Seite 2 von 3

Re: Dropsy: A Point & Click Hugventure

Verfasst: 17.09.2015, 13:41
von Lebostein
KeyG hat geschrieben:Mal ne frage ist das Spiel komplett Übersetzt bzw. hat es deutschen Untertitel? Steam nimmt es ja nie so genau mit ihrer Sprachtabelle, da steht ja manchmal so einiges drin was nicht stimmt.
Es hat weder Text noch Sprachausgabe. Gespräche werden mit kleinen Symbolen in Sprechblasen angedeutet. Aber ehrlich gesagt, es ist teilweise schwer zu verstehen, was gemeint ist (außer so einfache Dinge wie "gehe zu" oder "bringe mir").

Beispiel: In dem Screenshot soll zum Ausdruck gebracht werden, dass sie Heavy-Metal nicht mag (oder vermutlich für Teufelszeug hält):
http://www.adventure-treff.de/images/bi ... opsy_2.jpg
Zum Glück sammeln sich während des Spieles eine große Anzahl an Musikkasetten in unserem Inventar an, und die Anlage hinten in der Ecke steht sicher nicht ohne Grund dort :wink:

Re: Dropsy: A Point & Click Hugventure

Verfasst: 17.09.2015, 14:22
von KeyG
aso, na dann kann ich es wohl mir dann auch mal holen wenn es für 75% im Angebot ist. THX

Re: Dropsy: A Point & Click Hugventure

Verfasst: 24.09.2015, 16:36
von Frankie Teardrop
Jetzt auch durchgespielt. Gutes Adventure, wenn auch ziemlich bizarr, aber mir hat die Welt, in der das Adventure spielt, ziemlich gefallen mit seinen komischen antiken Ruinen, Schrottplatzkönigen & Außerirdischen. Die Musik passt ebenfalls ziemlich gut. Die Story - so wo weit ich sie über die Piktogramme entziffern konnte, waren manchmal nicht so eindeutig - war auch okay, obwohl mich das Ende unzufrieden zurückgelassen hat. Die Animationen waren manchmal ziemlich seltsam, genau wie die Hotspotanzeigen nicht immer präzise waren. Aber irgendwie hat das für mich zu dem kaputten Charme von Dropsy gepasst. Die Rätsel fande ich recht leicht & gingen flott zu lösen. Ich hing nur am Anfang sehr lange & ziemlich frustrierend bei dem Typen im Hühnerkostüm. Die einzelnen Aufgaben um Menschen glücklich zu machen fande ich meistens ziemlich herzerwärmend, da es oft nur Kleinigkeiten waren die diese Menschen wieder glücklich werden ließ. Das Spiel hat sein Herz jedenfalls definitiv auf den rechten Fleck & ist nichts für Zyniker (oder gerade für sie).

Am Ende hatte ich auch noch paar Gegenstände im Inventar & paar Fragen. Würde mich über Antworten freuen. Here we go:
Am Ende hatte ich ein Modul übrig, aber keine Ahnung wem ich es hätte geben sollen. Bis auf die Frau in dieser Wikinger-Kirche habe ich eigentlich alle glücklich gemacht.

Beim Oberboss von Konzern liegt neben seinem Schreibtisch auf einem kleinen Tisch eine Karte, die ich aber nicht nehemn konnte. Hatte die irgendeine Bedeutung?

Konnte man was beim Krankenhaus machen? Am Anfang wurde ich immer weggeschickt, später hat Dropsy vor der Tür immer nur mit den Schulter gezuckt.

An der Straße gab es am Rand ein Bild umlegt mit Steinen in Herzform. Konnte man da was machen?

Ich konnte am Ende bei dieser Statue im Zelt den Kopf nicht draufsetzten? Ging das anderen ebenfalls so?

Re: Dropsy: A Point & Click Hugventure

Verfasst: 27.09.2015, 17:32
von JoeX
Das Modul ist für den Polizisten.

Re: Dropsy: A Point & Click Hugventure

Verfasst: 27.09.2015, 23:02
von z10
Ieh, Open World Adventure. Das ist jetzt allgemein gemeint, und nicht speziell auf Dropsy bezogen.

Re: Dropsy: A Point & Click Hugventure

Verfasst: 27.09.2015, 23:19
von LittleRose
Toll. Jetzt will ich es auch spielen, dabei hat es mich ursprünglich gar nicht wirklich interessiert. Aber vielleicht macht mich das Spiel ja glücklich, wenn ich es mir demnächst hole. :wink:

Re: Dropsy: A Point & Click Hugventure

Verfasst: 28.09.2015, 09:15
von fireorange
z10 hat geschrieben:Ieh, Open World Adventure. Das ist jetzt allgemein gemeint, und nicht speziell auf Dropsy bezogen.
Dropsy interessiert mich schon lange und natürlich werde ich es noch spielen. Aber im Grunde sehe ich das ähnlich, sofern ich dieses "Open World" richtig interpretiere. Ich bin da leicht zu überfordern und bevorzuge es, wenn der Spieler nach und nach kleine Szenen erkunden muss. Eine riesige Welt, in der man nicht weiß, wo man anfangen soll, ist natürlich das komplette Gegenteil und schreckt mich eher ab. Andererseits war ja auch das Adventure schlechthin, Monkey Island 2, gewissermaßen ein Open World-Adventure, oder nicht? Zumindest erscheint mir das zweite Kapitel sehr "Open World". :wink:

Re: Dropsy: A Point & Click Hugventure

Verfasst: 28.09.2015, 09:38
von JoeX
@FireOrange

Bei Dropsy fand ich die Open World aber noch recht überschaubar.


Zum Ende hab ich auch noch paar Fragen.
Ich konnte den Kopf am Ende auch nicht aufsetzen.
Wofür brauchte man den Skelettarm?
Was kann man in der Mine da bei der kaputten Waffe machen?

Re: Dropsy: A Point & Click Hugventure

Verfasst: 28.09.2015, 09:43
von neon
FireOrange hat geschrieben: Dropsy interessiert mich schon lange und natürlich werde ich es noch spielen. Aber im Grunde sehe ich das ähnlich, sofern ich dieses "Open World" richtig interpretiere. Ich bin da leicht zu überfordern und bevorzuge es, wenn der Spieler nach und nach kleine Szenen erkunden muss. Eine riesige Welt, in der man nicht weiß, wo man anfangen soll, ist natürlich das komplette Gegenteil und schreckt mich eher ab. Andererseits war ja auch das Adventure schlechthin, Monkey Island 2, gewissermaßen ein Open World-Adventure, oder nicht? Zumindest erscheint mir das zweite Kapitel sehr "Open World". :wink:
Dabei stört mich aber wieder, dass man eben durch manchmal sehr unlogische Barrieren in seiner Spielwelt begrenzt ist. Wie oft habe ich mich gefragt 'Warum darf ich jetzt nicht da lang?', was dann unnatürlich erscheint und damit unrealistisch. Oder aber der Plot ist gleich so aufgesetzt, dass man irgendwo eingesperrt ist. Und weil die Story auch nicht gleich verraten werden soll, ist man dann am Ende wieder bei: Du erwachst in einem dunklen Keller und weißt nicht wer und wo du bist. *gähn*

Re: Dropsy: A Point & Click Hugventure

Verfasst: 28.09.2015, 13:42
von Frankie Teardrop
@ JoeX
Danke für die Antwort.
In der Mine konnte man doch nur die Gleise für die Loren freischalten, mit dem Hund etwas ausbudeln, sowie mit der Maus eine Seite für die Wikingerbibel finden?
An den Skelettarm kann ich mich gar nicht mehr erinnern.
Das mit dem Kopf ist wirklich seltsam
@ FireOrange

Dropsy ist nicht mehr Open World wie z.B. Quest For Infamy. Sogar noch kleiner & übersichtlicher. Das einzig Besondere sind die Open-World-typischen Sidequests.

Re: Dropsy: A Point & Click Hugventure

Verfasst: 28.09.2015, 14:10
von fireorange
Quest for Infamy kenne ich nicht.

Re: Dropsy: A Point & Click Hugventure

Verfasst: 28.09.2015, 14:21
von k0SH
Quest for Infamy kenne ich nicht.
https://www.gog.com/game/quest_for_infamy

Schönes Spiel im Stil der QfG-Reihe.

Re: Dropsy: A Point & Click Hugventure

Verfasst: 28.09.2015, 14:39
von Frankie Teardrop
@ FireOrange

Schade, war für mich letztes Jahr das beste Adventure. Aber wie schon k0SH schreibt: Das Spiel ist eine einzige Hommage an die Quest for Glory-Reihe von Sierra. Daher hätte ich auch schreiben können: Dropsy ist nicht mehr Open World wie z.B. Quest for Glory.

Re: Dropsy: A Point & Click Hugventure

Verfasst: 28.09.2015, 16:17
von JoeX
@Frankie Teardrop



Der Mann am Stand sagt bei mir immer noch was wegen der Mine, deswegen dachte ich da drinnen ist noch irgendwas zu erledigen. Die Waffe kann man ja auch weiterhin anklicken. Ich habe in den Gängen mit der Maus 2 Seiten gefunden, insgesamt fehlen mir aber trotzdem welche.
Kann man eigentlich ganz nach Osten auf der Karte? In der Stadt ist da ne Absperrung an der ich nicht vorbei gekommen bin.

@FireOrange
Bei Quest for Infamy solltest du wirklich mal reinschauen. Ich denke das gefällt dir.

Re: Dropsy: A Point & Click Hugventure

Verfasst: 28.09.2015, 20:06
von fireorange
Ich habe auch Quest of Glory nie gespielt und es interessierte mich zudem nie besonders. Schockiert? :wink: