Seite 2 von 3

Re: Adventures für Einsteiger

Verfasst: 18.11.2009, 01:40
von Cohen
neon hat geschrieben:Die Tunguska-Teile sind recht einsteigerfreundlich. Im Independent-Bereich ist auch die Blackwell-Serie von Wadjet Eye recht einfach, oder auch The Shivah aus dem selben Haus.
Also "The Shivah" würde ich jetzt nicht einsteigerfreundlich nennen. Besonders bei den "Computer-Sequenzen" (Internet-Recherche, E-mail-Adressen und Passwörter herausfinden, aus den eMails und Gesprächen die richtigen Schlüsse ziehen, usw.) verlangen dem Spieler schon einige Eigeninitiative ab, da man nicht vorgefertigte Multiple-Choice-Möglichkeiten hat, sondern selber die richtigen Einfälle haben muss.

Mir gefällt es sehr gut und erinnert mich an die alten Sierra-Adventures, aber einem Einsteiger würde ich das Spiel nicht empfehlen.

P.S.: Hat noch niemand die Telltale-Spiele genannt? Sam & Max, Wallace & Gromit und Tales of Monkey Island sind doch recht einsteigerfreundlich.

Eventuell noch die Ankh-Spiele und Jack Keane. Bei den LucasArts-Klassikern Loom und Vollgas.

Re: Adventures für Einsteiger

Verfasst: 18.11.2009, 01:57
von Stef
Hm, von denen, die ich gespielt habe, könnte ich folgende nennen:

- Undercover: Operation Wintersonne
- In 80 Tagen um die Welt
- Geheimakte Tunguska und Geheimakte 2
- evtl. Jack Keane und die Ankh-Reihe
- Syberia (wie erwähnt mit ein paar Mechanikrätseln)
- Belief & Betrayal
- Reprobates (unbedingt mit Patch)
- Fahrenheit (wenn du nichts gegen ein paar Geschwindigkeits-Einlagen hast)
- Black Mirror 2 (kenne ich erst die Demo, sieht aber recht ansprechend aus, mit komfortabler Bedienung)
- evtl. Sherlock Holmes 2: Das Geheimnis des silbernen Ohrrings, Sherlock Holmes 3: Die Spur der Erwachten (+ die neueren, die ich aber nicht kenne)
- evtl. die CSI-Games von Telltale Games (Mord in 3 Dimensionen, Eindeutige Beweise, Tödliche Absichten)
- Sam & Max: Season One (mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad)

Re: Adventures für Einsteiger

Verfasst: 18.11.2009, 02:24
von Nomadenseele
Black Mirror 2 - einfacher gehts nicht mehr.

Ganz toll ist The Lost Crown, wenn dich eine schlechtere Animation nicht abschreckt, auch bekommt man in alle möglichen Adventure-Rätsel einen Einblick.

Re: Adventures für Einsteiger

Verfasst: 18.11.2009, 03:54
von Rissa
Wird nicht immer gesagt, dass die Telltale-Spiele so sehr einfach sind?
Mein Freund und ich haben jetzt die ersten vier Episoden von Sam&Max Season 1 durch und haben nur einmal zur Komplettlösung greifen müssen, weil wir einen Gegenstand nicht gesehen haben, dabei brauchten wir bisher bei fast jedem anderen Adventure das ein oder andere Mal Hilfe...
Auch Tales of Monkey Island Episode 1 haben wir ohne Hilfe lösen können.
Allerdings sind diese beiden Adventures eben Comic-Adventures und von daher nicht unbedingt immer logisch, da ist manchmal etwas um-die-Ecke-Denken gefragt, da muss man vielleicht dran gewöhnt sein.

Bei Baphomets Fluch 1 gibt es, soweit ich mich erinnere, diese sehr nervige Stelle mit der Ziege. Das ist meiner Meinung nach der einzige frustrierende Punkt, bei dem man evtl. Hilfe bräuchte. An die anderen Teile kann ich mich nicht mehr so wirklich erinnern, ich meine aber, dass wir da ohne Lösung ausgekommen sind.
Auch das Fan-Adventure Baphomets Fluch 2.5 war nicht schwer.


Still Life war mir auch nicht als wirklich schwierig vorgekommen... bis auf das Keksrätsel natürlich, das ich bis heute nicht verstanden habe.


The Longest Journey ist einfach traumhaft... wenn man von der Charaktergraphik absieht. Allerdings ist das Adventure sehr lang (bei meinem Freund und mir weit über 20 Stunden Spielzeit), es gibt sehr viele Dialoge, die teilweise recht langatmig sind, manchmal muss man Bücher selbst lesen, was bei der gewählten Schrift und Schriftgröße eine Qual ist. Von den Rätseln her war das Spiel aber relativ einfach.



Und noch ein kleiner Hinweis zu ScummVM: Das ist überhaupt nicht kompliziert...
- neueste ScummVM-Version installieren
- hier nachschauen, welche Dateien man von CD oder Diskette auf den PC schieben muss
- eben diese Dateien auf den PC schieben
- ScummVM sagen, wo das Spiel liegt, evtl. zusätzliche Ordner für Audiodateien oder Videos angeben
- falls Multilanguage-Version Sprache zuweisen
- spielen

Das ist in der Regel eine Sache von ein paar Minuten, schon kann man die alten Spiele genießen.

Re: Adventures für Einsteiger

Verfasst: 18.11.2009, 08:46
von KDG
Baphomets Fluch 2.5 kann ich für Einsteiger, was Rätsel angeht, unbedingt empfehlen. Allerdings finde ich, dass das Spiel bissl öde ist, wnn man die vorigen Teile nicht kennt.

Ich möchte aber die Bpahomet Teile generell empfehlen, gerade weil Du Runaway magst. Vor Allem dabei die ersten beiden Klassiker - Teile.

Ansonsten muss man auch mal sagen, dass es so richtig einfache Adventures, verglichen zu Runaway, nicht gibt. Es gibt ausschließlich kniffelige Adventures und sauschwere =) (Vlt mal abgesehen von Spielen für Kids)

Ich glaube, diese Spiele sollten was für Dich sein:

Runaway 1-3
Baphomets Fluch 1+2 (dann auch 2.5)
Jack Keane
Geheimakte Tunguska


Es wird noch 2,3 geben (z.B. Telltale Games), aber diese reichen ja, denn wenn Du die durchhast, hast Du einige Stunden feinsten Adventurespaß hinter Dir und somit kein Neuling mehr. Dann kannst Du ja mal Dracula 3 ausprobieren: Sehr geiles Spiel, aber trotz aller Logik unglaublich schwer, wie ich finde.

Re: Adventures für Einsteiger

Verfasst: 18.11.2009, 09:03
von knechtodawas
- alle Spiele von Telltale Games (wobei insbesondere Wallace & Gromit einen niedrigen Schwierigkeitsgrad besitzen)
- Black Mirror 2 (den ersten Teil würde ich Anfängern eher nicht empfehlen)
- The Book of Unwritten Tales
- Ghost Pirates of Vooju Island
- Baphomets Fluch (zumindest die ersten Teile sind ein muss, allerdings kann ich den Schwierigkeitsgrad nach mehrmaligem Durchspielen nicht mehr ganz objektiv beurteilen)
- Syberia 1 und 2

Re: Adventures für Einsteiger

Verfasst: 18.11.2009, 09:54
von Sheriff Oscar
Stef hat geschrieben:- Belief & Betrayal
Jetzt wo ich es lese - stimmt, das habe ich auch noch vor ungefähr 1 1/2 Jahren durchgespielt - ohne Lösung.
Das war ein tolles, kurzes Adventure mit netter Geschichte (Dan Brown mäßig). Und vorallem nicht so schwer.
KDG hat geschrieben:Ich glaube, diese Spiele sollten was für Dich sein:

Runaway 1-3
Das Problem ist ja, Runaway 2 soll doch noch schwerer als der erste Teil sein. Vorallem ab Kapitel 5 sollen die Rätsel ein wenig arg konfus werden.

Trotzdem danke für die bisherigen Antworten, da ist ja doch einiges dabei.
Ich werde heute mal ausschau halten, welche Spiele sich günstig ergattern lassen.
Achja, diese TellTale Games sind doch leider komplett Englisch, oder?

Re: Adventures für Einsteiger

Verfasst: 18.11.2009, 10:05
von Mortuus
Sheriff Oscar hat geschrieben: Das Problem ist ja, Runaway 2 soll doch noch schwerer als der zweite Teil sein. Vorallem ab Kapitel 5 sollen die Rätsel ein wenig arg kunfus werden.
Hä????


Naja ich also manche Leute kommen auf solche Rätselstrukturen schneller und andere wiederrum auf andere :D. Was jetzt schwer ist oder nicht kann jeder für sich selbst entscheiden, ich denke gerade bei Adventures ist das so.
Ich hab aber eher das Problem andersrum: Ich find keine Adventures mehr durch die ich mich nicht nur so durchklicke. Vorallem habe ich das Gefühl, dass in aktuellen Spielen im Vergleich zu älteren die Areale immer weniger werden und allein dadurch schon viel weniger Möglichkeiten bestehen überhaupt irgendwas anderes zu machen als das richtige. Ganz schlimm einfach ist da aber in der Tat Black Mirror 2 wenn man Gegenstand A an Ort B findet brauch man ihn meistens direkt an Ort B und wenn nicht dann ein Ort weiter :D.

Jetzt aus dem Kopf heraus: Ich glaub Sam and Max von Telltale gibt es auch auf Deutsch sicher bin ich mir aber nicht. Hab Tales of Monkey Island und Sam und Max auf Englisch gespielt... stellt das ein Problem dar?

Re: Adventures für Einsteiger

Verfasst: 18.11.2009, 10:06
von Cohen
Sheriff Oscar hat geschrieben:Achja, diese TellTale Games sind doch leider komplett Englisch, oder?
Nicht alle:
Sam & Max Season 1 ist komplett übersetzt inklusive deutscher Sprachausgabe und sehr günstig.
Wallace & Gromit ist zwar mit englischer Sprachausgabe, hat aber deutsche Untertitel.

Re: Adventures für Einsteiger

Verfasst: 18.11.2009, 10:09
von Purpur-Tentakel
Mortuus hat geschrieben:Hä????
Soll wohl ein Rätselbeispiel aus Runaway 2 sein - also so wie es nicht sein sollte. :mrgreen:

Re: Adventures für Einsteiger

Verfasst: 18.11.2009, 11:46
von Helme
Sheriff Oscar hat geschrieben: Das Problem ist ja, Runaway 2 soll doch noch schwerer als der erste Teil sein. Vorallem ab Kapitel 5 sollen die Rätsel ein wenig arg konfus werden.
Ich vertrete wohl eher ne Einzelmeinung aber das Rätseldesign von Runaway 2 halte ich amateurhaft. Das Problem ist, dass du ständig Sachen falsch machen musst, bevor du was richtig machen kannst. Außerdem stürzt die Story ins Bodenlose nach dem dritten Kapitel.
Also lieber zu Baphmets Fluch 1+2 greifen.
Jack Keane und die Ankh-Teile würde ich nicht als einfach bezeichnen, aber zu schwer sind sie sicher nicht.

Von den Telltale-Sachen habe ich nur Sam & Max: Season one gespielt. Ist schon eher einfach- allerdings find ich episode 5 darin ziemlich schwierig.

Re: Adventures für Einsteiger

Verfasst: 18.11.2009, 11:51
von JoeX
Ich würde sonst auch noch Book of Unwritten Tales und Black Mirror 2 sagen vom Schwwierigkeitsgrad her. Ceville hab ich auch als eher leicht-mittelschwer in erinnerung. Bevorzugts du denn bestimmte Settings oder ist das erstmal egal?

Re: Adventures für Einsteiger

Verfasst: 18.11.2009, 11:55
von nufafitc
Purpur-Tentakel hat geschrieben:Still Life war mir auch nicht als wirklich schwierig vorgekommen... bis auf das Keksrätsel natürlich, das ich bis heute nicht verstanden habe.
Das war bisher das einzige Adventure, das ich aus Frust nur mit Komplettlösung gespielt hatte, weil so gut wie alle Rätsel aufgesetzt wirkten. Das Keks-Rätsel war natürlich die Spitze des Eisbergs...

Ich glaube aber, es kommt darauf an, mit welcher Art von Rätseln man zurecht kommt, deshalb kann man keine allgemeingültige Aussage zu leicht/schwer sagen. Bei Logikrätseln, Musikrätseln greif ich seit langem fast nur zur Komplettlösung, weil die bei mir nur durch Ausprobieren funktionieren und Zeitverschwendung sind. Ob die jetzt schwer sind, keine Ahnung, einfach nur nervig und nicht gut ins Spiel integriert. Bei abwegigen Objektkombinationen hingegen find ich das nicht so schlimm, weil man wenigstens ein Aha-Erlebnis hat (und nicht: Oh, doch die richtige Schalterkombination).
Frustierend ist natürlich das Runaway-Syndrom (auch bei Black Mirror), wenn man doch noch mal irgendwohin muss, wo vorher ein Gegenstand nicht benutzbar war oder man doch noch was in der Tasche findet.
Rissa hat geschrieben:Bei Baphomets Fluch 1 gibt es, soweit ich mich erinnere, diese sehr nervige Stelle mit der Ziege. Das ist meiner Meinung nach der einzige frustrierende Punkt, bei dem man evtl. Hilfe bräuchte. An die anderen Teile kann ich mich nicht mehr so wirklich erinnern, ich meine aber, dass wir da ohne Lösung ausgekommen sind.
Auch das Fan-Adventure Baphomets Fluch 2.5 war nicht schwer.

Also das mit der Ziege ist nicht wirklich schwer, es kommt drauf an, wie man's angeht. Ich hatte auch lange dran gesessen, aber es gibt genau so viele Leute, die haben's auf Anhieb gepackt. Erst letztens nach langer Zeit hab ich's wieder auf dem DS gespielt und konnte mich nur erinnern, dass das schwer war, aber nicht, wie die Rätsellösung aussah. Mit nur einem Mal war das vorbei. Kann natürlich auch sein, dass die Aktion schon automatisiert war ;).
Weitaus schwieriger fand ich das Schachbrett-Rätsel. Das hab ich bis heute nicht kapiert, was man da machen sollte und hab's immer durch Ausprobieren gelöst. Nur mit der DS-Version bekam man ne Anweisung.
Baphomet 2.5 ist auf jeden Fall empfehlenswert, alleine die Grafik, der Sound und eigentlich auch größtenteils die Story und Dialoge. Flacht zum Ende was ab, aber das haben viele (kommerzielle) Spiele auch. Vom Rätseldesign fand ich das genau richtig für Einsteiger. Da saß man wenigstens nicht so lange fest.

Re: Adventures für Einsteiger

Verfasst: 18.11.2009, 13:15
von Sheriff Oscar
So, danke für die vielen Antworten!
Ich habe mir vorhin eine Baphomets Fluch Trilogie DVD gekauft. Darauf sind die ersten drei Teile.
War recht güntig zu bekommen (7,99€), da musste ich zugreifen.
Ich bin weiterhin dankbar für jeden zusätzlichen Titel, den ihr mir nennt.

Re: Adventures für Einsteiger

Verfasst: 18.11.2009, 14:02
von Nikioko
The Book of Unwritten Tales ist eigentlich auch sehr einsteigerfreundlich: es gibt eine Hotspotanzeige, und abgegraste Hotspots verschwinden. Außerdem ist der Schwierigkeitsgrad der ersten 3 Kapitel sehr einfach.

Ansonsten gibt es natürlich noch Klassiker von LucasArts, die ganz angenehme sind. Monkey Island 2 und 3 haben zwei unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, ein Konzept, das leider nicht weiter verfolgt wurde.

Die Ankh-Reihe ist auch nicht schlecht und nicht sonderlich schwierig. Leider sind die Spiele relativ kurz.

Perry Rhodan war auch ein sehr schönes Adventure mit einem nicht überfordenden Schwierigkeitsgrad.