Seite 2 von 4

Re: 1953 - Im Netz des KGB

Verfasst: 27.08.2012, 18:43
von neon
Laut Amazon hätte sie am 16.8. erscheinen sollen. Weiß gar nicht, ob das passiert ist.

Jedenfalls habe ich heute das Testmuster bekommen (obwohl der Test schon längst raus ist) und auf der Vorderseite der Packung ist das AT-Logo oben rechts in der Ecke mit unseren 71 %.

Re: 1953 - Im Netz des KGB

Verfasst: 27.08.2012, 18:54
von Anke
Großartig. :mrgreen:

Die Frage ist jetzt: Ist es leichter oder schwieriger einen Test zu schreiben, bei dem das Ergebnis schon feststeht? :-k ;)

Re: 1953 - Im Netz des KGB

Verfasst: 27.08.2012, 19:12
von neon
Wie gesagt, der Test war ja schon raus.

Aber um die Frage trotzdem zu beantworten, manchmal würde ich mir schon wünschen, dass die Wertung schon da ist. :-)

Re: 1953 - Im Netz des KGB

Verfasst: 27.08.2012, 19:16
von Möwe
Sven hat geschrieben:Wann kommt die deutsche Retailversion nochmal genau raus? Oder ist sie es schon?
Loma und ich haben es schon gespielt. Und ich habe es definitv ganz normal gekauft.
Mir hat es gut gefallen.

Re: 1953 - Im Netz des KGB

Verfasst: 27.08.2012, 19:21
von Sven
Also bei mir kam es noch nicht. Aber ich habe es auch von einem Amazon-Marketplace verkäufer gekauft. Ist auch irgendwie komisch. Naja 2 Wochen habeich noch Zeit da mal nachzuforschen.
neon hat geschrieben:Aber um die Frage trotzdem zu beantworten, manchmal würde ich mir schon wünschen, dass die Wertung schon da ist. :-)
Soso, der Herr Stein macht es sich wieder einfach. :mrgreen:

Re: 1953 - Im Netz des KGB

Verfasst: 28.08.2012, 01:18
von Loma
Möwe hat geschrieben:
Sven hat geschrieben:Wann kommt die deutsche Retailversion nochmal genau raus? Oder ist sie es schon?
Loma und ich haben es schon gespielt. Und ich habe es definitv ganz normal gekauft.
Yup. Ich habe es diesmal bei Thalia bestellt (die, glaube ich, über buch.de verschicken), weil Amazon zuerst gar nix und dann erst den 16.8. angezeigt hat.

Re: 1953 - Im Netz des KGB

Verfasst: 28.08.2012, 12:00
von neon
Wann habt ihr es denn bekommen?

Re: 1953 - Im Netz des KGB

Verfasst: 28.08.2012, 12:42
von Möwe
Letzte Woche. Freitag oder Samstag?? Weiß ich gar nicht mehr, hab's jedenfalls am WE durchgespielt.
Und Loma hatte es einige Tage vorher, sehr zu meinem Ärger.

Re: 1953 - Im Netz des KGB

Verfasst: 28.08.2012, 12:59
von Loma
Meines kam, glaube ich, am Dienstag 21.8. an (also eigentlich eh später als bei Thalia angepriesen).
Möwe hat geschrieben:Und Loma hatte es einige Tage vorher, sehr zu meinem Ärger.
Bild

Aber sag' doch mal, wie dir beim Spiel was warum gefallen hat (oder auch nicht).

Ich möcht'/müßt' es auf alle Fälle noch mal spielen, um wirklich schlauer draus zu werden...

Re: 1953 - Im Netz des KGB

Verfasst: 28.08.2012, 13:28
von Möwe
Ich schreibe heute Abend etwas, wenn ich zu Hause bin und mich darauf konzentrieren kann.
Aber erwarte keine Durchblicke!

Re: 1953 - Im Netz des KGB

Verfasst: 28.08.2012, 19:44
von Möwe
WARNUNG:
Bild
MASSIVE SPOILER, DIE EINEM DEN GANZEN SPASS VERDERBEN, WENN MAN SIE LIESST OBWOHL MAN DAS SPIEL NOCH NICHT GESPIELT HAT.

Wer bin ich?
Ein netter junger Techniker/hausmeister, der mit der ganzen Sache nichts zu tun hat - zum Glück! Sonst wäre ich jetzt tot.
Wo bin ich?
In einem unterirdischen Versuchlabor. Hier wird getestet, wie man den kalten Krieg mit neuen Mitteln gewinnen kann: Parapsychologie ist dabei das Zauberwort.
Warum bin ich hier?
Eingentlich wegen der menschlichen Dummheit und Überheblichkeit. Aber konkret deswegen, weil etwas ziemlich schief gegangen ist.
Was ist passiert?
Neben den vielen sinnlosen Versuchen, die für die Beteiligten eine Folter waren, hat man auch einen Menschen erwischt, der tatsächlich parapsychologische Fähigkeiten hatte. Dumm nur, dass er diese auch eingesetzt hat.
Wieso redet der mit mir?
Weil er ein netter Mensch ist, wei er öfters beweisen hat. Weil er, dank seiner Begabung, einzigartige Erfahrungen gemacht hat, die er gerne mit den Menschen teilen würde. - Wenn sie ihn denn erzählen lassen würden und nicht meinten, ihre unmenschlichen Versuchen an ihm durchprobieren zu müssen.
Was hat das alles ausgelöst?
Warum mussten sie ihn ermorden? Dachten sie, dass sie ihn dann unter Kontrolle bekommen könnten? Falsch gedacht, denn sein Tod hat ihn nicht davon abgehalten, die Konsequenzen zu ziehen.
Was sagt er denn nun?
Er sagt, dass er Menschen über deren Angst lenken kann. Er sagt, dass sein Denken sich in Realität umwandeln lässt und beweist es, indem er die Grenze zwischen Realität und Vorstellung mehrfach verwischt.
Ist Angst real? Solange du an sie glaubst und entsprechend handelst ist sie dies. Und wenn du nicht an sie glaubst, dann ist es nur dein Bewusstesein, dass nicht an sie glaubt: dein Körper glaubt weiter und handelt entsprechend.
Mitteilung: dies ist die Ansicht einer etwas seltsamen Person. Sie muss nicht auf Tatsachen beruhen (die Ansicht. Die Person eventuell auch).
Wenn du eine andere Meinung hast: teil sie mit. Dies könnte der allgemeinen Wahrheitsfindung dienen.
Vielen Dank für deine Mühe.

@ Loma: sind wir soweit einer Meinung?

Re: 1953 - Im Netz des KGB

Verfasst: 28.08.2012, 21:00
von Loma
Gut gezwitschert, Vogerl! =D>

Das Vermögen, nach erstmaligem Durchspielen gleich einen allumfassenden Überblick darzulegen, geht mir ja ein bisserl ab...

Ich hadere irgendwie immer noch (weder einmal drüber schlafen noch eine durchzechte Nacht oder ein vor sich hin gedöster Arbeitstag brachten mir da bis jetzt Erleuchtung oder Verständnis) in mehrfacher Hinsicht mit der letzten Tonbandaussage:
"Es gibt weder die Angst noch Gott. Aber es ist unmöglich, nicht an beide zu glauben."
Eine Hälfte dieser Aussage möchte ich persönlich schlicht als "Blödsinn!" abtun und die andere Hälfte gräbt irgendwie gerade mein Hirn um auf der Suche nach der verlorenen Möglichkeit eines rationalen Fassungsvermögens und/oder Nachvollziehenkönnens... *mit verwirrtem Blick weiter grübel*

Re: 1953 - Im Netz des KGB

Verfasst: 28.08.2012, 21:19
von neon
Du musst die verquerten Gedankengänge einen durchgeknallten Psychos auch nicht wirklich verstehen können.

Re: 1953 - Im Netz des KGB

Verfasst: 28.08.2012, 21:27
von Möwe
Loma, meine Darlegungen fußen auf deiner Empfehlung zur Lockerung der Schreibtasten.
Danke für den Tipp!

Zum Tonband:
Die Stimme sagte mal, dass die Realität ist, was man macht. Der Mensch, der zu dieser Stimme gehört, kann die Realität formen. Aber wenn man die Realität formen kann, was ist sie dann, bevor man sie geformt hat? Gibt es sie dann?
So in etwa denke ich mir das. aber ich kann auch völlig falsch liegen.
Aber ich müsste mir das alles noch mal anhören. Je mehr man darüber nachdenkt, desto verwirrter ist man, da gebe ich dir unbedingt recht.
Und inwieweit ist das ganze Erlebnis real? Die Stimme fragt ganz zu Anfang mal, ob man weiß, warum man hierher zurückgekehrt ist. Es hört sich so an, als hätte man selbst Anteil an den ganzen Vorgängen und versuche, sie zu begreifen. Vielleicht ist das Ganze Erlebnis nur ein Inneres, ausgelöst durch den Menschen hinter der Stimme.
*sich neben Loma setzt und auch verwirrt blickend grübelt*

edit:
@ neon: also hör mal!
Wie sprichst du über mich!

Re: 1953 - Im Netz des KGB

Verfasst: 28.08.2012, 22:10
von elfant
neon hat geschrieben:Du musst die verquerten Gedankengänge einen durchgeknallten Psychos auch nicht wirklich verstehen können.
Das fallen mir ein Sprüche ein:
Nazis kann man nicht verstehen man müß sie Durchschauen.

Ich finde aber "Nur wer seine Feind versteht, kann ihn Durchschauen" besser.