. Da haben wohl eher die Nazis geklaut.
Re: Hakenkreuze in Videospiele
Verfasst: 12.08.2018, 09:26
von fireorange
Immerhin: Auch im (Kinder-)Fernsehen wurden schon mal Hakenkreuze zensiert.
(Wer das nicht kennt, hat gut gealtertes Qualitätsfernsehen verpasst und sollte dies unbedingt nachholen.
)
westernstar hat geschrieben: ↑12.08.2018, 07:52Das Hakenkreuz hat in China ja ne ganz andere Bedeutung und ist, vor allen Dingen an älteren Gebäuden, sehr häufig zu finden. Da haben wohl eher die Nazis geklaut.
Was hätten sie auch tun sollen? Nazis sind eben von Natur aus unkreativ.

Re: Hakenkreuze in Videospiele
Verfasst: 12.08.2018, 10:35
von JoeX
Snowblizzard hat geschrieben: ↑11.08.2018, 23:15
Bei kritischen Inhalten (wenn man z.B. Gräultaten nach spielen kann) muss dann je nach Titel individuell über eine Indizierung/Verbot entschieden werden und nicht pauschal.
Finde ich auch, und hier sieht man auch wie unterschiedlich das leider bewertet wird.
Zu Call of Duty World at War gab es schon einige Diskussionen dazu. Dabei ging es ja um genau sowas, nachspielen von Kriegsverbrechen. Die umstrittenen szenen waren ja auch kaum künstlerisch zu bezeichnen.
westernstar hat geschrieben: ↑12.08.2018, 07:52
Amir hat geschrieben: ↑11.08.2018, 21:21
Warum sind denn da Hakenkreuze? Chinesische Nazis!!
Das Hakenkreuz hat in China ja ne ganz andere Bedeutung und ist, vor allen Dingen an älteren Gebäuden, sehr häufig zu finden. Da haben wohl eher die Nazis geklaut.
In Europa, Indien, Japan, Kleinasien, Nordafrika und Amerika ist die Symbolik auch viel älter und hatte ne andere Bedeutung.
Re: Hakenkreuze in Videospiele
Verfasst: 12.08.2018, 11:56
von kanedat
JoeX hat geschrieben: ↑12.08.2018, 10:35
[..]Zu Call of Duty World at War gab es schon einige Diskussionen dazu. Dabei ging es ja um genau sowas, nachspielen von Kriegsverbrechen. Die umstrittenen szenen waren ja auch kaum künstlerisch zu bezeichnen.[..]
Wobei das Spiel dennoch eine interessante Szene hat. In Berlin wollen sich am Eingang zur U-Bahn mehrere Soldaten ergeben und es geht um deren Exekution. Dabei hat der Spieler auch die Möglichkeit es nicht zu tun.
Re: Hakenkreuze in Videospiele
Verfasst: 12.08.2018, 13:27
von JoeX
kanedat hat geschrieben: ↑12.08.2018, 11:56
JoeX hat geschrieben: ↑12.08.2018, 10:35
[..]Zu Call of Duty World at War gab es schon einige Diskussionen dazu. Dabei ging es ja um genau sowas, nachspielen von Kriegsverbrechen. Die umstrittenen szenen waren ja auch kaum künstlerisch zu bezeichnen.[..]
Wobei das Spiel dennoch eine interessante Szene hat. In Berlin wollen sich am Eingang zur U-Bahn mehrere Soldaten ergeben und es geht um deren Exekution. Dabei hat der Spieler auch die Möglichkeit es nicht zu tun.
Was dann von einem NPC erledigt wird. Es ist aber auch nicht die einzige Stelle die zu Diskussionen führte.
Re: Hakenkreuze in Videospiele
Verfasst: 12.08.2018, 13:30
von Sven
Das ist nicht zufällig der Teil bei dem es heftige Diskussionen gab weil man da am Flughafen auch Zivilisten gezielt erschießen kann?
Re: Hakenkreuze in Videospiele
Verfasst: 12.08.2018, 13:36
von Uncoolman
Das Hakenkreuz ist das Symbol einer vergangenen und ungewollten Regierung. Es ist eine politische Aussage. Deshalb ist man da in Deutschland viel pingeliger als im Ausland. Genauso ist es aber mit allen staatstragenden Symbolen vergangener Regierungssysteme in allen Staaten. Jeder Staat fühlt sich angepisst und unterdrückt es, wenn man Symbole alter Systeme aus jüngster Zeit verwendet. Da ist Deutschland sicher keine Ausnahme, aber durch die einschneidende Stellung unseres Landes im Weltgeschehen hat sich das hochgepuscht. Und es war schon immer so, man denke nur an die französische Trikolore. Mit den Jahrzehnten legt sich das meist, aber durch die unaufhörliche "Bearbeitungskultur" haben wir einen objektiven Blick noch nicht erreicht. Die Farben des Schahs hochzuhalten oder die jugoslawische Fahne zu benutzen, könnte auch Ärger in den betreffenden Ländern geben ...