Seite 2 von 3
Re:Szenen, die euch im Gedächnis geblieben sind...
Verfasst: 08.07.2002, 23:07
von Kruttan
Eine ganze Menge Gags aus Toonstruck, ich werde irgendwie dran erinnert, denke dran und muss plötzlich mitten auf der Strasse lachen... zum Beipsiel der schwule Fuß-Butler im Schloss, wie man der Vogelscheuche einfach die kranksten Kostüme bringt, Mortal Duschbad, wie Mal ein ganzes Zimmer voller Antiquitäten zertrümmert nur um an eine Sonnenbrille zu kommen, und, und, und...
Re:Szenen, die euch im Gedächnis geblieben sind...
Verfasst: 09.07.2002, 17:41
von theDon
drew blanc: schlechte zeiten für den könig, was?
butler: oh ja. niedlingen wird von wiederlus bedroht, etc etc
flux: ... die königlichen pokale setzen staub an
---
oder G.B. wolf, zu ihrem dienstag

Re:Szenen, die euch im Gedächnis geblieben sind...
Verfasst: 09.07.2002, 17:50
von Zurbuk
ich fand eine der coolsten sachen bei toonstruck war der scherzartikelladen, wo man die beiden verkäufer die sachen vorführen lässt.... aber dieser kleine gymnastik-mops mit dem coolen akzent (keine ahnung mehr wie das viech hieß) war auch sehr cool

Re:Szenen, die euch im Gedächnis geblieben sind...
Verfasst: 09.07.2002, 20:35
von Kruttan
schade, dass die keinen zweiten Teil gemacht haben... was noch richtig genial war, war die Übersetzung - und die Besetzung der Sprecher. Alle Wortspiele wurden genial ins duetsche übertragen und die Stars haben auch prominente Synchronstimmen bekommen (Widerlus wurde beispielsweise im Original von Tim Curry gesprochen, im deutschen von der Nicholson-Stimme[die glaube ich auch Currys deutsche ist])
Re:Szenen, die euch im Gedächnis geblieben sind...
Verfasst: 09.07.2002, 21:14
von theDon
nun ja es gab keinen 2ten weil toonstruck nunmal net billig war und sich leider nicht gut verkauft hat => vie ging pleite

Re:Szenen, die euch im Gedächnis geblieben sind...
Verfasst: 09.07.2002, 21:15
von Zurbuk
auf jeden fall war die syncronisation superspitze
- zwar hab ich die originalversion noch nicht gespielt, aber ich kenn sie von bildern.
etwas alber finde ich allerdings, dass "drew blanc" mit
"mal block" übersetzt wurde - klingt irgendwie disney-gerecht und passt nicht zum sonstigen krank-witzigen
spiel. ich finde es sowieso albern, namen in computerspielen ins deutsche zu übertragen. bei filmen macht man das doch auch nicht.
Re:Szenen, die euch im Gedächnis geblieben sind...
Verfasst: 09.07.2002, 21:16
von theDon
nun ja man hat auch wiederlus übersetzt

Re:Szenen, die euch im Gedächnis geblieben sind...
Verfasst: 09.07.2002, 21:37
von Zurbuk
wie heißt der eigentlich im original?
Re:Szenen, die euch im Gedächnis geblieben sind...
Verfasst: 10.07.2002, 11:51
von Kruttan
Ich glaube, er heißt Count Nefarious.
[quote author=Zurbuk link=board=1;threadid=210;start=15#3581 date=1026242151]
ich finde es sowieso albern, namen in computerspielen ins deutsche zu übertragen. bei filmen macht man das doch auch nicht.
[/quote]
Allerdings finde ich das Übersetzen von Namen ganz gut. Sie müssen ja auch passen, ausserdem werden ja auch Wortspiele betrieben. Und dann passt das ganze auf einmal nicht mehr und der Humor geht den Bach runter.
Nun, man muss abwegen, wann man es Sinn macht. Sicherlich will niemand "Pixelmann Treibholz" spielen, aber das übersetzten von Namen kann auch eine Atmosphäre wirksam rüberbringen.
Nehmen wir Fantasy-Literatur, da wären doch englische Namen in einer mittelalterlichen Welt total krank. Stellt euch mal vor, im Herrn der Ringe würden die Hobbits statt "Streicher" einfach noch "Strider" sagen... Schlangenzunge ist auch nicht das englsiche Original.
"Discworld" heißt auch "Scheibenwelt" und aus "Wormtail" wird "Wurmschwanz".
Film: Im amerikanischen Remake zu Nightwatch wird aus "Jens" auch einfach "James", weil die Handlung nach Amerika übertragen wird.
Re:Szenen, die euch im Gedächnis geblieben sind...
Verfasst: 10.07.2002, 12:15
von Zurbuk
OkOk, ich lasse mich gerne berichtigen ::)
du hast natürlich recht, es muss abgewogen werden, wann es passt und wann nicht. aber auch du musst zugeben, dass es albern gewesen wäre bei Filmen wie James Bond oder Austin Powers die Namen der Frauen zu übersetzen... (Pussy Galore? lieber nicht im Deutschen...) ;D

Re:Szenen, die euch im Gedächnis geblieben sind...
Verfasst: 10.07.2002, 12:20
von DasJan
Ich finde auch, man sollte bei sowas vorsichtig abwägen. Bei LotR macht das Übersetzen von Namen im Sinne der Atmosphäre vielleicht Sinn, aber auch da gibt es einige Grenzfälle (verzeiht mir, wenn mir gerade kein Beispiel einfällt).
Bei Wortspielen wird die Sache sehr kritisch. Wenn es gelingt, das Wortspiel ins deutsche zu übertragen, dann um so besser. Ein gutes Beispiel ist Larry 7. Den Titel haben sie schön übertragen (Love for Sail -> Jacht nach Liebe), aber die eigennamen haben sie gelassen (Jamie Lee Coitus, Annette Boning, Leisure Suit Larry).
Zum Thema: Toonstruck fand ich auch toll!
Das Jan
P.S.: Jetzt spiel ich weiter "Das Geheimnis der Affeninsel" und danach "Die Ausgrabung".
Re:Szenen, die euch im Gedächnis geblieben sind...
Verfasst: 10.07.2002, 12:35
von Kruttan
ich glaube, bei larry 7 haben sie teilsweise auch übersetzt. "Ambumsen" war doch sicher nicht das Origninal, aber so passt wieder alles
Re:Szenen, die euch im Gedächnis geblieben sind...
Verfasst: 10.07.2002, 16:46
von zeebee
oh ja... die scherzartikelvorführungen waren genial! so viel gelacht habe ich selten bei einem adventure. toonstruck ist ganz eindeutig ein spitzen-adventure.
ach: der hund hatte einen österreichischen akzent und sollte an arnie erinnern.
Re:Szenen, die euch im Gedächnis geblieben sind...
Verfasst: 11.07.2002, 19:25
von theDon
jo da schau her, mei schiessgewehr!

Re:Szenen, die euch im Gedächnis geblieben sind...
Verfasst: 06.08.2002, 15:15
von max_power
Da ich neulich wieder Toonstruck gespielt habe, hier die beiden Szenen, die ich am besten fand:
1. Wie man Widerlus Zimmer verwüstet
2. Der Roboterschmied
hm, scheint der 5000. Beitrag der öffentlichen Foren zu sein 