Medien, welche indiziert sind, dürfen in Deutschland nicht öffentlich angeboten und an Minderjährige verkauft werden, was auch für einen Onlineverkäufer gilt, und auch nicht importiert werden.
Na und? Nur weil die USK die Altersfreigabe verweigert, ist das Spiel noch lange nicht indiziert. Dafür muss die Bundesprüfstelle das Medium erst mal prüfen - und das wiederum dürfen die erst, wenn es frei im Handel verfügbar ist - und von sich aus schon mal garnicht.
Bei diesem Spiel ist es nun egal, welche Fassung man vorlegt, da alleine das Spielprinzip schon nicht durchgekommen wäre bei der USK oder der Bundesprüfstelle.
Wer sagt das denn? Hat die BPjM bereits eine Prognose abgegeben, dass sie den Titel indizieren werden? Oder lässt sich das aus deren Statuen ableiten?
Ich habe Titel erlebt, die Jahrelang ohne USK oder FSK Siegel frei im Handel waren und beworben wurden. Die BPjM darf von sich aus erst mal nichts indizieren. Da muss schon erst mal ein Jugendamt oder Jugendminister auf das Spiel aufmerksam werden und einen Antrag auf Prüfung einreichen. Jemand anders, nicht mal LMG selbst (wenn sie wollten) dürften einen Antrag stellen. Wenn LMG natürlich von sich aus die BPjM auf ihren Titel aufmerksam macht und mal "vorhorcht", dann wäre das recht dämlich.
elfant hat geschrieben:Die anglikanische Version soll übrigens geschnitten sein.
Woher stammt denn diese Info? Meine letzte Anfrage bei LMG war noch gegenteilig. Man wolle auf keinen Fall zensieren.
Persönlich denke ich übrigens eher, dass LMG einfach nur nen PR-Stunt macht. Das Spiel hat mit Koch Media bereits einen deutschen Vertrieb, die Distributions-Verträge sind längst unterzeichnet, die deutschen Sprachaufnahmen längst beendet.
Ich bin mir recht sicher, die deutsche Fassung kommt auch in den Handel - über welche Wege auch immer. Selbst Sierra hatte damals mit dem indizierten Phantasmagoria 2 noch gute Umsätze unter der Ladentheke gemacht, vor allen Dingen, als den Spielern auffiel, dass die frei verfügbare (britische) Version hoffnungslos verstümmelt war.
Am Rande: Ein SPIO/JK-Verfahren gibt es für Spiele ja nicht, oder? Warum eigentlich nicht?
Amazon könnte ja die Uncut-Version dann einfach nur nach Österreich verschicken...
Um sich bei einer Indizierung nicht strafbar zu machen müssten sie es eher, AUS Österreich (und unter deren österreichischen GmbH) verschicken. Da wäre es dann übrigens auch relativ egal, wohin sie die Ware senden.
Aber nochmal: Das Werk kann nicht indiziert sein, so lange keine Prüfung bei der BPjM läuft. Wenn man Lucius also möchte und mit einer Indizierung rechnet, muss man es sich möglichst rasch besorgen. Bleibt nur die Frage, ob die Version hierzulande um dem entgegen zu wirken geschnitten wurde oder nicht. Wenn das Spielprinzip eh schon das Problem ist, dann sehe ich keinen Grund für eine Kürzung - und dann nimmt man eben die kostenlos PR mit und hofft, viele Produkte in den ersten Wochen abzusetzen. Danach schippert man die restlichen Chargen einfach in die österreichischen Libro-Märkte.
