Seite 2 von 2

Re: Toonstruck läuft jetzt per ScummVM

Verfasst: 18.05.2011, 13:58
von TomGru
Danke für die schnelle Antowrt! Es klappt ;)
Jetzt kann ich es wenigstens sicher spielen ohne CD wechel, weiß nicht wie das bei der Dosbox geklappt hätte, nur schade dass in SCUMM immer die original Menüs fehlen...

Re: Toonstruck läuft jetzt per ScummVM

Verfasst: 18.05.2011, 14:03
von TomGru
@ dreas Nein, das ist die volle Lösung ;)
Du musst einfach die neuen Dateien von der Daily Build in den alten Scumm Ordner kopieren, das wird dann übersetzt und wwenn ne Meldung kommt einfach übersprignen bzw nicht ersetzen. Und es läuft einwandfrei

Re: Toonstruck läuft jetzt per ScummVM

Verfasst: 10.02.2015, 12:50
von k0SH
Grandios: TOONSTRUCK now on GOG!
http://www.gog.com/game/toonstruck

Re: Toonstruck läuft jetzt per ScummVM

Verfasst: 10.02.2015, 16:31
von Seraph_87
Eine wirklich tolle Überraschung, seit langem mal wieder ein GOG-Spiel, was ich sofort eingesackt habe. Vor etlichen Jahren wollte ich das Spiel mal wieder ausprobieren, bekam es dann aber nich mehr zu Laufen, aber die GOG-Version mit ScummVM funktioniert nach kurzem Reinschauen wunderbar.

Re: Toonstruck läuft jetzt per ScummVM

Verfasst: 10.02.2015, 22:26
von RedM
k0SH hat geschrieben:Grandios: TOONSTRUCK now on GOG!
http://www.gog.com/game/toonstruck
Das ist ja geil! Wollte ich schon lange mal wieder spielen! =D> Ich glaube, Toonstruck war damals das erste Adventure, das ich ohne Blick in die Lösung geschafft hatte. :D #Meilenstein

Und dabei war es, soweit ich mich erinnere, gar nicht mal unschwer.

Den allmählichen Übergang der Atmosphäre von quietschbunt hin zum Düsteren hab ich auch noch sehr angenehm und fesselnd in Erinnerung. Gekauft!

Re: Toonstruck läuft jetzt per ScummVM

Verfasst: 11.02.2015, 07:28
von Snowlock
Ja, das waren noch Zeiten... :) . Ich habe mir damals Toonstruck aufgrund dieses Test gekauft:
http://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=1596&s=1

Seitdem krame ich es gerne alle paar Jahre wieder hervor um es einzulegen. Und mit ScummVM läuft es ja nun schon seit einger Zeit sehr gut.
Toll allerdings dass es nun auch die GOG-Version gibt. So kommen auch Nicht-Kenner nun eher in den Genuß dieses tolle Adventure zu spielen.
Schade nur dass es nie eine Fortsetzung dazu gab.

Re: Toonstruck läuft jetzt per ScummVM

Verfasst: 11.02.2015, 14:35
von Cohen
Toonstruck (eines der witzigsten Adventures aller Zeiten) ist nach 18 Jahren endlich als Download-Version verfügbar... 9 €, Inhalt komplett unverändert: einhellige Begeisterung.

Grim Fandango (eines der besten Adventures aller Zeiten) ist nach 16 Jahren endlich als Download-Version verfügbar... 10 - 15 € mit einigen Verbesserungen[*] gegenüber dem Original: überwiegend Gemecker in deutschen Foren.

Beide Spiele sind sowohl für Neukunden interessant als auch für Fans, die ihre alte CD-Version nicht mehr zum Laufen bekommen oder sich nicht mit ScummVM- bzw. ResidualVM-Settings und Umkopiererei (inklusive Aushebeln des fiesen CD-Kopierschutzes mit falschen Dateigrößen bei Grim Fandango) beschäftigen wollen... schon amüsant, wie unterschiedlich diese Neuauflagen aufgenommen werden. ;)

[*] = deutlich bessere Gamepad-Steuerung, zusätzliche Maus- und Touchscreen-Steuerung, bessere Texturen für alle Charaktere (nicht nur in "Year One"), bessere Beleuchtung sämtlicher 3D-Objekte (wenn auch nicht perfekt), bessere Ton-Qualität (höhere Datenrate bei alter Musik, teilweise Neuaufnahmen vom Orchester), multilinguale Sprachausgabe, zusätzlicher Audio-Kommentar, Kompatibilität zu zusätzlichen Plattformen...

Re: Toonstruck läuft jetzt per ScummVM

Verfasst: 11.02.2015, 14:49
von mmfs001
Cohen hat geschrieben:Toonstruck (eines der witzigsten Adventures aller Zeiten) ist nach 18 Jahren endlich als Download-Version verfügbar... 9 €, Inhalt komplett unverändert: einhellige Begeisterung.

Grim Fandango (eines der besten Adventures aller Zeiten) ist nach 16 Jahren endlich als Download-Version verfügbar... 10 - 15 € mit einigen Verbesserungen[*] gegenüber dem Original: überwiegend Gemecker in deutschen Foren.
Ist ja logisch. Schließlich geht es um die Erwartungshaltung. Double Fine hat vieles versprochen (oder es zumindest so aussehen lassen) aber wenig getan:

deutlich bessere Gamepad-Steuerung: nicht besser als die bereits verfügbaren Mods (imo sogar schlechter)
zusätzliche Maus- und Touchscreen-Steuerung: ebenfalls Mod vorhanden
bessere Texturen für alle Charaktere: Ja, dafür aber leider auch deutlich unschärfer als das Original
bessere Beleuchtung sämtlicher 3D-Objekte: mit massiven Fehlern bei der Schattendarstellung
höhere Datenrate bei alter Musik: Nur für "Goldohren" hörbar
teilweise Neuaufnahmen vom Orchester: Nur Main-Theme, hier wurde etwas völlig anderes suggeriert
zusätzlicher Audio-Kommentar: der extrem schwach ist. Kein Vergleich zu z.B. Deponia

Grim Fandango wurde mit sehr viel Propanz angekündgt und was rauskam ist eine minimal optimierte Version der vorhandenen Residual-Version. Der Preis ist unerheblich, für ein echtes Remaster hätte ich gerne auch Vollpreis bezahlt.

Wäre Grim als Bundle mit Residual über gog für das gleiche Geld rausgekommen ohne das jemand die Werbetrommel gerührt hätte, wären sicher auch alle begeistert gewesen.

Re: Toonstruck läuft jetzt per ScummVM

Verfasst: 11.02.2015, 14:59
von Cohen
mmfs001 hat geschrieben:Wäre Grim als Bundle mit Residual über gog für das gleiche Geld rausgekommen ohne das jemand die Werbetrommel gerührt hätte, wären sicher auch alle begeistert gewesen.
PS4- und Vita-Spieler vermutlich eher nicht ;)

Und die Werbetrommel wurde hauptsächlich von Sony gerührt... für die eigenen Plattformen, nicht für die PC-Spieler.

Re: Toonstruck läuft jetzt per ScummVM

Verfasst: 12.02.2015, 13:35
von Lebostein
Da hat man nen riesen Aufwand in die Lokalisation gesteckt. Je nach Land wurden unterschiedliche Dinge in den Übelator platziert:
http://www.lauraj.net/portfolio/GameArt ... anious.htm