Seite 2 von 3

Re: Adventures für ältere Semester (Eltern)

Verfasst: 18.03.2013, 18:23
von realchris
Abel hat geschrieben:Ganz ehrlich, die Spielewahl hat primär nix damit zu tun wie alt man ist oder ob es sich um Eltern handelt. Es kommt einfach drauf an, was sie mögen und das schließt übrigens nicht aus, dass sie mit Adventures oder Videospielen allgemein eventuell nichts anfangen können. Adventures sind dazu gemacht, dass man in ihnen Probleme löst und Denkleistung vollbringt, um dann mit Story belohnt zu werden. Ein gewisses Einarbeiten ist daher unumgänglich. Wenn du eine PS3 hast, wäre btw Heavy Rain geradezu das ideale Spiel.

Zum Vorschlag TWD: Ich komme grad nicht mehr aus dem Grinsen heraus, wenn ich mir vorstelle wie meine Mutter das spielen würde. Ich weiß nur, dass sie gar nicht zu dem Punkt kommen würde, wo das Spiel Tiefe entwickelt. Sprache und Setting, im Grunde alles würde sie daran abschrecken.
Das hat sehr viel damit zu tun. Ich weiß genau, dass z.B. mein Vater mit Heavy Rain überhaupt nichts anfangen könnte. Der schaut nur so Sachen wie Tatort. Ich glaube nicht, dass er so Ohrtunnel-Eltern hat die den ganzen Tag vor ihrer PS 3 sitzen. Ich habe das so verstanden, dass der ganz normale Eltern hat und wenn denen Syberia zu schwer ist, wird die Heavy Rain nur abschrecken. Mein Vater würde nur sagen: "Ich habe keinen Bock Asoziale zu spielen.

Re: Adventures für ältere Semester (Eltern)

Verfasst: 18.03.2013, 18:35
von Held von Kosmos
"einfache und eingängige Adventures, keine abgedrehte Adventure-Logik, etwas einfaches Krimimäßiges"

Wie wär es denn mit der Carol Reed Reihe? Hier gibts Demos zu jedem Teil und die ersten 5 Teile bekommt man inzwischen für rund 5 Euro (inkl. Porto). Und lass dich von den negativen Kritiken dort nicht abschrecken - die stammen von Spielern welche ein Wimmelbildspiel erwartet hatten.

Re: Adventures für ältere Semester (Eltern)

Verfasst: 18.03.2013, 20:02
von k0SH
Er so:
wolllte mal fragen, ob ihr gute / einfache und eingängige Adventures kennt? Die halt eben auch geeignet für Eltern wären
Denke am besten wäre etwas einfaches Krimimäßiges, ... , dass nicht so einen hohen Schwierigkeitsgrad
Ich so:
Einfach, hübsch und gut inszeniert: Lost Horizon oder Der Fall John Yesterday
Du so:
Der Fall John Yesterday ist mit seiner zersplitterten Erzählweise für das angestrebte Zielpublikum zu kompliziert.
Ich finde das immer voll lustig. Ein Neuling stellt ne Frage. Anstatt sie zu beantworten, werden, ohne zu schauen, alle verdächtigen Titel genannt
Schön, dass DU das für SEINE Eltern beurteilen kannst! :?
Ich bleibe bei LH und DFYJ als Empfehlung.
ICH finde immer voll lustig was DU a) analysierst und b) entsprechend von Dir gibst...

Re: Adventures für ältere Semester (Eltern)

Verfasst: 18.03.2013, 20:36
von Criminis
Ich finde immer voll lustig wie sich hier alle die Köpfe einschlagen und man den Neuling damit abschreckt :'D

Re: Adventures für ältere Semester (Eltern)

Verfasst: 18.03.2013, 20:47
von Eike
k0SH hat geschrieben:
Ich finde das immer voll lustig. Ein Neuling stellt ne Frage. Anstatt sie zu beantworten, werden, ohne zu schauen, alle verdächtigen Titel genannt


Was/wie/wo sollte man auch schauen...?
k0SH hat geschrieben: Schön, dass DU das für SEINE Eltern beurteilen kannst! :?


Eben.

Munter Vorschläge machen hilft unter Umständen nicht - nur Meckern hilft garantiert nicht.

Re: Adventures für ältere Semester (Eltern)

Verfasst: 18.03.2013, 20:50
von Yano
Naja, aber ist doch irgendwie wahr, so schwer war es doch nicht zu verstehen was für eine Art Spiel er suchte, und direkt werden einfach mal wieder sämtliche Adventures in den Raum geworfen...Leute echt xD

"einfache und eingängige Adventures, keine abgedrehte Adventure-Logik, etwas einfaches Krimimäßiges"

Wurde zwar schon genannt aber da passt doch z.B. 15 Days perfekt in dieses Schema.

Als nächster Schritt dann vielleicht sowas wie Memento Mori oder Baphomets Fluch 1, da kann man ja auch ruhig mal die Lösung daneben liegen haben.

Das wären jedenfalls so ungefähr die Spiele die ich meinen Eltern zeigen würde, ohne sie gleich durch überdrehtes oder kompliziertes abzuschrecken, und trotzdem mal in das Gerne schnuppern zu lassen.

Re: Adventures für ältere Semester (Eltern)

Verfasst: 18.03.2013, 21:10
von Eike
Yano hat geschrieben:Naja, aber ist doch irgendwie wahr, so schwer war es doch nicht zu verstehen was für eine Art Spiel er suchte, und direkt werden einfach mal wieder sämtliche Adventures in den Raum geworfen...Leute echt xD

"einfache und eingängige Adventures, keine abgedrehte Adventure-Logik, etwas einfaches Krimimäßiges"
Sorry, aber das Zitat stimmt so einfach nicht. Im ersten Satz steht "gute / einfache und eingängige",
und ca. sieben Sätze später schlägt er Krimis vor. Heißt für mich: Wichtig ist, dass es einfach ist,
eine Möglichkeit sind Krimis.
Yano hat geschrieben:Als nächster Schritt dann vielleicht sowas wie Memento Mori oder Baphomets Fluch 1, da kann man ja auch ruhig mal die Lösung daneben liegen haben.
Baphomets Fluch würd' ich nie jemandem empfehlen, der einfache und eingängige Spiele für Anfänger sucht.

Ciao,
Eike

Re: Adventures für ältere Semester (Eltern)

Verfasst: 18.03.2013, 21:14
von Kleener_Apfel
Abel hat geschrieben:Ganz ehrlich, die Spielewahl hat primär nix damit zu tun wie alt man ist oder ob es sich um Eltern handelt. Es kommt einfach drauf an, was sie mögen und das schließt übrigens nicht aus, dass sie mit Adventures oder Videospielen allgemein eventuell nichts anfangen können.
Sehe ich genauso. Es ist egal wie alt man und ob man ein Elternteil ist oder nicht. Gerade letzteres ist absolut keine Eingrenzung. Ganz im Gegenteil bekomme ich eher das Gefühl vermittelt, dass ältere Semester um die 40-60 Jahre als absolut geistig debil hingestellt werden. Mein Onkel war über 50 als er mir begeistert Teil 1 und 2 von Monkey Island und Loom präsentiert hat. Durch meinen anderen Onkel habe ich Day of the Tentacle kennen gelernt. Bei uns im Projekt der Erwachsenenbildung haben wir Teilnehmer jenseits der 50, denen man in Sachen Videospielen nichts vormachen kann.

Zu kompliziert für das angestrebte Zielpublikum? Bitte kein so hoher Schwierigkeitsgrad? Keine schweren Rätsel? Bitte was einfaches? Das sind doch keine Senioren um die 98 Jahre (ja ich weiß, auch die können fit sein).

Der erste Gedanke, der mir dabei in den Kopf schoss, war folgendes Spiel:
Bild Bild


Bei Problemen mit der Steuerung kann man kurz dabei sitzen und erklärend zur Seite stehen. Natürlich ruhig und gelassen und nicht genervt. Das ist völlig ok und schließt Spielspaß am Ende auch nicht aus. Bei Hemmnissen mit Videospielen allgemein kann das an der unbekannten Steuerung liegen oder vielleicht daran, dass die Story oder Umsetzung einfach nicht das ist, was man erwartet hat. Unterhaltung nimmt jede Generation und jeder Mensch anders wahr. Man darf auch ältere Menschen fordern und wird am Ende gerne mal überrascht werden, dass man seine Eltern oder die in seinen Augen unbedarfte Person vielleicht völlig falsch eingeschätzt hat. Das ist freiwillig ein Prozess, auf den man sich einlassen muss. Als jemand, der das tagtäglich im Beruf erlebt kann ich jedoch sagen: Es lohnt sich.

Ich würde daher folgende Spiele dennoch empfehlen: Monkey Island 1+2, The Book of Unwritten Tales, Baphomets Fluch 1+2, die CSI-Spiele, Laura Bow, Braingames Edutainment-Reihe á la Physikus und Sam & Max. Ohne die Interessen, Fähigkeiten und Neigung nun zu kennen, wird man jedoch mit Tipps immer in der trüben Suppe stochern. Titel und Reihen wie Sinking Island, Agatha Christ und Sherlock Holmes empfand ich persönlich als geübte Spielerin sowohl in Sachen Rätselschwierigkeit als auch in Sachen Kombinationslogik und -aufbereitung bereits sehr fortgeschritten und könnte ich so nur bedingt empfehlen. Aber vielleicht ist es ja genau das, was deinen Eltern am Ende vielleicht doch den größten Reiz bietet. Vielleicht sind sie am Ende aber doch eher der Wimmelbild-Typ. Wir wissens nicht und die Kinder meist erst Recht nicht :wink:

Re: Adventures für ältere Semester (Eltern)

Verfasst: 18.03.2013, 21:19
von Brannon
Eike hat geschrieben:
Yano hat geschrieben:Naja, aber ist doch irgendwie wahr, so schwer war es doch nicht zu verstehen was für eine Art Spiel er suchte, und direkt werden einfach mal wieder sämtliche Adventures in den Raum geworfen...Leute echt xD

"einfache und eingängige Adventures, keine abgedrehte Adventure-Logik, etwas einfaches Krimimäßiges"
Sorry, aber das Zitat stimmt so einfach nicht. Im ersten Satz steht "gute / einfache und eingängige",
und ca. sieben Sätze später schlägt er Krimis vor. Heißt für mich: Wichtig ist, dass es einfach ist,
eine Möglichkeit sind Krimis.
Yano hat geschrieben:Als nächster Schritt dann vielleicht sowas wie Memento Mori oder Baphomets Fluch 1, da kann man ja auch ruhig mal die Lösung daneben liegen haben.
Baphomets Fluch würd' ich nie jemandem empfehlen, der einfache und eingängige Spiele für Anfänger sucht.

Ciao,
Eike
Und warum nicht Baphomets Fluch? Wo gibt es da schwere Rätsel oder komplizierte Dinge? Außer eventuell mal den Punkt wo man die richtigen Personen ansprechen muss in der richtigen Reihenfolge und die Sterbesequenzen, die im DC nicht mehr dabei sind, sehe ich da keine Begründung. Das Spiel spielt sich wie ein guter Krimi. Lösungsmäßig muss man einfach sagen, dass es eines der einfacheren und logischeren seiner Gattung darstellt und dank Dan Brown und Co die Story heute noch beliebter ist als früher.

Praktischer Weise finde ich aber so etwas wie BTTF und 15 Days weiterhin besser. Ich habe aber alle drei schon verwendet um PC Neulingen das Spielen näher zu bringen und alle haben ihren Zweck sehr erfüllt. Im Endeffekt sind aber alle "leichten" Spiele geeignet. Machinarium soll wohl auch schon so manchen wegen der süßen Grafik überzeugt haben.

Entscheiden kann das aber nur die Person welche die Eltern kennt und die Auswahl an die Interessen anpassen (z.B. gerne geschaute Motive in Bücher, Filmen)

Re: Adventures für ältere Semester (Eltern)

Verfasst: 18.03.2013, 21:23
von Yano
Eike hat geschrieben:
Yano hat geschrieben:Als nächster Schritt dann vielleicht sowas wie Memento Mori oder Baphomets Fluch 1, da kann man ja auch ruhig mal die Lösung daneben liegen haben.
Baphomets Fluch würd' ich nie jemandem empfehlen, der einfache und eingängige Spiele für Anfänger sucht.

Ciao,
Eike
Mein Vater, über 60, kein PC Mensch, wurde von BF1 direkt in seinen Bann gezogen und hat es mit viel Freude und einer Lösung gespielt.
Warum? Weil die Motivation von Sekunde eins angekurbelt wurde. Auch für einen nicht gamer.

Re: Adventures für ältere Semester (Eltern)

Verfasst: 18.03.2013, 21:53
von Abel
Mir fällt grad übrigens noch Overclocked ein, aber das war glaub ich auch nicht leichter als Syberia, könnte jedoch vom Setting gefallen. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, spielt man einen Psychologen und muss einen Fall aufklären, bei dem gleich eine ganze Gruppe von Teenagern verstört wurde und nicht mehr fähig ist eine Aussage zu machen (grob aus meiner lückenhaften Erinnerung).

Re: Adventures für ältere Semester (Eltern)

Verfasst: 18.03.2013, 22:09
von realchris
Mein Vater berechnet Häuser bzw. deren Statik, lässt sie von einem Team bauen, ist im Gegensatz zu mir ein Mathegenie und kann mit Geld und seiner Software umgehen. Wir haben seit den 80ern alle Rechensysteme im Haus gehabt und er hatte sogar einige Computerspiele wie z.B. Larry oder Kings Quest. er selbst hat die nie gespielt. die hatten einige seiner Architekten im Büro installiert. Er spielte immer Battle Chess und war ziemlich gut darin.

Wenn ich diesem Mann heute ein Gamepad oder das Spiel TWD oder ähnliches mit Telltalesteuerung vorlegen würde, hätte er erstens vom Thema her keinen Bock darauf un zweitens wäre er tatsächlich überfordert. So Leute brauchen statische Games, wo sie mit der Maus ein wenig rumklicken können und dann muss man die Story noch als eine Art Literatur oder Spielfilm zum spielen bewerben. Für den wäre schon Bout ein Kulturschock. Der ist schon beschämt, wenn der im Fernsehen verkleidete Mangamädchen sieht. Man muss halt wirklich nach den Interessen schauen.

Lost Horizon würde bei ihm wohl funktionieren, obwohl er da als Artezuschauer seine inszenatorischen Probleme mit haben würde. Bladerunner könnte ich ihm vorlegen, müsste aber daneben sitzen. Er mag den Film wegen der Architektur. The Lost Chronicles of Zerzura könnte ich ihm noch wegen dem leicht historischen Einschlag empfehlen, obwohl ich das selbst doof finde. Bei Baphomets Fluch würde ihn die comicgrafik stören. Er mag keine Comics, außer den Peanuts. Autorennen würden ihn wohl auch weich machen. Still Life wäre ihm zu kompliziert. Loom könnte ihm gefallen. Maniac Mansion 1 wegen seiner Schlichtheit. Zak wäre ihm wieder zu viel Brimborium.

Re: Adventures für ältere Semester (Eltern)

Verfasst: 18.03.2013, 23:40
von Mirabell
Ich denke, das Alter ist nicht der springende Punkt, sondern dass halt Spiele für Anfänger gesucht werden, die eben generell wenig Spieleerfahrung (oder vielleicht PC-Erfahrung generell haben).

Da es nicht zu abgedreht sein soll, hätte ich jetzt spontan an Geheimakte Tunguska oder Still Life gedacht.
Oder an "A new beginning" (wenn man es nicht selbst installieren muss!), das ist weitestgehend simpel, hat eine packende, sogar nachdenkenswerte Story, und selbst die Maschinenrätsel sind fair und können übersprungen werden.

Und bei aller Liebe zu MI, aber die Steuerung (ja, ich weiß, damals wegweisend) fällt für heutige Verhältnisse meiner Meinung nach aber wohl nicht gerade unter "anfängerfreundlich". :-)

Re: Adventures für ältere Semester (Eltern)

Verfasst: 18.03.2013, 23:43
von k0SH
Baphomets Fluch würd' ich nie jemandem empfehlen, der einfache und eingängige Spiele für Anfänger sucht.
DAS habe ich mir auch gedacht :wink:

Re: Adventures für ältere Semester (Eltern)

Verfasst: 19.03.2013, 00:01
von k0SH
Mein Vater
... für den suchen wir gerade keine Spiele hier, oder?
Wie auch immer...