Seite 2 von 73
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Verfasst: 24.01.2012, 17:40
von Cheat
"Erwachsene" Adventures sind für mich auch die Black Mirror Trilogie, Grey Matter oder Alter Ego.
Ich denke es liegt am Grafikstil. Die kalten und düster gehaltenen Zeichnungen bringen die
Atmosphere dramatischer rüber. Ich finde auch Adventures im "Comic Stil" sehr gut mit zum Teil genialen Storys.
Allerdings kann ich gerade wegen des Zeichenstils ernstgemeinte und dramatische Themen nicht so ernst nehmen.
Ist wie bei einem Cartoon.... ernste Themen werden eher belächelt, weil es eben ein "Cartoon" ist und man von Grund
auf die Dinge nicht so ernst sieht

Re: Y: Der Fall John Yesterday
Verfasst: 24.01.2012, 17:45
von Crimson Vera
Es gibt wahrscheinlich eine Übergangsregelung oder ähnliches. Aber die PEGI hat da eine Regel aufgestellt. Wenn du mal bei den Spielen der letzten Monate allgemein bei Amazon schaust, findest du eine ganze Reihe von Covern nur mit USK:
http://www.amazon.de/s/ref=sr_nr_n_1?rh ... nid=301129
Ja, leider bedeutet das, dass wir zwei Cover drucken müssen inklusive Rattenschwanz mit höheren Kosten, zwei Druckunterlagen und so weiter.
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Verfasst: 24.01.2012, 17:52
von galador1
ist ja interessant. eben wegen der höheren kosten für 2 drucke konnte ich das nicht nachvollziehen. als verbraucher freut man sich ja über jedes unnütze logo weniger auf dem cover. für euch ist das aber nicht so gut.
ist der PEGI wohl auch aufgefallen das die teilweise großen unterschiede nebeneinander blöd aussehen und wollen es deshalb nicht mehr.

Re: Y: Der Fall John Yesterday
Verfasst: 24.01.2012, 17:57
von kann_lesen_87
Crimson Vera hat geschrieben:Das stimmt so nicht mehr: Die PEGI will nicht mehr neben dem USK-Logo stehen. Da aber in Deutschland die USK vorgeschrieben ist, gibt es im deutschsprachigen Raum meist 2 Cover-Varianten - einmal nur USK für Deutschland, einmal nur PEGI für Schweiz und Österreich.
oh, interessante info ...
danke dafür!
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Verfasst: 24.01.2012, 18:02
von neon
Druckt die Logos auf die Einschweißfolie, dann sind alle glücklich.

Re: Y: Der Fall John Yesterday
Verfasst: 24.01.2012, 18:03
von realchris
Ich würde mich freuen wenn es mal ein erwachsenes Adventure mit viel böser Crime, Sex und Gewalt geben würde. So ein richtig erwachsenes Adventure gab es noch nie, maximal im FSK 16 Bereich!
Black Mirror Trilogie
erwachsen?
Okay, der erste Teil war ein typischer 16 Jährigen Gruselfilm. Teil 2 und 3 hätten bei der abstrusen Handlung, besonders in Teil 3 2. Hälfte auch bei Kika laufen können.
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Verfasst: 24.01.2012, 18:19
von Cheat
Und dennoch ists ein 16er Titel

Re: Y: Der Fall John Yesterday
Verfasst: 24.01.2012, 19:52
von JackVanian
realchris hat geschrieben:Ich würde mich freuen wenn es mal ein erwachsenes Adventure mit viel böser Crime, Sex und Gewalt geben würde. So ein richtig erwachsenes Adventure gab es noch nie, maximal im FSK 16 Bereich!
Doch, gab es.

Phantasmagoria 2 zum Beispiel. Wesentlich brutaler als Teil 1 mit reichlich Splatterszenen, SM, Sex etc.
Schade, dass du kein FMV zu mögen scheinst, sonst könnte Phantasmagoria 2 (selbst wenn du den ersten Teil nicht mochtest, der zweite ist ein Stand-Alone-Spiel, der null mit Teil 1 zu tun hat) genau das richtige für dich sein.
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Verfasst: 24.01.2012, 19:59
von Crimson Vera
Cheat hat geschrieben:"Erwachsene" Adventures sind für mich auch die Black Mirror Trilogie, Grey Matter oder Alter Ego.
Ich denke es liegt am Grafikstil. Die kalten und düster gehaltenen Zeichnungen bringen die
Atmosphere dramatischer rüber. Ich finde auch Adventures im "Comic Stil" sehr gut mit zum Teil genialen Storys.
Allerdings kann ich gerade wegen des Zeichenstils ernstgemeinte und dramatische Themen nicht so ernst nehmen.
Ist wie bei einem Cartoon.... ernste Themen werden eher belächelt, weil es eben ein "Cartoon" ist und man von Grund
auf die Dinge nicht so ernst sieht

Ich denke, das kommt immer auf den Stil eines Comics an. Es gibt ja einige Graphic Novels, die durchaus als "Erwachsenen-Comics" gelten. Ich selbst habe ein paar Bücher vom Splitter Verlag (
http://www.splitter-verlag.eu/). Die sind gewaltig düster, blutig, teils versaut und jagen mir regelmäßig Schauer über den Rücken.
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Verfasst: 24.01.2012, 20:41
von BENDET
Crimson Vera hat geschrieben:Was ist denn eurer Meinung nach ein "erwachsenes" Adventure? Wie wäre es mit einem Psychothriller?
Ein erwachsenes Adventure ist für mich eines, das sich mit ernsten Themen auseinander setzt und in welchem erwachsene Probleme zu behandeln sind. Dabei muss es sich nicht zwangsläufig um grausame Ereignisse oder viel "Erwachseneninhalt" handeln. Vielmehr möchte man (ich) als erwachsener Spieler ernst genommen werden und mich mit entsprechend ernsten Fragestellungen auseinander setzen.
The Moment of Silence ist da so ein Beispiel. Das Spiel behandelt zwar einerseits Science Fiction ist aber auf der anderen Seite ernst und behandelt das aktuelle und zunehmende Probleme der Totalüberwachung. Dadurch ist es in hohem Maße gesellschaftskritisch und animiert dazu, sich aktiv mit der grundlegenden Problematik auseinander zu setzen.
Überhaupt reizen mich persönlich gesellschaftskritische Spiele, die aufzeigen wie man anders leben oder was passieren könnte, wenn man in eine Richtung weiter lebt. Den damit gerne verbundenen erhobenen Zeigefinger hingegen mag ich gar nicht. Ich möchte vom Spiel auch für erwachsen genug gehalten werden, meine moralische Überzeugung gefunden zu haben und nicht zu irgendeiner ermahnt werden zu müssen.
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Verfasst: 24.01.2012, 20:56
von neon
Overclocked ist da auch ein sehr gutes Beispiel. Es behandelt Themen aus dem psychischen Bereich, was immer eine gewisse ernsthafte Auseinandersetzung abverlangt. Das sind Themen, die man nur schwer ins Lächerliche ziehen kann. Ebenso finde ich, dass viele First-Person-Adventures, ob nun aus dem eher realen oder eher phantastischen Bereich, eine erwachsene Grundthematik haben. Ob das jetzt Crime, Horror, Fantasy oder sonstwas ist, in der Regel sind die Spiele eher für erwachsenes Publikum gemacht.
Ich würde allerdings auch Spiele wie Culpa Innata eher als erwachsen ansehen, ganz einfach weil die Thematik gesellschaftskritischen Hintergrund bietet.
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Verfasst: 24.01.2012, 21:26
von realchris
@ JackVanian
Und wieder FMV

Neeeööö!!!
So!
Ich meine übrigens keinen Horror oder so.
Ich meine einfach eine erwachsene Storyline ohne Klamauk, Fantasy, Scifi oder Schatzsucheanteile, jedoch nicht zwangsläufig immer ernst. Sowas wie Sopranos oder so. Mit natürlich auch gerne Sex, Gewalt und Bosheit. Eine Adventureumsetzung von Die Firma z.B. oder der Regenmacher. Ein echter Politthriller oder so. (Ohne Aliens!)
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Verfasst: 24.01.2012, 21:30
von neon
Aber auch Science-Fiction kann erwachsen sein. Das zeigen ja gerade die vielen in der Zukunft spielenden Science-Fiction-Filme der vergangenen Jahrzehnte. Erwachsen zu wirken muss nicht zwangsläufig an ein Genre gebunden sein. Der Grundtenor der Story ist der auschlaggebende Punkt.
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Verfasst: 24.01.2012, 21:55
von realchris
neon hat geschrieben:Aber auch Science-Fiction kann erwachsen sein. Das zeigen ja gerade die vielen in der Zukunft spielenden Science-Fiction-Filme der vergangenen Jahrzehnte. Erwachsen zu wirken muss nicht zwangsläufig an ein Genre gebunden sein. Der Grundtenor der Story ist der auschlaggebende Punkt.
Da widerspreche ich nicht. Ich will aber mal eine normale Geschichte spielen.
Re: Y: Der Fall John Yesterday
Verfasst: 24.01.2012, 21:58
von neon
Was verstehst Du denn unter 'normal'? Irgendeine Richtung muss das doch haben, sonst wird es langweilig. Oder willst Du die Familie Becker als Adventure sehen?