Seite 2 von 2
Re: "System failed CPU-Test"
Verfasst: 14.08.2008, 15:05
von Mic
Mein altes Board quatschte mich auch ständig mit dieser Meldung zu. Und zwar ununterbrochen. Im Bios lies sich das zwar theoretisch abschalten, aber meine "Dame" war von zickiger Natur und lies sich dadurch nicht abhalten. Letztendlich habe ich das Problem gelöst, indem ich eine alte Soundkarte eingebaut habe, da Biosine ihr Zimmer auf der On-Board-Soundkarte hatte und nicht umziehen konnte.
War eine günstige Lösung. ^^
Re: "System failed CPU-Test"
Verfasst: 14.08.2008, 18:39
von fireorange
MondPrinzessin hat geschrieben:neon hat geschrieben:Hört sich doch gut an, Netzteile sind wenigstens nicht ganz so teuer.
Naja ich find nicht das sich das sooo gut anhört, ein Netzteil Tod kann den ganzen restlichen PC mit killen, ist denke ich doch bekannt.

Wenn man Glück hat natürlich nicht, aber es kann passieren.
Mach mir keine Angst, ich hoffe ja schwer, dass meine Festplatte in Ordnung ist.
MondPrinzessin hat geschrieben:PS: Ich frag mich was du mit Frauenstimme meinst? Eine Frauenstimme redet mit dir, wenn dein PC beschädigt ist? *verwundertist*
Die Frauenstimme kommt auch beim Hochfahren des PCs. Sie ist offenbar die Sprachausgabe von BIOS.

Re: "System failed CPU-Test"
Verfasst: 14.08.2008, 19:27
von Lea
Das Mainbord hätte ich echt gerne mal in Aktion gesehen bzw. gehört, kann mir das echt nicht vorstellen.
Und ich wollte dir keine Angst machen, wollte dich nur vorwarnen, falls es danach nicht gehen sollte oder etwas nicht mehr so ganz okay ist, das du dich nicht wunderst.

Re: "System failed CPU-Test"
Verfasst: 14.08.2008, 19:35
von fireorange
Bei diesem PC hier hat auch schon mal das Netzteil versagt - ohne Verschmorungen allerdings. Da ging einfach eines Morgens der PC net mehr an. Damals war die Festplatte zum Glück noch in Ordnung. Die wichtigsten Sachen hab ich ohnehin immer auf meinem USB-Stick, sowie meist noch auf diesem PC. Aber einige net ganz so wichtige Sachen, die ich oben drauf habe, hätte ich natürlich auch ganz gerne noch gerettet...
Re: "System failed CPU-Test"
Verfasst: 14.08.2008, 20:21
von Lea
Ach keine Sorge, die Festplatte geht wohl am wenigsten kaputt, dachte da eher an so Sachen wie Mainboard, Graka und so.

Das wird schon okay sein, ich dürck dir jedenfalls die Daumen, kannst ja dann berichten ob noch alles i O war.
Re: "System failed CPU-Test"
Verfasst: 14.08.2008, 20:27
von MarTenG
Als mein Netzteil wegen Überspannung durchgeschmort ist hat es das Mainboard und den Ram mitgenommen. Das war aber auch uralt und hatte keinen Schutz gegen Überspannung, Stromschwankungen und so weiter wie es heute ja Standard ist.
Also mich würde es nerven bei jedem Rechnerstart angequatscht zu werden. Schon die Startgeräusche vom Betriebssystem sind mir zu läßtig, so dass ich sie deaktiviert habe.
Re: "System failed CPU-Test"
Verfasst: 14.08.2008, 20:44
von fireorange
Oh klasse. Wenn das futsch ist, hab ich echt keinen PC zum Spielen mehr.

Re: "System failed CPU-Test"
Verfasst: 14.08.2008, 21:40
von max_power
Hm, also wenn dir schonmal ein Netzteil kaputt gegangen ist, was kaufst du denn für Netzteile? Vielleicht solltest du da einfach mal zehn bis 20 Euro mehr investieren?
Re: "System failed CPU-Test"
Verfasst: 14.08.2008, 21:57
von fireorange
Bitte genau lesen!

Mir ist immer nur ein Netzteil kaputt gegangen. Das eine war an diesem PC und das letzte war oben am PC, an meinem eigenen.
Das Netzteil, das ich jetzt in diesem PC drin habe, hält schon lange und war auch ziemlich billig. Der Preis hat da offenbar net viel mit zu tun.
Re: "System failed CPU-Test"
Verfasst: 14.08.2008, 22:58
von max_power
Hm, ich habe ja auch nur von einem Netzteil gesprochen.

Aber nach dem letzten Beitrag von dir bin ich mir noch weniger sicher, ob dir jetzt eins oder zwei kaputt gegangen sind.
Wie auch immer, sollte ja nur ein Tipp sein.
Re: "System failed CPU-Test"
Verfasst: 14.08.2008, 23:12
von fireorange
Wieso, war doch jetzt klar beschrieben, oder?

Zwei Netzteile haben das Zeitliche gesegnet, allerdings von zwei verschiedenen PCs.
Absehen davon waren besagte Netzteile im PC drin, die hab ich nicht selbst eingebaut, bzw. selbst besorgt. Mein erstes selbstgekauftes Netzteil schlummert nun schon seit etwa 2006 in diesem PC hier.

Re: "System failed CPU-Test"
Verfasst: 15.08.2008, 00:07
von Lea
FireOrange hat geschrieben:
Das Netzteil, das ich jetzt in diesem PC drin habe, hält schon lange und war auch ziemlich billig. Der Preis hat da offenbar net viel mit zu tun.
Doch doch, das hat schon was mit dem Preis zu tun, das ist wie bei so vielen Dingen, umso teurer umso besser, also so 20Euro Netzteile sind nicht das wahre.
Ich bin nicht so der Experte, kann dir also nicht erklären, wiso und weshalb und was genau besser an den teuren NT ist, aber es ist doch defintiv so und sollte deinen PC auf jeden Fall besser schützen als ein günstiges.
Angefangen damit, das sie bei Gewitter ebenfalls Stromschwankungen ausgleichen. Irgendwie sowas und weitere Vorteile, Stabiltät für höher wertige Grafikkarten und Prozessoren, außerdem sollen die billigen NTs nicht die Leistung haben, die drauf steht usw.
Wie gesagt genau kann ichs leider nicht erläutern aber so umgefähr wurde mir das beigebracht.

Re: "System failed CPU-Test"
Verfasst: 19.04.2009, 13:13
von mschwemberger11
so´n kleiner tipp am rande mit dem putzen/enstauben auf keinen fall pressluft verwemden weil sonst ein staubkorn unter einen chip rutschen könnte und einen kurzscluss verursacht und das zu finden dauert ewig und ist sauteuer
