Seite 10 von 88
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 05.02.2016, 19:15
von Stef_Riddle
Cmdr hat geschrieben:Stef_Riddle hat geschrieben:
Also ist hiermit die allgemeine Diskussion für die Stadt freigegeben.
Wenn ich das richtig verstanden habe, darf erstmal nur die Stadt betreten und erkundet werden? Also darf kein weiterer Ort auf der Insel besucht werden, obwohl diese auch schon von Anfang an erreichbar sind.
An die Neulinge:
Das bedeutet, dass ihr beim Späher nicht nach rechts durch den Torbogen gehen dürft, dort geht es nämlich aus der Stadt raus.
Richtig, erstmal nur die Stadt. Die befindet sich falls man eine Kartenansicht der Insel sieht im Südwesten (links unten) die Lichterchen. Ich dachte eigentlich läuft Guybrush automatisch los und kommt die Klippen heruntergelaufen
In der Stadt dürft ihr natürlich schon alles tun was möglich ist. Aber keine Bange falls ihr dann etwas nicht gefunden, genommen usw habt, was in der Zusammenfassung erwähnt wird. In die Stadt kann man im ersten Teil immer rein. Und manches braucht man nicht unbedingt fürs Spiel.
regit hat geschrieben:Spielt eigentlich schon wer? Mir wurden gerade die 3 Prüfungsaufgaben mitgeteilt, die ich erledigen muss.
In der Scummbar? Dann bist Du goldrichtig. Besuche ruhig weiter die Stadt, aus der Scummbar raus nach rechts. Nach links ginge es zum Ausguck zurück bzw zum Rest der Insel.
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 05.02.2016, 19:24
von Loma
Tut mir leid, ich bin gerade schamloser Werbung erlegen und muß jetzt "Loom" spielen.

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 05.02.2016, 19:31
von Stef_Riddle
LOOM war übrigens mein allererstes Adventure. Ein paar Jahre hab ich es dann durchgeschafft, weil ich immer an einer Stelle hing.
Zählt das jetzt schon als Ingame-Advertising?
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 05.02.2016, 19:32
von mandarino
Stef_Riddle hat geschrieben:Ich dachte eigentlich läuft Guybrush automatisch los und kommt die Klippen heruntergelaufen
So ist es auch. Im Intro läuft er erstmal automatisch die Treppe runter zur Stadt.
regit hat geschrieben:Spielt eigentlich schon wer? ...
Es geht jetzt los bei mir.
Ich spiele die SE mit Sprachausgabe und deutschem Text.
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 05.02.2016, 19:53
von Minerva
Also ich habe mich für die Nostalgievariante mit folglich englischer Ausführung entschieden, da kommt trotz anderer Sprache als früher doch mehr die Stimmung von damals auf als mit der glattgebügelten Version. Obwohl ich sagen muss, abgesehen von dieser schrecklichen Frisur haben sie es glaub ich doch ganz gut hinbekommen.
regit hat geschrieben:Spielt eigentlich schon wer?
Ja, hab auch bereits ein wenig die Stadt erkundet und viel geschmunzelt
Schade finde ich nur, dass man bei Gesprächen nur eine Option auswählen und nicht nachher noch die anderen Fragen und Antworten ausprobieren kann.
Erstaunlicherweise erinnere ich mich nach einem Vierteljahrhundert

immer noch an einige Dinge, da hat sich doch so Einiges erfolgreich im Gehirn festgesetzt und bei einer Endszene hab ich, da sie mich damals so beeindruckt hat, nie vergessen, was ich machen musste dort...
Es ist daher der perfekte Wiedereinstieg nach meiner so langen Adventure-Pause, seit TMOS hab ich keines mehr durchgespielt, das is ja nu schon bissi her. Also alles in allem einfach klasse, passt super =D>
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 05.02.2016, 20:01
von AT-AK-Rätsler
Bis ich damals kapiert habe, dass ich überhaupt zurück bzw am Späher vorbei auf eine Inselübersicht komme, hat das ewig gedauert
Also ich bin für weniger einleitende Tipps beim Schwertkampf, eher für etwas mehr Zeit.
Ich wäre auch gegen das Spoilern für die einzige unwahrscheinliche aber dennoch mögliche Sterbeszene. Ich habe es damals gepackt unbeabsichtigt draufzugehen. (Mehr dazu im entsprechenden Abschnitt). Ich würde allen Ersties raten, in dem entsprechenden Abschnitt allerdings Al Lowes Motto: "Save early, save often" ans Herz legen.
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 05.02.2016, 20:36
von Einzelkämpfer
Los geht's.
Erstes Highlight des Spiels: die Titelmusik!

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 05.02.2016, 21:05
von Stef_Riddle
mandarino hat geschrieben:Stef_Riddle hat geschrieben:Ich dachte eigentlich läuft Guybrush automatisch los und kommt die Klippen heruntergelaufen
So ist es auch. Im Intro läuft er erstmal automatisch die Treppe runter zur Stadt.
Danke für die Rückmeldung
AT-AK-Rätsler hat geschrieben:Bis ich damals kapiert habe, dass ich überhaupt zurück bzw am Späher vorbei auf eine Inselübersicht komme, hat das ewig gedauert
Also ich bin für weniger einleitende Tipps beim Schwertkampf, eher für etwas mehr Zeit.
Ich wäre auch gegen das Spoilern für die einzige unwahrscheinliche aber dennoch mögliche Sterbeszene. Ich habe es damals gepackt unbeabsichtigt draufzugehen. (Mehr dazu im entsprechenden Abschnitt). Ich würde allen Ersties raten, in dem entsprechenden Abschnitt allerdings Al Lowes Motto: "Save early, save often" ans Herz legen.
Tipps packe ich dann in Spoiler. Für die Sterbeszene gebe in einen Tipp zu speichern. So sollten die meisten zufrieden sein.
Einzelkämpfer hat geschrieben:Los geht's.
Erstes Highlight des Spiels: die Titelmusik!

Auf Youtube gibt es eine Unmenge an Covers für MI-Themes. Sei es auf dem Akkordeon, Bass, Gitarre, Orchester,...
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 05.02.2016, 21:25
von mandarino
Einzelkämpfer hat geschrieben:Los geht's.
Erstes Highlight des Spiels: die Titelmusik!

Ich schalte ja nun immer mal hin und her zwischen klassischer und neuer Version. Die Musik gefällt mir in der klassischen Version besser. Irgendwie vertrauter, voller, satter, eingängiger.
Die Geräusche und Soundeffekte sind in der neuen Version aber schon ziemlich gut gemacht. Wie gerade jetzt in der Scumm-Bar, da hört sich das Stimmengewirr+Musik schon sehr realistisch an, wie in einem echten Pub eben.
Stef_Riddle hat geschrieben:... gibt es eine Unmenge an Covers für MI-Themes. Sei es auf dem Akkordeon, Bass, Gitarre, Orchester,...
... und auf Oboe und Englischhorn. Beste Grüße an dieser Stelle an Criminis und den unvergessenen Tag 12 des CATAK 2013 =D>

!!
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 05.02.2016, 21:34
von Einzelkämpfer
Stef_Riddle hat geschrieben:Einzelkämpfer hat geschrieben:Los geht's.
Erstes Highlight des Spiels: die Titelmusik!

Auf Youtube gibt es eine Unmenge an Covers für MI-Themes. Sei es auf dem Akkordeon, Bass, Gitarre, Orchester,...
Ja, ich weiß. Sehr cool. Habe ich schon einiges von gesehen/gehört.
Und wo wir gerade die Stadt erkunden, hier noch einmal für alle, die es zum ersten Mal spielen und/oder es noch nicht kennen (Spoiler verrät nichts, ist nur wegen der Bildergröße):
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 05.02.2016, 21:42
von Minerva
Coole Sache, tolle Bilder =D>
mandarino hat geschrieben:Einzelkämpfer hat geschrieben:Los geht's.
Erstes Highlight des Spiels: die Titelmusik!

Ich schalte ja nun immer mal hin und her zwischen klassischer und neuer Version. Die Musik gefällt mir in der klassischen Version besser. Irgendwie vertrauter, voller, satter, eingängiger.
Die Geräusche und Soundeffekte sind in der neuen Version aber schon ziemlich gut gemacht. Wie gerade jetzt in der Scumm-Bar, da hört sich das Stimmengewirr+Musik schon sehr realistisch an, wie in einem echten Pub eben.
Wenn ich das so lese, müsste ich also zum vollständigen Spielerlebnis dann mit der anderen Version alles nochmal durchspielen?

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 05.02.2016, 21:43
von Möwe
Eher diverse Versionen in diversen Übersetzungen.
Dürften so vier oder fünf sein, die man parallel spielen sollte.
Definitiv ein Spiel für's Leben.
Voll genießbar erst bei Arbeitslosigkeit oder in der Rente.
Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 05.02.2016, 21:50
von Minerva
Das stimmt, aber so intensiv wollte ich nicht in diese Welt eintauchen, hatte noch andere Dinge vor in nächster Zeit;)
Mir würde es schon reichen, ggf. die hier vorhandenen Möglichkeiten auszuschöpfen und bei der SE mal eben die eine oder andere Szene halt auch in der neueren Variante laufen zu lassen.
Spannend ist das Ganze allemal, aber ich bin eh, wie ich wieder sehr deutlich merke, ein absoluter Fan

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 05.02.2016, 21:53
von Möwe
Sind wir hier nicht alle ein bisschen Monkey Island?

Re: 20. gemeinsamer Playthrough: The Secret of Monkey Island
Verfasst: 05.02.2016, 21:53
von Minerva