Seite 10 von 324

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Verfasst: 16.04.2012, 18:37
von Cohen
axelkothe hat geschrieben:20000x5 sind auch schon 100.000. Davon vielleicht noch 20000 weg für Traffic und co. bleiben 80.000 über. Dazu war das Spiel auch noch Teil des 2. Humble Bundles das auch insgesamt 1,8 Millionen eingenommen hat, welches auch sehr, sehr viele Dollars in die Kassen von Amanita gespült haben dürfte.
Zudem wurde es zum Release der iOS-Version im AppStore als "iPad Game of the Week" beworben und schoss in den ersten Tagen in 12 Ländern auf Platz 1 der Charts (aller Apps, nicht nur der Kategorie Spiele)... das werden auch einige Verkäufe gewesen sein.

Im Januar gab es durch eine kurzfristige Preissenkung einen weiteren Verkaufsschub.
Bild

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Verfasst: 17.04.2012, 14:04
von k0SH
Wenn auch kein Adventure, aber gerade hat eine weitere Kickstarteraktion ein sensationelles Ergebnis eingefahren:
Wasteland 2 hat statt $900k ganze $2.9Mio mit über 60T Backern realisiert! =D> =D>

Kenne Teil 1 zwar nicht, aber scheint ne Bombe gewesen zu sein :-)
Zumindest steckt der Typ auch hinter den alten Fallouts und Co.

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Verfasst: 19.04.2012, 21:55
von k0SH
Update: Autumn Moon Entertainment plant mittels Kickstarter wieder Games zu produzieren.
AVS2?, AVS:YO? Adventure(s)?

Quelle: Matt80 hat´s gefunden / http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =1&t=19201

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Verfasst: 19.04.2012, 22:08
von neon
AVS2 wäre für mich eine Überraschung, das wäre echt strange.

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Verfasst: 21.04.2012, 23:28
von k0SH
Da die nächsten beiden Aktionen, Larry und Moebius, auch erfolgreich ausgehen werden, wird sicher noch einiges folgen.
Erst wenn einige der Veteranen auf die Nase fallen bei KS, wirds wieder ruhiger denke ich.

Die laufenden Holmes, Delware und Fan-Tentacle scheitern.
Aber die spielen auch nur am Rande mit.

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Verfasst: 21.04.2012, 23:50
von Held von Kosmos
Holmes und Tentacle wundert mich. Klang beides machbar.

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Verfasst: 21.04.2012, 23:52
von k0SH
Tentacle wäre noch möglich, die anderen beiden laufen aber WEIT unter dem Plan.

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Verfasst: 21.04.2012, 23:53
von axelkothe
Hier noch was neues für deine Liste k0SH:

http://www.kickstarter.com/projects/184 ... a?ref=live

Ist zwar in erster Linie für iOS, die wollens aber auch für andere Plattformen bringen.... uargh

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Verfasst: 22.04.2012, 00:11
von k0SH
Update: Castle Dracula aufgenommen.

Danke axelkothe

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Verfasst: 22.04.2012, 00:51
von Sven
Aha von dem Kinky-Island wird also auch eine neue Firma gegründet.

Und auf Dott 2 warte ich schon lange! :)

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Verfasst: 22.04.2012, 01:10
von Robbit
axelkothe hat geschrieben:Hier noch was neues für deine Liste k0SH:

http://www.kickstarter.com/projects/184 ... a?ref=live

Ist zwar in erster Linie für iOS, die wollens aber auch für andere Plattformen bringen.... uargh
Findet ihr die Zahlen dort nicht auch seltsam? Muss man bei Kickstarter keinen Pledge wählen? In der Pledgespalte werden nur 22 der 25 Backer aufgezählt und deren gewählte Pledges machen ca. 1.000$ aus. Natürlich kann man auch mehr spenden, aber 6.700$ mehr bei etwas mehr als 20 Leuten? Sicher gibt es auch Leute die großzügiger sind aber bei so einer nichtsagenden Projektbeschreibung wirkt das doch arg komisch.

Wenn man von anderen Projekten liest das 1-3% der Transaktionen nicht klappen da frage ich mich mittlerweile ob es nicht doch schon einige Leute gibt, die ihr Kreditkartenlimit mit ein paar tausend Dollar überziehen. In der Meinung einem Projekt erstmal Starthilfe zu geben und wenn es dann über dem Berg ist, wäre es ja nicht so schlimm wenn deren Transaktion platzt.
Beim Doublefine Adventure machte es auch schon ein Volumen von über 20.000$ aus. Allerdings frage ich mich ob das bei Kickstarter überhaupt ein rechtsverbindlicher Kaufvorgang ist oder was die US Gesetze zur Einhaltung von Spendenversprechen sagen. Den Imageschaden, die Fälle von geplatzen Transaktionen zu verfolgen, möchte sich vermutlich sowieso niemand antun :D

Edit: Da habe ich es auch schon. Kicktraq zeigt für Castle Dracula einen einzeln 6.000$ Tag mit einem Backer. Da hätten sie den Spender wohl auch persönlich fragen können ob der Rest nicht auch dazu kommen kann :wink:
Echter Wahnsinn ist aber auch was gerade bei der E-Paper Uhr Pebble abläuft. Die setzen die Meßlatte für zukünftige Rekorde enorm hoch.

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Verfasst: 22.04.2012, 01:31
von Matt80
Man kann ja grundsätzlich beliebig viel "spenden" (und kann sich die Rewards aussuchen, solange sie nicht über der eigenen "Spende" liegen).

Es kann durchaus sein, dass da einer sehr viel in dieses Projekt gebuttert hat. Aber mir kommts gerade bei diesem Projekt pffen gesagt auch ein bisschen seltsam vor. Aber gut, vieles ist möglich. Sollte sich die Zahl rapide ändern oder nach erfolgreichem Funding plötzlich rauskommen, dass der Gönner zahlungsunfähig ist, wirds jedoch spannend...

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Verfasst: 22.04.2012, 01:42
von elfant
Robbit hat geschrieben:Wenn man von anderen Projekten liest das 1-3% der Transaktionen nicht klappen da frage ich mich mittlerweile ob es nicht doch schon einige Leute gibt, die ihr Kreditkartenlimit mit ein paar tausend Dollar überziehen.
US - Amerikaner kennen doch fast nichts anders. ;)

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Verfasst: 22.04.2012, 01:45
von Held von Kosmos
Du musst keinen Reward wählen sondern kannst einfach einen Spendenbetrag komplett ohne Reward eingeben. Von daher passt das mit der Anzahl der Backer schon. Die muss nicht mit der Anzahl der bereits vergebenen Rewards übereinstimmen. Nur das mit den $6000 ist schon komisch. Mal ehrlich, wer spendet für ein Projekt das aussichtslos erscheint? Mir wär schon alleine die Zeit zu schade mich extra anzumelden um für Delaware zu spenden weil das nie und nimmer etwas wird. Wenn das Projekt dagegen gut läuft und machbar erscheint dann würde ich es mir überlegen. Schon möglich das hier der Entwickler selbst mit einem Zweitaccount nachgeholfen hat damit die Zahlen besser aussehen. Er kann dann seinen Pledge nach und nach zurückschrauben je mehr Geld reinkommt. Und falls es gar nicht klappt setzt er ihn eben auf Null runter um kein Geld durch die Gebühren zu verlieren.

Re: Kickstarter und Co. - Die neue Art Adventures zu produzi

Verfasst: 22.04.2012, 02:59
von Robbit
Hm, interessante Frage ob der Kickstarter Counter es überhaupt vorsieht wieder niedriger zu werden. Aber Scam bzw. Manipulationspotential ist da durchaus gegeben. Aber ich möchte es beim Castle Dracula Projekt gar nicht beschreien. Es könnte genauso gut eine besonders großzügige Tante sein.

Allerdings wird es interessant sein zu sehen ob schon in naher Zukunft Projekte genauso um die Frontseitenplatzierung kämpfen / diese Bezahlen müssen wie in Appstores. Die kostenlose Werbung durch weltweite Medienberichte wird es nicht mehr lange geben.
Man liest ja schon hin und wieder Kommentare in denen sich beschwert wird das Projekte von Unbekannten oder Neulingen kaum Aufmerksamkeit bekommen und deshalb schlecht laufen würden.