Seite 10 von 11
Re: Neu oder gebraucht kaufen
Verfasst: 28.02.2011, 20:09
von Nomadenseele
nufafitc hat geschrieben:
Habe damals recht viel über Ebay an gebrauchten Spielen gekauft, aber war manchmal ein wenig blöd, wenn die verkratzt waren. Hoffe mal, dass sich Blu-Ray bei Software durchsetzt, dann gäbe es da auch keine Probleme...
Das hatte ich noch nicht, weder bei Ebay, noch bei Tauschticket. Ich gehe immer davon aus, dass der Verkäufer zu viel Angst vor schlechten Bewertungen hat.
Re: Neu oder gebraucht kaufen
Verfasst: 28.02.2011, 20:11
von stephy
Es gibt auch noch D-Fend Reloaded, und damit schaff es sogar ich (und ich bin auch nicht so der PC-Checker, im Gegenteil!), ein DOS-Spiel zum Laufen zu bringen...
Überhaupt bin ich der Meinung, daß man sich via Internet heutzutage und Hilfe von Forenmitgliedern einiges an Basic-Wissen in punkto "wie bringe ich ein bestimmtes Spiel zum Laufen" aneignen kann. Es kostet ein paar Stunden Einarbeitung und Zeit, aber das sollte ja eigentlich für Nomadenseele nicht so das Problem sein. Kurzum; wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

Re: Neu oder gebraucht kaufen
Verfasst: 28.02.2011, 20:23
von Anke
nufafitc hat geschrieben:
Läuft aber leider nicht mit 64-Bit-Betriebssystemen

Ansonsten ist die Installation natürlich sehr komfortabel und man braucht auch keine DOS-Kenntnisse wie mit DOS-Box.
Sehr ärgerlich. Dann bliebe noch Virtual PC, aber da muss natürlich jeder selbst wissen, ob sich der Aufwand lohnt.
stephy hat geschrieben:Es gibt auch noch De-Fended, und damit schaff es sogar ich (und ich bin auch nicht so der PC-Checker, im Gegenteil!), ein DOS-Spiel zum Laufen zu bringen...
Meinst du D-Fend? Damit habe ich mich auch mal versucht, aber ehrlich gesagt fand ich's komfortabler, die DosBox einmal zu konfigurieren und dann per Drag & Drop die Spiele zu starten. Allerdings stehe ich mit ihr auf Kriegsfuß; ich bin wirklich, wirklich froh, dass Toonstruck jetzt auch mit ScummVM läuft. *g*
Nomadenseele hat geschrieben:Neu kaufen würde ich den Nachfolger von The Lost Crown und - sollte das Spiel irgendwann mal kommen - Haunted, darauf bin ich schon neugierig.
Auf "The Last Crown" warte ich auch schon sehnsüchtig. Wenn's nur halb so gut ist wie der Vorgänger... *schmacht*

Re: Neu oder gebraucht kaufen
Verfasst: 28.02.2011, 20:26
von nufafitc
stephy hat geschrieben:Es gibt auch noch D-Fend Reloaded, und damit schaff es sogar ich (und ich bin auch nicht so der PC-Checker, im Gegenteil!), ein DOS-Spiel zum Laufen zu bringen...
D-Fend Reloaded kannte ich noch gar nicht, wenn das bei Klassikerspielen funktioniert, wäre das super. Allerdings ist ja immer noch das größte Problem die 64-Bit-Oberfläche. Wollte einem Kumpel "Gabriel Knight 3" auf seinem neuen Windows7-Rechner zeigen, und es ging nicht. Installation klappte ohne Probleme.
Anke hat geschrieben:Sehr ärgerlich. Dann bliebe noch Virtual PC, aber da muss natürlich jeder selbst wissen, ob sich der Aufwand lohnt.
Ich glaub, der Aufwand wäre für meinen Nicht-PC-erprobten-und-kein-wirklicher-Gamer-Kumpel etwas zuviel

.
Man sollte aber auch nicht vergessen, dass viele ältere Spiele (ich sage nur: Tex Murphy: Overseer) selbst mit viel Einlesen nicht unbedingt oder zufriedenstellend laufen. Aber das hat natürlich auch nichts mehr mit Gebraucht/Neukaufen zu tun

.
Re: Neu oder gebraucht kaufen
Verfasst: 28.02.2011, 20:27
von stephy
Japp, ich meinte D-Fend. Hab meinen Beitrag editiert - wegen der genauen Bezeichnung!

Also damit fand ich das wirklich ziemlich einfach, vor allem, weil es das Programm inzwischen auch auf Deutsch gibt. Wenn man mit der DOS-Sache nicht aufgewachsen ist, ist es oftmals wirklich kompliziert, da Befehle einzugeben etc. Einmal vertippt und schon... Schwupp! Bei D-Fend macht das ja das Programm selbst, da zieht man nur die "Install.exe"-Datei rüber und konfigurieren etc. passiert praktisch - zumindest bei den meisten "normalen" Titeln! - von alleine.

Also ich spiele die meisten DOS-Spiele über D-Fend. Damit hab ich sogar "Die Höhlenwelt Saga" zum Laufen gebracht.
nufafitc: Also ich habe Windows 7 und über D-Fend laufen bei mir die meisten Spiele. Ob jetzt Gabriel Knight auch, das weiß ich nicht, hab das Spiel nämlich nicht.

Da es das Programm kostenlos zum Download gibt, kannst Du es ja mal ausprobieren!

Re: Neu oder gebraucht kaufen
Verfasst: 28.02.2011, 20:42
von nufafitc
Danke für den Tipp, werd ich mal machen. Dürfte vielleicht auch für die Klassikertests interessant werden und wir könnten drüber nachdenken, dass dort mit anzugeben (neben Scumm, DOS Box etc.)

Die Höhlenwelt müsst ich auch mal wieder spielen, die war klasse. Gab's damals noch in ner Zeitschrift. Das wäre übrigens noch ein Bereich, wo man sich die Spiele neukaufen kann. Sieht zwar nicht so besonders aus ohne DVD-Schachtel, aber eine Alternative ist das ja auch noch. Schade, dass es so für Adventures/Klassiker-Titel keine Zeitschriften mehr gibt (wie die Bestseller Games)

.
Re: Neu oder gebraucht kaufen
Verfasst: 28.02.2011, 21:00
von stephy
Kein Problem, gern geschehen.
Ich hab mir die "Höhlenwelt Saga" letztes Jahr gebraucht in einer Box gekauft, da war sogar noch ein wundervoll gestaltetes Handbuch dabei - unglaublich, wie viel Mühe sich die Entwickler (sind doch die Entwickler, oder? *schulterzuck*) damals gegeben haben! Also neben dem normalen Handbuch noch ein Buch, das die Vorgeschichte erstmal in Tagebuchform genau beschreibt... Traumhaft!

Dazu gabs auch noch Zeichnungen... Hach, ich komm ins Schwärmen!

Das ist jetzt zwar aus dem Internet, aber so sieht meine Box aus:
Ist wirklich sehr schade, daß es die Bestseller Games nicht mehr gibt.

Überhaupt kann ich auf Anhieb keine Retro-Zeitschrift nennen, die noch Heft-DVDs herausgibt. Gibts solche eigentlich noch????

Re: Neu oder gebraucht kaufen
Verfasst: 28.02.2011, 21:06
von nufafitc
Stimmt, auch ein weiteres Argument, bei Neuerscheinen die Spiele zu kaufen, sind so einige Beigaben (die Daedelic auch teilweise haben, wie Soundtrack/Poster etc.) Hätte ich auch mal die Black-Mirror-Box geholt und den Gutschein nicht für den mittelmäßigen dritten Teil benutzt. Denn das sah schon sehr fein aus.
Retro-Zeitschriften mit Disc meine ich nicht mehr zu kennen. Es gab mal ein Sonderheft der PC-Action mit einigen Arcade-Games dabei, war aber etwas enttäuschend. Die PC Games hatte auch noch dieses Adventure-Sonderheft (mit Black Mirror und einigen anderen kleineren Vollversionen), regulär erscheinen tun solche Hefte wie die Bestsellergames aber nicht. Die waren ja auch mehr ne große Gebrauchsanweisung als die Zeitschriften, die sich jetzt auf Retro spezialisieren (wie retro GAMER).
Re: Neu oder gebraucht kaufen
Verfasst: 28.02.2011, 21:12
von stephy
Da hast Du vollkommen Recht; diese Beigaben sind wirklich ein "Schmankerl" oder ein "Zuckerstückchen". Auch Poster und wie Du gesagt hast die Soundtrack-CDs.

Find ich einfach super!
Wenn man kein Sammler ist, legt man darauf wahrscheinlich weniger Wert, könnte ich mir vorstellen. Aber alles in allem freu ich mich als Käufer natürlich über solche Sachen.
Hier bei uns im Umkreis gibt's irgendwie gar keine Retro-Zeitschriften, die man am Kiosk kaufen kann.

*schnüff* Und wenn dann doch mal eine in der Nachbarstadt im Kioskfach steckt, dann behandeln sie meistens Konsolenspiele und da auch hauptsächlich die alten Mario-Klassiker.

Re: Neu oder gebraucht kaufen
Verfasst: 28.02.2011, 21:18
von realchris
Andererseits sind die Beigaben im Grunde nur dazu da, dem kalten Programm ein wenig Kultwert zu verschaffen. Ich persönlich brauche nur das Programm. Die Schachteln fliegen sowieso nur rum.
Re: Neu oder gebraucht kaufen
Verfasst: 28.02.2011, 21:26
von nufafitc
stephy hat geschrieben:Hier bei uns im Umkreis gibt's irgendwie gar keine Retro-Zeitschriften, die man am Kiosk kaufen kann.
In der Nähe meines früheren Wohnsitzes gab's auch einen Kiosk, der nicht jede Zeitschrift hatte. Aber in der Regel dürften auch die kleinen Kioske die Möglichkeit anbieten, eine Privatbestellung für Einzelkunden zu machen. Zumindest klappte das bei mir. Und irgendwann hatte ich selbst ein Abo (war noch die PC Games, jaja, ist lang her

), und dann einfach Bescheid gesagt, und sie haben sie abbestellt.
realchris hat geschrieben:Andererseits sind die Beigaben im Grunde nur dazu da, dem kalten Programm ein wenig Kultwert zu verschaffen. Ich persönlich brauche nur das Programm. Die Schachteln fliegen sowieso nur rum.
Was soll denn an dem Programm "kalt" sein? Mit Kult hat das auch nichts zu tun. Klar trifft das auf die Black-Mirror-Box zu, aber ich denke mal nicht, dass ein Soundtrack unbedingt was damit zu tun hat. Bei vielen Spielen würde ich mir wünschen, die Musik dabei zu haben. Und da dies im Falle von Daedelic auch nichts zusätzliches kostet, find ich das schon okay. Anders sah es da mit dem Harvey-Button aus

.
Re: Neu oder gebraucht kaufen
Verfasst: 28.02.2011, 21:45
von realchris
Ich rede von Kultwert, nicht von Kult. Etwas zum anfassen, was den Nullen und Einsen etwas haptisches zurück gibt. Du kannst das Spiel ja nicht anfassen, sondern nur das Drumherum. In etwa wie der Starschnitt an der Wand einer 12 Jährigen den Star, der sonst nur zu hören oder im Fernsehen zu sehen ist, berührbar macht. Ein Ersatzkult. Ich rede nicht von Kult, im Sinne von Knorke.

Re: Neu oder gebraucht kaufen
Verfasst: 28.02.2011, 22:45
von Lea
stephy hat geschrieben:Da hast Du vollkommen Recht; diese Beigaben sind wirklich ein "Schmankerl" oder ein "Zuckerstückchen". Auch Poster und wie Du gesagt hast die Soundtrack-CDs.

Find ich einfach super!
Wenn man kein Sammler ist, legt man darauf wahrscheinlich weniger Wert, könnte ich mir vorstellen. Aber alles in allem freu ich mich als Käufer natürlich über solche Sachen.
Hier bei uns im Umkreis gibt's irgendwie gar keine Retro-Zeitschriften, die man am Kiosk kaufen kann.

*schnüff* Und wenn dann doch mal eine in der Nachbarstadt im Kioskfach steckt, dann behandeln sie meistens Konsolenspiele und da auch hauptsächlich die alten Mario-Klassiker.

Ich freue mich auch einfach so über solche Beigaben wie Soundtracks, weil die sind nicht nur gut zum angucken also sammeln, sondern sind ja tatsächlich nützlich, besonders wenn das Spiel einen guten Soundtrack hat.

Re: Neu oder gebraucht kaufen
Verfasst: 28.02.2011, 22:53
von axelkothe
stephy hat geschrieben:
Uiii. Du magst das nicht zufällig loswerden?

Re: Neu oder gebraucht kaufen
Verfasst: 28.02.2011, 23:29
von stephy
axelkothe: Da muß ich Dich leider enttäuschen.

Aber ich habs damals über amazon bestellt und es scheint da auch noch ein paar Exemplare zu geben... Inzwischen etwas billiger als für den Preis, für den ich das damals erstanden hab (vor allem der Preis für das Sammlerstück, da hab ich mehr berappt

).
