Seite 2 von 3
Re: Hä??? Oder: "Die Sammlung unlogischer Lösungen"
Verfasst: 24.06.2016, 12:10
von Jehane
JoeX hat geschrieben:
So spontan fällt mir gerade nur die Batterie aus Runaway 1 ein. Die musste man doch mithilfe von Kälte wieder aufladen.
Da gab's doch auch eine Aufgabe, bei der man dreimal oder öfter zwischen zwei Screens hin- und herlaufen musste, um ich glaub einen Tank mit Wasser zu befüllen. Was hab ich an der Stelle geflucht - nicht, weil's schwierig war, sondern weil's total idiotisch war, einen dieselbe Aktion dreimal hintereinander ausführen zu lassen. Hat meine zu dem Zeitpunkt bereits bestehende Abneigung gegen Runaway nur noch weiter verstärkt.
Apropos seltsame Lösungen: Kann sich noch wer an das Rattenrätsel in NiBiRu erinnern? Das war jetzt nicht unbedingt unlogisch, aber unnötig grausam und verstörend.
Re: Hä??? Oder: "Die Sammlung unlogischer Lösungen"
Verfasst: 24.06.2016, 12:31
von postulatio
War das nicht das, wo man einen Böller oder eine Rakete auf einer Ratte festbinden musste?
Re: Hä??? Oder: "Die Sammlung unlogischer Lösungen"
Verfasst: 24.06.2016, 12:43
von Jehane
Ja, genau das - hätte auch ohne die arme Ratte funktioniert, wenn man das Rätsel ein bisschen anders designt hätte, aber nein, es musste Tierquälerei sein. Sonst ist mir von dem Spiel wenig in Erinnerung geblieben, aber das Rätsel krieg ich noch immer nicht aus dem Kopf.
Re: Hä??? Oder: "Die Sammlung unlogischer Lösungen"
Verfasst: 24.06.2016, 12:46
von postulatio
Naja, als Advenure-Protagonist macht man so viele illegale und fragwürdige Dinge, da kommts auf eine Ratte auch nicht an

Re: Hä??? Oder: "Die Sammlung unlogischer Lösungen"
Verfasst: 24.06.2016, 12:54
von Jehane
Eh, aber das fand ich trotzdem unnötig, grad, weil's sicher auch anders gegangen wäre

Ein ähnliches Rätsel, wenn man so will, gab's ja auch in Dreamfall: Chapters, nur ohne Sprengstoff.
Re: Hä??? Oder: "Die Sammlung unlogischer Lösungen"
Verfasst: 24.06.2016, 14:20
von Männer ohne Moral
Jehane hat geschrieben:Ja, genau das - hätte auch ohne die arme Ratte funktioniert, wenn man das Rätsel ein bisschen anders designt hätte, aber nein, es musste Tierquälerei sein. Sonst ist mir von dem Spiel wenig in Erinnerung geblieben, aber das Rätsel krieg ich noch immer nicht aus dem Kopf.
Bei Monkey Island 1 hat man ja wenigsten eine Warnung hingezaubert, dass die amen Hunde nicht wirklich vergiftet wurden.

Re: Hä??? Oder: "Die Sammlung unlogischer Lösungen"
Verfasst: 24.06.2016, 15:21
von Seraph_87
Das für mich haarsträubendste Rätsel gibt es weiterhin in Geheimakte 2, als man einen Turm rauf muss, um auf dem Zeiger der Turmuhr eine Kerze zu stellen, die dann zu einer bestimmten Uhrzeit runterfällt, um dann genau jemanden abzulenken (oder sowas in der Art, exakt habe ich es nicht mehr im Kopf). Die Geheimakte-Serie glänzt ja allgemein durch ihre teils bekloppten Rätsel (Handy-Katze), aber so ein riesengroßer Schwachsinn ist mir seither nicht mehr untergekommen.
Re: Hä??? Oder: "Die Sammlung unlogischer Lösungen"
Verfasst: 24.06.2016, 16:52
von kanedat
Wieso bekloppt? Ich provoziere auch immer Unfälle von LKWs um an Zitronen zu kommen.
Re: Hä??? Oder: "Die Sammlung unlogischer Lösungen"
Verfasst: 24.06.2016, 16:56
von Cmdr
In Monkey Island 2 muss man bei der Hütte von Rum Rogers Junior ein Fernglas an der Gorilla-Statue anbringen und den dadurch entstehenden Lichtstrahl mit einem Spiegel umleiten. Was daran am "meisten" Sinn macht, dass dieser Lichtstrahl genau den Stein trifft, den man drücken muss um die Falltür zu aktivieren. Wie sollte es auch anders sein

.
Re: Hä??? Oder: "Die Sammlung unlogischer Lösungen"
Verfasst: 24.06.2016, 17:06
von samonuske
Da fällt mir sofort Discworld 1 ein, da konnte man manchmal die Harre raufen , bis mal bei manchen rätseln drauf gekommen ist.
Re: Hä??? Oder: "Die Sammlung unlogischer Lösungen"
Verfasst: 24.06.2016, 18:19
von kanedat
Cmdr hat geschrieben:In Monkey Island 2 muss man bei der Hütte von Rum Rogers Junior ein Fernglas an der Gorilla-Statue anbringen und den dadurch entstehenden Lichtstrahl mit einem Spiegel umleiten. Was daran am "meisten" Sinn macht, dass dieser Lichtstrahl genau den Stein trifft, den man drücken muss um die Falltür zu aktivieren. Wie sollte es auch anders sein

.
Die Grundlage des Rätsels ist, dass ein Gegenstand das Auffinden von etwas anderem ermöglicht, quasi das "Schatzkarten-Prinzip". Im Falle einer Schatzkarte hätte man geographische Angaben, die auch nicht immer sofort zum Ziel führen. So können die Informationen auf einer Schatzkarte auch kodiert sein und/oder die Karte allein führt nicht zum Ziel.
In diesem Fall ist gesuchte Objekt, also der "Schatz", der geheime Keller beziehungsweise der Zugang zum geheimen Keller. Das zielführende Objekt, also die "Schatzkarte", ist das Fernrohr. Anstatt geographischrn Angaben gibt es hier eine Markierung über einen Lichtstrahl, der sich aus den Linsen des Fernrohrs ergibt. Dieser Lichtstrahl wird über den Spiegel nochmal umgelenkt und markiert dann den relevanten Stein. Damit das funktioniert muss man die Original-Bedingungen herstellen, die bei der Konstruktion "dieser Schatzkarte der etwas anderen Art" durch Rumm Rogers herrschten. Man muss also das Fenster öffnen um den Lichtstrahl ins Haus zu lassen und den kaputten Spiegel durch einen intakten Spiegel ersetzen, damit der Strahl entsprechend weitergeleitet wird.
Wenn eine Schatzkarte zu einem Schatz führt, dann ist das auch nicht sonderlich überraschend. Man könnte sich jetzt darüber streiten inwiefern der Schatzkarten-Charakters des Fernglas erkennbar ist, aber nüchtern betrachtet ist eine Schatzkarte auch nicht als "Schatzkarte" beschriftet. Ansonsten ist man in MI2 auch eine lange Zeit damit beschäftigt alten Personen/ Spuren/ etc nachzugehen, da passt das Rätsel schon in diesen Rahmen.
Re: Hä??? Oder: "Die Sammlung unlogischer Lösungen"
Verfasst: 24.06.2016, 19:06
von Cmdr
@kanedat: Wow, super Umschreibung. Die Annahme, dass Rogers dieses als eine Art Schatzkarte mit Absicht so konstruiert hat, ist in der Tat die einzige Erklärung - aber trotzdem etwas wirr. Und ja, wirre Rätsel gehören nun einmal zum Genre, deswegen gibt es ja auch diesen Thread hier.
.
samonuske hat geschrieben:Da fällt mir sofort Discworld 1 ein, da konnte man manchmal die Harre raufen , bis mal bei manchen rätseln drauf gekommen ist.
Habe ich vor kurzem auch mal angefangen. Akt1 geht noch einigermaßen, Akt2 zu lösen war für mich ohne Walkthrough schon fast eine Unmöglichkeit, da ich nie wusste was ich gerade tun soll und wie

Re: Hä??? Oder: "Die Sammlung unlogischer Lösungen"
Verfasst: 24.06.2016, 19:30
von kanedat
Cmdr hat geschrieben:@kanedat: Wow, super Umschreibung. Die Annahme, dass Rogers dieses als eine Art Schatzkarte mit Absicht so konstruiert hat, ist in der Tat die einzige Erklärung - aber trotzdem etwas wirr. Und ja, wirre Rätsel gehören nun einmal zum Genre, deswegen gibt es ja auch diesen Thread hier.

[..]
Wirr? Naja...es ist wirklich nicht so als hätte man das Schatzkarten-Konzept irgendwie mit Gewalt in ein anderes Szenario gepresst. Wir reden von einem Piraten-Szenario und der bereits erwähnten "Spurensuche" innerhalb der Spielhandlung.
Da kann ich mich ja auch darüber beschweren, dass man da doofe Schatzkartenteile sucht...also wer ist denn so bekloppt und vergräbt einen Schatz und malt eine Karte dazu....und das auch noch unter Piraten....

Re: Hä??? Oder: "Die Sammlung unlogischer Lösungen"
Verfasst: 25.06.2016, 13:06
von Jehane
Mir ist grad noch ein seltsames Rätsel eingefallen - in "Belief & Betrayal" muss man eine Straßenlampe ausschalten, damit man ungesehen in ein Gebäude schleichen kann. Ich hatte u.a. einen Stein im Inventar und hab mir gedacht, ha, das ist ja einfach, wirfst den Stein auf die Lampe und passt schon. Denkste. Man musste den Stein mit einem Kondom kombinieren und konnte erst dann die Lampe kaputtwerfen. Darauf muss man auch erst mal kommen.
Re: Hä??? Oder: "Die Sammlung unlogischer Lösungen"
Verfasst: 25.06.2016, 13:45
von Cmdr
Das ist also eine improvisierte Steinschleuder

.